Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Tilt76
Neuling
#7302 erstellt: 14. Nov 2007, 20:16
Hi,

Habe mir nun hoffentlich alle Seiten zur Panel Problematik durchgelesen. Ein paar Fragen sind jedoch offen geblieben:

Da ich mich vorallem für das 52" Modell interessiere möchte ich wissen, ob die verschiedenen Panel auch in diesem Gerät verbaut wurden?

War letztens im media markt und habe bei einem 46" Gerät mal geschaut was für ein Panel verbaut wurde.
Dort stand AA06=> kann jemand etwas zu dem Panel sagen?

mfg

Jörg


[Beitrag von Tilt76 am 14. Nov 2007, 20:17 bearbeitet]
MikeF
Stammgast
#7303 erstellt: 15. Nov 2007, 15:12
Mein 46M87 hat die Version SX08. Von dem hat scheinbar noch niemand hier gehört. Ich kann zu dem nur sagen: super Ausleuchtung (kein Clouding), keine Pixelfehler und absolut keine Nebengeräusche. Das Panel ist abgrundtief schwarz, so wie der Rahmen rundherum, aber durch das spiegelnde Superclear-Panel spiegelt es etwas, aber es ist nichts im Vergleich zu einer Röhre.

Generell bin ich mit dem Gerät SEHR zufrieden. Das Bild ist wirklich Oberhammer. Was mir neues aufgefallen ist: Mich beeindruckt wirklich der Modus "Kino Plus", welcher aber nur in 4:3 und 16:9 aktiv ist. Leider ist dieser Modus extrem davon abhängig wie hoch die Bitrate über dig. SAT ist. Denn je schlechter die Bitrate umso EXTREMER sind die Artefake bei Bewegungen. Mit einem Wort: bei manchen Sendern ist das "Kino Plus" überhaupt nicht zu gebrauchen. Das extremste Beispiel ist auf "das Vierte" die Serie "Hart aber herzlich". Aber generell ist dieser Sender das Negativbeispiel schlechthin, gefolgt von DSF, DMAX usw. Hier sollte man das "Kino Plus" nicht verwenden. Sind die Bitraten aber hoch genug, bietet diese Funktion auch bei normalen PAL eine wirklich beeindruckende, ruhige und plastische Wiedergabe, finde ich.

so, das wars wieder mal vorerst.


[Beitrag von MikeF am 15. Nov 2007, 15:13 bearbeitet]
Valfiris
Ist häufiger hier
#7304 erstellt: 15. Nov 2007, 23:48
Hallo,

na langen hin und her, habe ich mir nun den Samsung LE40 M86 gekauft, bin eigentlich recht zu frieden, habe aber leider das viel beschriebene "clouding" prob. ist bei mir ca. in der mitte am unteren rand des Bildschirms und geht dann ca. 10 cm zur mitte des Bilschirms nach oben.

Habe den TV heute gekauft, kann sich das noch wieder legen in den nächsten tagen oder lieber gleich den techniker anrufen?

MfG

Valfiris
Blutkuss
Ist häufiger hier
#7305 erstellt: 16. Nov 2007, 00:08
Habe mir heute meinen LE40M86 gekuaft übers Internet da er mir in jedem fachgeschäft zu teuer wahr 50-100 Euro mehr hätte ich ihn auch bei MM oder so gekauft nur wahren die da gleich um 200-300 Euro teurer.

Werde dann noch berichten wie er so abschneidet ich hoffe mal gut *g*
chrisk752k
Ist häufiger hier
#7306 erstellt: 16. Nov 2007, 01:50
hab nun auch ein problem mit meinem LE40M86. nach längerer laufzeit fängt er wie mein erster LE40M86 an zu brummen und zierpen :-( . clauding ist nun auch zu sehen (bildmitte). Was mich aber jetzt extrem stört ........ ecke links (rand) unten und mitte unten (rand) leuchten stark zur bildmitte hinein. die gehäuseschrauben habe ich zum test einen kleinen tick gelöst (leider ohne erfolg). panel version ist SQ02 und firmware die 2000er.
bin eigendlich sehr beeindruckt vom gerät und hoffe das ich beim tausch einen besseren erwische .
eine frage hab ich allerdings noch. da ich eine dbox2 (dvb-c) habe und bei uns im kabelnetz kein hd-tv verfügbar ist, würde es da nicht sinnvoller sein ein hd-ready tv zu kaufen ? axo. habe eine sehr grosse dvd sammlung und werde wohl in der nächsten zeit bei dvds bleiben, also nicht auf hd-dvd oder blueray umsteigen. mir ist das pal signal sehr wichtig.

