Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
Infinity6n2
Stammgast
#5822 erstellt: 24. Apr 2013, 22:41

norbert.s (Beitrag #5814) schrieb:
Hast Du denn die von mir gelieferten Links gelesen? 500 Stunden ist kein Dogma.
Und die Overscan-Methode ist nun wirklich nicht unzumutbar.

Für Spieler kann ich natürlich keine eigenen Erfahrungen vorweisen, da ich überhaupt nicht spiele.
Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf Logos der Fernsehsender. Ich habe einen Fernsehanteil von ca. 70%.

Servus



Aber ich kann meinen Senf abgeben..

Hab mein TV sowie von Norbert beschrieben eingefahren.
Zocke sowohl mit Overscan an und aus.Kontrast ist bei 30.
Den Kontrast stelle ich oft um,bei Fifa spiele ich sogar mit noch weniger.Hab zwar ab und an stärkeres Nachleuchten,aber dann lass ich über Nacht 4 Std das Ameisenrennen laufen und gut is.

ABER: Ich zocke nicht Stundenlang und falls doch dann lass ich zwischendurch die Bildlaufleisten laufen.

Hab auch bis jetz mit Senderlogos null Probleme.
bereft
Inventar
#5823 erstellt: 25. Apr 2013, 07:45
ich habe schon wieder so einen Fleck den man wegwischen muss-sagte euch doch, staub und schmutz der sich am Display festsetzt und quasi einbrennt, sieht immer so aus als hätte sich das Gittermuster an dieser Stelle aufgelöst, hatte ich am alten Panel aber nicht 1 mal gehabt.

ich hoffe das kommt nicht mehr vor, falls doch, mache ich ein Foto.
one
Stammgast
#5824 erstellt: 25. Apr 2013, 11:17

MarcWessels (Beitrag #5820) schrieb:

one (Beitrag #5813) schrieb:
Da ich 2,90 m von meinem jetzigen 50 zoll weg sitze und etwas größeres haben möchte ist meine Wahl ja eigentlich auf 65 Zoll gefallen. Dies aber nur,da es bis jetzt ja keine 60 Zoll gab und die 65 Zoll könnten bei dem Abstand einen Tick zu groß sein, daher meine Nachfrage wegen der 60 Zoll Modelle.
Die 65 Zoll sind keineswegs zu groß bei Deinen 2,90 Metern! Ich sitze 1.79 Meter von 50 Zoll weg und werde diesen Abstand auch bei 65 Zoll beibehalten, was mit dem etwas anderen Ständer des Panasonics gegenüber dem des LG also 1,75 Meter Sehabstand ergeben wird.

Bei Cinemascopefilmen bin ich dann zwar immer noch nicht bei der THX-Empfehlung vom Verhältnbis Bildhöhe vs. Sehabstand, aber immerhin habe ich dann bei Cinemascope-Material dieselbe Bildhöhe, die ich jetzt bei FullScreen 16:9-Serien habe.



Killerweman (Beitrag #5819) schrieb:
Wie hoch ist denn der IL bei VTW und GTW? Unter 30?
Mit der Röhrenmethode 23ms


Na das ist aber bei der kurzen Distanz und dem riiiiesen Bild doch eher Kino in der ersten Reihe..oder nicht ?? Ich war bei nem Kupel der nen 65 VT 50 hat, der sitzt 3.5 Meter entfernt, das finde ich ging gerade so.
Hab halt Sorge, dass ich nachher rechts links gucken muss um das gesamte Bild zu erfassen, dass will ich nun wirklich nicht...
Nui
Inventar
#5825 erstellt: 25. Apr 2013, 11:58
Wenn du doch so nen kumpel hast, kannst du dich da nicht einfach mal auf deinen Abstand begeben und testen?

