Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . Letzte |nächste|

Sharp X20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Spiderschwein
Stammgast
#2055 erstellt: 26. Aug 2008, 17:48
Nein, das hat nichts mit dem Receiver zu tun.
Ist ja auch bei analog so.

Schau dir doch mal das Beispiel Phoenix analog bei dir an:
Die senden i.d.R. in 16:9 und unten läuft ein Newsband durch.

Schaltest du auf Normal, dann hast du auf allen 4 Seiten schwarze Balken, aber du erkennst, dass das Newsband nicht direkt am unteren Rand läuft, sondern dass darunter noch ein paar Zeilen Bild sind.

Schaltest du dann auf Kino 16:9 (was ja richtig ist, da es eine 16:9 Sendung ist), siehst du diese unteren Zeilen nicht mehr.


[Beitrag von Spiderschwein am 26. Aug 2008, 17:49 bearbeitet]
MrFabillez
Inventar
#2056 erstellt: 27. Aug 2008, 09:33
Also ich hab auch analoges Kabel und bei mir fehlt bei keinem einzigem Programm was. Weder an den Seiten noch oben oder unten.
Holy_Moly
Inventar
#2057 erstellt: 27. Aug 2008, 09:44
Hab gerade bei Phönix nachgeschaut. Fehlt nix.

MrFabillez
Inventar
#2058 erstellt: 27. Aug 2008, 10:02
Is halt n Charakter Fernseher
Spiderschwein
Stammgast
#2059 erstellt: 27. Aug 2008, 10:56
Ich hab mal 2 Fotos gemacht, ich hoffe man kann was erkennen:

Bild 1: 4:3-Modus, also "Normal" im Sharp.
Man sieht, dass unter der Laufzeile von Phoenix noch Bild ist.


Bild 2: 16:9-Modus, also "Kino 16:9" im Sharp.
Unter dem Laufband ist nix mehr:
MasterG17
Ist häufiger hier
#2060 erstellt: 31. Aug 2008, 21:46

Holy_Moly schrieb:
Aso, ist mir bisher nicht aufgefallen. Vielleicht ist das von Reciever zu Reciever anders.

Wenn 16:9 ausgestrahlt wird (beispielsweise auf ARD Fußball), dann ist das Bild bei mir perfekt ohne Overscan.

Wenn 4:3 ausgestrahlt wird (beispielsweise DSF), dann fehlt immer ein Stück vom Bild bzw ist etwas verzerrt, wenn man es anpassen will, was ja auch normal ist.

:prost


Da hätte ich auch nochmal eine Frage zu...wenn ich DVD schaue bin ich mir auch nicht ganz sicher ob ich auf VOLL oder PANORAMA stellen soll...die meisten dvd sind in 16:9 bzw. 1.77:1 was auch immer das sein mag.

Also auf welchem Format soll ich DVD gucken? Finde Panorama nicht schlecht, hab aber den Eindruck, dass die Bildteile an den Rändern etwas langgezogen werden...
Was könnt ihr mir raten?
PS. Schaue über ein analoges Scart-Kabel dvd.


[Beitrag von MasterG17 am 31. Aug 2008, 21:47 bearbeitet]
MasterG17
Ist häufiger hier
#2061 erstellt: 02. Sep 2008, 19:17
Schade, dass mir keiner antwortet...habe noch ein kleines anderes Problem, was mir vor kurzem aufgefallen ist.
Wenn ich DVD schaue, flimmert im Hintergrund ganz leicht etwas durch (möglicherweise das TV Programm?) Kann das vielleicht am Scart-Kabel liegen?
bothfelder
Inventar
#2062 erstellt: 02. Sep 2008, 19:46
Hi!

Daß Du so verdreht TV/DVD guckst, ist kein Sharp-Problem.
Stell' im Playermenue 16:9 ein und fertig.

Andre
MasterG17
Ist häufiger hier
#2063 erstellt: 02. Sep 2008, 19:49

bothfelder schrieb:
Hi!

Daß Du so verdreht TV/DVD guckst, ist kein Sharp-Problem.
Stell' im Playermenue 16:9 ein und fertig.

