Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
one
Stammgast
#5872 erstellt: 28. Apr 2013, 08:52
Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass doch einige Forumsmitglieder für einen finanziellen Ausgleich auch eine Kalibrierung durchführen....

Kennt jemand jemanden oder wisst hier wo das stand / wo ich mich mal umhören kann, wer sowas vielleicht in der Eifel machen würde?
Hab das bisher immer selbst gemacht ( also nur die Einstellungen KEINE Kalibrierung im eigentlichen Sinne ) und würde gerne dieses mal bei meinem 65 stw50 das maximale rausholen was geht..??

Einen Dank für für Tips im Voraus


Wandhalterung hab ich bestellt...danke für die vielen Hinweise...
chojin210
Neuling
#5873 erstellt: 28. Apr 2013, 09:15
Hallo zusammen. Ich habe einen 50stw50 und sitze ca 3,5m entfernt. Wenn ich z.b. beim zocken näher an das gerät heran rücke (ca 1.5m) fällt mir bei dunklen flächen ein deutliches kriseln auf. Ich sehe helle bildpunkte in der schwarzen fläche herumtanzen. Entferne ich mich wieder sind diese nicht mehr zu sehen. Ist dieses kriseln normal? Hatte vorher nen 42zoll plasma von pana der ersten generation. Da kriselte nix beim bild. Ansonsten bin ich mit dem bild des stw hoch zufrieden.
Ich benutze noch meine alten hdmi kabel mit altem standard. Denke aber das wird nicht der grund sein oder? Der kundendienst empfahl mir den true cinema mode zu benutzen was den Effekt fast minimierte. Ist aber manchmal für mich bei dunklen Bildern immer noch stark zu sehen. Ich fahre den tv momentan noch ein d.h. Kontrast is so gut wie immer ganz unten...
Mfg


[Beitrag von chojin210 am 28. Apr 2013, 09:32 bearbeitet]
nt2008
Stammgast
#5874 erstellt: 28. Apr 2013, 11:13
@chojin210
Setzte die Helligkeit etwas runter, dann sollten diese Punkte verschwinden.

Schönen Gruß
phoenix0870
Inventar
#5875 erstellt: 28. Apr 2013, 11:29

chojin210 (Beitrag #5873) schrieb:
... Ich fahre den tv momentan noch ein d.h. Kontrast is so gut wie immer ganz unten...
Mfg



Den TV mit Kontrast ganz unten einzufahren bringt fast gar nichts. Damit verlängerst Du das Einfahren erheblich und riskierst Einbrenner, wenn Du nach vermeintlich perfekt eingefahrenen 100 oder 200 Stunden in die normale Nutzung übergehst und Dich in falscher Sicherheit wiegst.
Sinnvoller ist es, den TV von Anfang an mit den gewünschten Einstellungen zu betreiben und immer mal wieder zu zoomen, oder den Overscan zu verändern.
MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 28. Apr 2013, 11:32 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#5876 erstellt: 28. Apr 2013, 11:46

paulhunter (Beitrag #5871) schrieb:
Hmm..ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Beim Samsung gehen beide Brillen einwandfrei. Wenn ich es beim Pana versuche, blinkt die LED wie beschrieben für ein paar Sekunden und geht aus, ohne sich zu verbinden. Ich bekomme auch kein Verbindungszeichen am Fernseher. Kann es sein, dass da irgendwas kaputt ist? Ich habe sogar versucht neue Batterien einzusetzen. Das kann doch nicht sein..
Aber es ist doch richtig, dass man die Brillen anschaltet, wenn der Fernseher im 3D-Modus (egal welcher) läuft oder? Gibt es da einen bestimmten Zeitpunkt, an dem die angeschaltet werden müssen? Woran kann es noch liegen?
Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar...

Nicht dass die Brillen mit einem TV verheiratet werden und dann mit anderen TVs nicht gehen?
masterkiller919
Ist häufiger hier
#5877 erstellt: 28. Apr 2013, 11:55
Kurze frage ich hab mir bei MM einen p50STW50 bestellt wegen der tollen Rabattaktion hab ihn für 800€ glatt zugesichert bekommen und eben noch 100€ geschenkkarte. Ich sitze nur knapp 2m entfernt also sollte der 50" reichen.
Nur wenn die jetzt den Pana endlich im Markt haben muss ich ihn noch zu mir heim bringen deshalb wollte ich mal nach den Verpackungsgrößen fragen für den 50zöller. Wenn er nich in meinen Fokus passt werd ich wohl mitn lkw bei MM antanzen müssen ^^.
Danke schonmal
phoenix0870
Inventar
#5878 erstellt: 28. Apr 2013, 11:57
Es könnte auch sein, dass tatsächlich ein Defekt am TV vorliegt. Konnten schonmal andere Brillen getestet werden? Oder besteht die Möglichkeit, sich andere Brillen, zum Testen auszuleihen?