Mit erster reihe hat Marcs wunsch noch nichts zu tun. Sein Abstand ist allerdings schon problematisch, weil selbst 1080p nicht mehr scharf sein werden
Ich würde ~ 2.5m auf 65" bevorzugen, aber das nur wegen schärfe, ein wirklich großes Bild ist das, finde ich, nicht.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5826 erstellt: 25. Apr 2013, 12:57

Thophi (Beitrag #5792) schrieb:

Beim MM kann man für 999,- einen 55STW50 bekommen.


Wer gestern schnell war, konnte den STW50 in 55 Zoll Online bei MM bestellen und hat noch 200 Euro Gutscheine dazu bekommen, womit man den TV quasi für 800 Euro (!!!!) bekommen hat.
Unfassbarer Preis!
Da hab ich sogar gestern kurz überlegt, einfach mal blind zu bestellen!

Aktuell natürlich ausverkauft.


[Beitrag von Siebert78 am 25. Apr 2013, 12:57 bearbeitet]
tommyklein
Ist häufiger hier
#5827 erstellt: 25. Apr 2013, 16:06
War in der Mittagspause in unserem MM und wollte eigentlich nur mal so kucken
Da stand ein 55STW50 für 999€, effektiv also für 799€ + 1€ für eine frei Haus Lieferung inkl. Aufstellung
Bei diesem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen
Und das obwohl ich absolut keinen TV Kauf in nächster Zeit in Planung hatte
Es war der Letzte, ein Aussteller welcher 2 Wochen gelaufen ist, auch keine mehr auf Lager und bekommen auch keine mehr rein, erwarten die 60er
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5828 erstellt: 25. Apr 2013, 16:08
Glückwunsch zu diesem Hammer-Deal!!!


[Beitrag von hgdo am 25. Apr 2013, 23:13 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#5829 erstellt: 25. Apr 2013, 16:13

one (Beitrag #5824) schrieb:
Na das ist aber bei der kurzen Distanz und dem riiiiesen Bild doch eher Kino in der ersten Reihe..oder nicht ??
Nein, das entspricht in etwa dem Bildeindruck, dem man in einem Multiplex von der mittleren Reihe aus hat. Sieh Dir mal die THX-Empehflungen an.Andertalbfache bis zweifache Bildhöhe und die meinen die Höhe des zu betrachtenden Materials, also in der Regel 2.35:1 Cinemascope.


Ich war bei nem Kupel der nen 65 VT 50 hat, der sitzt 3.5 Meter entfernt, das finde ich ging gerade so.
Das ist für Dich nur ungewohnt, da Du seit Jahren auf opernglaskonformen Entfernungen guckst. Dein Kumpel ist übrigens zu weit weg, um alles an Details zu sehen, die 1080p bietet.


Hab halt Sorge, dass ich nachher rechts links gucken muss um das gesamte Bild zu erfassen, dass will ich nun wirklich nicht...
Wo fängt für Dich "erfassen" an? Das Bild wird bei meinem Abstand nichtmal annähernd komplett mein Sichfeld ausfüllen.
MarcWessels
Inventar
#5830 erstellt: 25. Apr 2013, 16:15

Nui (Beitrag #5825) schrieb:
Mit erster reihe hat Marcs wunsch noch nichts zu tun. Sein Abstand ist allerdings schon problematisch, weil selbst 1080p nicht mehr scharf sein werden :P
Jein. Ich werde einen Fliegengittereffekt haben (den ich beim Samsung F8500 nicht hätte), das Bild wird jedoch nicht weich aussehen. Das sah es btw auch nicht bei "Der Hobbit" im Kino und das, obwohl ja nur in 2K projeziert wurde.
jesh100
Schaut ab und zu mal vorbei
#5831 erstellt: 25. Apr 2013, 17:13
Ich hab folgendes Problem. Ich will bei einer MKV datei die cinescope Balken rauszoomen. Mit der Aspect Taste Läst sich aber nur das Bild verhältnis ändern. Ist das normal. Kann ich bei MKVs nicht zoomen?
Nui
Inventar
#5832 erstellt: 25. Apr 2013, 17:29

MarcWessels (Beitrag #5830) schrieb:
Jein. Ich werde einen Fliegengittereffekt haben (den ich beim Samsung F8500 nicht hätte),

Wieso siehst du das eigentlich so früh. Ich sah das bei keinem plasma auf 1m Abstand, nicht mal 50cm, wenn mich gerade nicht irre.