folgende geräte werden am tv angeschlossen.
- dbox2 (dvb-c) - scart
- dvd-recorder sony - svhs
- xbox - comp.
- xbox 360 - vga
- dvd player panasonic s97 - hdmi


welchen samsung tv könnte man noch wählen ? er sollte einen sehr guten schwarzwert haben und wie gesagt evtl. nur hd-ready 720p. dvb-t muss er nicht zwingend haben.


gruss


chris
TheMachine
Ist häufiger hier
#7307 erstellt: 16. Nov 2007, 01:53

Sneets schrieb:

shabbydragon schrieb:

1.)Habe seit kurzem einen LE37M86BD,mir ist aufgefallen das dunkle Stellen im Bild oft übertrieben schwarz dargestellt werden,bsp. Schwarzer Anzug,wenn der Anzug im Film von der Sonne angestrahlt wird siehts ok aus,aber ohne die Sonne verschwinden sämtliche Konturen als wär der Anzug nur aus einem Schwarzenguss,ohne Kragen etc.!!
Betreibe einen Digital Receiver über Scart,kann es am Scart liegen,hab leider noch keine HDMI Quelle!!

Das ist zum Teil eine Eigenart des M8 - Er bzw. das SuperClear Panel verschluckt zugunsten des Schwarzwertes gerne mal einige dunkle Bilddetails. Entgegenwirken kann man dem, indem man etwas maximalen Schwarzwert opfert und die Helligkeit und/oder die Hintergrundbeleuchtung des Panels etwas hochdreht. Auch das deaktivieren der "xvYCC"-Option führt meiner Erfahrung nach zu wesentlich mehr Details in schattigen Bildbereichen (konnte ich relativ gut anhand der "Jagdfieber"-DVD in den Nachtszenen testen, plötzlich hingen tatsächlich Blätter an den Bäumen statt Ästen mit schwarzen Klumpen ).


Also ich habs jetz schon mit sämtlichen Bildeinstellungen hier ausm Forum rum probiert und auch die Hintergrundbeleuchtung hoch gedreht oder helligkeit erhöht wie geraten,das Bild ist in dunklen Scenen einfach auf gut Deutsch Sch.... ,wennn man das Bild wirlich auf ultra hell vergewaltigt bleiben die schwarzen Stellen trotzdem einfach immer noch Pech Schwarz und ohne Konturen!!! Das kann vom Werk aus unmöglich zu gunsten eines guten Schwarzwerts resultieren...Da fällt mir nur Black Crush ein!!
Bleibt fast nur ein Umtausch,der lästig is und viel auffand bedeutet und das neue Gerät vermutlich den selben Fehler oder sogar mehr aufweisst!!In dem Preissegment muss man sich wohl einfach zufrieden geben....
Thrakier
Inventar
#7308 erstellt: 16. Nov 2007, 02:16

shabbydragon schrieb:

Sneets schrieb:

shabbydragon schrieb:

1.)Habe seit kurzem einen LE37M86BD,mir ist aufgefallen das dunkle Stellen im Bild oft übertrieben schwarz dargestellt werden,bsp. Schwarzer Anzug,wenn der Anzug im Film von der Sonne angestrahlt wird siehts ok aus,aber ohne die Sonne verschwinden sämtliche Konturen als wär der Anzug nur aus einem Schwarzenguss,ohne Kragen etc.!!
Betreibe einen Digital Receiver über Scart,kann es am Scart liegen,hab leider noch keine HDMI Quelle!!