MfG Phoenix
pennah99
Ist häufiger hier
#5879 erstellt: 29. Apr 2013, 00:32
Hallo,

meine Festplatte (2TB, Cn Memory), mit der ich die letzten Wochen immer Videos gesehen habe, funktioniert auf einmal nicht mehr am 65STW50.

Ich habe heute meinen Desktop PC neu gemacht (Win7) und vorher einige Dateien (Filme, Bilder, Dokumente) auf der Festplatte gesichert.

Wenn ich die Platte jetzt an USB 1 (HDD) anschliesse kommt ganz normal "USB-Gerät erkannt" und dann "Videos" auswähle, versucht er zu lesen, dann geht der TV aus, startet neu und es kommt wieder "USB-Gerät erkannt". Bei erneuter Anwahl der Quelle "SD-Karte/USB" findet er aber den Datenträger nicht mehr.

Bei Anschluß an USB 2 meldet der TV auch "USB-Gerät erkannt" und er sucht sich tot und findet nichts...

Bitte sagt mir nicht, dass ich die Platte formatieren muss

Wißt Ihr vielleicht warum die Dateien auf einmal nicht mehr gefunden werden vom TV? War bisher total zufrieden mit der Nutzung der Platte...

Gruß
Holger


[Beitrag von pennah99 am 29. Apr 2013, 00:39 bearbeitet]
seewolf_98
Ist häufiger hier
#5880 erstellt: 29. Apr 2013, 00:47

masterkiller919 (Beitrag #5877) schrieb:


Nur wenn die jetzt den Pana endlich im Markt haben muss ich ihn noch zu mir heim bringen deshalb wollte ich mal nach den Verpackungsgrößen fragen für den 50zöller.

Wenn er nich in meinen Fokus passt werd ich wohl mitn lkw bei MM antanzen müssen ^^.
Danke schonmal



(Du weißt ja, daß der TV stehend transportiert werden muß.)

Probier es doch mal mit einem Großraumtaxi, wenn der Weg nicht zu weit (teuer) ist.

Bin selber erst zu spät drauf gekommen.


[Beitrag von seewolf_98 am 29. Apr 2013, 00:53 bearbeitet]
peter.hoeltmann
Stammgast
#5881 erstellt: 29. Apr 2013, 07:52

pennah99 (Beitrag #5879) schrieb:
Hallo,

meine Festplatte (2TB, Cn Memory), mit der ich die letzten Wochen immer Videos gesehen habe, funktioniert auf einmal nicht mehr am 65STW50.

Ich habe heute meinen Desktop PC neu gemacht (Win7) und vorher einige Dateien (Filme, Bilder, Dokumente) auf der Festplatte gesichert.

Wenn ich die Platte jetzt an USB 1 (HDD) anschliesse kommt ganz normal "USB-Gerät erkannt" und dann "Videos" auswähle, versucht er zu lesen, dann geht der TV aus, startet neu und es kommt wieder "USB-Gerät erkannt". Bei erneuter Anwahl der Quelle "SD-Karte/USB" findet er aber den Datenträger nicht mehr.

Bei Anschluß an USB 2 meldet der TV auch "USB-Gerät erkannt" und er sucht sich tot und findet nichts...

Bitte sagt mir nicht, dass ich die Platte formatieren muss

Wißt Ihr vielleicht warum die Dateien auf einmal nicht mehr gefunden werden vom TV? War bisher total zufrieden mit der Nutzung der Platte...

Gruß
Holger



BDA Seite 63

Für die Nutzung der Platte am PC muß sie formatiert werden und für eine erneute Nutzung am TV muß sie wieder vom TV formatiert werden.
parazitu
Stammgast
#5883 erstellt: 29. Apr 2013, 10:39
meiner dürfte morgen kommen

Vorweg: ist mein 1. Plasma-TV

Bildeinstellungen entnehme ich aus dem Thread für die STW50 Settings.

