| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative TX-P S10 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der ultimative TX-P S10 Thread+A -A | |||||||||
| Autor | 
 | ||||||||
| 
                                                Philipp84                         Ist häufiger hier | #8789
                    erstellt: 09. Jan 2010, 13:25   | ||||||||
| Hast du IFC an?                                                     
                                        | |||||||||
| 
                                                trukm                         Ist häufiger hier | #8790
                    erstellt: 09. Jan 2010, 13:30   | ||||||||
| 
 
 Hallo Ich sehe das ruckeln auch. Ich denke das liegt daran, dass der S10 eben keine Zwischenbildberechnung hat. Auf dem Röhrenfernseher ist mir das früher auch nie aufgefallen, das liegt denke ich an der größeren Diagonale. Man sieht das eben leichter. Es liegt aber nicht an der Reaktionszeit des Fernsehers. | |||||||||
|  | |||||||||
| 
                                                tymoon                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8791
                    erstellt: 09. Jan 2010, 13:54   | ||||||||
| Huhu, was muss ich nochmal machen, wenn die Sender außer ARD und ZDF als verschlüsselt angezeigt werden? Programme sind alle gefunden, auch inkl. aller Angaben zu den Sendungen im Guide, aber ich bekomme die Meldung verschlüsselter Sender. Danke euch. | |||||||||
| 
                                                mark105                         Neuling | #8792
                    erstellt: 09. Jan 2010, 13:57   | ||||||||
| ifc ist an, hab das auch bei n24 an der laufschrift überprüft....aber die verbesserung ist sagen wir mal "minimal" .also ruckelfrei is was anderes.....da wünsch ich mir schon die gute alte röhre zurück..... ps: grad beim googeln gelesen,dass 100hz die zwischenbildberechnung bei lcd-fernseher sein soll, u dies vergleichbar mit ifc sei.....heisst das im umkehrschluss,dass wenns bei ifc an so weiterruckelt, auch lcd mit 100 hz noch vergleichbar ruckeln?? [Beitrag von mark105 am 09. Jan 2010, 14:01 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                Cortana                         Inventar | #8793
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:04   | ||||||||
| 
 
 Das ist bei Plasma gar nicht nötig. | |||||||||
| 
                                                mark105                         Neuling | #8794
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:09   | ||||||||
| 
 
 ja scheinbar doch....bild ruckelt doch ;-) | |||||||||
| 
                                                Cortana                         Inventar | #8795
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:16   | ||||||||
| Bei mir ruckelt gar nichts, läuft perfekt flüssig.                                        | |||||||||
| 
                                                trukm                         Ist häufiger hier | #8796
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:18   | ||||||||
| 
 
 Das ruckeln kommt von der Quelle denke ich. Ich sehe das vor allem bei US-Importserien und Filmen. Bei Skispringen jetzt zB sehe ich kein ruckeln. (Dafür ist das Bild auf Eurosport (SD) wie immer unterirdisch  ) | |||||||||
| 
                                                bevalde                         Stammgast | #8797
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:27   | ||||||||
| Jetzt geht das wieder los daß irgendwer plötzlich Ruckeln sieht...   Schaut nach, welche FW Ihr drauf habt, sollte es noch die 1208 sein, dann könnte es (allerdings ausschießlich) bei 24p Wiedergabe noch Ruckeln geben, welches bei folgenden FW-Versionen ausgeschaltet wurde. Aber bei allem anderen sollte es kein Ruckeln geben. Entweder Ihr habt was mit den Augen, verarscht uns, oder habt einen defekten TV. So einfach ist das. Umtauschen und gut ist. Tatsache ist, da darf gar nichts ruckeln und tut es normalerweise auch nicht, weder bei irgendwelchen Laufschriften noch sonstwo. | |||||||||
| 
                                                mark105                         Neuling | #8798
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:47   | ||||||||
| also ich hab die 1213 fw drauf und verarsche bestimmt keinen hier......u glaub mir es ruckelt....auch wenns nicht so superauffällig ist u dies nicht bei 24p wiedergabe sondern ganz normalen tv-sendern......                                        | |||||||||
| 
                                                tymoon                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8799
                    erstellt: 09. Jan 2010, 14:50   | ||||||||
| 
 
 Hmm...habe jetzt noch ein wenig die Suche bemüht und lese, dass ich ein Modul für den CI-Slot benötige. Gilt das auch für Kabel analog? Ich dachte das braucht man nur für digital. Bin frisch umgezogen und hier ist in der Miete der Kabelanschluss beinhaltet mit einem Einzelvertrag bei Unitymedia. Ich habe also gar keine Karte. [Beitrag von tymoon am 09. Jan 2010, 14:51 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                bevalde                         Stammgast | #8800
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:00   | ||||||||
| 
 