MarcWessels (Beitrag #5830) schrieb:
das Bild wird jedoch nicht weich aussehen.

Aber nicht so scharf wie als wenn und ob du normalere Abstand fährst. Ich sag ja nicht RTL SD unscharf

MarcWessels (Beitrag #5830) schrieb:
Das sah es btw auch nicht bei "Der Hobbit" im Kino und das, obwohl ja nur in 2K projeziert wurde.

Aber beim Hobbit hattest du doch temporal mehr Informationen. Kino erscheint für mich allerdings auch gerne unscharf.
luke_plasma
Ist häufiger hier
#5833 erstellt: 25. Apr 2013, 22:38
Hallo,
bin seit heute auch stolzer Besitzer eines 65 Zoll STW50.
Bitte gleich meine erste Frage....kann man diese grüne Power LED irgendwie deaktivieren?
Grüße
MarcWessels
Inventar
#5834 erstellt: 25. Apr 2013, 22:40

Nui (Beitrag #5832) schrieb:

MarcWessels (Beitrag #5830) schrieb:
Jein. Ich werde einen Fliegengittereffekt haben (den ich beim Samsung F8500 nicht hätte),

Wieso siehst du das eigentlich so früh. Ich sah das bei keinem plasma auf 1m Abstand, nicht mal 50cm, wenn mich gerade nicht irre.
Ich vermute, dass ich das bei 1,75 Meter auf 65 Zoll deutlich sehen werde, da ich auf meinem 50-Zöller das Raster schon sehe, sobald ich mich nach vorne beuge, zumindest bei weißen Flächen.


[Beitrag von MarcWessels am 25. Apr 2013, 22:53 bearbeitet]
Nui
Inventar
#5835 erstellt: 25. Apr 2013, 22:47
krass. falls ich mal wieder nen plasma vor mir habe, achte ich noch mal bei weiß drauf

@ luke_plasma
ich glaube keine led lässt sich abschalten
bereft
Inventar
#5836 erstellt: 25. Apr 2013, 23:01
hab leider erst heute wieder etwas entdeckt und keine Ahnung woher es kommt:

20130425_225239

2 Säulen, selbst Kontrast 46 kann es nicht 100 % entfernen, aber es hilft... bild wurde bei Kontrast 0 geschossen, das Bild sieht harmloser aus als in Echt... da ist es echt deutlich.
SurferDeLuxe
Stammgast
#5837 erstellt: 26. Apr 2013, 07:12
Meinst Du, dass Du "Flecken" hast?
one
Stammgast
#5838 erstellt: 26. Apr 2013, 07:16
Mit erfassen meine ich, dass ich auf das Bild schaue und direkt mit einem Blick alle Informationen aufnehmen kann. Ich sitze wie gesagt 2,8 m ( beim zocken nach vorne gebeugt 2,5 m ) vom 50 Zoll weg. Das ist nicht gerade Opernglas Entfenrung Lach...

Werde das bei meinem Kumpel mal ausprobieren mit dem Sitzabstand...

Was dann aber immer och bleibt ist der IL. Man ich ha ich so auf die neuen Modelle gefreut und jetzt das....
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Die neuen Samsungs scheinen ein Mega Bild zu haben, aber einen IL von 100 ms ... Also bringt ein Wechsel das Herstellers auch nichts...
Wenn das so weiter geht, bleibe ich bei meinem GW 10....
bereft
Inventar
#5839 erstellt: 26. Apr 2013, 07:27
2 vertikale Balken, sieht man doch am foto wenn man den blick über den Rasen an der markierten Stelle schweifen lässt. Ist am Bild schwerer zu erkennen aber es ist zu sehen.