Was muss ich sonst noch beachten?
Soll ja wie ein Haustier sein der liebe STW

Fütterungszeiten?
pennah99
Ist häufiger hier
#5884 erstellt: 29. Apr 2013, 12:43


BDA Seite 63

Für die Nutzung der Platte am PC muß sie formatiert werden und für eine erneute Nutzung am TV muß sie wieder vom TV formatiert werden.


Hallo,

danke für die Antwort.

Es geht aber nicht da drum etwas vom TV aufzunehmen, sondern Videos abzuspielen, nur falls das falsch verstanden wurde

Als ich die Platte das letzte Mal angeklemmt habe, war sie ja auch nicht formatiert, sondern mit den Dateien bestückt die ich in den letzten Wochen angeguckt habe.

Soll ich die Platte jetzt leeren, formatieren und dann wieder mit den Dateien vollpacken? Das is doch dann eigentlich wie vorher oder?

Gruß
Holger
Klaas_Jan_
Neuling
#5885 erstellt: 29. Apr 2013, 20:23
Hallo ich möchte mir einen Pana Plasma kaufen entweder den tx p65vt50e oder den STW50

Kann mir jemand sagen ob sich der teurere lohnt?

Gruß
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5886 erstellt: 29. Apr 2013, 20:32
Hallo zusammen,

ich habe heute beim MM zugeschlagen (war auf der Suche nach nem neuen TV in 55 Zoll für meine Eltern).
War ne längere Geschichte.
Am Ende ging es bei der Entscheidung um zwei TVs:

Pana STW50 Ausstellungstück für quasi 800 Euro
Sony HX755 Ausstellungsstück für quasi 1100 Euro
(quasi aufgrund der Gutscheinaktion vom MM).

Erstmal Bilder verglichen mit normalem TV (SD und HD).
Tja...und da fiel mir der 50Hz Bug vom Pana auf.
Unfassbar - ich hatte davon immer gelesen, aber noch nie hab ich es live gesehen und zudem dachte ich immer, dass das so schlimm nicht sein kann.
Meine Eltern würden es vielleicht kaum merken bzw. es würde sie nicht stören, aber ich sah es deutlich.
Großstadtrevier auf ARD SD - sobald sich die Gesichter bewegten, wurde die Haut ganz klar matschig und unscharf.
Ich bin schockiert muss ich sagen - mein V10 und auch der PV60 von meinen Eltern hat das nicht!
Ich als "Fast nur Blu Ray-Filme-Schauer" könnte es vielleicht noch verschmerzen, aber bei meinen Eltern, die fast nur TV schauen, geht das nicht dachte ich (es würde mich schon immer nerven, wenn ich es bei denen dann sehe).

Beim Sony keinerlei Probleme in der Hinsicht. Auch sonst ein überraschend gutes SD-Bild (davor hatte ich Angst). Von daher war bei mir dann die Entscheidung gefallen für den Sony.
Als ich dann kaufen wollte, stellte der Verkäufer (der ausnahmsweise mal kompetent war für nen MM-Mitarbeiter - er riet mir eigentlich von vornherein zu Plasma) fest, dass es keinen mehr auf Lager gibt, sondern nur noch das Ausstellungsstück.
Tja....nach kurzer Verhandlung mit dem Chef bekam ich den TV dann nochmal 50 Euro günstiger
BIn zufrieden.
Dass das Gerät gebraucht ist, stört mich weniger. Kleiner Vorteil: Zumindest weiß ich, dass das Ding kein oder kaum Macken wie Clouding etc hat, weil ich es auch vor Ort ausgiebig testen konnte (Raum war übrigens eher dunkel!).

Was ich mich frage:
Wie kann sich eine so tolle Plasma-Serie wie die von Panasonic so sehr verschlechtern in Sachen Macken?
Ok - das Bild mag von Jahr zu Jahr ein bisschen besser geworden sein, aber der 50Hz Bug wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium, weil ich ja weiß, wie es ist, wenn er nicht da ist (mein 2009er V10).
Zudem liest man ja auch viel mehr über Einbrennen und Nachleuchter seit 2010.