Andre
:prost



Wie wärs denn besser/einfacher? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
PuenteDelDiablo
Stammgast
#2064 erstellt: 03. Sep 2008, 09:28

MasterG17 schrieb:
Schade, dass mir keiner antwortet...habe noch ein kleines anderes Problem, was mir vor kurzem aufgefallen ist.
Wenn ich DVD schaue, flimmert im Hintergrund ganz leicht etwas durch (möglicherweise das TV Programm?) Kann das vielleicht am Scart-Kabel liegen?


Hi,Scart Kabel ist in der Regel immer die schlechteste Variante.Hat dein Player nur Scartausgang??? Mein alter Pana.Player von 2003 habe ich auch noch üner S-Video zum TV angeschlossen,bin überrascht von dem guten Bild.Also wenn du DVD schaust haste doch einen anderen Eingangskanal wie bei TV.
Denke es ist das Kabel.
MasterG17
Ist häufiger hier
#2065 erstellt: 03. Sep 2008, 12:48

PuenteDelDiablo schrieb:

MasterG17 schrieb:
Schade, dass mir keiner antwortet...habe noch ein kleines anderes Problem, was mir vor kurzem aufgefallen ist.
Wenn ich DVD schaue, flimmert im Hintergrund ganz leicht etwas durch (möglicherweise das TV Programm?) Kann das vielleicht am Scart-Kabel liegen?


Hi,Scart Kabel ist in der Regel immer die schlechteste Variante.Hat dein Player nur Scartausgang??? Mein alter Pana.Player von 2003 habe ich auch noch üner S-Video zum TV angeschlossen,bin überrascht von dem guten Bild.Also wenn du DVD schaust haste doch einen anderen Eingangskanal wie bei TV.
Denke es ist das Kabel.


Mein DVD-Player hat nur eine A/V / RGB Scart Buchse und daneben noch sechs kleine farbige Steckerbuchsen wo was mit in/out steht...ist das S-Video? Und was für ein Kabel gehört da rein?
bothfelder
Inventar
#2066 erstellt: 03. Sep 2008, 12:57
Hi!

Du kannst S-Video besser Scart benutzen, so keine bessere Schnittstelle am Player vorhanden, trotzdem mußt DU im Player-Menue 16:9 eintragen.

Andre
PuenteDelDiablo
Stammgast
#2067 erstellt: 03. Sep 2008, 13:09
[/quote]

Mein DVD-Player hat nur eine A/V / RGB Scart Buchse und daneben noch sechs kleine farbige Steckerbuchsen wo was mit in/out steht...ist das S-Video? Und was für ein Kabel gehört da rein?[/quote]

Die farbigen Steckerbuchsen sind wahrscheinlich für Lautsprecher anzuschließen,haste keine Bedienungsanleitung mehr.S-Video ist nur ein Kabel,kannst auch mal in den Märkten anschauen.
MrFabillez
Inventar
#2068 erstellt: 03. Sep 2008, 13:13
Das ist S-Video:


Wiki-S-Video

pete82
Ist häufiger hier
#2069 erstellt: 03. Sep 2008, 18:58
Hi Leute,

auch ich bin ein Besitzer eines Sharp 46X20, ich bin super zufrieden mit dem Gerät, habe allerdings ein mehr oder minder schweres Problem.

Beim Fernsehen über Satellit und auch über die normale Antenne sind die Bildwechsel irgendwie nicht wirklich flüssig, es sieht aus wie eine leichte Verzögerung bzw. eine schnelle Zeitlupe, schiwerig das Problem zu beschreiben. Auf jeden Fall nervt mich das langsam wenn alles wie in Zeitlupe abläuft, der Ton ist aber nicht verlangsamt. Bei anderen Geräten, z.B. DVD Player tritt das Problem auch auf. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
bothfelder
Inventar
#2070 erstellt: 03. Sep 2008, 19:30
Hi!

Alle aktuellen updates sind aber schon im TV?

Andre
Holy_Moly
Inventar
#2071 erstellt: 03. Sep 2008, 19:34

bothfelder schrieb:
Hi!

Alle aktuellen updates sind aber schon im TV?

Andre
:prost


Das kann eigentlich nicht mit den Updates zusammenhängen.

@pete:

Um dir zu helfen, musst du deine genauen Einstellungen hier reinstellen und deine Gerätschaften/Kabelanschlüsse.