Das ist zum Teil eine Eigenart des M8 - Er bzw. das SuperClear Panel verschluckt zugunsten des Schwarzwertes gerne mal einige dunkle Bilddetails. Entgegenwirken kann man dem, indem man etwas maximalen Schwarzwert opfert und die Helligkeit und/oder die Hintergrundbeleuchtung des Panels etwas hochdreht. Auch das deaktivieren der "xvYCC"-Option führt meiner Erfahrung nach zu wesentlich mehr Details in schattigen Bildbereichen (konnte ich relativ gut anhand der "Jagdfieber"-DVD in den Nachtszenen testen, plötzlich hingen tatsächlich Blätter an den Bäumen statt Ästen mit schwarzen Klumpen ).


Also ich habs jetz schon mit sämtlichen Bildeinstellungen hier ausm Forum rum probiert und auch die Hintergrundbeleuchtung hoch gedreht oder helligkeit erhöht wie geraten,das Bild ist in dunklen Scenen einfach auf gut Deutsch Sch.... ,wennn man das Bild wirlich auf ultra hell vergewaltigt bleiben die schwarzen Stellen trotzdem einfach immer noch Pech Schwarz und ohne Konturen!!! Das kann vom Werk aus unmöglich zu gunsten eines guten Schwarzwerts resultieren...Da fällt mir nur Black Crush ein!!
Bleibt fast nur ein Umtausch,der lästig is und viel auffand bedeutet und das neue Gerät vermutlich den selben Fehler oder sogar mehr aufweisst!!In dem Preissegment muss man sich wohl einfach zufrieden geben....


Schonmal überlegt, dass es an der Quelle liegen könnte? Der Samsung lässt Schwarzdetails absaufen, ja, aber auch nur, bei entsprechenden Einstellungen. Erhöht man die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtung passiert das nicht mehr (geht allerdings auf Kosten des SW). Das ist objektiv anhand der Grauskala nachweisbar.
MikeF
Stammgast
#7309 erstellt: 16. Nov 2007, 10:00
Bei meinem ist mir seit gestern folgendes aufgefallen:
Die Formatfunktion "Autom.Breit" hat Probleme im DVD-Betrieb (16:9 Filmmaterial). Er springt willkürlich in unregelmäßigen Abständen zwischen 16:9 und 4:3 herum. Er erkennt zwar beim Start der DVD daß es ein 16:9 Material ist und schaltet selbstständig in den Modus "16:9" und nicht auf "Autom.-Breit", auch wenn die Einstellung vorher diese war. Das ist ja schon mal gut, aber wenn man auf "Autom.Breit" selbst schaltet dann mach er die Zicken zwischen 16:9 und 4:3. Bei dig.SAT funktioniert "Autom.Breit" perfekt, da gibts kein Herumgezappel. Kennt jemand das Problem? Ist das so beim M-Sammy, oder ist das ein Defekt?

Grüße
Valfiris
Ist häufiger hier
#7310 erstellt: 16. Nov 2007, 17:08
Hallo,

kennt wer die Panel Version SS03 beim LE 40 M86 ?

habe dazu nichts im forum gefunden.


Greetz

Valfiris
oui
Neuling
#7311 erstellt: 16. Nov 2007, 17:10
hallo an alle !

ich habe einen samsung le 46m86 und ab und zu vertikale bildstörungen (balken). wenn ich den fernseher aus und wieder ein schalte ist alles wieder okay.
dies kommt nur ab und zu vor, stört mich aber sehr, da der tv erst 4 monate alt ist.
die streifen habe ich wenn sie auftreten bei jeder quelle (fernsehen und ps3 über hdmi).

hab nun angst, dass es was gröberes wird.

der bei samsung sagte mir, ich solle die kabel nicht über das netzteil im unteren bereich des tv führen und sie alle eng aneinander auf der seite weg führen. als ich sagte, dass ich dies bereits so mache, sagte er, dass ich die kabel nicht miteinander im kabelkanal führen darf (hdmi, netz und tvkabel).... mir kam vor, er wollte mich nur irgendwie abspeisen.