Ich wollte mir für mich an sich dieses Jahr auch nen neuen 60er zulegen oder eben den STW50 als Auslauf-Schnäbbele, aber sooo....das geht ja gar nicht
bruenor75
Stammgast
#5887 erstellt: 29. Apr 2013, 21:24
Ich kann den 50hz-Bug auf meinem 55STW50 nicht nachvollziehen.
Ich schaue über Sat (fast alles) in HD über einen externen Receiver, schaue BD und habe heute meine erste SD-DVD (Harry Potter 1) hinter mir. Bug? Kann ich echt nicht nachvollziehen. IFC ist auf niedrig eingestellt.

Das Bild ist einfach nur ein Traum, wenn ich nicht diesen seltsamen lila Schatten hätte, den ich ein paar Seiten vorher schon gepostet habe.
Der Pana-Service ist kontaktiert...
nt2008
Stammgast
#5888 erstellt: 29. Apr 2013, 22:30
Ich kann das nachvollziehen, mit den internen Receiver ist der 50Hz Bug nur mit IFC mittel oder besser hoch zu ertragen. Aber fast viel schlimmer ist das Einbrennen

Die 60er sollen laut Tests mit den 50Hz Bug besser umgehen können, hoffen wir das Pana das Einbrennen und Nachleuchten auch wieder besser im griff hat mit der neuen Serie, dann ist alles wieder gut

Also, es besteht noch Hoffnung...

Schönen Gruß
blubb0r87
Stammgast
#5889 erstellt: 29. Apr 2013, 22:45

nt2008 (Beitrag #5888) schrieb:
Aber fast viel schlimmer ist das Einbrennen





Also ich habe selber 3 Panasonic Plasmas, ein Modell von 2010 bis 2012.
Einbrennen ist kein Thema. Meine Eltern haben es nicht mal mit Kontrast auf Max und Dynamik Modus hingekriegt. Der TV lief monatelang so.


Kein TV wurde eingefahren. Keiner hat bis jetzt Einbrenner. Frage mich halt schon, wir man das hinkriegt.

Auf drm ST50 machen wir öfters Donkey Kong Country Sessions zu zweit. Locker paar Stunden die statischen Bildinhalte. Habe nicht mal Nachleuchten.

Dafür surrt der ST50 bei hellen Bildern recht stark.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5890 erstellt: 29. Apr 2013, 22:46
Macht es echt nen Unterschied, ob das TV Signal von nem externen Receiver kommt oder vom internen Receiver verarbeitet wird bzgl. des 50Hz Bug?

Dann würde zumindest für mich noch Hoffnung bestehen.
Für meine Eltern ist der Sony die bessere Wahl - allein schon, weil ich ruhiger schlafen kann in Bezug auf Einbrenngefahr.
nt2008
Stammgast
#5891 erstellt: 29. Apr 2013, 23:02

Siebert78 (Beitrag #5890) schrieb:
Macht es echt nen Unterschied, ob das TV Signal von nem externen Receiver kommt oder vom internen Receiver verarbeitet wird bzgl. des 50Hz Bug?


Laut einigen Userberichten schon, ich habe hierzu keine Erfahrung machen können.


blubb0r87 (Beitrag #5889) schrieb:
Einbrennen ist kein Thema


Kann ich bestätigen, bei mein PX80 und den GW20 (dieser ist wieder verkauft) hatte ich damit auch kein Thema, beim GT50 leider schon ohne das unser Fernsehverhalten sich groß geändert hat

Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit dem Gerät ...

Schönen Gruß


[Beitrag von nt2008 am 29. Apr 2013, 23:20 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#5892 erstellt: 29. Apr 2013, 23:30
Wow, VTW und GTW haben nur 23 ms, ich glaube da merkt man den Unterschied zu den jetzigen 16 ms sicher nicht. Das würde mich schon extrem wundern, wenn man 7 ms Differenz auffallen würde.
Gibt es schon Vorabvergleiche des STW50 zu diesen neuen Reihen? Naja, ob sich da ein Update lohnt, bleibt abzuwarten.
tere13
Stammgast
#5893 erstellt: 30. Apr 2013, 08:41
Habe mir jetzt die Samsung 3D Brillen SSG-5100 besorgt,
ist das normal das der Panasonic STW50 keine Rückmeldung beim Pairing gibt ?

mfg.
dogfight76
Stammgast
#5894 erstellt: 30. Apr 2013, 09:03
Hab die gleiche Brille , mein ST50 gibt da auch keine Rückmeldung
seech
Neuling
#5895 erstellt: 30. Apr 2013, 09:04
@tere13