MasterG17
Ist häufiger hier
#2072 erstellt: 04. Sep 2008, 12:40
Hab jetzt mal nen DVD-Player mit HDMI angeschlossen, das flimmern scheint weg zu sein.
Allerdings kann ich jetzt bei den Bildformaten nur noch zwischen "Punkt f. Punkt" und "Voll" auswählen...kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab sonst immer auf "Panorama" geguckt.
luemmelchris
Inventar
#2073 erstellt: 04. Sep 2008, 13:07

MasterG17 schrieb:
Hab jetzt mal nen DVD-Player mit HDMI angeschlossen, das flimmern scheint weg zu sein.
Allerdings kann ich jetzt bei den Bildformaten nur noch zwischen "Punkt f. Punkt" und "Voll" auswählen...kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab sonst immer auf "Panorama" geguckt.


Bei HDMI geht nichts anderes und wird auch nicht anders benötigt..
MasterG17
Ist häufiger hier
#2074 erstellt: 05. Sep 2008, 22:56

luemmelchris schrieb:

MasterG17 schrieb:
Hab jetzt mal nen DVD-Player mit HDMI angeschlossen, das flimmern scheint weg zu sein.
Allerdings kann ich jetzt bei den Bildformaten nur noch zwischen "Punkt f. Punkt" und "Voll" auswählen...kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab sonst immer auf "Panorama" geguckt.


Bei HDMI geht nichts anderes und wird auch nicht anders benötigt..



Finde aber dass das Bild irgendwie langgezogen und gestreckter aussieht als vorher...woran kann das liegen? Kann man das irgendwie ändern?
andyiston
Stammgast
#2075 erstellt: 07. Sep 2008, 12:08
Was hast du denn im Menü des DVD-Player für n Format eingestellt ?

Ich schau mit der PS3 via HDMI und da ist wirklich alles
fein.
MasterG17
Ist häufiger hier
#2076 erstellt: 07. Sep 2008, 17:44

andyiston schrieb:
Was hast du denn im Menü des DVD-Player für n Format eingestellt ?

Ich schau mit der PS3 via HDMI und da ist wirklich alles
fein.


Also ich kann den DVD Player auf 4:3, 4:3 Letterbox und 16:9 stellen...stell ich es auf 4:3 hab ich das oben genannte Problem, stelle ich auf 16:9 sind zwar oben und unten die Balken weg, und das Bild ist voll (also überhaupt keine Balken mehr), es wird aber oben und unten etwas abgeschnitten und das Bild wirkt leicht unschärfer. Habe übrigens den Philips DVP 5980.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
pete82
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 07. Sep 2008, 20:28
Also zu meinem obigen Problem, will ich jetzt mal meine Einstellungen posten, leider hatte ich die letzten paar Tage keine Zeit gehabt.

Also:

OPC (AUS)
Hintergund Bel. 8
Kontrast 27
Helligkeit 10
Farbe 16
Farbton 0
Schärfe 6
Farbtemperatur Mittel
Action Modus (EIN)
Film-Modus (Verbessert)
Aktiver Kontrast (EIN)
3D Y/C (SCHNELL)

Kabel verwende ich normales Scartkabel vom Satreceiver. Für normales Fernsehen habe ich ein einfaches Antennenkabel. Der Fehler tritt auch auf, wenn ich den Laptop über HDMI anschließe und einen HD Film laufen lasse?

Hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.


[Beitrag von pete82 am 07. Sep 2008, 21:15 bearbeitet]
chatturgah
Neuling
#2078 erstellt: 08. Sep 2008, 11:44

luemmelchris schrieb:

MasterG17 schrieb:
Hab jetzt mal nen DVD-Player mit HDMI angeschlossen, das flimmern scheint weg zu sein.
Allerdings kann ich jetzt bei den Bildformaten nur noch zwischen "Punkt f. Punkt" und "Voll" auswählen...kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab sonst immer auf "Panorama" geguckt.


Bei HDMI geht nichts anderes und wird auch nicht anders benötigt..


