Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Alles über den C650

+A -A
Autor
Beitrag
sdafsdf
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 02. Jul 2010, 17:51
Liegt am TV soweit ich weiß (Input-Lag), kannst ja mal auf den Game-Modus umstellen, da wirst du sicherlich eine Verbesserung feststellen.
Icefire12
Schaut ab und zu mal vorbei
#702 erstellt: 02. Jul 2010, 18:01
Dass der TV sein Lag von 85ms erzeugt ist mir schon klar, das zu korrigieren ist auch nicht das Problem.
Das Problem ist, dass der Ton über coax.out (egal welche Einstellung im DVD) über Scart eben diese 85ms vor dem Bild am TV kommt, aber bei Bildübertragung über HDMI dieser Lag mehr als verdoppelt wird, was unlogisch erscheint, da der DVD den Ton auch wenn er rechnen muss, den Ton nicht vor dem Bild weitergeben darf, oder? Auch nicht über coax.out.

Bitte kann mir jemand bestätigen, dass das Problem nicht am TV liegt, Eventuell hat ja noch jemand einen AVR über Toslink verbunden.

Danke euch
HHH007
Stammgast
#703 erstellt: 02. Jul 2010, 22:33
mal eine frage kan der le40c650 das format
DivxHD über usb abspielen???
felix19
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 02. Jul 2010, 23:37
Hat jemand schon bei amazon seinen Fernseher gegen ein Ersatzgerät umgetauscht, wenn Ja, wurde da erst der Fernseher abgeholt und der neue kam später, oder wurde als der alte abgeholt wurde, direkt der neue gebracht?
Silas_
Inventar
#705 erstellt: 03. Jul 2010, 09:18

Flautze schrieb:


Silas_ schrieb:

Ich kann Dir dazu was sagen, wenn er geliefert wird, was jetzt bald geschehen müsste. Ich habe ihn trotzdem bestellt, ebenfalls weil 37Zoll die Größe ist, welche ich haben möchte.

Es gibt ja auch Bewertungen, wo Käufer absolut kein Brummen haben. Hier im Thread und in einem anderen ebenso. Hoffe natürlich auch einen ohne hörbares brummen, summen zu bekommen.


@Silas: schon ein update/hast deinen schon bekommen?

Ich habe ihn erst seit gestern. Beim anmachen war sofort dieses säuseln zu hören, aber nur im Abstand von 0,5m mit Ohr in die Richtung der Rückwand. Einen Einfluß bei der Veränderung der Hintergrundbeleuchtung konnnte ich nicht feststellen. Heute morgen summte rein gar nichts. Also wenn es so bleibt ist es wie bei meinem letzten 42 Zoll Toshi. Gestern Nacht was im 2m Abstand leise geschaut und nichts störendes wahrgenommen.

Genaueres kann ich Dir aber erst nach 1 Woche Nutzung sagen. Ach ja, AA01 Panel und bis jetzt bin ich begeistert!! Null Clouding, auch der Blickwinkel ist gut.

Was zum Ton. Wer sich über diesen Ton beschwert, hatte sicherlich noch keinen LCD. Der ist 1000mal geiler, als bei meinem letzten Toshiba 42XV635D und der sollte für einen LCD schon recht gut gewesen sein. Mir blecherte er viel zu viel, aber bei dem Samsung, Top!!!

Der Mediaplayer ist auch schon recht geil für ein Gimmick und mal eben den Wetterbericht übers Internet abrufen macht auch Spaß, ohne extra den Lappi anmachen zu müssen.

So, jetzt erstmal weg, Fan-Meile wartet. ^^
danielak
Schaut ab und zu mal vorbei
#706 erstellt: 03. Jul 2010, 11:54
Hallo,

möchte Euch nicht bzgl Panel belasten, jedoch denke ich dass meine Erfahrungen für den einen oder anderen interessant sind.

Hatte ein PQ02 Panel. Starkes Clouding und Balken.
Umtausch und dann begann die Suche nach einem SQ01.

Letzlich im Fachhandel.
Hatte nur als Austellung einen AA03. War eigentlich sehr gut, aber die Meinungen hier gehen ja auseinander. Fachhandel hat mir versprochen einen SQ01 zu organisieren.
Der nette Herr meinte jedoch, dass die Typenbezeichnung nicht zwingend etwas über den Hersteller sagen muss. einige SQ02 sollen CN01 sein. Daher wahrscheinlich meine schlechte Erfahrung. Ist aber alles nur hörensagen. Keine wirlich verwertbaren Informationen vorhanden. Ich hatte mir jedoch gedanken gemacht.

So gestern Sq01 gekommen. Fachhandel einfach perfekt. 100 Euro mehr als im Internet, aber dafür super Beratung, Lieferung und Anschluss im Haus. Und das Gerat was ich haben wollte. -> Es ist einfach super.

Gruß
Argentinia 1 Alemania 3
zu sehen auf C650


[Beitrag von danielak am 03. Jul 2010, 12:02 bearbeitet]
cavan2211
Ist häufiger hier
#707 erstellt: 03. Jul 2010, 12:27
Hat jemand eigentlich Probleme mit dem internen Receiver und Kabel Deutschland.
Bei mir gibt es immer mal wieder Artefaktbildung und Bildruckler vor allem bei den HD Sendern.
Jetzt waren zwei KD Menschen hier und der eine Sagt mein Signal sei schlecht, der ander es wäre perefekt
Dieser sagt es liegt entweder am Verstärker oder an der inkompatibilität des internen Receivers mit KD.
Daher meine Frage.
pilab
Stammgast
#708 erstellt: 03. Jul 2010, 15:32
Hab auch Probleme mit Artefaktbildung. Bin bei Cablecom-Schweiz. Hatte mehrfach Kontakt mit dem Support von Cablecom. Die Empfehlung zum FW-Update auf 1014 hat auch nichts gebracht. Jetzt wollen sie einen Techniker vorbei schicken. Mal sehen was der meint?
Meine Signalstärke liegt so zwischen 55 und 65!
Keine Ahnung ob das Gut oder schlecht ist?
Knallbunt_
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 03. Jul 2010, 19:02
Hi also ich stehe auch vor dem Entschluss mir den c650 zu gönnen.