[Beitrag von bereft am 26. Apr 2013, 07:28 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#5840 erstellt: 26. Apr 2013, 07:47
Das ist das 'normale' Banding durch die Filterfolie.
bereft
Inventar
#5841 erstellt: 26. Apr 2013, 08:12
ich konnte das problem noch nicht fixieren, ob es nur mit kabel über dvb-c genauso ist...und warum es mir erst gestern aufgefallen ist....

es ist ein helligkeitsproblem, wenn ich die gesamthelligkeit des Modus Spiel nutzen würde hätte ich kaum bus gar kein Problem mehr damit.

beim EL Spiel auf Kontrast 42 tc bei kameraschwenks über den Rasen aufgefallen--->stutzig geworden--->kontrast runtergeregelt----> ich verfluche euch alle!

Filterfolie?=betrifft also uns alle?!

das lindert den Schmerz.
norbert.s
Inventar
#5842 erstellt: 26. Apr 2013, 08:24
"Vertikales Banding" gehört bei G14 und G15 fast schon zur Standard-Ausstattung. ;-)
Als Ursache ist die Filterfolie in Verdacht.

Servus
bereft
Inventar
#5843 erstellt: 26. Apr 2013, 08:28
vielleicht verstärkt durch HDMI und receiver? ich checks echt nich...nur über Kabel und dvb-c ists mir nie aufgefallen und ich habe da auch fussballspiele geschaut.... wenigstens brauche ich mich dafür ohrfeigen weil es weder an mir noch an meinem Gerät alleine liegt.

Danke für die Aufklärung... im hinterkopf schwirrte schon vertbanding und filterfolie aber ich wollte erst fragen da ich es erst gestern entdeckt habe.
norbert.s
Inventar
#5844 erstellt: 26. Apr 2013, 08:33
Wenn es vertikales Banding ist, dann ist es unabhängig von der Quelle, aber durchaus abhängig von der eingestellten Leuchtdichte (Kontrast).

Servus
Lord.Sinclair.
Stammgast
#5845 erstellt: 26. Apr 2013, 08:38

tommyklein (Beitrag #5827) schrieb:
Es war der Letzte, ein Aussteller welcher 2 Wochen gelaufen ist, auch keine mehr auf Lager und bekommen auch keine mehr rein, erwarten die 60er 8)


Dann kontrollier das Ding lieber mal direkt auf Einbrenner, Aussteller und 2 Wochen ist nicht ohne...
bereft
Inventar
#5846 erstellt: 26. Apr 2013, 08:40
leider haben alle andere Modi(bis auf Kino) einen zu harten Kontrast, dass ich es selbst bei 42 erahnen konnte ist enttäuschsnd, denn die meisten fahren ja zwischen 28-40.

über hdmi fahre ich auch wegen den BluRay Filmen auf 46. entspricht dem hdtvtest.uk wert.
one
Stammgast
#5847 erstellt: 26. Apr 2013, 13:13
Ich habe ne kurze Frage,

Kann der tx-p65 stw 50 auch Fotos vom iphone via Netzwerk darstellen. ab das gerade nicht im Kopf und kann für nen super Kurs bei uns im Media Markt nen 65 ergattern. Kann mir kurz jemand Neuling schicken, hier aus dem Forum schicken, wo ich nochmal die Netzwrk grimmiges sehen kann...danke
luke_plasma
Ist häufiger hier
#5848 erstellt: 26. Apr 2013, 13:39

one (Beitrag #5847) schrieb:

Kann der tx-p65 stw 50 auch Fotos vom iphone via Netzwerk darstellen?


Ich hab das Teil seit gestern. Habe nur heute Früh kurz die Features der Android-App durchgelesen. Da soll das sogar auch für die 2012er Modelle gehen, obwohl es ein Feature ist, welches besonders für die 2013er Modelle beworben wird. Wie das bei iphone ist, weiß ich leider nicht.
Werde die smart-TV-Features aber eh nicht nutzen da ich WindowsMediaCenter-Fan bin.....


one (Beitrag #5847) schrieb:

kann für nen super Kurs bei uns im Media Markt nen 65 ergattern.


