HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp X20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sharp X20 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chris8611
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#1052
erstellt: 06. Feb 2008, |||||
Das Gerät ist bei mir über analogen Kabelempfang angeschlossen. Und die Rauschunterdrückung soll,wenn das Bild grieselig ist ,glätten (schwacher und starker Effekt). Gruß chris |
||||||
Gammelhirn
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#1053
erstellt: 06. Feb 2008, |||||
Moin da ich seid kurzem auch nen 32er x20e besitze habe ich mich mal durch denThread gelesen. Bei all den positiven Eigenschaften des Sharps wundert es mich doch sehr, dass hier der aus meiner Sicht sehr deutliche Rotstich nur sehr selten erwähnt wird (ist mir schon beim xd1 aufgefallen). Gruß Gammelhirn |
||||||
|
||||||
infect007
Stammgast |
16:38
![]() |
#1054
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
hey, mein 46X20E ist gerade angekommen und es läuft im Moment der Senderdurchlauf. Jetzt ne ganz komische Frage: hat der Sharp eigentlich integrierten sound oder ist man auf externe boxen angewießen?^^ Im Moment kommt nämlich kein sound ![]() edit: um noch was zu klären: Es kommt auf jeden Fall noch das Teufel Concept S, aber das ist eben noch nciht mal bestellt, nicht dass ihr meint ich will ewig die boxen vom tv nutzen falls er welche hat. [Beitrag von infect007 am 07. Feb 2008, 16:40 bearbeitet] |
||||||
avilon
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1055
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
Natürlich hat der Lautsprecher, sieht doch n Blinder ![]() |
||||||
infect007
Stammgast |
17:53
![]() |
#1056
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
ja ich ahbs dann gemerkt als der Senderdurchlauf fertig war. Hatte nur schnell bei geizhals geschaut und da war nichts vermerkt, hab dann bei sharp direkt geschaut und da stand etwas dran. Trotzdem danke ![]() |
||||||
wknippi
Stammgast |
20:08
![]() |
#1057
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
HI Also mit OPC ein habe ich ein grausames Bild und auf OPC aus wieder gut jedenfallsmehr kontrast und nicht mehr so matschig. |
||||||
liftboy68
Neuling |
21:22
![]() |
#1058
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
Frage an ALLE! Kennt jemand den Sharp LC-42 B20E ???????? Soll neu von Sharp herausgekommen sein und ist absolut Baugleich mit dem X20E (Aussage Händler!) Kennt jemand das Gerät und ist wirklich alles, also Gehäuse, technisch Daten usw. wie beim X Gerät. ODER gibt es irgendeinen Haken ? Danke für Eure mithilfe. |
||||||
infect007
Stammgast |
21:32
![]() |
#1059
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
ich ahbe noch nichts davon gehört, hab aber gerade mal bei geizhals geschaut. mir ist aufgefallen dass der komplett schwarz ist, für das das b sprechen könnte (b für black vielleicht). Also der untere silberne streifen fehlt und ist schwarz geworden Die Daten hab ich aber noch nicht verglichen. |
||||||
bacboy
Stammgast |
22:23
![]() |
#1060
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
Sieht von den Daten her identisch aus.... Ist nur 350€ teurer ;-) Gruß Bacboy |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
22:30
![]() |
#1061
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
LC-42 B20E Diagonale: 42"/106cm • Auflösung: 1920x1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 450cd/m² • Kontrast: 10000:1 (dynamischer Kontrast) • Reaktionszeit: 4ms • Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Maße (BxHxT): 110.1x69.8x9.5cm (ohne Fuß) • Besonderheiten: integrierter DVB-T-Tuner, 24p-Unterstützung LC-42 X20E Diagonale: 42"/106cm • Auflösung: 1920x1080p • Format: 16:9 • Helligkeit: 450cd/m² • Kontrast: 2000:1 • Reaktionszeit: 4ms • Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 208W • Maße (BxHxT): 100.4x69.8x9.6cm (ohne Fuß) • Gewicht: 30kg • Besonderheiten: integierter DVB-T-Tuner, 24p-Unterstützung Der B20 ist also 10cm breiter bei derselben Bildschirmdiagonalen... Kann jemand mal ein Bild reinstellen? Anscheinend sind die Boxen zur Seite gewandert, anders kann ich mir das nicht erklären. Weil ein breiter Rahmen ja irgendwie kein Fortschritt ist ![]() ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
01:39
![]() |
#1062