Nur sind bei mir noch 2 Fragen offen!
ich schwanke zwischen 37 und 40 Zoll!
Wo werden aus eurer Sicht die besseren Panel´s verbaut?

Außerdem habe ich gelesen das der Tv brummen soll!!
Bei welcher Größe tritt das vermehrt auf?

Mfg Knallbunt_
oscuridad
Ist häufiger hier
#710 erstellt: 03. Jul 2010, 19:52
c650 40 zoll brummt bei mir nicht mit einem Panel von SQ02.

Anbesten bestellen und sich nicht zu viel einreden lassen hier. Denn jeder hat seine eigene Meinung, ob es ein schlechtes Panel ist oder nicht.

mfg Micha
d1dd1
Ist häufiger hier
#711 erstellt: 03. Jul 2010, 20:46

felix19 schrieb:
Hat jemand schon bei amazon seinen Fernseher gegen ein Ersatzgerät umgetauscht, wenn Ja, wurde da erst der Fernseher abgeholt und der neue kam später, oder wurde als der alte abgeholt wurde, direkt der neue gebracht?


So wie ich das nach dem Telefonat mit der Hotline verstanden habe, gibt es keinen Umtausch.

Gerät zurücksenden --> warten bis das Geld wieder da ist (ca. 7 Tage im Idealfall (ohne Spedition)) --> neu bestellen & warten (momentan ewig )


Knallbunt schrieb:

Außerdem habe ich gelesen das der Tv brummen soll!!
Bei welcher Größe tritt das vermehrt auf?


Alle Brumm-Meldungen, die ich bisher gelesen habe (hier, amazon) beziehen sich auf den 37"

Deshalb habe ich den 40er bestellt.

btw: Warnung vor Amazon, horrende Lieferzeiten !!

Am, 25. als sofort lieferbar bestellt, jetzt ist er seit ein paar Tagen als "In Versandvorbereitung" markiert. Bin echt sauer !


[Beitrag von d1dd1 am 03. Jul 2010, 20:46 bearbeitet]
felix19
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 03. Jul 2010, 21:53

d1dd1 schrieb:

felix19 schrieb:
Hat jemand schon bei amazon seinen Fernseher gegen ein Ersatzgerät umgetauscht, wenn Ja, wurde da erst der Fernseher abgeholt und der neue kam später, oder wurde als der alte abgeholt wurde, direkt der neue gebracht?

Gerät zurücksenden --> warten bis das Geld wieder da ist (ca. 7 Tage im Idealfall (ohne Spedition)) --> neu bestellen & warten (momentan ewig )

Sehr schlechter Service. Ich bin nicht bereit noch zwei mal von "8:00 bis 13:00 Uhr" auf den sogenannten Speditionsservice zu warten.

edit:
Zitat während des Rückgabeprozesses:
"
Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um einen Ersatz für den bestellten Artikel anzufordern. Senden Sie die ursprünglichen Artikel an uns zurück. Verwenden Sie dazu das Versandetikett, das Sie in Kürze erhalten.
*** Bitte stimmen Sie einer Ersatzlieferung zu***
Durch Klicken auf die unten angeführte Schaltfläche stimme ich zu, dass eine Ersatzbestellung automatisch aufgegeben und mir zugestellt wird. Des Weiteren bin ich für das Zurücksenden der ursprünglichen Artikel an Amazon.de verantwortlich. Die Rücksendung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen, um die Berechnung der Ersatzartikel und ursprünglichen Artikel zu vermeiden. "

Heißt das, man muss den Fernseher selbst zurückschicken und er wird gar nicht abgeholt?


[Beitrag von felix19 am 03. Jul 2010, 22:55 bearbeitet]
d1dd1
Ist häufiger hier
#713 erstellt: 03. Jul 2010, 22:59

felix19 schrieb:
Des Weiteren bin ich für das Zurücksenden der ursprünglichen Artikel an Amazon.de verantwortlich. Die Rücksendung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen, um die Berechnung der Ersatzartikel und ursprünglichen Artikel zu vermeiden.


Das klingt allerdings so, als würde man doch Vorab-Ersatz bekommen.

Meine Info kam von der Hotline.

Mit dem Zurücksenden:

Bei meinem Toshiba konnte ich mir nur ein UNfrankiertes Rücksendeetikett ausdrucken.

Nach Anruf bei der Hotline diesbezüglich wurde umgehend ein kostenloser Abholauftrag seitens DHL eingerichtet
daoli123
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 03. Jul 2010, 23:24
Kurz: Bin happy mit meinem TV

Jetzt habe ich seit gestern endlich dauerhaft Internet am TV.
Das einzige was mich da interessiert ist Youtube.
ABER
Entweder bin ich doof, oder es gibt keine Möglichkeit, die Videoqualität einzustellen?!
Was somit absolut sinnfrei wäre, wenn ich HD-Videos anschauen möchte, die App mir diese aber in 320p abspielt
Weiss da jemand was zu?
Mischa323
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 04. Jul 2010, 01:14
Hallo ich habe mal eine frage bezügliches des Optischem audio ausgangs des C650.

Könnte ich mit hilfe einer Decoderstation 3 von teufel ein 5.1 system mit einem optischen kabel am c650 realisieren?

bitte um hilfe

:-)
misaja
Neuling
#716 erstellt: 04. Jul 2010, 08:34
hallo,
ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, da ich eine Frafe zum dem LE40C630 habe.
Vorab gesagt: ich bin weiblich und blond.......
wir haben den samsung seit 4 tagen und ich bin heute morgen wieder so weit ihn rauszuschmeissen.
er brummt so irre, das es total nervt. der ton des brummen ändert sich beim ändern des bildes. (wird dann lauter odefr leiser ....) wir haben gestern schon bei unitymedia nachgefragt, die sagten wir bräuchten nen"mantelstromfilter".
Hat hier noch jemand nen tipp.
felix19
Ist häufiger hier
#717 erstellt: 04. Jul 2010, 10:51

daoli123 schrieb:

Was somit absolut sinnfrei wäre, wenn ich HD-Videos anschauen möchte, die App mir diese aber in 320p abspielt
Weiss da jemand was zu?