kann mir irgendwer weiter helfen ... please
Thrakier
Inventar
#7312 erstellt: 16. Nov 2007, 17:33
Beschwerde-Mail schreiben über inkompetente Hotline, Service-Auftrag verlangen, Techniker kommen lassen, schauen was sie mache, wenn Fehler nicht behoben dann wandeln. Ganz einfach.
Das_Ich
Stammgast
#7313 erstellt: 16. Nov 2007, 18:47
Wie kann man eigentlich herausfinden welches Panel man besitzt. Ich dachte, dass würde über den Aufkleber am Gerät unter Version zu sehen sein. Schaint aber doch nicht so.
matrixx202
Stammgast
#7314 erstellt: 16. Nov 2007, 21:25
Hallo habe meinen 40m86bd bekommen !!bis jetzt super gerät.habe aber am linken oberen eck am gehäuse ein cm abschürfung leider !! Habe schon recklamiert aber ich werde ihn trotzdem behalten .habe wenn ich auf hdmi umschalte im schwarzen bereich ein kleinen bereich im underen rand der ein wenig heller ist als der rest ,aber nur ein wenig .Ist das normal ??kann mir jemand die optimalen bildeinstellungen zeigen bitte !! habe kabel tv über humax.und vieleicht hat wer ja noch für die xbox 360 über hdmi auch noch ein paar einstellungen !!besten dank matthias
TheMachine
Ist häufiger hier
#7315 erstellt: 16. Nov 2007, 22:39

Thrakier schrieb:

shabbydragon schrieb:

Sneets schrieb:

shabbydragon schrieb:

1.)Habe seit kurzem einen LE37M86BD,mir ist aufgefallen das dunkle Stellen im Bild oft übertrieben schwarz dargestellt werden,bsp. Schwarzer Anzug,wenn der Anzug im Film von der Sonne angestrahlt wird siehts ok aus,aber ohne die Sonne verschwinden sämtliche Konturen als wär der Anzug nur aus einem Schwarzenguss,ohne Kragen etc.!!
Betreibe einen Digital Receiver über Scart,kann es am Scart liegen,hab leider noch keine HDMI Quelle!!

Das ist zum Teil eine Eigenart des M8 - Er bzw. das SuperClear Panel verschluckt zugunsten des Schwarzwertes gerne mal einige dunkle Bilddetails. Entgegenwirken kann man dem, indem man etwas maximalen Schwarzwert opfert und die Helligkeit und/oder die Hintergrundbeleuchtung des Panels etwas hochdreht. Auch das deaktivieren der "xvYCC"-Option führt meiner Erfahrung nach zu wesentlich mehr Details in schattigen Bildbereichen (konnte ich relativ gut anhand der "Jagdfieber"-DVD in den Nachtszenen testen, plötzlich hingen tatsächlich Blätter an den Bäumen statt Ästen mit schwarzen Klumpen ).


Also ich habs jetz schon mit sämtlichen Bildeinstellungen hier ausm Forum rum probiert und auch die Hintergrundbeleuchtung hoch gedreht oder helligkeit erhöht wie geraten,das Bild ist in dunklen Scenen einfach auf gut Deutsch Sch.... ,wennn man das Bild wirlich auf ultra hell vergewaltigt bleiben die schwarzen Stellen trotzdem einfach immer noch Pech Schwarz und ohne Konturen!!! Das kann vom Werk aus unmöglich zu gunsten eines guten Schwarzwerts resultieren...Da fällt mir nur Black Crush ein!!
Bleibt fast nur ein Umtausch,der lästig is und viel auffand bedeutet und das neue Gerät vermutlich den selben Fehler oder sogar mehr aufweisst!!In dem Preissegment muss man sich wohl einfach zufrieden geben....


Schonmal überlegt, dass es an der Quelle liegen könnte? Der Samsung lässt Schwarzdetails absaufen, ja, aber auch nur, bei entsprechenden Einstellungen. Erhöht man die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtung passiert das nicht mehr (geht allerdings auf Kosten des SW). Das ist objektiv anhand der Grauskala nachweisbar.


Ja,Quelle ist auszuschließen!Über Digi Receiver (Scart),Pc (DVI)und seit heute über PS3 (HDMI 1.3) alles das gleiche,kann nur am Panel liegen!!
Thrakier
Inventar
#7316 erstellt: 16. Nov 2007, 23:58

shabbydragon schrieb:

Thrakier schrieb:

shabbydragon schrieb:

Sneets schrieb:

shabbydragon schrieb:

1.)Habe seit kurzem einen LE37M86BD,mir ist aufgefallen das dunkle Stellen im Bild oft übertrieben schwarz dargestellt werden,bsp. Schwarzer Anzug,wenn der Anzug im Film von der Sonne angestrahlt wird siehts ok aus,aber ohne die Sonne verschwinden sämtliche Konturen als wär der Anzug nur aus einem Schwarzenguss,ohne Kragen etc.!!
Betreibe einen Digital Receiver über Scart,kann es am Scart liegen,hab leider noch keine HDMI Quelle!!