Ja, das ist normal. Die LED von der Brillle blinkt ein paar Mal auf. Nimm den STW50 in 3D-Betrieb und dann sollten sich die Brillen automatisch aktivieren, wenn sie eingeschaltet sind.
tere13
Stammgast
#5896 erstellt: 30. Apr 2013, 09:27
Ja danke für die Info, dann scheint ja alles in Ordnung zu sein
seech
Neuling
#5897 erstellt: 30. Apr 2013, 19:06
Wo wir gerade bei dem Thema sind, habt ihr mit den Samsung-Brillen auch so starke Doppelkonturen? Ich konnte am STW50 noch keine anderen Brillen ausprobieren, aber bei anderen Fernsehern kommt mir der ungewollte Effekt weit weniger stark vor.
tere13
Stammgast
#5898 erstellt: 01. Mai 2013, 11:24
So, nächstes Problem.
Habe meinen HTPC an HDMI2 dran und Buchstaben sehen sehr ausgefranst und unscharf aus,
Internetseiten, sowie der Desktop.
Beim Windows booten sieht die Schrift ok aus , auch im Bios alles ok.

Früher gab es ja mal eine Einstellung zwischen TV und PC Signal,
aber heute soll es ja automatisch erkannt werden !?

Jemand eine Idee ?

Intel 3000 HD Onboard Grafik .

@seech
Kann ich noch nichts zu sagen, habe mich mit 3D noch nicht so sehr beschäftigt !!
satmark
Inventar
#5899 erstellt: 01. Mai 2013, 12:03

tere13 (Beitrag #5898) schrieb:
So, nächstes Problem.
Habe meinen HTPC an HDMI2 dran und Buchstaben sehen sehr ausgefranst und unscharf aus,
Internetseiten, sowie der Desktop.


Stelle mal alle Schärfe-Regler runter. Am STW50 maximal auf 2.....

satmark
tere13
Stammgast
#5900 erstellt: 01. Mai 2013, 12:17
Super, vielen Dank daran lag es
dogfight76
Stammgast
#5901 erstellt: 01. Mai 2013, 12:22
Gestern CL auf Sky
Logo mit Zoom2 raus, sicher ist sicher !

Aber sonst Top-Bild , mir ist absolut nichts negatives aufgefallen !!
pennah99
Ist häufiger hier
#5902 erstellt: 01. Mai 2013, 15:30

pennah99 (Beitrag #5884) schrieb:

Hallo,

danke für die Antwort.

Es geht aber nicht da drum etwas vom TV aufzunehmen, sondern Videos abzuspielen, nur falls das falsch verstanden wurde

Als ich die Platte das letzte Mal angeklemmt habe, war sie ja auch nicht formatiert, sondern mit den Dateien bestückt die ich in den letzten Wochen angeguckt habe.

Soll ich die Platte jetzt leeren, formatieren und dann wieder mit den Dateien vollpacken? Das is doch dann eigentlich wie vorher oder?

Gruß
Holger


Moin,

habe die Platte jetzt mal geleert, dann die Videodateien wieder drauf kopiert und wieder an die USB-Buchse 1 angeschlossen. Immer noch das Gleiche: Platte wird erkannt, ich wähle Videodateien aus, dann geht der TV aus und geht wieder an, quasi Neustart.

Ist die Festplatte defekt?

Edit: Hab jetzt die Platte an USB 2 angeschlossen. Da funktionierts

Gruß
Holger


[Beitrag von pennah99 am 02. Mai 2013, 12:57 bearbeitet]
masterkiller919
Ist häufiger hier
#5903 erstellt: 02. Mai 2013, 12:13
Probiers mal mit nem Y-Kabel damit du quasi aus zwei USBports strom ziehst bei meiner alten Festplatte hatte ich das selbe Problem wenn man die Wiedergabe startet dreht die Platte höher was zuviel Strom gekostet hat -> TV neustart aber bei einem Samsung-tv damals. Jetzt nutze ich eine Festplatte mit externer Stromzufuhr geht alles wunderbar.

MM braucht ja ewig bis man seinen TV abholen kann letzten Mittwoch mittags bestellt da stand in 2-4Werktagen abholbereit in ihrem Mediamarkt. Und bis jetzt noch keine Abholung :<


[Beitrag von masterkiller919 am 02. Mai 2013, 12:14 bearbeitet]
FeaR
Ist häufiger hier
#5904 erstellt: 03. Mai 2013, 08:39
Hat eigentlich einer von euch eine USB 3.0 Platte ohne externe Stromversorgung am Stw50?