 Dann fiele das also schonmal weg  , dementsprechend bleiben noch zwei Optionen. Vielleicht bist Du super empfindlich weshalb Du eventuell mal in einen Elektronik-Fachmarkt gehen solltest und Dir andere TVs anschaust. Denn dann müßten alle TVs für Dich ruckeln bei gleichen Sendungen und/oder Zuspielungen. Wenn nicht, dann mußt Du Dein Gerät umtauschen, denn dann wird es einen weg haben. Denn glaub mir, es gibt bei diesem Gerät kein nicht auf den Zuspieler oder das gesendete Material zurückzuführendes Ruckeln. | |||||||||
| 
                                                mark105                         Neuling | #8801
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:12   | ||||||||
| 
 
 denke dann wirds daran liegen ,dass ich zu superempfindlich bin.....hab das ruckeln nämlich auch bei nem bekannten auf nem lg-plasma feststellen können u war grad bei mc d.....uns da lief an der wand n sharp-flat,wo ich das bild auch rucklig fand.....naja u scheinbar gibt es auch noch wenige andere, die minimales ruckeln sehen....kommt bei mir auch immer auf den sender an....also finde zb das bild bei anixe hd immer super u auf dem sender ruckelt auch nix.....anders bei rtl ,sat 1 etc....kanns auch am receiver liegen,der das bild auf 1080i hochrechnet,sodas es dadurch ruckeln könnte??? | |||||||||
| 
                                                tausche1                         Stammgast | #8802
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:16   | ||||||||
| normalerweise müsste die geräte da schnell genug sein - is ja im prinzip das einzige, wofür sie gebaut wurden.   sein kann natürlich trotzdem so einiges... probier mal den receiver auf die niedrigstmögliche auflösung einzustellen, ob das was ändert. | |||||||||
| 
                                                BornChilla83                         Inventar | #8803
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:23   | ||||||||
| @ Marc105: Welche Geräte verwendest Du? Welche Zuspieler? Hängt noch ein AV-Receiver dazwischen? Ruckeln DVDs auch? | |||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8804
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:39   | ||||||||
| Klingt danach, als ob er 50hz-Material in 60hz zuspielen würde. In den Märkten spielen sie das Signal in den allermeisten Fällen immer ruckelig über die Displays. | |||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8805
                    erstellt: 09. Jan 2010, 15:43   | ||||||||
| 
 
 1. Viele Player manipulieren am Bild über HDMI herum, obwohl man den völlig unnötigen Video-EQ deaktiviert hat 2. Manche gerade der teuren Player rechnen eine BD zuerst in 1080i um, sobald der Video-EQ eingeschaltet ist 8oder auch nicht), um sie dann vor Ausagbe wieder zu de-interlacen. Das ergibt Unruhe im Bild. Manche der günstigen BD-Player manipulieren btw ungefragt am Gammverlauf herum. | |||||||||
| 
                                                molly78                         Stammgast | #8806
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:25   | ||||||||
| Ich nutze selbst die PS3 als Blu Ray Player und Media Streamer meines QNAP NAS und bin sehr zufrieden. Aber nicht jeder möchte die vielen Möglichkeiten einer PS3 nutzen.                                        | |||||||||
| 
                                                ~T.K.~                         Hat sich gelöscht | #8807
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:34   | ||||||||
| 
 
 Hö? Doch nur über den Komponentenausgang. Da hätte ich mal gerne eine Quelle dazu genannt. 
 Wie teuer, und wer sollte sowas verrückte tun? Welche Player meinste damit? Es steht ausser Frage, dass es mittlerweile gute BD Player gibt welche ein besseres Bild abliefern als die PS3. Obs relevant ist, waage ich allerdings auch zu bezweifeln. | |||||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #8808
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:34   | ||||||||
| 
 
 Wenn es welche geben sollte. Jedoch wird es einen Grund haben, warum die führenden TV Hersteller CI+ nun in ihren Modellen implentieren. Dachte bisher, dass der Adapter als technischer Zugang für HD+ geplant sei, der technischen HDTV Pay-TV Plattform von Astra Digital. [Beitrag von NICKIm. am 09. Jan 2010, 16:35 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                Wealth                         Ist häufiger hier | #8809
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:39   | ||||||||
| sagt mal freunde...   hab paar kurze fragen, hab ja donnerstag den 42er s10 bestellt, kommt am montag! Nun würde ich gerne alles schonmal vorbereiten... Also wir haben hier Unitymedia, dazu gibt es diesen receiver mit der smartcard drin, davon ham wir auch noch einen. kann ich jetzt einfach diesen Receiver nehmen und den anschließen? Wir ham kabelfernsehen, ich würde also dann ein dvbc signal kriegen also digitales kabel oder? UNd wenn ich den Receiver nicht hätte, dann bräuchte ich dieses alphacrypt gedöns richtig? Also will mir halt die paar € sparen und einfach mit dem receiver empfangen... oder kann ich auch irgendwie OHNE receiver und OHNE Alphacrypt fernsehen schauen? | |||||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #8810
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:45   | ||||||||
| 
 