Das ist aber nur teilweise richtig. Ein Kumpel hat mir zum Besipiel zur Zeit nen HD-DVD-Player ausgeborgt, bei dem man einstellen kann, wie hoch eine DVD hochskalliert werden soll. Stellt man hier eine 720er bzw. 1080er Auflösung ein, kann man am Sharp nur "Punkt für Punkt" und "Voll" auswählen. Stellt man aber eine geringere Auflösung ein (5xx bzw. 4xx Auflösung, weiß grad nicht die genauen Auflösungen aus dem Kopf) kann man auch über HDMI, wie gewöhnt, Panorama & Co auswählen. Das ist dann sinnvoll, wenn der Skaler des Players, den man hat, evtl. nicht so gut ist, wie der Scaler des Sharps.
Kann man ja einfach ausprobieren und einmal den Player hochskalieren lassen und einmal den Sharp die Bildaufbereitung überlassen und dann schauen in welcher Variante das Bild besser aussieht


[Beitrag von chatturgah am 08. Sep 2008, 11:51 bearbeitet]
MasterG17
Ist häufiger hier
#2079 erstellt: 08. Sep 2008, 13:12

chatturgah schrieb:

luemmelchris schrieb:

MasterG17 schrieb:
Hab jetzt mal nen DVD-Player mit HDMI angeschlossen, das flimmern scheint weg zu sein.
Allerdings kann ich jetzt bei den Bildformaten nur noch zwischen "Punkt f. Punkt" und "Voll" auswählen...kann mir jemand sagen woran das liegt? Hab sonst immer auf "Panorama" geguckt.


Bei HDMI geht nichts anderes und wird auch nicht anders benötigt..


Das ist aber nur teilweise richtig. Ein Kumpel hat mir zum Besipiel zur Zeit nen HD-DVD-Player ausgeborgt, bei dem man einstellen kann, wie hoch eine DVD hochskalliert werden soll. Stellt man hier eine 720er bzw. 1080er Auflösung ein, kann man am Sharp nur "Punkt für Punkt" und "Voll" auswählen. Stellt man aber eine geringere Auflösung ein (5xx bzw. 4xx Auflösung, weiß grad nicht die genauen Auflösungen aus dem Kopf) kann man auch über HDMI, wie gewöhnt, Panorama & Co auswählen. Das ist dann sinnvoll, wenn der Skaler des Players, den man hat, evtl. nicht so gut ist, wie der Scaler des Sharps.
Kann man ja einfach ausprobieren und einmal den Player hochskalieren lassen und einmal den Sharp die Bildaufbereitung überlassen und dann schauen in welcher Variante das Bild besser aussieht ;)


Genauso ist es bei mir...habe auch einen DVD-Player, der bis 1080p hochskalieren kann, aber dann wie gesagt nur "Pinkt f. Punkt" und "voll" als Auswahl. Werds mal mit was niedrigerem versuchen.
StefanW
Inventar
#2080 erstellt: 08. Sep 2008, 15:24

pete82 schrieb:
Also zu meinem obigen Problem, will ich jetzt mal meine Einstellungen posten, leider hatte ich die letzten paar Tage keine Zeit gehabt.


Mache mal ein Video.

Niedrige Auflösung. Nur das man die Zeitlupe mal sieht.

Ich kann mir darunter nichts vorstellen, Zeitlupe wo denoch der Ton dazu passt...
Gelscht
Gelöscht
#2081 erstellt: 15. Sep 2008, 09:08
Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem vor drei Tagen gekauften 32b20e (gleicht dem x20e, nur in Schwarz).

Schließe ich die XBox360 per Komponentenkabel an und stelle im Dashboard 1080i als Auflösung ein, laufen im für die Box üblichen 60Hz-Modus etliche helle flackernde Streifen schräg von oben nach unten durchs Bild. Das merkwürdige dabei: nehme ich den TV für einige Stunden vom Netz und schalte ihn dann ein, dauert es unter Umständen eine halbe bis eine ganze Minute bis der Fehler wieder sichtbar wird. Und wenn ich die Rauschunterdrückung auf "stark" stelle, ist das Flackern kaum mehr zu sehen!?

Alle anderen Auflösungen bis 720p@60Hz und anscheinend 1080i@50Hz ( das sieht man kurz beim Auflösungstest der XBox ) laufen ohne Probleme, andere analoge Eingänge sind nicht betroffen und über HDMI konnte ich den TV mangels entsprechender Geräte noch nicht austesten.