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Bei der X20E-Serie steht auf der Homepage zum Kontrast: 2000:1 (Dynamisch 10000:1). Es scheint sich bei der B20E-Serie tatsächlich nur um eine optische Variante der X20E-Serie zu handeln. Auf der Sharp-Homepage ist die B20E-Serie noch nicht drauf. Aber in einem Euronics-Prospekt aus der KW 3 war schon der LC 42 B20E drin. Außer das der komplett schwarz ist kann ich auf dem Prospektbild keinen optischen Unterschied zum X20E erkennen. Grüsse Roman |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
10:49
![]() |
#1063
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ja, und der muss 10cm breiter sein. Also entweder ein breiter Rahmen oder die Lautsprecher sind von unten zur Seite gewandert. |
||||||
infect007
Stammgast |
11:24
![]() |
#1064
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
so, unser sharp 46X20E steht nun endlich im Wohnzimmer. Das das Bild bei normalem analogen Kabel nicht bombastisch ist hab ich davor schon gewusst, deshalb kommt jetzt im Frühjahr auch SAT. Was mir aber weiterhin noch negativ aufgefallen ist: 1. Die Umschaltzeit von Programmen dauert meiner Meinung schon sehr lang. 2. Während man umschaltet wird der TV ja kurzzeitig schwarz. Das blaue Kästchen rechts-oben geht dann aber irgendwie in die Knie, es flackert ein wenig. Eigentlich ja nciht schlimm, aber um es eben mal gesagt zu haben. HD-Material konnte ich leider nicht ausprobieren, da ich keinen Bluray oder HD-DVD player habe. Wie erkenn ich denn banding und so zeug? Bzw was gibts denn alles schlechtes was ich testen könnte? ![]() |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
11:31
![]() |
#1065
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Herzlichen Glückwunsch zum X20! Da gebe ich dir Recht, ein Sat Reciever produziert ein wesentlich besseres Bild über Scart. Aber bombastisch wird es erst bei HD Quellen. Also wenn ich Playstation 3 gespielt habe und dann auf normales Fernsehen umschalte, dan sieht man den Unterschied noch deutlicher ![]() Banding erkennst du, wenn bei schnellen Kameraschwenks vertikal oder horizontal ein Gitter mit schwarzen Balken im Hintergrund auftaucht. Wie so ein transparentes Gitter. Ich selbst habe aber kein Banding. Ansonsten gibts eigentlich nichts Schlechtes mehr am Sharp ![]() ![]() |
||||||
MCDan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:44
![]() |
#1066
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ich sehe nicht gerne, dass Sharp nicht in der Lage ist das 37" Model in ausreichenden Stückzahlen zu produzieren. Es kann doch nicht sein, dass man das 42" Model schneller und auch preiswerter als das 37" Model bekommen kann. Sharp sollte die Produktion vielleicht mal ein wenig an den Markt anpassen, um mehr 37" Modelle als nur 42", 46" und 52" Modelle auf Halde zu produzieren. Dass Preise nicht mehr öffentlich gepostet werden sollen ist doch wohl ein Witz. Gib doch mal "X20E" bei google ein. 80% der Ergebnisse sind Preisangaben von Preisrobotern, -maschinen, -etc. Da fällt eine Preisangabe in einem Forum sicherlich nicht auf. Ich werde aber gerne darauf verzichten einen Preis für den LC-37 X20E hier zu posten. Das 37" Model ist ja eh nirgends lieferbar. ![]() |
||||||
traxstar82
Neuling |
11:45
![]() |
#1067
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Hallo zusammen, ich bin nun seit längerer Zeit Mitleser hier im Forum. Nun habe ich seit gestern auch endlich meinen 46 X20E. Allerdings ist bei mir direkt eine Frage aufgekommen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. 2. Habe zwei HDMI-Geräte an meinen LCD angeschlossen. Eine PS3 und einen HD-Receiver (Kathrein UFS910), da mein A/V-Receiver nur einen optischen Eingang hat, wollte ich jetzt das Signal über den optischen Ausgang des LCD´s an den A/V Receiver durchschleifen. Das funktioniert auch soweit, nur dass meine Anlage mir dann nicht DD ausgibt sondern nur PCM. Ist es möglich das DD Signal von externen Quellen durchzuschleifen oder brauche ich wohl einen neuen A/V Receiver. Hab auch schon wie im Handboch beschrieben auf DD umgestellt, aber es funktioniert nicht. Geht glaub nur wenn man direkt Kabelfernsehen angeschlossen hat, oder? Weiß echt nicht was ich falsch mache und brauche eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus MfG traxstar [Beitrag von traxstar82 am 08. Feb 2008, 12:18 bearbeitet] |
||||||
alexander_u.