 01.) Ja, dies ist möglich. 02.) Ja, Modul und passende Karte 03.) nein | |||||||||
| 
                                                Wealth                         Ist häufiger hier | #8811
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:48   | ||||||||
| Hey NICKim   vielen dank für die megaschnelle antwort!  Das heißt ich kann das Antennenkabel nicht "einfach so" in den Fernseher stecken, richtig? Wäre es denn empfehlenswert das mti dem Receiver zu machen, oder wäre z.b. DVB-T auch noch ne Alternative? Das Problem ist dass mein Stiefvater seinen Receiver ungern rasurücken will..     | |||||||||
| 
                                                LondonEye                         Stammgast | #8812
                    erstellt: 09. Jan 2010, 16:51   | ||||||||
| 
 Ja. Der interne DVB-C Receiver empfängt alle frei verfügbaren digitalen Sender, sprich ARD, ZDF und die dritten Programme. Dafür brauchst du weder eine Smartcard noch ein alphacrypt-Modul. Antennenstecker rein, fertig. | |||||||||
| 
                                                Wealth                         Ist häufiger hier | #8813
                    erstellt: 09. Jan 2010, 17:12   | ||||||||
| hm ok, abermals danke für deine schnelle antwort,  englisches Auge  Nun ich denke dann sollte ich doch irgendwie versuchen an den receiver zu kommen...  ansonsten bleibt mir nur dvb-t... aber das soll ja nich so prall sein... naja   | |||||||||
| 
                                                Philipp84                         Ist häufiger hier | #8814
                    erstellt: 09. Jan 2010, 17:16   | ||||||||
| Also ich hab bei DVB-C deutlich mehr Programme als ARD, ZDF und die Dritten. Kommt wohl auf deinen Kabelanbieter an. | |||||||||
| 
                                                bevalde                         Stammgast | #8815
                    erstellt: 09. Jan 2010, 17:22   | ||||||||
| Analoges Fernsehen bekommst Du sowieso ohne Receiver und sonstiges. Und öffentlich-rechte Digital-Programme ebenfalls. Und dies sind bei UnityMedia neben ARD und ZDF noch alle Dritten Programme sowie div. Spartenprogramme wie EinsFestival, ZDFneo u.s.w., außerdem gibts noch ARD HD und ZDF HD, welches ebenfalls frei empfangbar ist bei UM und ohne Receiver und/oder Karte.                                        | |||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8816
                    erstellt: 09. Jan 2010, 17:27   | ||||||||
| @wealth Die Uniymediareceiver sind meistens Müll. Können zudem keine HD-Sender empfangen. | |||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8817
                    erstellt: 09. Jan 2010, 17:30   | ||||||||
| 
 
 Das einzige was ein BD-Player machen soll, ist uverfälscht das 1080P-Bild der Disc in den Fernsher zu jagen. Und das macht die PS3. Der BD30 von Panasonic scheint die Gammaverlaufskurve zu vergewaltigen. | |||||||||
| 
                                                mgb                         Inventar | #8818
                    erstellt: 09. Jan 2010, 18:45   | ||||||||
| 
 
 Dann drück halt die TV Taste auf der Fernbedienung und wähl Analog aus, wenn du unbedingt die Sender im analogen Format gucken willst. | |||||||||
| 
                                                Shaoqiang                         Ist häufiger hier | #8819
                    erstellt: 09. Jan 2010, 19:38   | ||||||||
| 
 
 nochmal eine verständnisfrage: krieg ich mit dem intern dvb-c receiver generell NUR die öffentlich-rechtlichen plus dritten rein? oder hängt das vom kabelbetreiber ab? hatte es so verstanden, dass man je nach anbieter, auch die privaten empfängt | |||||||||
| 
                                                mgb                         Inventar | #8820
                    erstellt: 09. Jan 2010, 19:48   | ||||||||
| Bei Kabel Deutschland und UM sind die Privaten im digitalen Format grundverschlüsselt und nur mit Abokarte und zusätzlichem CI-Modul für den S10 darstellbar. Ohne Abokarte/CI-Modul kommt nur die Meldung verschlüsselt. Bei KabelBW z.B. gibt es keine Grundverschlüsselung und da bekommt man die volle Pracht geboten, natürlich ohne echtes Paytv. [Beitrag von mgb am 09. Jan 2010, 19:51 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                LondonEye                         Stammgast | #8821
                    erstellt: 09. Jan 2010, 20:01   | ||||||||
| 
 