Wie ist Dein Kurs? Ich habe gestern 1799.- bei MM bezahlt und noch einen 200.- EUR Gutschein erhalten. Neu. Original-Verpackt.....

Grüße
SurferDeLuxe
Stammgast
#5849 erstellt: 26. Apr 2013, 13:44

one (Beitrag #5847) schrieb:
Ich habe ne kurze Frage,

Kann der tx-p65 stw 50 auch Fotos vom iphone via Netzwerk darstellen.....



Mit VieraRemote ohne Probleme...
one
Stammgast
#5850 erstellt: 26. Apr 2013, 13:47
Media Markt Köln 1699 plus Gutschein...

Also ich glaub ich werde dann mal zur Kasse gehen...
luke_plasma
Ist häufiger hier
#5851 erstellt: 26. Apr 2013, 14:16
Der STW50 ist mein erstes Gerät von Panasonic überhaupt. Hatte die Marke bisher nie.

Der Panasonic ersetzt jetzt meinen Samsung PS-50C91H. Der Samsung hatte eine Spezialbeschichtung damit das Panel nicht so stark spiegelt "Filter Bright" nannte sich das. Leider habe ich von der Beschichtung erst erfahren als ich diese vor ca. 4 Wochen aus versehen an einer stelle "abgeputzt" habe...ich dachte es ist eine Schmutzschicht auf dem Panel....bis ich merkte daß ich die FilterBright-Schicht abputze.....das gelang mir mit dem Original Samsung Microfasertuch welches dem Samsung 2008 beigelegt wurde.

Hat der Panasonic auch so eine Beschichtung? Ist die auch so empfindlich? Mit was sollte Mann/Frau das Panel vorsichtig reinigen? Hab leider beim Aufstellen einen kleinen FingerFettFleck auf dem Display hinterlassen. Das nächste mal kauf ich mir vorher weiße Stoffhandschuhe....

Im Android Playstore sind 2 Apps für den Panasonic. VIERA remote2 und VIERA remote. Welche soll man nehmen...wo sind die Unterschiede?

Ich habe null Ahnung von 3D. Schlimmstenfalls wollen 4 Leute 3D gucken. Aber wir wissen gar nicht ob nach einem 3D-Film plötzlich kein Interesse an 3D mehr besteht!? Welche Brille(n) soll ich kaufen? Bin für jeden Tipp dankbar! Taugen die Samsung SSG-P51002/XC Brillen?

Gibt es eine Möglichkeit, daß der Fernseher direkt nach dem Einschalten auf HDMI 2 geht?

Leider hat mein AV-Receiver kein Audio-delay. Sat-Live-TV, Bluray, DVD, etc sehe ich mit dem HTPC mit Windows Mediacenter. Habe leichten Bild/Tonversatz. Kann ich den Ton via HDMI vom HTPC in den Panasonic geben, dann via optischem Digitalkabel vom Panasonic an den AV-Receiver geben. Würde dadurch der Bild/Tonversatz egalisiert? Würde diese "Kette" alle Tonformate übertragen (bis DTS 5.1)?

Grüße & Danke für alle Antworten
luke_plasma
Ist häufiger hier
#5852 erstellt: 26. Apr 2013, 14:19

one (Beitrag #5850) schrieb:
Media Markt Köln 1699 plus Gutschein...
Also ich glaub ich werde dann mal zur Kasse gehen...

Im Onlineshop von MM kostet er immer noch 1799.- ...ich würde zur Kasse rennen....
Grüße
AlfredHermann
Schaut ab und zu mal vorbei
#5853 erstellt: 26. Apr 2013, 15:32
wie funktioniert das mit der geschenkkarte, ist es möglich die 200 eur vom kaufpreis abzuziehen oder muss man damit ein anderes produkt kaufen? ok, steht keine verrechnung möglich.