Das ist zum Teil eine Eigenart des M8 - Er bzw. das SuperClear Panel verschluckt zugunsten des Schwarzwertes gerne mal einige dunkle Bilddetails. Entgegenwirken kann man dem, indem man etwas maximalen Schwarzwert opfert und die Helligkeit und/oder die Hintergrundbeleuchtung des Panels etwas hochdreht. Auch das deaktivieren der "xvYCC"-Option führt meiner Erfahrung nach zu wesentlich mehr Details in schattigen Bildbereichen (konnte ich relativ gut anhand der "Jagdfieber"-DVD in den Nachtszenen testen, plötzlich hingen tatsächlich Blätter an den Bäumen statt Ästen mit schwarzen Klumpen ).


Also ich habs jetz schon mit sämtlichen Bildeinstellungen hier ausm Forum rum probiert und auch die Hintergrundbeleuchtung hoch gedreht oder helligkeit erhöht wie geraten,das Bild ist in dunklen Scenen einfach auf gut Deutsch Sch.... ,wennn man das Bild wirlich auf ultra hell vergewaltigt bleiben die schwarzen Stellen trotzdem einfach immer noch Pech Schwarz und ohne Konturen!!! Das kann vom Werk aus unmöglich zu gunsten eines guten Schwarzwerts resultieren...Da fällt mir nur Black Crush ein!!
Bleibt fast nur ein Umtausch,der lästig is und viel auffand bedeutet und das neue Gerät vermutlich den selben Fehler oder sogar mehr aufweisst!!In dem Preissegment muss man sich wohl einfach zufrieden geben....


Schonmal überlegt, dass es an der Quelle liegen könnte? Der Samsung lässt Schwarzdetails absaufen, ja, aber auch nur, bei entsprechenden Einstellungen. Erhöht man die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtung passiert das nicht mehr (geht allerdings auf Kosten des SW). Das ist objektiv anhand der Grauskala nachweisbar.


Ja,Quelle ist auszuschließen!Über Digi Receiver (Scart),Pc (DVI)und seit heute über PS3 (HDMI 1.3) alles das gleiche,kann nur am Panel liegen!! :(


Mit Quelle meine ich nicht den Zuspieler sondern das Material...
tv_junkie
Stammgast
#7317 erstellt: 17. Nov 2007, 17:33
Stimmt es dass die M87 Serie keine 24p darstellen kann? In der letzten Audiovision wurde der 40M87 getestet und da wurde die fehlende 24p-Darstellung bemängelt.

Gruß
tv_junkie
Sneets
Stammgast
#7318 erstellt: 17. Nov 2007, 20:00

tv_junkie schrieb:
Stimmt es dass die M87 Serie keine 24p darstellen kann?

Nein, stimmt nicht.
24karat
Ist häufiger hier
#7319 erstellt: 18. Nov 2007, 03:15

goldmaster schrieb:

goldmaster schrieb:
hallo,

könnte mir einer von euch cracks die besten einstellungen für einen 32m87 posten? :hail



Die suche ich auch schon lange,ich grieg einfach kein schönes bild zustande
matrixx202
Stammgast
#7320 erstellt: 18. Nov 2007, 14:24

matrixx202 schrieb:
Hallo habe meinen 40m86bd bekommen !!bis jetzt super gerät.habe aber am linken oberen eck am gehäuse ein cm abschürfung leider !! Habe schon recklamiert aber ich werde ihn trotzdem behalten .habe wenn ich auf hdmi umschalte im schwarzen bereich ein kleinen bereich im underen rand der ein wenig heller ist als der rest ,aber nur ein wenig .Ist das normal ??kann mir jemand die optimalen bildeinstellungen zeigen bitte !! habe kabel tv über humax.und vieleicht hat wer ja noch für die xbox 360 über hdmi auch noch ein paar einstellungen !!besten dank matthias