Ist bei mir genauso, aber vielleicht wird das ja noch nachgeliefert.

d1dd1 schrieb:

Das klingt allerdings so, als würde man doch Vorab-Ersatz bekommen.

Ich werde da heute noch mal eine Email hinschreiben und nachfragen. Ich melde mich dann hier, wenn ich eine Antwort erhalten habe.

@ misaja

Ich würde ihn gegen einen C650 umtauschen, da tritt erstens kein Brummen auf (zumindest habe ich noch von keinem Fall gehört) und zweitens hat der wegen dem UltraClearPanel ein viel besseres Bild.


[Beitrag von felix19 am 04. Jul 2010, 10:54 bearbeitet]
Marc1
Stammgast
#718 erstellt: 04. Jul 2010, 10:52

misaja schrieb:
hallo,
ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, da ich eine Frafe zum dem LE40C630 habe.
Vorab gesagt: ich bin weiblich und blond.......
wir haben den samsung seit 4 tagen und ich bin heute morgen wieder so weit ihn rauszuschmeissen.
er brummt so irre, das es total nervt. der ton des brummen ändert sich beim ändern des bildes. (wird dann lauter odefr leiser ....) wir haben gestern schon bei unitymedia nachgefragt, die sagten wir bräuchten nen"mantelstromfilter".
Hat hier noch jemand nen tipp.

Hallo und willkommen im Forum.

Da gibt es verschiedene Ansätze:

1. Hört das Brummen auf, wenn du den TV ohne eingestecktes Antennenkabel einschaltest ?
-> Mantelstromfilter könnte etwas bringen.

2. Kommt das Brummen aus den Lautsprechern ?
-> Eventuell eine Brummschleife: Stromstecker in andere Steckdose stecken. Manchmal bringt es auch was ihn einfach rumzudrehen.

3. Kommt es von der Rückseite des Gerätes ? Besonders von den Seiten ?
-> Sind wahrscheinlich die Inverter vom Backlight.
Im Menu mal versuchen die Einstellung für Hintergrundlicht auf maximal stellen und alle Öko-Funktionen auf aus.
Ist es dann weg, hilft nur Umtauschen des Gerätes (es sei denn max. Hintergrundlicht ist dir nicht zu hell).

4. Kommt es von hinten in der Mitte ?
-> Netzteil brummt. Gerät tauschen.

5. Kommt es aus dem Bereich des Fusses (von hinten) ?
-> Ist das Panel-Controller-Board. Gerät tauschen.

Gruss

Marc1


[Beitrag von Marc1 am 04. Jul 2010, 11:04 bearbeitet]
Silas_
Inventar
#719 erstellt: 04. Jul 2010, 13:49
Hm, jetzt weiß ich was mit brummen gemeint ist. Schaute eben eine Aufzeichnung über Scart mit meinem DVB-T-PVR, 2 Stunden lang keine Probleme und auf einmal ganz lautes summen/ brummen auf 3,50m Abstand trotz normaler Tonlautstärke. (LE37C650)

Bin sonst sehr zufrieden mit dem LCD und mag auch einige Internet Apps. Gut, mit dem Soap-Effekt kämpfe ich ebenfalls noch rum.
Boosta
Schaut ab und zu mal vorbei
#720 erstellt: 04. Jul 2010, 15:41
hallo zusammen kann mir bitte jemand kurz helfen: ich möchte gerne die tv lautsprecher im gamemodus ausschalten können da ich meine xbox über anlage laufen habe. geht das irgendwie das ich festlege das mein HDMI ausgang mit box keine tv lautsprecher benutzt. danke
Mosilla2909
Stammgast
#721 erstellt: 04. Jul 2010, 16:02
Menü -> Sound -> Lautsprecher auswählen -> ext. Lautsprecher


Hat jemand gute Bildeinstellungen für die Xbox 360 über HDMI? Die Farben wirken irgendwie ein wenig zu grell, wenn ich die Einstellungen übernehme, die ich mit 'nem Testbild gemacht habe.
Alienfreak
Ist häufiger hier
#722 erstellt: 04. Jul 2010, 19:42

Hallo,

ich habe mir vor kurzem den LE55C679 gekauft Panel AA01
zum Ton kann ich nur sagen das er gut ist, zum Bild bin ich noch am Experentieren wenn ich mich etwas Links im Sofa sitze habe ich rechts helleres bild als links, wenn ich etwas Rechts sitze habe ich links ein helleres Bild. Hat jemand Optiemierte einstellungen für diesen LCD?
Wenn ich in der Mitte sitze ist das Bild Top.


Das Problem habe ich auch mit meinem AA03 Panel auf einem LE40C650.
Ich bin stark am überlegen den wieder zurückzuschicken (muss mich leider bis morgen entschieden haben oder is Amazon mit den 2 Wochen sehr kulant, wenn man ihn schon ausgepackt hat?)

Der Abstand zum Sofa ist bei mir eben nur knapp 2 Meter und wenn ich rechts auf dem Sofa sitze dann ist der Linke Rand des Fernsehers sehr hell im Gegensatz zu dem Rechten Rand. Ist bei dunklen Filmen durchaus störend :/. Habe letztens Rambo angesehen und bin gelegen und damit war ich am rechten Rand... bei den dunklen Szenen war es wirklich störend... Und mit Einstellungen kann man da wohl nich viel machen... denke das liegt an der Machart des Fernsehers, dass man bei dem Winkel ein wenig an den Pixeln vorbeisieht oder sowas... und es dann hell wird... Die Farben sind (finde ich) selbst bei größeren Betrachtungswinkeln noch ganz ok... nur wenn das Bild eben mal nicht farbig ist sondern schwarz...
Alienfreak
Ist häufiger hier
#723 erstellt: 05. Jul 2010, 00:41
Wäre super wenn jemand mit einem SQ1 Panel schreiben könnte wie das bei ihm mit dem Aufhellen des Displays bei Winkeln is... ergo ob es deutlich besser ist als das AOU

Denn ich kann mich grad wirklich nicht entscheiden ob ich den Aufwand betreiben und ihn umtauschen soll.
An sich geht es mir allein schon auf den Keks, dass Samsung einem für den selben Preis ein Panel unterjubelt, welches nicht wirklich so toll ist wie ihr eigenes :/
Dairon
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 05. Jul 2010, 08:21
Da ich stark auf Phosphor Lag reagiere und mein Pana nach 5 tagen auch noch defekt war, habe ich mir den 46C650 gegönnt und bin bisher zufrieden.