[Beitrag von AlfredHermann am 26. Apr 2013, 15:58 bearbeitet]
one
Stammgast
#5854 erstellt: 26. Apr 2013, 17:50
Jo ich war an der Kasse. Hat alles geklappt.
nein die Gutscheine bekommt man ausgehändigt und kann sie beim nächsten Einkauf einlösen.

Eine Frage an die Besitzer, da ich das Teil dort stehen lassen müsste, da es nie und nimmer in mein Auto geht, will ich schon mal alles vorbereiten. Ich habe hier nen GW10 an der Wand, kann mir jeman drängen, welchen Vesa Dtandard der stw50 hat??? Im PDF Handbuchsteht nix und ich möchte wissen ob ich mir über das Wochenende bei amazon noch ne neue Wandhalterung besorgen muss??

Wäre nett es könnte mir einer sagen, damit es am Montag gleich in die Endmontage gehen kann...
Boa ist das Grausam

@luke plasma
Die app2 ist für die 60 Modelle, nimm die ohne die zwei, die ist für die 50 Serie...
peter.hoeltmann
Stammgast
#5855 erstellt: 26. Apr 2013, 18:25

luke_plasma (Beitrag #5851) schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit, daß der Fernseher direkt nach dem Einschalten auf HDMI 2 geht?



Bitte sehr:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2066.html
peter.hoeltmann
Stammgast
#5856 erstellt: 26. Apr 2013, 18:28

one (Beitrag #5854) schrieb:

Eine Frage an die Besitzer, da ich das Teil dort stehen lassen müsste, da es nie und nimmer in mein Auto geht, will ich schon mal alles vorbereiten. Ich habe hier nen GW10 an der Wand, kann mir jeman drängen, welchen Vesa Dtandard der stw50 hat??? Im PDF Handbuchsteht nix und ich möchte wissen ob ich mir über das Wochenende bei amazon noch ne neue Wandhalterung besorgen muss??


Für den 65 Zoll

Breite: 684mm
Höhe: 300mm
Schraubenlänge: Min 17mm, Max 23mm

Für den 42 & 50 Zoll

Breite: 400mm
Höhe: 300mm
Schraubenlänge: Min 10mm, Max 16mm

Für den 55 Zoll

Breite: 500mm
Höhe: 300mm
Schraubenlänge: Min 10mm, Max 16mm


[Beitrag von peter.hoeltmann am 26. Apr 2013, 18:31 bearbeitet]
one
Stammgast
#5857 erstellt: 26. Apr 2013, 18:44
Super Danke...
Ich hab nen 65 Zoll...
Aber was für ein Vesa Standard ist das???
In amazon steht immer nur was von Vesa Standard...

Und die sind in der Regel von 75 bis 400 auf mm umgemünzt müsste dass dann ja mit 68,3 cm nicht passen...
Obwohl die Halter für bis zu 75 Zoll angeboten werden...
Irgendwas bring ich doch hier durcheinander???
one
Stammgast
#5858 erstellt: 26. Apr 2013, 18:58
Oh man ich hab es gerade gefunden.....
.
.
.
Für die kompatible Halterung TY-WK6P1RW werden bei amazon 425 EUR fällig. Von einer Alternative rät Panasonic ab, zumal die Bohrlöcher an der Rückseite mit 68,4 x 30 Zentimetern keiner VESA-Norm entsprechen.
.
.
.
Das kann jetzt echt nicht sein, ich kauf doch keine Serienhalterng zum Preis von nem TV..... S d die Irre???

Das Teil hat doch hier sicher jemand von euch an der Wand hängen...oder ?
Was habt Ihr denn für ne Wandhalterung?
SurferDeLuxe
Stammgast
#5859 erstellt: 26. Apr 2013, 20:07
Wandhalterungen


Kommt immer darauf an was Du möchtest. Schwenken, nach vorne, nach hinten .......