 Über Unitymedia ist der Empfang auf o.g. Sender beschränkt plus die von @bevalde zusätzlich angegebenen Programme. Für die privaten Sender benötigt man bei UM ein Zusatz-Abo. Bei deinem Kabelnetzbetreiber kann das natürlich komplett anders sein. EDIT was anders bedeutet hat @mgb bereits geklärt. [Beitrag von LondonEye am 09. Jan 2010, 20:07 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                Shaoqiang                         Ist häufiger hier | #8822
                    erstellt: 09. Jan 2010, 20:13   | ||||||||
| nein, ich bin bei den halsabschneidern von kabel deutschland, die es nichtmal gebacken bekommen ein störungsfreies erstes programm anzubieten    wir haben derzeit KD home, hab grad geschaut, im hd receiver steckt derzeit ne k09 karte drin kurze google recherche ergab, dass mit nem alphacrypt light 1.16 das gute stück laufen sollte?! wo liegt denn der aktuelle kurs für ne zweite smartcard bei dem verein? receiver könnte ich denen den original KD anbieten, damit sie die rausrücken oder klappt das nicht? | |||||||||
| 
                                                tymoon                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8823
                    erstellt: 09. Jan 2010, 21:56   | ||||||||
| 
 
 Ich Trottel ;o) Dachte ich muss über DVB-C gehen. Das geht natürlich aber...Ihhhh...was ein ekliges Bild. Da ist ja DVB-T besser. Wer bezahlt denn 17 Euro dafür? Wie gut das ich den Anschluss kündigen kann. Danke für den Tipp. | |||||||||
| 
                                                Wealth                         Ist häufiger hier | #8824
                    erstellt: 10. Jan 2010, 00:13   | ||||||||
| hä? dvb-c und dvb-t sind doch qualitativ gleichwertig oder nicht? oh mann ich bleick da irgendwie garnicht mehr durch   gibts irgend nen sticky oderso wo da n bisschen was zu erklärt wird??   | |||||||||
| 
                                                Xale                         Stammgast | #8825
                    erstellt: 10. Jan 2010, 00:22   | ||||||||
| DVB-C ist meiner Meinung nach besser.                                        | |||||||||
| 
                                                Janfree                         Stammgast | #8826
                    erstellt: 10. Jan 2010, 00:28   | ||||||||
| 
 
  http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=7743 | |||||||||
| 
                                                cinergy                         Ist häufiger hier | #8827
                    erstellt: 10. Jan 2010, 00:30   | ||||||||
| DVB-T wird terrestrisch (dafür steht das "T") ausgestrahlt, über die ehemaligen Frequenzen des analogen Fernsehens.  Da bei DVB-T nicht soviel Bandbreite zur Verfügung steht wie bei der Übertragung über Satellit (DVB-S) oder Kabel (DVB-C) wird bei DVB-T stärker komprimiert. Bei sich ständig ändernden Bildinhalten (Sport, Action) gibt es viel früher Blockartefakte als bei den anderen beiden Übertragungsarten. (In der REGEL - Viele Privatsender sparen auch bei der Übertragung über Satellit mit der Bandbreite, dann sieht es dort auch nicht besser aus bei entsprechendem Material) [Beitrag von cinergy am 10. Jan 2010, 00:32 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                <Blu>                         Ist häufiger hier | #8828
                    erstellt: 10. Jan 2010, 03:00   | ||||||||
| Hallo  ich habe jetzt auch endlich meinen S10 und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen  Ich habe zur Zeit folgendes Problem: Ich habe für den TV-Eingang meine idealen Bildeinstellungen gefunden. Diese würde ich auch sehr gerne für meinen HDMI Eingang verwenden... Wenn ich jedoch vom TV - zum HDMI-Eingang schalte, hat der HDMI völlig andere Einstellungen... Wie soll ich vorgehen? Liebe Grüße <Blu> | |||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8829
                    erstellt: 10. Jan 2010, 03:28   | ||||||||
| Du benötigst für HDMI-Zuspieler sowieso andere Bildeinstellungen als für den internen DVB-C-Receiver.                                        | |||||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #8830
                    erstellt: 10. Jan 2010, 05:53   | ||||||||
| 
 