Mich würde interessieren ob es da welche gibt, die mit dem Strom klar kommen.
AlfredHermann
Schaut ab und zu mal vorbei
#5905 erstellt: 03. Mai 2013, 11:01
hier mal ein vergleich zwischen stw50 und gt50. warum sind auf dem gt50 in einigen szenen weniger objekte/sterne zu sehen? das kann doch nicht an der kleineren bildschirmdiagonale des gt50 liegen?

http://www.youtube.com/watch?v=O5OuniwoyAI


und hier ein vergleich zwischen led vs plasma. mal bei 1:00 stoppen und auf sonne und wolken achten. der led zeigt mehr details/konstrast.

http://www.youtube.com/watch?v=YwtHK5vNcqY


und wieder andersrum, der plasma eindeutig besser.

http://www.youtube.com/watch?v=jL2HO9kMHyg


warum kann ich auf meinem pc keine hd-youtube videos schauen? ein einziges geruckel, auf dem tablet pc läuft es flüssig. pc altersschwach?


[Beitrag von AlfredHermann am 03. Mai 2013, 11:03 bearbeitet]
one
Stammgast
#5906 erstellt: 03. Mai 2013, 11:18
Morgen...

So seit gestern steht der 655 stw 50 nun in meinem Wohnzimmer
Hab hier viel gelesen und gute Hinweise bekommen, daher wollte ich kurz auf den Unterschied des stw zu meinem alten GW 10 eingehen.

Ich habe noch nichts an den Einstellungen des stw gemacht, außer kurz die Helligkeit auf +1, die Farbe auf 27, die Schärfe auf 2 und der Modus ist Kino.

Unter den groben Vorraussetzngen hat mein gw10 bereits keine Schnitte mehr. Diesen habe ich nach Einstellungen eingerichtet die hier im Forum als optimal herausgearbeitet worden sind. Weder die Schärfe noch der Kontrast sind beim gw10 auch nur annähernd so wie beim stw. Die Bewgngsdarstellung ist ebenfalls um einiges besser. Die Unterschiede sind zumindest so groß, dass ich die Feststellungen ohne direkten parallelbetrieb bereits deutlich wahrnehmen konnte. Selbst meine Frau, die weder für den TV noch Musiktechnisch ein gesteigertes Interesse hegt, quittierte sofort ein "besseres" Bild als "vorher"

Das alles bei einem Abstand von 2,6 m. Ich hatte Sorge, dass bei der "kurzen" Distanz ein 60 Zoll besser wäre, aber diese Sorge war unbegründet. Die einigen Abstriche sind bei SD Material zu machen, dass war mit aber klar und da ich dies kaum noch schaue, auch nicht wichtig.

Ich gehe hier kurz darauf ein, da für ich die Größe der einzige Wechselgrund war. Ich WAR wirklich zufrieden mit dem Bild des gw10.... Nö eigentlich fand ich das Bild klasse. Doch wenn man dann sieht was geht ändert sich diese Meinung. Noch dem ersten Abend ist die Erfahrung des tollen Bildes weit aus tiefgreifender als das größere Bild. Alles in Allem hat sich der Wechsel auf jeden Fall gelohnt.

Eine Frage habe ich noch. Hier im Forum habe ich wenig zu den Tools gefunden. Nun bin ich gesternüber die Möglichkeit gestolpert auch Skype auf dem stw zu nutzen. dies klappt allerdings auf Grund des fehlenden Mikrophones und Camera nicht... Was soll denn das ???

Gibt es speziell für den stw eine solche Kamera zu kaufendes wo wird die angestoßen?? Hat sich damit mal einer auseinander gesetzt???
one
Stammgast
#5907 erstellt: 03. Mai 2013, 11:43
Umpf...

Hab die Kamera gefunden... 80-100 € ... Brennt denen der Helm....

Anschluss scheint USB zu sein, dann sollte doch auch ne normale SB Kamera klappen...
Das Teste ich heute Nachmittag mal.

Vielleicht kann mir aber einer sagen wie ich die Bilder die auf meinem Iphone sind mit der viera App. Auf den Bildschirm zaubern kann, dass habe ich nicht hinbekommen. Von meinem NAS spielt er sie ab...


