| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mc cript 700 gekauft hilfe ! | |
|  | ||||
| Mc cript 700 gekauft hilfe !+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Outlaaww                         Neuling | #1
                    erstellt: 12. Feb 2013, 20:21   | |
| Hallo , bin Anfänger kenne mich da nicht so aus hab mir ein Mc Crip 700 gekauft mit 48v phantomspeisung wollte es an den pc anschließen hab auch ein adapter mit einer klinke 3,5 gekauft nur bin ich darauf gekommen das mir das nicht ausreicht um das ding laufen zu lassen da ich von irgendwo die 48v ziehen muss was brauche ich noch dazu ? LG Daniel | ||
| 
                                                kst_pa&licht                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Feb 2013, 20:32   | |
| Mischpult mit Phantomspeisung wird die vernünftigste Maßnahme sein... Da das 700er Mic nicht wirklich hohe Qualität hat kannst du hier Mal bei Behringer nach entsprechenden Kleinmischern schauen... | ||
|  | ||
| 
                                                Outlaaww                         Neuling | #3
                    erstellt: 12. Feb 2013, 20:42   | |
| Tut es auch ein audiointerface weil ein mischpult brauch ich eher nicht ?                                        | ||
| 
                                                Outlaaww                         Neuling | #4
                    erstellt: 12. Feb 2013, 20:53   | |
| Danke erstmals , eine frage geht es auch mit einem audiointerface weil ein mischpult brauch ich eigentlich nicht und was  muss ich besonders beachten ?                                        | ||
| 
                                                Outlaaww                         Neuling | #5
                    erstellt: 12. Feb 2013, 21:18   | |
| Kann ich auch ein audiointerface anschließen da ich ein mischpult nicht wirklich brauche ? Und was muss ich beachten ? | ||
| 
                                                bartman4ever                         Inventar | #6
                    erstellt: 13. Feb 2013, 07:26   | |
| Du musst nicht 3 Mal fragen.     Ja, ein Audio-Interface ist von der Qualität sogar besser. In der Anleitung wird dann stehen, wie du das Mic anschliesst. Achte drauf, dass das Interface die 48 V Phantomspannung hat. | ||
| 
                                                MrSirRe                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 16. Feb 2013, 21:42   | |
| wie viel geld hast du denn zur verfügung ?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hilfe bei der Optimierung der Audioaufnahme Silent_Sound am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 57 Beiträge | 
| Hilfe! Hilfe! Hilfe! Mr._Blo am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge | 
| MC & LP Digitalisieren - Workshop gesucht wolfgang.meier am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Hilfe benoetigt* krakrakra am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge | 
| Hilfe audio-noob-gerrit am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge | 
| MC digitalisieren, Programm mit ALC in Echtzeit? mcrec am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 3 Beiträge | 
| Anleitung zum Digitalisieren von Mc/Lp Laeuschen am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge | 
| MC Kassette mit Marantz PMD660 digitalisieren ? Darode am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 7 Beiträge | 
| Hilfe zu Home-Recording ms07 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 3 Beiträge | 
| Starthilfe für Tonor BM-700 am Lenovo Laptop Yestorte am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
         
        
    
    - warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
        Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
         
        
    
    - warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.327
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Feb 2013,
                    #1
                    erstellt: 12. Feb 2013, 