Panel ist das AA01 und kein bischen Clouding, zummindest kann ich da nichts erkennen. Was mich momentan wirklich stört, ist der begrenzte Blickwinkel. Schon ein bischen den Kopf nach rechts oder links bewegen und das Bild erhellt sich. Das kannte ich schon von meinem 37WL66Z von Toshiba, aber da war es nicht ganz so schlimm. Das fällt dann besonders auf, wenn man mal einen Filmeabend macht und nicht direkt vor der Kiste hocken kann, sondern etwas seitlich sitzt.

Schwarzwert in einem abgedunkelten Raum ist in Ordnung, zummindest mit Hintergrundbeleuchtung 6. Richtig zufrieden bin ich aber erst, wenn ein indirektes Licht wie meine kleine Lampe an ist. Das war bei dem Pana (TX P50U20E)gefühlt doch noch etwas besser.

Habe bis jetzt vorallem mit der PS3 getestet und das Bild ist wirklich gut. Input Lag fällt im Spiele Modus auch gar nicht mehr auf.

Was mich momentan wirklich stört, ist der Blickwinkel. Ich bin leider jemand, der sich auch an Kleinigkeiten aufhängt und trotzdem nicht das Geld hat 2500 Euro oder Mehr auszugeben. ^^

Werde später mal die neuste Firmware draufmachen und was sich noch fragen wollte...

Ist es normal das ich das Bildformat über USB nicht einstellen kann? Also mir ist es z.B nicht möglich 4:3 in 16:9 anzuzeigen. Außerdem würde ich gerne wissen, von welcher Quelle der Media Player die Bildeinstellungen übernimmt?
Baloo68
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 05. Jul 2010, 08:38
Laut Chip gibt es einen Freien Browser:
"Und Sie können mittels eines integrierten Opera-Browsers auch ganz frei im Netz surfen."
Wo ist den der zu finden?
Oder ist das eher eine Falschmeldung!!
Alienfreak
Ist häufiger hier
#726 erstellt: 05. Jul 2010, 08:51

Was mich momentan wirklich stört, ist der Blickwinkel. Ich bin leider jemand, der sich auch an Kleinigkeiten aufhängt und trotzdem nicht das Geld hat 2500 Euro oder Mehr auszugeben. ^^


So gehts mir auch...

Das mit dem Erhellen stört mich schon :/. Drum wüsste ich gerne ob das mit dem "aufhellen" bei SQ1ern besser is und es sich wirklich lohnt nach so einem zu suchen oder obs da auch nicht besser ist und man den AA behalten kann...
Icefire12
Schaut ab und zu mal vorbei
#727 erstellt: 05. Jul 2010, 09:14

Icefire12 schrieb:
Dass der TV sein Lag von 85ms erzeugt ist mir schon klar, das zu korrigieren ist auch nicht das Problem.
Das Problem ist, dass der Ton über coax.out (egal welche Einstellung im DVD) über Scart eben diese 85ms vor dem Bild am TV kommt, aber bei Bildübertragung über HDMI dieser Lag mehr als verdoppelt wird, was unlogisch erscheint, da der DVD den Ton auch wenn er rechnen muss, den Ton nicht vor dem Bild weitergeben darf, oder? Auch nicht über coax.out.

Bitte kann mir jemand bestätigen, dass das Problem nicht am TV liegt, Eventuell hat ja noch jemand einen AVR über Toslink verbunden.

Danke euch


Hat denn niemand eine ähnliche Konstallation und kann mir bestätigen, dass es der TV nicht sein kann? - Es geht darum, ob ich mir einen neuen Player kaufe.

Danke schon mal.
k2k
Ist häufiger hier
#728 erstellt: 05. Jul 2010, 10:30
@Alienfreak: Bei Amazon hat man doch 30 Tage Rückgabemöglichkeit und nicht nur 2 Wochen!? So steht es zumindest im Rückgabezentrum.
danielak
Schaut ab und zu mal vorbei
#729 erstellt: 05. Jul 2010, 10:40

Wäre super wenn jemand mit einem SQ1 Panel schreiben könnte wie das bei ihm mit dem Aufhellen des Displays bei Winkeln is... ergo ob es deutlich besser ist als das AOU


Hi,

ich habe jetzt einen Sq01. LCD´s sind generell Blickwinkel empfindlicher als Plasmas. Wenn man im ganz dunklen Raum ein scwarzes Bild einstellt und die Blickposition verändert kann kann schon Unterschiede feststellen. Bis ca. 30/35 Grad nur ganz wenig, bei größer 35 grad dann ganz stark. Bei Filmen merkt man dann einen Graustich, sowie hellere und dunklere Stellen. Der Plasma einer Freundin wirkt hier noch super, will aber jemand ein Film bei 45 Grad schaun?? (Sieht man dann nicht nur die Hälfte des Bildes // Mathematiker bitte überprüfen!!)
Der SQ01 soll einen besseren Bilkwinkel haben als die AA. Ich hatte einen AA03 im Fachhandel unter der Lupe. Eigentlich habe ich da gar nicht so die Unterschiede feststellen können wie hier beschrieben. Vielleicht ist das alles im 1 Prozentbereich.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden jetzt mit meinen Sq01, wenn auch ich ein wenig Clouding festgestellt habe. Ich muss aber aufpassen, das geht in Richting "Zwang". Zwang ist am schwierigsten zu therapieren. Ich werde den Sq01 auf jeden fall behalten, sonst sehe ich mich schon auf der Couch, und dann wird es teuer.

dk
Alienfreak
Ist häufiger hier
#730 erstellt: 05. Jul 2010, 12:54

@Alienfreak: Bei Amazon hat man doch 30 Tage Rückgabemöglichkeit und nicht nur 2 Wochen!? So steht es zumindest im Rückgabezentrum.