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1068
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Hallo! Auch mein 46X20E ist endlich da ![]() Ich bin einfach nur begeistert bisher: Kabel digital über Phillips DCR 5001 gut (besser als erwartet) Ratchet and Clank auf PS3: WOW! Blu Ray: Zum Weinen schön! Und dabei hab ich bisher nur über die Werkseinstellungen geprüft ![]() Von Banding im Betrieb keine Spur, Testbilder hab und werd ich allerdings nicht testen ![]() Fußball war gestern selbst auf Eurosport gut anzuschauen! Fazit: Ich hab mich ganz umsonst verrückt machen lassen von Meldungen wie- Banding gibts bei jedem Gerät, starker violettstich, schlechter Blickwinkwl etc.- Wobei ich natürlich nicht abstreiten will, dass einzelne solche Probleme haben und für die tut es mir auch leid. Ich jedenfalls kann das Gerät wirklich guten Gewissens empfehlen und bin froh, mir kein teureres Gerät gekauft zu haben! In dem Sinne vielen Dank an alle die durch ihre Posts zu meiner Kaufentscheidung beigetragen haben ![]() |
||||||
mcfly278
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#1069
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
dann kann man dir nur gratulieren. ich habe selbst den 42" und bin sehr zufrieden. bei analogem signal aus der "wand" habe ich manchmal das gefühl, ich würde banding sehen, aber bei dvd und ps3 ist mir noch nichts aufgefallen. meine frau siehts eh nicht ![]() viel spaß mit dem teil mcfly |
||||||
infect007
Stammgast |
16:54
![]() |
#1070
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Hab gestern mal den 46x20e mit Bourne Identität DVD probiert und konnte kein "gitternetz" erkennen. Ich mach mich jetzt einfach mal nicht verrückt ob der das hat. wenn er was hat und ich merks net ist es mir auch egal ![]() Blos ein kleines Problem hab ich, da hat auch noch niemand drauf geantwortet:
Könnt ihr das bestätigen? |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
17:03
![]() |
#1071
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Beim Umschalten kommt bei mir kein Blaues Kästchen, außer ich schalte auf einen anderen Ausgang. Und bleibt das Blaue Kästchen ganz normal. ![]() |
||||||
luemmelchris
Inventar |
17:13
![]() |
#1072
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
also wenn du analog umschaltest kommt oben in dem Kästchen der Sendername und Programmplatz.. Bei digital passiert natürlich nix, da wird ja woanders umgeschaltet und bei Quellenwechsel ja sowieso ;-) Aber bei mir passiert da glaube ich nichts, aber ehrlich habe ich noch nie drauf geachtet.. |
||||||
infect007
Stammgast |
17:20
![]() |
#1073
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
hmm ok, im moment haben wir eben noch analog, Sat kommt jetzt aber im frühjahr ![]() mit Sat ist das Problem dann auch behoben? |
||||||
luemmelchris
Inventar |
17:55
![]() |
#1074
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
es gibt ja auch Kabel digital.. Wenn du Sat hast, dann hast du dieses "Problem" (sehe es nicht als solches an) nicht mehr ja |
||||||
andyiston
Stammgast |
18:55
![]() |
#1075
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