Danke
one
Stammgast
#5908 erstellt: 03. Mai 2013, 22:27
Na dann beantworte ich mir das mal selbst...
Die haben einen am Helm.
Hab ne Logitech Cam und ne Eye Toy Cam. Beide funktionieren nicht.
Es scheint als ob nur das Schnäppchen von panasonic mit Skype funktioniert.
Angeschlossen über USB hab ich dann noch ne Festplatte die auch nicht klappt.

Schade, aber 80€ für ne Cam ist total daneben..

Wegen der Foto Darstellung habe ich aber noch keine Lösung gefunden...wenn du einer noch was weiß.
peter.hoeltmann
Stammgast
#5909 erstellt: 04. Mai 2013, 07:03
Ist das Iphone in der Viera App mit den TV verbunden?
Mit der Android App zickt der TV auch manchmal rum, aber grundsätzlich funktioniert es bei mir.
dogfight76
Stammgast
#5910 erstellt: 04. Mai 2013, 09:40
Mein Viera-App mit iPhone 5 geht auch ! Bilder/Videos in der App noch oben ziehen , da erscheint das ein "TV-Buldschirm"
one
Stammgast
#5911 erstellt: 04. Mai 2013, 10:03
Das gibt es doch nicht. Die App. Klappt super aber das mit dem nach oben ziehen klappt nicht.
Ich habe die viera App. Und die viera App2 ausprobiert..

Kannst du mir mal sagen, wie du durch die Menüs gehst um dir ein iphone Bild darstellen zu lassen.
Vielleicht ist das ein Bedinungsfehler meinerseits??

Gestern Abend hab ich dann auch mal den stw auf seine Zockereigenschaften getestet.
Also ich habe es nur im Game Mode probiert und ca 2 Stündchen mal Black Ops II gespielt.
Ich hab den Input Lag nicht gemerkt...die Kill Death Ratio lag genauso wie mit dem gw10.

Den "alten" stw zu nehmen war die richtige Entscheidung.
Hab weder Puxelfehler noch line bleding, banding könnte ich gestern beim Fussbaltest. Auch iChat entdecken und surren??? Klar wenn ich mit dem Ohr 10 cm an den TV ran gehe und den Ton ausmache hört man es, aber sobald ich auf Zimmerlautstärke gehe ist das quasi nicht mehr zu hören...
Hoffe es bleibt so, aber ich bin voll zufrieden....
Nur die Sache mit der Skype Kamera ist ein wirklich schlechter Witz.. Schade, das ärgert mich schon
dogfight76
Stammgast
#5912 erstellt: 04. Mai 2013, 10:39
Nutze VieraRemote2 , dann auf "Swipe&Share" ein Bild gedrückt halten und dann erscheint von oben der "Bildschirm" , da dann reinziehen !
Vorraussetzung das App hat den TV gefunden

Edit: und die Geräte sind im gleichen Netzwerk


[Beitrag von dogfight76 am 04. Mai 2013, 10:40 bearbeitet]
one
Stammgast
#5913 erstellt: 04. Mai 2013, 10:48
Uiiiiiii

Danke, das war es schon, ich hab einfach sofort gewischt, statt vorher kurz inne zu halten

DAAAAANKE

So geht es es!
MarcWessels
Inventar
#5914 erstellt: 04. Mai 2013, 17:29

one (Beitrag #5906) schrieb:
Ich gehe hier kurz darauf ein, da für ich die Größe der einzige Wechselgrund war. Ich WAR wirklich zufrieden mit dem Bild des gw10.... Nö eigentlich fand ich das Bild klasse. Doch wenn man dann sieht was geht ändert sich diese Meinung. Noch dem ersten Abend ist die Erfahrung des tollen Bildes weit aus tiefgreifender als das größere Bild. Alles in Allem hat sich der Wechsel auf jeden Fall gelohnt.
Glückwunsch!
John_Daker
Ist häufiger hier
#5915 erstellt: 04. Mai 2013, 20:03
So, der STW50 soll es nun definitiv werden, die Frage ist nur, ob 50 oder doch lieber direkt 55 Zoll. Letzteres sollte doch auf 2,80m noch gehen, oder fallen mir dann die Augen raus?

Und:

- Beeinflusst die Größe des Displays die Betriebsgeräusche?

- Ist es sehr riskant, direkt am Anfang mit dem Zocken (1 - 2 Stunden Xbox360) anzufangen oder sollte man das Gerät doch lieber erstmal mit Filmen einfahren?