Das neueste Update ist bereits draufgespielt, alle anderen Geräte wurden bereits von der Netzleiste abgeklemmt und die Leiste selber mehrmals ausgetauscht um eine Masseschleife auszuschliessen - ohne Erfolg. Die Sharp-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen und wollte schon einen Abholauftrag erteilen, ich vermute aber mittlerweile einen Kabeldefekt am Yuv-Kabel von Snakebyte und starte heute einen letzten Versuch mit einem neuen Kabel.Wenn das auch nichts bringt muss der TV zurück zum Händler.

Bitte, kommt jemandem der Fehler bekannt vor und wenn ja, wie kann man ihn beheben?
Holy_Moly
Inventar
#2082 erstellt: 15. Sep 2008, 10:11
Vielleicht mal ein anderes Kabel verwenden?

Oder XBox wegschmeissen und ne PS3 kaufen.
bothfelder
Inventar
#2083 erstellt: 15. Sep 2008, 10:39
Moin!

Ich habe auch mal ne Frage :
Wie lösche ich ein Programm aus dem Senderspeicher bei DVB-T? Ich habe da 3 doppelt drin.

Andre
nyffu
Ist häufiger hier
#2084 erstellt: 16. Sep 2008, 00:13

pete82 schrieb:
... eine schnelle Zeitlupe, schiwerig das Problem zu beschreiben. Auf jeden Fall nervt mich das langsam wenn alles wie in Zeitlupe abläuft, der Ton ist aber nicht verlangsamt...

Hallo Pete82
Sieht es aus, wie wenn einzelne Standbilder aneinander gereiht würden?
Wenn ja... seltsam!! Ein ähnliches Phänomen kann ich seit wenigen Tagen bei meinem X20 beobachten. Allerdings läuft bei mir normalerweise alles flüssig; doch gelegentlich kommt es tatsächlich vor, dass oben genanntes Problem auftritt. Zu Beginn habe ich noch meinem Digital Receiver die Schuld gegeben (schlechtes Signal o.ä). Doch eigenartigerweise ist jeweils alles wieder ok, wenn ich kurz auf einen anderen Sender und anschliessend wieder zurückschalte. Ich schliesse nicht aus, dass es am Receiver liegt, doch merkwürdig ist es schon, da, wie Du schon beschrieben hast, der Ton völlig normal übertragen wird... Firmware ist übrigens aktualisiert...
Gelscht
Gelöscht
#2085 erstellt: 16. Sep 2008, 09:45

Holy_Moly schrieb:
Vielleicht mal ein anderes Kabel verwenden?

Oder XBox wegschmeissen und ne PS3 kaufen. ;)


Nicht gerade der Rat den ich hören wollte.

Aber als ich im Thread nochmal zurückging habe ich gelesen wie in Post #2035 DarkD das gleiche Problem sehr treffend mit Bild seines x20e beschrieben hat.

Selbst kann man da wohl nichts richten, also muss der der sharp-Service her.
Somiko
Stammgast
#2086 erstellt: 16. Sep 2008, 14:13
warum spielst du nicht einfach in 720p? sieht das nicht sowieso besser aus als 1080p?
Gelscht
Gelöscht
#2087 erstellt: 16. Sep 2008, 15:31
Wenn man für ein 1080er-Panel bezahlt, will man es ja auch nutzen. So habe ich mir vor ein paar Wochen ein günstiges HDDVD-Laufwerk samt einem ganzen Stapel Filme geschnappt.

Habe außerdem festgestellt: Es ist doch nicht nur 1080i betroffen; lässt man nämlich längere Zeit niedrigere Auflösungen laufen kommt es wie bei DarkD auch auf 480p/576p/720p zu -gelegentlichen und schwach sichtbaren- flackernden Streifen. Scheint generell so zu sein: Je höherwertiger das Signal, desto massiver flackert es.

Kabel-, Leisten-, Steckdosenwechsel haben auch nichts gebracht und der Händler hat gerade das Gerät momentan nicht mehr vorrätig.

Egal, vorhin Sharp alarmiert, in den nächsten 1-2 Tagen meldet sich Servicepartner Rat&Technik (oder so ähnlich) aus Oberhausen um einen Termin zu vereinbaren.

Schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht? Sind die gut?
Holy_Moly
Inventar
#2088 erstellt: 16. Sep 2008, 20:27

pete82 schrieb:
OPC (AUS)
Hintergund Bel. 8
Kontrast 27
Helligkeit 10
Farbe 16
Farbton 0
Schärfe 6
Farbtemperatur Mittel
Action Modus (EIN)
Film-Modus (Verbessert)
Aktiver Kontrast (EIN)
3D Y/C (SCHNELL)

Hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.


Action Modus aus, aktiver Kontrast aus.
DarkD
Neuling
#2089 erstellt: 17. Sep 2008, 08:45

kloppelmoppel schrieb:
Wenn man für ein 1080er-Panel bezahlt, will man es ja auch nutzen. So habe ich mir vor ein paar Wochen ein günstiges HDDVD-Laufwerk samt einem ganzen Stapel Filme geschnappt.

Habe außerdem festgestellt: Es ist doch nicht nur 1080i betroffen; lässt man nämlich längere Zeit niedrigere Auflösungen laufen kommt es wie bei DarkD auch auf 480p/576p/720p zu -gelegentlichen und schwach sichtbaren- flackernden Streifen. Scheint generell so zu sein: Je höherwertiger das Signal, desto massiver flackert es.

Kabel-, Leisten-, Steckdosenwechsel haben auch nichts gebracht und der Händler hat gerade das Gerät momentan nicht mehr vorrätig.

Egal, vorhin Sharp alarmiert, in den nächsten 1-2 Tagen meldet sich Servicepartner Rat&Technik (oder so ähnlich) aus Oberhausen um einen Termin zu vereinbaren.

Schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht? Sind die gut?


Moin,

irgendwie freut es mich aber auf der anderen Seite auch nicht, dass ich mit dem Problem nicht alleine da stehe.

Das Prob. liegt jedenfalls nicht an der Xbox . Habe es hier mit DVDPlayer und HTPC probiert. Das Flackern tritt auch hier auf.

@kloppelmoppel : Ich hoffe die Techniker finden das Problem und können es beseitigen wenn ja werde ich meinen LCD auch zur Abholung beauftragen.

Wäre super wenn du dich noch mal melden würdest , was aus dem LCD und deren Problem geworden ist.

DarkD
Holy_Moly
Inventar
#2090 erstellt: 17. Sep 2008, 10:48
Mal ne Frage, habt ihr den Actionmodus mal auf aus gestellt? Meistens flackert das Bild mit dem Actionmodus sehr.
MrFabillez
Inventar
#2091 erstellt: 17. Sep 2008, 11:11
Ich hab den irgendwie immer aus. Sobald ich den anhab scheint mir das Bild total unruhig zu sein und irgendwie flackerig oder so.
Auf jedenfall bereit mir das irgendwie Kopfschmerzen...
Gelscht
Gelöscht
#2092 erstellt: 17. Sep 2008, 15:11

Holy_Moly schrieb:
Mal ne Frage, habt ihr den Actionmodus mal auf aus gestellt? Meistens flackert das Bild mit dem Actionmodus sehr.


Beim 32"-37" gibts keinen Actiomodus; die Taste existiert zwar auf der Fernbedienung ist aber ohne Funktion. Wird auch in der Anleitung darauf hingewiesen.

Der Fehler wirkt eher als wäre der Komponentenanschluss intern nicht genügend abgeschirmt, wie schlechter analoger Antennenempfang.

Jetzt sitz ich hier erstmal und verbringe meinen freien Tag damit auf den Anruf vom Servicepartner zu warten.

In dem Thread (habe ich gerade per Zufall unter "Andere Themen" entdeckt) Problem mit XBox + Sharp 46x20e wird möchte ich wetten im ersten Posting der gleiche Bildfehler bei 1080i beschrieben.
DarkD
Neuling
#2093 erstellt: 17. Sep 2008, 20:35

kloppelmoppel schrieb:

Holy_Moly schrieb:
Mal ne Frage, habt ihr den Actionmodus mal auf aus gestellt? Meistens flackert das Bild mit dem Actionmodus sehr.


Beim 32"-37" gibts keinen Actiomodus; die Taste existiert zwar auf der Fernbedienung ist aber ohne Funktion. Wird auch in der Anleitung darauf hingewiesen.

Der Fehler wirkt eher als wäre der Komponentenanschluss intern nicht genügend abgeschirmt, wie schlechter analoger Antennenempfang.

Jetzt sitz ich hier erstmal und verbringe meinen freien Tag damit auf den Anruf vom Servicepartner zu warten.