oh man....eigentlich war der LC 46 x 20 e ja beschlossene Sache. Jetzt hat es mit der gewünschten Mietwohnung nicht geklappt. In unsere jetztige Wohnwand passt er nicht rein und vor einem geplanten Umzug werden wir uns auch keine neue kaufen. Jetzt bin ich schon am überlegen.....die 3 Jahre Garantie sind halt schon top. Mit Warten hätt ich soweit kein Problem aber hab halt auch schon Angst ein gutes Angebot zu verpassen. Helfen kann mir da keiner aber vielleicht hat ja Jemand ein paar gute oder schlechte Argumente pro / contra Kauf des Sharps ....bin echt am verzweifeln. Greetz |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
19:08
![]() |
#1076
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Mensch, es gibt doch so viele schöne Wohnungen, nur nicht aufgeben ![]() Einfach bei der Wohnungssuche immer an den Sharp denken ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
20:01
![]() |
#1077
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Die Maße sind falsch. Ich habe gerade die BDA angeschaut (gibts auf der Sharp-Homepage zum Download). Und da stehen als Maße folgende drin: Breite: 100,4 cm x 64,6 cm x 9,46 cm (B x H x T ohne Fuß) Beim LC-42 X20E stehen folgende drin: Breite 100,4 cm x 64,6 cm x 9,46 cm. Die Abmessungen sind also identisch. Auch das Gewicht, der Stromverbrauch etc. ist bei beiden Geräten identisch. In der BDA vom B20E wird übrigens auch noch ein B20S, G20E und G20S erwähnt. Was der Unterschied zwischen den Geräten ist, steht nicht in der Anleitung. Ich habe mal die Anleitungen vom X20E und B20E verglichen. Einen Unterschied konnte ich nicht finden und auch die Daten in der Ausstattungstabelle sind alle identisch. Es scheint sich tatsächlich nur um Designvarianten zu handeln. 110,1 cm ist übrigens die Breite des LC-46X20E. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 08. Feb 2008, 20:02 bearbeitet] |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
20:27
![]() |
#1078
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Alles klar, dann hat sich das ja geklärt. ![]() Also nur neue Farbvarianten. |
||||||
liftboy68
Neuling |
22:11
![]() |
#1079
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ja so hat sich das jetzt auch geklärt. Bin am überlegen ob mich die geänderte Farbe anspricht oder nicht? Eigentlich fand ich den silbernen Streifen recht schön. Habe aber ein recht gutes und günstiges Angebot, bei dem ich eigentlich zuschlagen sollte. Selbstverständlich auch mit 3 Jahren Garantei und Vor-Ort-Service von Sharp. Werd mal noch ne Nacht darüber schlafen. Vielen Dank für Eure Mithilfe. |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
22:19
![]() |
#1080
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Der silberne Streifen sind beim X20 die Lautsprecher (Also der breite silberne Streifen unten) ![]() [Beitrag von Holy_Moly am 08. Feb 2008, 22:19 bearbeitet] |
||||||
christamiya
Stammgast |
22:28
![]() |
#1081
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Gibts den LC46 auch irgendwo in schwarz? Und wo finde ich nen großes Bild von der schwarzen Version? Über google fand ich nichts, der schwarze könnte mir besser gefallen, als der silberne. MfG, Chris |
||||||
Passat
Inventar |
23:00
![]() |
#1082
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ein LC-46 X20E in schwarz müsste der LC-46 B20E sein. Den scheint es aber nicht zu geben. Die B20E-Reihe gibts anscheiend nur als LC-32, LC-37 und LC-42, denn nur für diese gibts auf der Sharp-Homepage eine BDA zum Download. Grüsse Roman |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