- Kann man das "Einfahren" mit den Standard-Einstellungen des Gerätes machen?


Ich hoffe sehr, dass die elende Fernseher-Suche damit ENDLICH erledigt ist...
Corynebacterium
Gesperrt
#5916 erstellt: 04. Mai 2013, 20:10
55 - absolut keine Frage, sonst wirst du es in spätestens 14 Tagen bereuen.

Und zum Spielen - keine Ahnung, spiele nicht und habe auch seit 1987 kein Videospiel mehr gespielt.

Und zum Einbrennen: Seit 2005/2006 ist das mein 5. oder 6. Pana-Plasma und das Thema "einbrennen" ist mir bzw. meinen TV's gänzlich fremd.

Eine Woche Tag und Nacht HD-Sender auf Zoom 2, Kontrast etwas runter und im Anschluss einfach nur schauen und genießen; nie auch nur ein Problem damit gehabt.

Und zum BG: Ein klares JEIN! Es wird wohl immer 50er geben, die leiser sind als das Pendant in 55 Zoll, aber wohl auch 65er, die leiser sind als 50er usw.! Serienstreuung eben.

Viel Spaß mit dem Neuen,

Coryne


[Beitrag von Corynebacterium am 04. Mai 2013, 20:28 bearbeitet]
one
Stammgast
#5917 erstellt: 04. Mai 2013, 20:28
@ John Daker

... Du liest aber schon die letzten Posts..
Auf genau diese Punkte Sitzabstand und zocken bin ich doch nur ein paar Posts vorher explizit eingegangen???

@corenybacticum..

In gerade auf der suche nach den Franz . Einstellungen, weil ich den Screenshot nicht mehr hab.
Dann werde ich deinen Vorschlag umsetzen und die Einstellungen testen..


[Beitrag von one am 04. Mai 2013, 20:29 bearbeitet]
Corynebacterium
Gesperrt
#5918 erstellt: 04. Mai 2013, 20:30
dogfight76
Stammgast
#5919 erstellt: 04. Mai 2013, 21:31
Kontrast auf 46 für nagelneuen stw50 ?

Ich fahre zur zeit mit settings von bereft !


Guten Abend:

Schlussstrich(ein Dank an alle die Mitgewirkt haben)
True Cinema
42
0
23
0
aus
aus
auto
weiss: -11, -11,6,-6,-16,-5
farbabgleich:-6,-3,0,6,-7,2,-1,7,2
gamma: 2.4

Nur Helligkeit auf +2 , wegen dem Schwarzwert von AVHS HD Testbild !


[Beitrag von dogfight76 am 04. Mai 2013, 21:34 bearbeitet]
Corynebacterium
Gesperrt
#5920 erstellt: 04. Mai 2013, 21:50
Ja, Kontrast auf 46! Warum auch nicht, denn im True Cinema Modus ist das absolut unproblematisch. Wie gesagt, schaue nur TV und habe selten bzw. nie statische Bilder.
Und nach dem o.g.. Einfahr-Procedere noch nie ein Problem gehabt.

Und 42 sind so viel weniger nicht.

Coryne
MarcWessels
Inventar
#5921 erstellt: 04. Mai 2013, 23:57

John_Daker (Beitrag #5915) schrieb:
So, der STW50 soll es nun definitiv werden, die Frage ist nur, ob 50 oder doch lieber direkt 55 Zoll. Letzteres sollte doch auf 2,80m noch gehen, oder fallen mir dann die Augen raus? .
Antwort: 65 Zoll!
John_Daker
Ist häufiger hier
#5922 erstellt: 05. Mai 2013, 08:14
Naja, abgesehen davon, dass ich MAXIMAL 1000 Euro für einen Fernseher ausgeben möchte - ich müsste eine Loch in die Dachschrägen sägen, damit das Ding überhaupt noch Platz hat...

Aber 55 Zoll wird es dann wohl. Schade, dass der im Moment bei Mediamarkt ausverkauft ist, den Gutschein hätte ich gerne mitgenommen...
*Schmetterling*
Ist häufiger hier
#5923 erstellt: 05. Mai 2013, 16:46
Sind 699€ für den Panasonic TX-P42STW50 ein guter Preis?
Benötige einen neuen Tv, vornehmlich zum zocken und mit knapp 700€ eigentlich genau in meinem Budget.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.313