Meine Wandhalterung


[Beitrag von SurferDeLuxe am 26. Apr 2013, 20:08 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5860 erstellt: 26. Apr 2013, 21:29
Bin kurz davor, für meine Eltern einen STW50 in 55 Zoll zu kaufen (aktuell haben sie den PV60 in 42 Zoll).
Sitzabstand sind 4 Meter.
Geschaut wird extrem viel Fußball über Sky und ansonsten normales TV (viel HD) über Kabel Digital.

Wenn man hier im Forum allerdings ständig was von Banding, 50 Hz Bug, Nachleuchten etc liest, dann vergeht es einem irgendwie schon wieder.
Hab echt Bammel vor dem Kauf. Meine Eltern würden durchdrehen, wenn Logos einbrennen oder Bildfehler deutlich sichtbar sind.

Daher die Frage mal in die Runde:
Wie wahrscheinlich ist es, dass meine Eltern bei ihren Sehgewohnheiten (4 Meter, viel Fußball etc) die obigen Bildfehler merken bzw. mit Einbrennern Probleme haben werden.

Alternativ könnte ich Ihnen meinen V10 in 50 Zoll geben (der diese Probleme oben sicher nicht hat!) und dafür selbst den STW50 nehmen (ich schaue gar kein Fußball, sondern hauptsächlich BD Filme).
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5861 erstellt: 26. Apr 2013, 21:31

Lord.Sinclair. (Beitrag #5845) schrieb:

tommyklein (Beitrag #5827) schrieb:
Es war der Letzte, ein Aussteller welcher 2 Wochen gelaufen ist, auch keine mehr auf Lager und bekommen auch keine mehr rein, erwarten die 60er 8)


Dann kontrollier das Ding lieber mal direkt auf Einbrenner, Aussteller und 2 Wochen ist nicht ohne...


Gleiche Situation bei mir - Aussteller in 55 Zoll für 999 Euro plus Geschenkkarte 200 Euro.

Man müsste hier neben der Einbrennprüfung fast noch die Laufzeit nachschauen im Service Menü finde ich.
Gibt MM hier eigentlich ne normale REchnung raus samt voller Herstellergarantie seitens Panasonic für 2 Jahre???
SurferDeLuxe
Stammgast
#5862 erstellt: 26. Apr 2013, 22:27
Ja, Garantie ab Kauf.

Schau nur Sky. Einbrennen oder Nachleuchter gleich Null.
cellertyp
Neuling
#5863 erstellt: 26. Apr 2013, 23:14
Kann ich denn jetzt den 50" an einer "normalen" VESA Wandhalterung die bis 55" geht befestigen ??
ebo
Ist häufiger hier
#5864 erstellt: 27. Apr 2013, 09:04
Hallo!
Gibt es eigentlich irgendwo noch einen funktionierenden Link zu dieser Pioneer Washer CD ?
Danke euch...

Gruß
Thorsten
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5865 erstellt: 27. Apr 2013, 10:41
Wie sieht es eigentlich mit der Helligkeit des STW50 aus?
Ist er annähernd so hell wie die 2009er Serie (mein V10)?
Dunkler sollte er nicht sein, weil meine Eltern ja den sehr hellen PV60 gewohnt sind (der aber zugegebenermaßen spiegelt wie sonstwas).
one
Stammgast
#5866 erstellt: 27. Apr 2013, 11:41
@surfer DeLuxe

DANKE

Aber ich brauche ne starre für 65 Zoll.
Im link ist eine, die hat aber nur nen Lochabstand bis 62 cm und beim 65 er sind es ja, wie könnte es anders sein, 62,8 cm.. Das wird leider also nicht passen...