Doch nur auf orginalverpackte Waren?



ich habe jetzt einen Sq01. LCD´s sind generell Blickwinkel empfindlicher als Plasmas. Wenn man im ganz dunklen Raum ein scwarzes Bild einstellt und die Blickposition verändert kann kann schon Unterschiede feststellen. Bis ca. 30/35 Grad nur ganz wenig, bei größer 35 grad dann ganz stark. Bei Filmen merkt man dann einen Graustich, sowie hellere und dunklere Stellen. Der Plasma einer Freundin wirkt hier noch super, will aber jemand ein Film bei 45 Grad schaun?? (Sieht man dann nicht nur die Hälfte des Bildes // Mathematiker bitte überprüfen!!)
Der SQ01 soll einen besseren Bilkwinkel haben als die AA. Ich hatte einen AA03 im Fachhandel unter der Lupe. Eigentlich habe ich da gar nicht so die Unterschiede feststellen können wie hier beschrieben. Vielleicht ist das alles im 1 Prozentbereich.


Bei meinem AA03 ist es in einem dunklen Raum leider auch bei knapp 30 Grad relativ klar erkennbar...


Ich muss aber aufpassen, das geht in Richting "Zwang". Zwang ist am schwierigsten zu therapieren.


Frag mal...
felix19
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 05. Jul 2010, 14:05

Alienfreak schrieb:
Wäre super wenn jemand mit einem SQ1 Panel schreiben könnte wie das bei ihm mit dem Aufhellen des Displays bei Winkeln is... ergo ob es deutlich besser ist als das AOU

Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung, aber ich habe in einem englischen Forum viel dazu gelesen und die Samsung Panels sind wohl merklich besser.

Baloo68 schrieb:
Laut Chip gibt es einen Freien Browser:
"Und Sie können mittels eines integrierten Opera-Browsers auch ganz frei im Netz surfen."!

Das ist wohl leider eine Falschmeldung.


[Beitrag von felix19 am 05. Jul 2010, 14:06 bearbeitet]
sonicmonkey
Schaut ab und zu mal vorbei
#732 erstellt: 05. Jul 2010, 14:14

Marc1 schrieb:

misaja schrieb:
hallo,
ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, da ich eine Frafe zum dem LE40C630 habe.
Vorab gesagt: ich bin weiblich und blond.......
wir haben den samsung seit 4 tagen und ich bin heute morgen wieder so weit ihn rauszuschmeissen.
er brummt so irre, das es total nervt. der ton des brummen ändert sich beim ändern des bildes. (wird dann lauter odefr leiser ....) wir haben gestern schon bei unitymedia nachgefragt, die sagten wir bräuchten nen"mantelstromfilter".
Hat hier noch jemand nen tipp.

Hallo und willkommen im Forum.

Da gibt es verschiedene Ansätze:

1. Hört das Brummen auf, wenn du den TV ohne eingestecktes Antennenkabel einschaltest ?
-> Mantelstromfilter könnte etwas bringen.

2. Kommt das Brummen aus den Lautsprechern ?
-> Eventuell eine Brummschleife: Stromstecker in andere Steckdose stecken. Manchmal bringt es auch was ihn einfach rumzudrehen.

3. Kommt es von der Rückseite des Gerätes ? Besonders von den Seiten ?
-> Sind wahrscheinlich die Inverter vom Backlight.
Im Menu mal versuchen die Einstellung für Hintergrundlicht auf maximal stellen und alle Öko-Funktionen auf aus.
Ist es dann weg, hilft nur Umtauschen des Gerätes (es sei denn max. Hintergrundlicht ist dir nicht zu hell).

4. Kommt es von hinten in der Mitte ?
-> Netzteil brummt. Gerät tauschen.

5. Kommt es aus dem Bereich des Fusses (von hinten) ?
-> Ist das Panel-Controller-Board. Gerät tauschen.

Gruss

Marc1



Hallo,

habe eben meinen LE37C650 ausgepackt,
jetzt habe ich festgestellt das der auch so laut Brummt .
Auch wenn kein Antennenkabel dran ist (haben Analogkabel).
Dann habe ich mal bissel rumgespielt und gemerkt,
wenn ich den Bild Modus ändere auf Dynamisch ist es weg.
Auf Standart,Natürlich und Film Brummt es deutlich hörbar aber immer in einer anderen Tonlage.
Wenn es auf Dynamisch gestellt ist Brummt es so nicht mehr aber wenn man den Kanal wechselt kurz.

Habe den bei Amazon gekauft.


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.



mfg sonic


UPDATE:

wenn man die Helligkeit auf 90 oder mehr stellt ist das Brummen weg,Kontrast muss aber auch auf 100 sein....

d.h. es müssen die Inverter sein vom Blacklight oder?


[Beitrag von sonicmonkey am 05. Jul 2010, 14:25 bearbeitet]
gogolove
Schaut ab und zu mal vorbei
#733 erstellt: 05. Jul 2010, 15:42


Alienfreak schrieb:
Wäre super wenn jemand mit einem SQ1 Panel schreiben könnte wie das bei ihm mit dem Aufhellen des Displays bei Winkeln is... ergo ob es deutlich besser ist als das AOU


felix19:
Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung, aber ich habe in einem englischen Forum viel dazu gelesen und die Samsung Panels sind wohl merklich besser.


Albern mittlerweile die Diskussion über die Panel. Niemand kennt Fakten und will fleißig mitreden. Auch in dem wahrscheinlich ansprochenen avsforum beziehen sich die Leute nur auf Gerüchte oder Glaube (bitte in der Kirche). Die ziehen dort die Gerüchte-Diskussion aber auf höchsten Niveau durch. Die Geheimdienste focieren den schmalen Blickwinkel um über das TV besser in die Haushalte einblicken können.