02:00
![]() |
#1083
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
Hallo, ich habe heute meinen 37" aufgebaut und versuche nun ihn einzustellen. Wenn ich OPC aktiviere, ist das Bild immer zu dunkel. Wenn ich OPC aus habe ist es viel zu hell das Bild. Ich dachte das regelt die Helligkeit je nach Umgebungslicht? Ansonsten super Bild Bild bei Blu Ray. Nur die Farben sind mir noch etwas zu grell, bin aber noch am ausprobieren. Welche Einstellung ist daS? DVB-T ist nur bei Sendern mit gutem Bild ansehnlich. ZDF Top Bild z.b., Kabel 1 grottig... Tobias |
||||||
nyffu
Ist häufiger hier |
04:37
![]() |
#1084
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
Guck mal in der Bedienungsanleitung. Wenn Du OPC einschaltest, solltest Du noch den "Anpassbereich" wählen. (Bild-Menü - Weiterführend - OPC-Bereich) Dort kannst Du also ganz nach Deinem Geschmack die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung dem Umgebungslicht anpassen. ![]() [Beitrag von nyffu am 10. Feb 2008, 03:12 bearbeitet] |
||||||
nyffu
Ist häufiger hier |
04:55
![]() |
#1085
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
Glückwunsch zum neuen Gerät! Hoffe natürlich für alle Sharpas hier, dass ihr Gerät frei von "banding" ist. Allerdings muss dafür nicht unbedingt ein Gitternetz sichtbar werden. In gewissen Bereichen des Panels werden bei mir die waagrechten, in anderen Bereichen die senkrechten "Streifen" sichtbar. Die senkrechten erscheinen mir mehr wie Schatten auf dem Panel, welche eigentlich "nur" bei Kameraschwenks zu erkennen sind (unregelmässige Hintergrundbeleuchtung). Die horizontalen erscheinen bei mir eher wie schwache, leicht dunklere Linien, auch vorwiegend bei Schwenks zu erkennen. "Banding" müsst Ihr nicht bei Testbildern o.ä. suchen. Wenn Ihr welches habt, erkennt Ihr es beim normalen Betrieb. Je besser die Bildquelle, desto störender wirkt es. ![]() Übrigens: Das blaue Kästchen oben rechts flackert bei mir kurzzeitig auch leicht. Und wenn schon... ![]() |
||||||
luemmelchris
Inventar |
20:39
![]() |
#1086
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
Schau doch einfach mal in den EinstellTread, da findest du genug Auswahl.. DVB-T ist ja auch nicht das beste.. und eigentlich nur bei den öffentlichen gut geliefert.. und wenn du OPC aus hast, musst du halt manuell die Helligkeit einstellen.. |
||||||
SonnyAnd
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#1087
erstellt: 10. Feb 2008, |||||
Hallo, seit Freitag abend bin ich nun auch stolzer Besitzer der X20 in 46" ![]() Hatte vorher ja lange hier mit gelesen über die Erfahrungen mit dem Gerät. Die "Reise" ging schon seit einigen Monaten, zuerst war ich ja total auf einen Samsung eingeschossen. Erst sollte es ein M8x werden, dann nach einiger Beratung von Händlern musst ich mich von 42" nach 46" nach oben korrigieren, da mein Sitzabstand einfach zu gross gewesen wäre für 40/42" LCDs (~ 4m). Dann war ich kurz auf den Samsung 46N87 eingestellt; aber nachdem ich eben über die grossen Qualitätsunterschiede bei den Samsung-Geräten bzw.den Problemen und evtl.viel zu oft den Service "da haben zu müssen" gelesen und gehört hatte, hab ich mich nur noch auf den Sharp eingestellt. Hatte ein wenig gedauert bis ich den passenden Händler und gutes Angebot gefunden hatte. Aber nun steht er in meinem Wohnzimmer, ein wenig