In dem Thread (habe ich gerade per Zufall unter "Andere Themen" entdeckt) Problem mit XBox + Sharp 46x20e wird möchte ich wetten im ersten Posting der gleiche Bildfehler bei 1080i beschrieben.


Nabend,

ich habe das Problem auch über Scart im RGB Modus .

In dem Thread heißt es vertikale Streifen .. wir aber haben diagonale Streifen . Ein kleiner aber feiner Unterschied.

DarkD
Gelscht
Gelöscht
#2094 erstellt: 18. Sep 2008, 14:29
Kurzes Update für DarkD (und falls es noch irgendjemanden interessiert):

Gerade hat der Servicedienst angerufen; morgen zwischen 09.00 und 13.00Uhr kommt ein Techniker mit einer von Sharp gestellten Reparaturbox vorbei. Das Gerät wird wahrscheinlich nicht mitgenommen, sondern vor Ort ein Platinentausch durchgeführt.

Hoffe das Beste.
DarkD
Neuling
#2095 erstellt: 18. Sep 2008, 16:23

kloppelmoppel schrieb:
Kurzes Update für DarkD (und falls es noch irgendjemanden interessiert):

Gerade hat der Servicedienst angerufen; morgen zwischen 09.00 und 13.00Uhr kommt ein Techniker mit einer von Sharp gestellten Reparaturbox vorbei. Das Gerät wird wahrscheinlich nicht mitgenommen, sondern vor Ort ein Platinentausch durchgeführt.

Hoffe das Beste. :hail


Sers,

Daumen drück .. das wäre nen Service wenn es vor Ort klappt und besser gehts nicht .. wenn das Prob gelöst ist , melde ich meinen auch an .


DarkD
Gelscht
Gelöscht
#2096 erstellt: 19. Sep 2008, 12:45
@DarkD

Ganz kurz weil ich jetzt zur Arbeit muss:

Techniker war gerade da; Austausch der Platine auf der Scart-RGB und der Komponentenanschluß drauf ist => dann 15 Minuten durchgetestet und nichts mehr vom Fehler zu sehen. Heute abend werde ich das Gerät aber im Dauertest unter die Lupe nehmen.

Hat insgesamt ca. 1 Std. gedauert und ist unbedingt zu empfehlen.
julee
Inventar
#2097 erstellt: 20. Sep 2008, 14:10
Hey,

ich will die Tage einen 46 Zoll kaufen.

Eigentlich war ich schon auf den LC-46X20E fixiert, weil mir die dimmbare Hintergrundbeleuchtung super gefallen hat. Ich war da bei einem Händler, der mich sehr kompetent beraten hat.

Zufällig habe ich die Tage erfahren, dass Samsung das auch hat. Der LE-46A558 kommt somit auch in Frage.

Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?

Ich möchte gerne einen 46 Zoll LCD mit Full HD, 1080p und dimmbarer Hintergrundbeleuchtung.

Was meint ihr?
bothfelder
Inventar
#2098 erstellt: 20. Sep 2008, 14:11
Hi!

Bitte in Kaufberatung fragen.

Andre
julee
Inventar
#2099 erstellt: 20. Sep 2008, 14:18

bothfelder schrieb:
Hi!

Bitte in Kaufberatung fragen.

Andre
:prost


Mach ich. Danke für den Tipp. Ich habe den Forumsbereich noch nie vorher gesehen!
MasterG17
Ist häufiger hier
#2100 erstellt: 20. Sep 2008, 14:52

kloppelmoppel schrieb:
@DarkD

Ganz kurz weil ich jetzt zur Arbeit muss:

Techniker war gerade da; Austausch der Platine auf der Scart-RGB und der Komponentenanschluß drauf ist => dann 15 Minuten durchgetestet und nichts mehr vom Fehler zu sehen. Heute abend werde ich das Gerät aber im Dauertest unter die Lupe nehmen.

Hat insgesamt ca. 1 Std. gedauert und ist unbedingt zu empfehlen.