Bitte nicht darauf beziehen, hier im Forum haben wir liebe kleine Psychos, dort ist der Psycho(hoch zwei) am Werk.

Also cool bleiben und nicht alles glauben was man ließt

gogo
felix19
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 05. Jul 2010, 16:09
Verleugnung ist der erste Schritt, ich gehe mal davon aus, dass du ein AUO Panel hast.

Wenn du Beweise willst, dann schau mal hier.


[Beitrag von felix19 am 05. Jul 2010, 16:10 bearbeitet]
Hektorian
Neuling
#735 erstellt: 05. Jul 2010, 17:33
Hallo,

ich habe mich nach langen Recherchen auch für den C650 entschieden. Angst hatte ich nur bzgl. des hohen Input-Lags, der des öfteren bemängelt wird. Doch mit dem Gamemodus für mich absolut nicht auszumachen und ich habe einige Spiele getestet(XBOX 360 über HDMI).
Clouding kann ich bei mir auch nicht feststellen.

Bild ist eigentlich super, sowohl SD als auch HD. "Eigentlich" deshalb, da ich leider vertikales Banding habe, was zur Zeit natürlich beim Fußball schauen stört.
Nun meine Frage, wie sind eure Erfahrungen damit?

Muss dazu sagen, dass ich vorher schon den Toshiba 42xv635d da hatte, bei dem das noch viel schlimmer war und nachdem das Panel ausgetauscht wurde, hatte ich heftiges Clouding in allen vier Ecken + vertikales Banding. Nun habe ich natürlich Angst, dass bei einer Reparatur andere Probleme hinzukommen. Zumal ich des öfteren gelesen habe, dass wirklich viele Modell vertikales Banding aufweisen, was meiner Erfahrung bisher entsprechen würde.
Alienfreak
Ist häufiger hier
#736 erstellt: 05. Jul 2010, 18:15
Was hast du denn für ein Panel drin Hektorian?
Hektorian
Neuling
#737 erstellt: 05. Jul 2010, 18:26
Hab nen AA03 Panel.
Jive_c64
Neuling
#738 erstellt: 05. Jul 2010, 18:35
Guten Abend, liebe Hifi-Forum-Gemeinde.

Auf der Suche nach einem guten und hilfreichen Forum zur Fragestellung "LE37C650 kaufen" oder doch eine andere Version, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe diesen Thread leider noch nicht vollständig auswerten können, man wird ja doch schnell von den Detailsinfos erschlagen.
Ich bin nun wirklich kein LCD / TV -Experte, so dass ich mir hier etwas Hilfe erhoffe.
Wie oben geschrieben, erwäge ich den Kauf eines Samsung LE37C650. Man hört viel Gutes, aber leider gibt es auch einige krasse Mängelberichte. Daher einige Fragen:

1. Die Panel-Debatte hat mich etwas durcheinander gebracht. Gibt es denn nun seriöse Aussagen, ob jetzt das SQ02 das Beste Panel ist? Vielfach lese ich dass im 37" Gerät nur Fremdpanels verbaut werden, stimmt das? Hat das Auswirkungen auf die Qualität?
2. Das für mich wichtigste Thema ist das Brummen mancher Geräte (bei gedimmten Backlight). Ist es zutreffend das vor allem die 37" Serie betroffen ist? Kann man das Brummen auf bestimmte Panels zurückführen oder ist das reines Glücksspiel?
3. Welche Chancen hat man, dass Brummen vorm Kauf zu untersuchen? Bei Amazon sind die LE37C650 bald wieder lieferbar, da könnte man ja eigentlich bestellen und auf gut Glück hoffen und sonst zurückschicken. Weiß jemand wie oft man das Spiel mit denen Betreiben kann, wenn es der gleiche ARtikel ist?
Ich kann mir schlecht vorstellen, in einem Mediamarkt zu stehen und dort ein Brummen, selbst wenn es da ist wahrzunehmen. Irgendwer schrieb auch vom Shopmodus? Kann ich in den einschlägigen Handeln überhaupt rumprobieren?
4. Betrifft der Inputlag eigentlich nur Spielekonsolren oder tritt der auch auf, wenn ich einen PC anschließe?
5. Man liest oft von den empfohlenden Mindesabstand zum Gerät. Ich könnte da 2m bis max. 3m bieten. Scheiden dann konsequenterweise Geräte >37" aus?
6. Firmware Updates werden ja offensichtlich angeboten, hier las ich aber, dass manche alles nur noch schlimmer machen. Ist ein Downgrade möglich? Gibt es eine Empfehlung welche FM z.Z. am besten ist?
7. Wenn ich denn nun so einen TV hier am Start habe und alles durchtesten will. Wie gehe ich das - nicht unbedingt wissenschaftlcih - aber doch wenigsten vernünftig an? Gibt es eine empfehlenswerte Test-DVD, möglicherweise auch als freien (legalen!) Download?

Ich bin mir bewusst, das einige Fragen schonmal in ähnlicher Form gestellt wurden, aber teilweise gab es keine ANtwort bzw. ist diese möglicherweise heute überholt. Auch beziehe ich mich v.a. auf den 37".
Ich hoffe, sehr auf eure Hilfe und bedanke ich mich schonmal jetzt bei allen Ratschlaggebenden.
Beste Grüße
Jive

PS: Hoffe mein Beitrag sprengt hier nicht den handelsüblichen Rahmen ;-)
Dairon
Ist häufiger hier
#739 erstellt: 05. Jul 2010, 19:04
Hallo Jive,

1. Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und bin zum schluss gekommen, dass man sich davon nicht verrückt machen lassen sollte. Irgendwas könnte immer störend sein, meiner Meinung nach hilft da nur ausprobieren!

2. Mein Gerät brummt überhaupt nicht! Weder wenn ich das Backlight ganz aus habe, noch wenn es auf macimal eingestellt ist. Falls es brummen sollte, dann nehme ich es nicht wahr und eigentlich bin ich bei sowas ziemlich empfindlich. Sitze beim zocken so 2 Meter vom Gerät weg.