muss noch am "environment", d.h. TV-Rack in Richtung low-board was geändert werden (gefällt mir so noch net optimal), aber das wird die Woche wohl noch vollendet werden Qualitätsmässig kann ich vom ersten Eindruck bei mir wirklich nichts schlechtes sagen. - Analogkabel geht sogar, man darf eben keine Wunderdinge erwarten - Digitalsignale von Premiere sind doch schon ziemlich gut (hier geh ich immo noch über S-Video in EXT3; soll aber schnellstens auf YUV vom AVR geändert werden) - DVD wurde seit gestern dann in einem Aufwasch auf HDMI Player (Panasonic S53) umgestellt (thx @ bazty) Bin somit also sehr zufrieden, kann die Geräte wirklich nur (wie so viele) jedem empfehlen! Eine Frage noch : Wer hat eine DBox2 an seinem X20 hängen? Mir ist aufgefallen, das nur dort die Farbgebung sehr ins Rote driftet, bei meiner anderen Digitalbox (Humax PR-Fox) siehts perfekto aus). Will aber nicht ausschliessen das es über die Kette durch den S-Video reinkommt, aber der AVR converted auch das Humax-Signal hoch auf S-Video (da siehts gut aus) Besten Dank für eure tatkräftige Diskussion zur Kaufentscheidung und auch im Vorab für eure Hilfe Gruss und einen schönen Sonntag ![]() |
||||||
Domski
Stammgast |
01:14
![]() |
#1088
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Servus, also ich hab meinen 42" Jetzt seit Freitag. Da ich nicht wirklich weit weg sitzte (und ich dachte das würde gehen bei 2,50m), muss ich leider sagen das man teilweise sehr verschwommen sieht, manche Texte irgendwie krieseln und man schnelle hell/dunkel wechsel des LCD (oder ist das scharf und unscharf stellen???) erkennen kann. Beim Programmwechsel zB auf RTL erkennt man deutlich wie das RTL Symbol sich immer nach oben und uunten bewegt bzw auf manchen Sendern das ganze Bild hin und her flackert. Kann mir jemand was dazu sagen? Jetzt meine Frage: Habe zwar Kabel Digital nur über Scart, rüste aber alles auf HDMI um. Verbessert sich da noch etwas in dieser Richtung oder wäre ich besser bedient das Gerät in einen 37" umzutauschen?? Oder wird dadurch einfach nur das Bild kleiner und die Bildqualität gar nicht besser? Vom Abstand her wäre es auf jdenfall denkbar?! Bei der Xbox360 ist das Bild zwar schon deutlich besser, sieht aber manchmal auch irgendwie so matschig aus Leider "noch" irgendwie unglücklicher Sharp Besitzer |
||||||
SonnyAnd
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1089
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Also ich hab mein Problem mit dem leicht unruhigen Bild und starkem Rotdrift gelöst, mein Fehler war einfach das ich aus meiner DBox2 mit Composite und S-Video in meinen AVR gegangen war, dadurch hat der AVR wohl fehlerhafte Signale für den Sharp ausgegeben und der Rotstich kam. Komischerweise hatte ich dieses Problem in der identischen Konfig nicht bei meinem 82er Röhren-TV Das funktioniert jetzt sehr gut; ich bin aber auch am Nachdenken ob ich nicht den Digital-Tuner (leider Kabel) auch auf HDMI-Fähigkeit aufrüste, d.h. nen passenden neuen HDTB-fähigen Receiver zu kaufen... Naja wie es so schön heisst, kommt Zeit, kommt Rat (kommt Untat ![]() |
||||||
Holy_Moly
Inventar |
10:55
![]() |
#1090