 Hallo   Ich würde den internen Digitalen Kabeltuner nutzen. DVB-t ist eine Alternative für das frei-empfangbare Fernsehen wenn kein Kabel oder Sat-Anschluss möglich ist, jedoch natürlich quantitativ mit weniger Sendern und letzteres nur für Pal-Programme da das heutige Ausstrahlungsverfahren keine Kapazitäten für HDTV auf Grund der Frequenzknappheit ermöglicht. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Jan 2010, 05:54 bearbeitet] | |||||||||
| 
                                                KoelscherJung                         Ist häufiger hier | #8831
                    erstellt: 10. Jan 2010, 10:46   | ||||||||
| Hey, ich habe eine Frage zu einer Wandhalterung. Kann mir jemand eine Wandhalterung empfehlen, die drehbar, kippbar usw. ist. Denn die von Panasonic kann man meiner Meinung nach nur nach vorne anwinkeln und starr an die Wand setzen. Viele Grüße, KoelscherJung | |||||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #8832
                    erstellt: 10. Jan 2010, 10:59   | ||||||||
| 
 
 Hallo zum nahen Köln   Bitte betrachte einmal diese Wandhalterung des sehr guten Herstellers zum sehen, ob sie für Dich in Betracht kommt:  http://www.vogels24....gefunktion::238.html Gruss - Nicki | |||||||||
| 
                                                Chrack                         Stammgast | #8833
                    erstellt: 10. Jan 2010, 11:02   | ||||||||
| Hi, ich habe  DIESEhier für den 42er. Für den Preis ist die perfekt und hat gute Rezensionen bekommen. Soll nur bis 40" gehen aber bei 42" ist dat auch kein Problem, da sie bis 75kg packt. Grüsse us Kölle | |||||||||
| 
                                                mark105                         Neuling | #8834
                    erstellt: 10. Jan 2010, 11:04   | ||||||||
| 
 
 also ich hab den sat-receiver von sky pace hd 1.....av-receiver hab ich nicht dazwischen.... ob dvd ruckeln probier ich gleich mal aus....habe gestern n film gesehen und einfach mal ifc aus gemacht....fand das bild dabei wesentlich besser und nicht mehr so rucklig. kann das ruckeln daher vom ifc kommen?? dachte,dass soll das gerade verhindern.....das einzige was sich für mich ohne ifc etwas verschlechterte war eine höhere bewegungsunschärfe, was ich aber nicht so schlimm wie das ruckeln empfinde. @ marc wessels: was hat es mit dieser 50 hz geschichte auf sich??? danke....... | |||||||||
| 
                                                rocahimself                         Ist häufiger hier | #8835
                    erstellt: 10. Jan 2010, 12:19   | ||||||||
| Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem S10 und dem S10E?    | |||||||||
| 
                                                pionika                         Hat sich gelöscht | #8836
                    erstellt: 10. Jan 2010, 12:22   | ||||||||
| 
 
 Ja, gibt es: Das "E" bedeutet: Europa- Ausführung Ohne "E" ist sicherlich für außerhalb der Euro-Zone produziert! Sonntaggrüße, pionika   | |||||||||
| 
                                                rocahimself                         Ist häufiger hier | #8837
                    erstellt: 10. Jan 2010, 12:28   | ||||||||
| Ah, ok, danke!   In folge dessen habe ich mir nur einen 46er in "Europa-Ausführung" bei T-Online für 789 € bestellt!   | |||||||||
| 
                                                Turbo_Ralle                         Inventar | #8838
                    erstellt: 10. Jan 2010, 12:32   | ||||||||
| Es ist hier immer wieder von EPG zu lesen, wofür steht das denn? Beim aktivieren der "Erweiternden Einstellungen" für das Bild, wäre EPG nicht verfügbar. | |||||||||
| 
                                                tausche1                         Stammgast | #8839
                    erstellt: 10. Jan 2010, 12:34   | ||||||||
| hehe.     EPG = electronic program guide also eine "fernsehzeitung" nur direkt am schirm   | |||||||||
| 
 | |||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ultimative TX-P S10 Settings Thread Italia99 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 1633 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic TX-P S10-Kalibrationsthread MarcWessels am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 3118 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P--C10 Thread Dj-BinIchNicht am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 4 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P X10 Settings Thread chimba am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge | 
| DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD spartain am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 464 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P S20 Settings Thread User-Michi am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 182 Beiträge | 
| DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD spartain am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 1968 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.363
 
                                                                 #8789
                    erstellt: 09. Jan 2010,
                    #8789
                    erstellt: 09. Jan 2010, 