3. Dazu kann ich leider nichts sagen, ich denke mal im Shop selber ist das nur schwer festzustellen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass man ein sehr lautes brummen hören müsste. Ich denke mal das man das Gerät maximal 2 mal umtauchen kann ohne Defekt, dann wirds eng. Kommt aber auf den Laden an.

4. Spielekonsolen im Game Modus haben bei mir keinen fühlbaren Input Lag mehr. Ohne allerdings ist er deutlich wahrzunehmen. Auch Shooter lassen sich mit dem Fernseher gut spielen und ich habe nicht das Gefühl benachteiligt zu sein. PC habe ich noch nicht ausporbiert, aber wenn der Game Modus dort nicht zur Verfügung steht, kann ich mir vorstellen das man die Verzögerung spürt.

5. Ich würde sogar eine Nummer größer nehmen. Ich finde das mit dem Sitzabstand spelt keine große Rolle. Sitze 2.30 m von meinem 46" Zoller entfernt und er könnte sogar noch eine Nummer größer sein.

6. Habe das neuste Firmware Update aufgespielt und keine Verbesserungen oder Verschlechterungen bisher festgestellt. Denke aber das ein downgraden nicht möglich ist.

7. Kann ich leider nichts zu sagen, da ich nach Gefühl einstelle.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


[Beitrag von Dairon am 05. Jul 2010, 19:06 bearbeitet]
Babanator
Ist häufiger hier
#740 erstellt: 05. Jul 2010, 19:31

Jive_c64 schrieb:
Guten Abend, liebe Hifi-Forum-Gemeinde.
...................

7. Wenn ich denn nun so einen TV hier am Start habe und alles durchtesten will. Wie gehe ich das - nicht unbedingt wissenschaftlcih - aber doch wenigsten vernünftig an? Gibt es eine empfehlenswerte Test-DVD, möglicherweise auch als freien (legalen!) Download?
............................


Schau mal hier
gek
Ist häufiger hier
#741 erstellt: 05. Jul 2010, 19:51
Nabend,
ich habe mir einen Samsung 32 C 650 für meinen Sohn bestellt beim T-Online Shop. Das ist mein erster LCD-Fernseher und ich würde nun gerne wissen worauf ich während meines 14-Tage Rückgaberechts achten muss. Was ein Pixel Fehler ist weis ich, ich habe viel über Clouding gelesen und möchte nun wissen wie ich das erkenne. Welche Mängel kann der Fernseher noch haben auf die ich achten muss? Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und bin somit für jede Antwort dankbar.
Grüße
gek
Marc1
Stammgast
#742 erstellt: 05. Jul 2010, 20:48

sonicmonkey schrieb:

wenn man die Helligkeit auf 90 oder mehr stellt ist das Brummen weg,Kontrast muss aber auch auf 100 sein....

d.h. es müssen die Inverter sein vom Blacklight oder?

Hallo,

sieht so ziemlich danach aus. Das ist leider nur durch Paneltausch zu beheben.
Ich rate dir, wenn dich das Brummen stört, das Gerät zu tauschen.
Allerdings kann es durchaus sei, dass das nächste ebenfalls brummt.
Scheint bei den 37ern ziemlich verbreitet.

Ich hatte heute einen 40er in den Fingern. Der war absolut still.
Das war echt überraschend, weil ich bisher noch keinen LCD gesehen habe, der nicht summte.
Es geht also scheinbar doch !

BTW: der 40er hatte ein CN01-Panel (Chi Mei?) und entgegen vieler Erfahrungsberichte mit diesem Panel kein Clouding oder Banding.
Blickwinkel war mies.
Schwarzwert schlechter als bei den AA01 oder SQ-Panels.

Gruss

Marc1
plempos
Stammgast
#743 erstellt: 05. Jul 2010, 22:06

gek schrieb:
Nabend,
ich habe mir einen Samsung 32 C 650 für meinen Sohn bestellt beim T-Online Shop. Das ist mein erster LCD-Fernseher und ich würde nun gerne wissen worauf ich während meines 14-Tage Rückgaberechts achten muss. Was ein Pixel Fehler ist weis ich, ich habe viel über Clouding gelesen und möchte nun wissen wie ich das erkenne. Welche Mängel kann der Fernseher noch haben auf die ich achten muss? Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und bin somit für jede Antwort dankbar.
Grüße
gek


Verdunkle mal deine Umgebung.
Dann würde dir eine ungleichmäßige Beleuchtung des Displays auffallen. Beispiel

Ansonsten stören noch ein eventuelles Brummen oder der eingeschränkte Blickwinkel.
HHH007
Stammgast
#744 erstellt: 05. Jul 2010, 22:12
kann der lcd Divx plus HD oder mkv hd???
auf der homepge und im daten blat steht nichts!
Alienfreak
Ist häufiger hier
#745 erstellt: 05. Jul 2010, 22:37
Die Pixelstrukture meines AA03ers sieht so aus

http://www.avforums....g-le37b553-auo_3.jpg

Habe einfch das Bild übernommen, da ich leider keine so gute DLR hab und damit keine so tollen Makros hinkriege. Aber man sieht, dass es die 2 Blöcke sind und der Untere bei nicht 100% weiß mehr beleuchtet wird: http://img94.imageshack.us/img94/3766/pixelu.jpg


Von der Beleuchtung und der winkelabhängigen Erhellung kann ich leider kein Bild machen, da meine Kamera selbst bei maximaler Belichtungszeit und 20er Hintergrundbeleuchtung das net hinkriegt...



kann der lcd Divx plus HD oder mkv hd???


Jupp...


[Beitrag von Alienfreak am 05. Jul 2010, 23:23 bearbeitet]
sonicmonkey
Schaut ab und zu mal vorbei
#746 erstellt: 06. Jul 2010, 04:12

Marc1 schrieb:

Hallo,

sieht so ziemlich danach aus. Das ist leider nur durch Paneltausch zu beheben.
Ich rate dir, wenn dich das Brummen stört, das Gerät zu tauschen.
Allerdings kann es durchaus sei, dass das nächste ebenfalls brummt.
Scheint bei den 37ern ziemlich verbreitet.