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Auf jeden Fall mal alle Kabel überprüfen und gegebenfalls austauschen. Das ist meistens der Grund. Leider kann ich zu Kabel Digital nichts sagen (ob es wirklich so schlecht ist), ich zb benutze einen billig Sat Reciever über Scart und ich habe bei 2.30m Sitzabstand sehr gute Qualität, erst bei unter 1,50m sieht man etwas Unschärfe. Also ich hätte mir auch den 46er ohne Probleme holen können bei 2.30m. Allerdings ist 46 bei 2.30m schon Grenzwertig, da manche Sender einfach eine zu schlechte Auflösung haben. Aber von 42 auf 37 bei über 2m....davon würde ich abraten. Wenn du auf HDMI umrüstet wird sich nicht viel verbessern, außer, dass du auf Sat1 und Pro7 ab und zu mal HD Signale bekommst. Gruß ![]() |
||||||
cleanie
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#1091
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Mich würde auch interessieren was andere über 42 oder 37 Zoll bei einem Abstand von 2,50m denken? Stehe vor der selben Frage. Je nach Sitzplatz hat man bei mir einen Abstand zwischen 2,10m und 3,50m zum zukünftigen LCD. Quelle: SAT, digital [Beitrag von cleanie am 12. Feb 2008, 21:43 bearbeitet] |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#1092
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Also ich habe den 37", da ich nicht mehr Platz habe. Und sitze 3 m entfernt ca. Also ich bin vollkommen zufrieden und sehe genug Details beim HD Bild. |
||||||
Domski
Stammgast |
02:12
![]() |
#1093
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
[quoteAuf jeden Fall mal alle Kabel überprüfen und gegebenfalls austauschen. Das ist meistens der Grund. Leider kann ich zu Kabel Digital nichts sagen (ob es wirklich so schlecht ist), ich zb benutze einen billig Sat Reciever über Scart und ich habe bei 2.30m Sitzabstand sehr gute Qualität, erst bei unter 1,50m sieht man etwas Unschärfe. Also ich hätte mir auch den 46er ohne Probleme holen können bei 2.30m. Allerdings ist 46 bei 2.30m schon Grenzwertig, da manche Sender einfach eine zu schlechte Auflösung haben. Aber von 42 auf 37 bei über 2m....davon würde ich abraten. Wenn du auf HDMI umrüstet wird sich nicht viel verbessern, außer, dass du auf Sat1 und Pro7 ab und zu mal HD Signale bekommst. Gruß ][/quote] Also hab jetzt mal den Receiver gewechselt und muss sagen das macht um Welten einiges aus, besonders weil das normale Digitale Signal nochmal verbessert wird und über HDMI klasse ![]() Verdammt ich kann jetzt sogar nen Meter vorne dran sitzen und ist immer noch geil.[quote]Mich würde auch interessieren was andere über 42 oder 37 Zoll bei einem Abstand von 2,50m denken? Stehe vor der selben Frage. Je nach Sitzplatz hat man bei mir einen Abstand zwischen 2,10m und 3,50m zum zukünftigen LCD. Quelle: SAT, digital[/quote] Also ich denke gerade bei Sat mit nem guten Receiver sollte das kein Thema sein. Wie gesagt ich hab 2,30 und fand es erst auch net so toll (weil es bei Kabel eigentlich immer schlechter ist), aber jetzt total zufrieden, man gewöhnt sich dran und will dann nimmer kleiner ![]() Danke Holy Moly ![]() Sharp LC-42x20e ; Humax PR-HD 1000c ; HK Avr 147 ; HK Hkts11 ; HK DVD37 |
||||||
Domski
Stammgast |
02:16
![]() |
#1094
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Also hab jetzt mal den Receiver gewechselt und muss sagen das macht um Welten einiges aus, besonders weil das normale Digitale Signal nochmal verbessert wird und über HDMI klasse Verdammt ich kann jetzt sogar nen Meter vorne dran sitzen und ist immer noch geil.