Ich hab ein ganz ähnliches Problem...zeigte sich auch erst nur bei bzw. RGB und jetzt auch bei HDMI...bei TV Emfang flackert nichts!
Was müsste der Techniker denn da bei mir austauschen?
Gelscht
Gelöscht
#2101 erstellt: 20. Sep 2008, 19:37

MasterG17 schrieb:

Ich hab ein ganz ähnliches Problem...zeigte sich auch erst nur bei bzw. RGB und jetzt auch bei HDMI...bei TV Emfang flackert nichts!
Was müsste der Techniker denn da bei mir austauschen?


Das Gerät wurde geöffnet und die Platine in der Seite des TV mit Komponent-,Audio-In und den beiden Scart-Anschlüssen drauf ausgetauscht. Alle anderen Bildeingänge verteilen sich auf weitere unterschiedliche Platinen und sind bei mir nicht betroffen und wurden deshalb auch nicht ausgewechselt!

Leider muss ich sagen, das die Reparatur den Fehler zwar deutlich gelindert, aber doch nicht ganz behoben hat.

Läuft der TV bei Tageslicht ist tatsächlich nichts mehr zu sehen, abends und bei gedämmter Zimmerbeleuchtung kann man bei dunklen Bildern noch schwach das flackernde Streifenmuster erkennen.

Allerdings so gering ausgeprägt das bei einer Hintergrundbeleuchtung +4 und Helligkeit -1 selbst dann nichts mehr zu sehen ist wenn man bei dunklen Standbildern bis auf weniger als 30cm an den Fernseher rangeht.

Kurz habe ich daran gedacht das nicht der Anschluss, sondern evtl. eine defekte Hintergrundbeleuchtung verantwortlich ist. Dann würde der Fehler aber bei allen angeschlossenen Geräten vorkommen, und die gestrige Reparatur hätte gar nichts gebracht. Könnte es denn sein, Sharp verbaut in den Baugruppen der betroffenen X20E/B20E-Modelle minderwertige Komponente, und die TVs rutschen bei der Qualitätskontrolle trotzdem durch weil der Fehler nicht bei jeder Raumbeleuchtung und Bildeinstellung sofort sichtbar ist?

Mal sehen das ich mich nächste Woche nochmal mit Sharp in Verbindung setze und meinem Vater zwischendurch den Laptop mopse, um die HDMI-Ports auszutesten.
hififreak2
Stammgast
#2102 erstellt: 20. Sep 2008, 19:51
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem Problem. Ich möchte den LCD am PC anschliessen und habe mir ein DVI auf HDMI Kabel besorgt und die Geräte damit verbunden. Ich finde nun nicht die Einstellungen im Grafiktreiber, um auf dem TV das gleiche Bild wie auf dem Monitor einzustellen. Bei meinem alten Röhren-TV konnte ich das gleiche Bild wie auf dem PC-Monitor einstellen, auch Videos konnte ich gleichzeitig auf dem PC-Monitor und auf dem TV sehen.
Momentan habe ich nur das Desktop-Bild auf dem LCD-TV, nichts weiter. Keine Desktopsymbole, keine Taskleiste.
Die Grafikkarte ist eine 8800GT, der Treiber ist der 175.16
pdkiller
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 21. Sep 2008, 17:40
huhu..

ich habe mir einen LC-37X20E gekauft.. nun meine Frage:

kann man irgendwie das umschalten/zappen schneller machen??

Ansonsten, feines gerät denke ich

mfg und thx :)=
bothfelder
Inventar
#2104 erstellt: 21. Sep 2008, 17:42
Hi!

Bei DVB-T? Nein geht nicht.

Andre
pdkiller
Ist häufiger hier
#2105 erstellt: 21. Sep 2008, 17:55
egal.. ob analog oder digital.. gehts nich schneller ;)?`!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE zum Sharp X20!
Fuseli am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  8 Beiträge
[Sharp X20 / XL - Einstellungsthread]
tenkai am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  174 Beiträge
Banding Test Sharp x20
jan0680 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  63 Beiträge
Sharp 52" x20 ----Angebote----
dc1 am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  4 Beiträge
LC-37-X20 E
MasterMind99 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  163 Beiträge
x20 + Flache HDMI Kabel
smily_aut am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
Sharp RD2E oder X20?
iris2 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  3 Beiträge
PIP bei X20 Serie
trojarno am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  5 Beiträge
46"x20 bei Medianess
smily_aut am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  32 Beiträge
Selbstgebastelte Antenne an X20 ?
MrFabillez am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.744