Ich hatte heute einen 40er in den Fingern. Der war absolut still.
Das war echt überraschend, weil ich bisher noch keinen LCD gesehen habe, der nicht summte.
Es geht also scheinbar doch !

BTW: der 40er hatte ein CN01-Panel (Chi Mei?) und entgegen vieler Erfahrungsberichte mit diesem Panel kein Clouding oder Banding.
Blickwinkel war mies.
Schwarzwert schlechter als bei den AA01 oder SQ-Panels.

Gruss

Marc1



aber das kann doch nicht sein das man sich einen 600€ TV kauft und dann da sone scheiss Brummkiste bekommt.
Ich glaube ich gehe wieder zur Röhre zurück...
Icefire12
Schaut ab und zu mal vorbei
#747 erstellt: 06. Jul 2010, 07:34

Icefire12 schrieb:

Icefire12 schrieb:
Dass der TV sein Lag von 85ms erzeugt ist mir schon klar, das zu korrigieren ist auch nicht das Problem.
Das Problem ist, dass der Ton über coax.out (egal welche Einstellung im DVD) über Scart eben diese 85ms vor dem Bild am TV kommt, aber bei Bildübertragung über HDMI dieser Lag mehr als verdoppelt wird, was unlogisch erscheint, da der DVD den Ton auch wenn er rechnen muss, den Ton nicht vor dem Bild weitergeben darf, oder? Auch nicht über coax.out.

Bitte kann mir jemand bestätigen, dass das Problem nicht am TV liegt, Eventuell hat ja noch jemand einen AVR über Toslink verbunden.

Danke euch


Hat denn niemand eine ähnliche Konstallation und kann mir bestätigen, dass es der TV nicht sein kann? - Es geht darum, ob ich mir einen neuen Player kaufe.

Danke schon mal.


Kann mir wenigstens jemand bestätigen, dass ich hier nichts verloren habe, sofern ich keine Fragen über Rückgaberecht, Versandoptionen oder Paneltausch habe?

Danke für den Fisch.
Alienfreak
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 06. Jul 2010, 11:14
Hast du vll. andere Einstellungen am HDMI Eingang?

Sonst erscheint wenig logisch...
Boosta
Schaut ab und zu mal vorbei
#749 erstellt: 06. Jul 2010, 12:21
also ich habe seit samstag meinen le40c650 in betrieb und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

der input lag ist im gamemodus nicht spürbar für mich. für alle zocker ich hab gears of war 2, halo 3 und red dead angetestet.

clouding kann ich auch nicht wirklich feststellen. im abgedunkelten raum ist zwar am unteren rechten rand ein klein wenig erhellt aber selbst ein kumpel meinte wenn ich ihn nicht darauf hingewiesen hätte, wäre es ihm nie aufgefallen.

auch ein brummen kann ich beim besten willen nicht feststellen. habe gestern nochmal genau hingehört aber das gerät gibt keinen mucks von sich.

einzig negative ist die blickwinkelabhängigkeit. schwarzer hintergrund im abgedunkelten raum da sieht man schon eine "verfärbung". müsste aber andere geräte im vergleich noch sehen wie arg das ganze nun wirklich ist.

auf jeden fall bin ich super zufrieden und denke ich habe mein geld richtig investiert. tolles bild, schöne bedienung
sogar der sound geht für mich voll in ordnung. ich habe übrigens eines der 03 panel um die es sich hier andauernd dreht.

noch ein paar tage testen bis ich in absolute euphorie abtriffte aber bis jetzt: daumen hoch
Icefire12
Schaut ab und zu mal vorbei
#750 erstellt: 06. Jul 2010, 12:32

Alienfreak schrieb:
Hast du vll. andere Einstellungen am HDMI Eingang?

Sonst erscheint wenig logisch...


Danke für die Antwort!

Du meinst Einstellungen von wegen Bildverbesserer und dgl. ? Nein diese Einstellungen sind die selben.

Meine Frage ist: Kann ich davon ausgehen, dass mein DVD-Player das Audio-Signal über coax.out nicht synchron zum Bild (progressive) über HDMI weitergibt? - Oder besteht die Möglichkeit, dass der TV das Bild über HDMI-Eingang mehr verzögert, als über Scart? Auch wenn der DVD schon die Aufbereitung übernimmt?
DocSnyder76
Ist häufiger hier
#751 erstellt: 06. Jul 2010, 12:36
Also nochmal zum Thema Brummen. Da muss man schon differenzieren. Ich habe einen 55er C650 und ein paar Seiten vorher habe ich geschrieben, daß mein AA01 (die gibts offensichtlich häufig bis immer bei der Größe) bei 50Hz absolut still ist. Bei 60 und 24 Hz sieht das jedoch ganz anders aus. Dort hab ich ein Brummen, das zwar noch erträglich jedoch wahrnehmbar ist. Das wurde mir hier bestätigt, daß es offensichtlich normal ist. Bei mir ist es klar im Zusammenhang mit den Invertern zu sehen, da es bei voller Helligkeit zu ziemlich verschwindet.
Man sollte also vielleicht genau diese Fälle durchspielen bevor man zum Fazit kommt.
Da es offensichtlich bei allen vergleichbaren TVs vorkommt, macht es wenig Sinn die Umtauschorgie einzustimmen. Evtl. kann man noch etwas über die Firmware holen, insofern damit auf die Frequenzen direkt Einfluss genommen werden kann. Das was ich da höre geht so in die Richtung einer Schwebung.
Also schaut euch das doch mal etwas genauer an und berichtet...

Gruß
DocSnyder
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apps für den C650?
Baloo68 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  3 Beiträge
C650 einstellungsthread
nerob am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  89 Beiträge
Kanalnummernproblem C650
TVTobi90 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
C650 und Fritzbox Mediaserver
re1hro am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  9 Beiträge
PVR mit C650
cavan2211 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  349 Beiträge
C650 an Kabelanschluss
unsolved am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  5 Beiträge
Signal Problem bei C650
TVTobi90 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  5 Beiträge
C650 PVR ohne Ton
itakeule am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
Standardeingang beim C650
Prasch am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung C650 mit 100Hz
rabl am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.158