Mist weiter suchen...das gibt es doch nicht, dass das so ein Prob ist... Ich hab mit vielem gerechnet, aber das ich schon mit dem Teil Probs habe, bevor ich es an die Wand bringe, hätte ich nicht gedacht
Duncan_Idaho
Inventar
#5867 erstellt: 27. Apr 2013, 12:45
http://www.amazon.de...ds=neg+wandhalterung

Die sollte funktionieren, hab ich selber für meinen 55er STW50 und hält bombig. Von einer starren würde ich abraten, da du sonst teilweise übelst an die Stecker rankommst, wenn du mal was anderes anschließen willst. Auch solltest du HDMI-Stecker mit 270° gewinkelten Steckern kaufen, damit die Kabel seitlich nicht so extrem rausragen und sich auch insgesamt besser verlegen lassen.

Jetzt hätte ich aber selber eine Frage:

Die Halterung ist super, nur etwas schwergängig, was aber bei der Monate von Vorteil war, da so das Teil nicht ständig rumklappte als wir es anbrachten. Liquy Molly Silikonspray hab ich schon besorgt.... nur wo sprüht man das Silikonspray da idealerweise rein?. Kann mir da wr helfen?
SurferDeLuxe
Stammgast
#5868 erstellt: 27. Apr 2013, 13:21
@ One

???

Wie wäre es mit dieser?

Aber ich glaube Du solltest Bedenken, dass Du bzw. der Plasma etwas Luft braucht nach hinten wegen Wärmeentwicklung.

Ansonsten kann ich Duncan Idaho beipflichten was die Verkabelung betrifft.


[Beitrag von SurferDeLuxe am 27. Apr 2013, 13:38 bearbeitet]
paulhunter
Neuling
#5869 erstellt: 27. Apr 2013, 14:13
Hallo,

ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines 55STW50.
Leider gelingt es mir nicht, vorhandene 3D-Brillen meines Samsung Fernsehers mit dem Pana zu synchronisieren. Laut Forenberichten sollten doch die Samsung SSG-4100GB mit dem Pana funktionieren oder? Gibt es da einen Trick wie man die verbindet? Ich dachte, dass es reichen würde, wenn ich den Fernseher in den 3D-Modus versetze und den Knopf (es gibt ja nur einen) lange drücke, bis die LED an der Brille die Farben wechselt.
Hat das jemand schon ausprobiert und könnte mir helfen?

Danke und Gruß
ebo
Ist häufiger hier
#5870 erstellt: 27. Apr 2013, 15:04
Also ich habe die selben Brillen und auch seit gestern den 50STW50. Funktioniert einwandfrei bei mir...
Brille einschalten und unten rechts am Fernseher erscheint Batteriestand und Verbindungszeichen...
paulhunter
Neuling
#5871 erstellt: 27. Apr 2013, 17:55
Hmm..ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Beim Samsung gehen beide Brillen einwandfrei. Wenn ich es beim Pana versuche, blinkt die LED wie beschrieben für ein paar Sekunden und geht aus, ohne sich zu verbinden. Ich bekomme auch kein Verbindungszeichen am Fernseher. Kann es sein, dass da irgendwas kaputt ist? Ich habe sogar versucht neue Batterien einzusetzen. Das kann doch nicht sein..
Aber es ist doch richtig, dass man die Brillen anschaltet, wenn der Fernseher im 3D-Modus (egal welcher) läuft oder? Gibt es da einen bestimmten Zeitpunkt, an dem die angeschaltet werden müssen? Woran kann es noch liegen?
Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar...
one
Stammgast
#5872 erstellt: 28. Apr 2013, 08:52
Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass doch einige Forumsmitglieder für einen finanziellen Ausgleich auch eine Kalibrierung durchführen....

Kennt jemand jemanden oder wisst hier wo das stand / wo ich mich mal umhören kann, wer sowas vielleicht in der Eifel machen würde?
Hab das bisher immer selbst gemacht ( also nur die Einstellungen KEINE Kalibrierung im eigentlichen Sinne ) und würde gerne dieses mal bei meinem 65 stw50 das maximale rausholen was geht..??

Einen Dank für für Tips im Voraus


Wandhalterung hab ich bestellt...danke für die vielen Hinweise...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633