Also ich denke gerade bei Sat mit nem guten Receiver sollte das kein Thema sein. Wie gesagt ich hab 2,30 und fand es erst auch net so toll (weil es bei Kabel eigentlich immer schlechter ist), aber jetzt total zufrieden, man gewöhnt sich dran und will dann nimmer kleiner Danke Holy Moly für den guten Rat! Irgendwie sind meine Zitate beim ersten mal verreckt ![]() Sharp LC-42x20e ; Humax PR-HD 1000c ; HK Avr 147 ; HK Hkts11 ; HK DVD37 |
||||||
wknippi
Stammgast |
02:27
![]() |
#1095
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Hi Ich hatte einen 40er 2Monate lang ,Anfangs dachte ich ,man is der Riesig.Nach 1Woche dachte ich ,ein wenig grösser könnte er schon sein. Jetzt habe ich einen 42er und bin zufrieden,mein Sitzabstand ist auch so zwischen 2,5m und 3m. Also 37er wäre mir aufjedenfall zu klein.Allerdings sieht schlechtes Bild auf nem 37er nicht so schlecht wie auf einem 42er aus.Habe heute bei MM einen 65er gesehn,da wird aus HD aber schnell wieder SD wegen der grösse,Abstand geschätze 3m---3,5m . Da frag ich mich wer kauft sowas für Zuhause mfg Wknippi |
||||||
SimonSambuca
Stammgast |
12:07
![]() |
#1096
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Hi, gibts es hier eventuell einen Sharp Besitzer der einen PC am 46iger angeschlossen hat? Mich würde interessiern ob der TV pixelgenau mit 1080p und 48Hz über HDMI angesprochen werden kann? 1080p bei 24 und 50Hz müssten die LCD's ja auf jeden Fall problemlos aktzeptieren und anzeigen oder? Würd mich wirklich sehr freuen wenn das Jemand mal probieren könnte. Gruß Simon |
||||||
Bobbel23
Neuling |
16:09
![]() |
#1097
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Heute meinen 37er bekommen... traumhaft! Kein Banding, Clouding, Pixelfehler.. nichts! Absolute Kaufempfehlung ![]() |
||||||
Bobbel23
Neuling |
16:10
![]() |
#1098
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Achja... ich habe 2-2,5 Meter Abstand und der 37er reicht allemal!! Alles andere ist imo echt nicht notwendig, auch weil der Stromverbrauch deutlich steigt. |
||||||
jan0680
Stammgast |
20:43
![]() |
#1099
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Habe mal eine Frage bezüglich Sharp X20 + Playstation 3 und Blu Ray. Getestet mit Spiderman 3 und Casino Royal Anscheinend erkennt die PS3 meinen Sharp x20 bei Automatisch (Playstation 3 Einstellungen Blu Ray Disc 24p) nicht als 24p fähig, so dass ich bei diesem Menüpunkt 24p bei der PS3 auf An statt Automatisch stellen muss. Ist das bei euch auch so? Wenn ich 24p Automatisch an habe dann zeigt der mir in dem blauen Kästchen oben rechts die 1080p 60 Hz an. Bei 24p An im PS3 Menü zeigt der Sharp im blauen Kästchen oben rechts 1080p 24Hz an. Die PS3 müsste doch den Sahrp als 24p fähig erkennen- auch bei automatisch. |
||||||
sulpitz
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1100
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Hmmm...Du hast recht....er zeigt 1080 p 24 Hz an...... |
||||||
jan0680
Stammgast |
21:04
![]() |
#1101
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Wann zeigt er das an? Wenn du bei der Playstation die 24p Option auf an hast? Versuchs bitte auch mal mit automatisch...da kommt bei mir 60HZ...er erkennt also den Sharp nicht... [Beitrag von jan0680 am 13. Feb 2008, 21:04 bearbeitet] |
||||||
sulpitz
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1102
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
ok ich unterbreche mal eben mein Fussballspiel......uno momento |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE zum Sharp X20! Fuseli am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 8 Beiträge |
[Sharp X20 / XL - Einstellungsthread] tenkai am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 174 Beiträge |
Banding Test Sharp x20 jan0680 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 63 Beiträge |
Sharp 52" x20 ----Angebote---- dc1 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 4 Beiträge |
LC-37-X20 E MasterMind99 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 163 Beiträge |
x20 + Flache HDMI Kabel smily_aut am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
Sharp RD2E oder X20? iris2 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 3 Beiträge |
PIP bei X20 Serie trojarno am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 5 Beiträge |
46"x20 bei Medianess smily_aut am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 32 Beiträge |
Selbstgebastelte Antenne an X20 ? MrFabillez am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265