hat wer tipps für ein anderes forum mir wurde dieses hier empfohlen aber man bekommt ja keine antworten oder hilfen !!!!!!
chri24
Stammgast
#7321 erstellt: 18. Nov 2007, 20:15

matrixx202 schrieb:

matrixx202 schrieb:
Hallo habe meinen 40m86bd bekommen !!bis jetzt super gerät.habe aber am linken oberen eck am gehäuse ein cm abschürfung leider !! Habe schon recklamiert aber ich werde ihn trotzdem behalten .habe wenn ich auf hdmi umschalte im schwarzen bereich ein kleinen bereich im underen rand der ein wenig heller ist als der rest ,aber nur ein wenig .Ist das normal ??kann mir jemand die optimalen bildeinstellungen zeigen bitte !! habe kabel tv über humax.und vieleicht hat wer ja noch für die xbox 360 über hdmi auch noch ein paar einstellungen !!besten dank matthias

hat wer tipps für ein anderes forum mir wurde dieses hier empfohlen aber man bekommt ja keine antworten oder hilfen !!!!!!


Hi,

ich denke, es will keiner antworten, weil es für die Eintellungen schon zig Beiträge und eigene Threads dafür gibt, wo zig Einstellunsmöglichkeiten gepostet wurden.

Das mit der leichten erhellung ist vermutlich ein kleiner Clouding Fleck, wo halt die hintergrundbeleuchtung etwas mehr durchkommt. wenns nicht gar so arg ist und die vom Fernsehen ablenkt, würd ich es sein lassen. Tauschgerät könnte noch mehr clouding haben.
NickCage
Ist häufiger hier
#7322 erstellt: 18. Nov 2007, 23:32
Hallo alle miteinander!

Ich habe seit wenigen Tagen auch einen LE40M87 und möchte euch meine Eindrücke schildern (es sind die eines Laien, also bitte habt Nachsicht).

Meinungen gab es ja bereits viele zum M8, aber hier wurde ein paar Posts vor mir explizit auch nach dem SS03 Panel gefragt, welches mein Sammy tatsächlich hat.

Empfangsarten sind übrigens DVB-T sowie DVDs, BluRays und Spiele über Playstation 3. Als Grundlage für meine Einstellungen habe ich die hdtvtest Settings genommen. Ich frage mich aber, ob diese sowohl für DVB-T, Blu Ray, DVDs und Spiele gelten können?! Habe den Eindruck, dass man je nach Modus doch noch mehr Feintuning braucht - mehr dazu unten.

Zunächst einmal ist mir der Fernseher für mein kleines Wohnzimmer etwas zu groß. Meine Wunschgröße war eigentlich 37 Zoll, aber der Le37M86 hat ja doch ein paar technische Einschränkungen im Vergleich zur 40 Zoll Version. Nach dem Vergrößern des Sitzabstandes auf ca. 3m war die Größe dann doch ganz akzeptabel.

Eine der größten Befürchtungen hat sich nicht bewahrheitet: PAL per eingebautem DVB-T Tuner sieht nicht grauenhaft aus, sondern kann sich wirklich sehen lassen. Toll! Was ich schade finde, ist aber, dass der Sammy über DVB-T nicht automatisch das Bildformat erkennt, und ich bei jedem Kanal manuell übers Menü einstellen muss, ob ich in 16:9 oder 4:3 gucken will. Oder geht das irgendwie anders??

Beim DVB-T gucken war mir die Farbtemperatur Warm1 übrigens zu rötlich - ich empfehle die Standardeinstellung!

Absolut begeistert bin ich von DVDs, die über PS3 hochskaliert werden. Ein aktueller Film wie Star Wars Epsiode II mit digitaler Vorlage sieht umwerfend aus, regelrecht hochauflösend. Ein Wunder, dass das meine alte DVD sein soll! Es kommt aber immer auf die DVD an. Ein älterer Film wie Die Hard 1 sieht nicht mehr so schön detailliert aus.

Blu-Ray konnte ich noch nicht ausprobieren, aber freu mich schon drauf

Spiele funktionieren auch tadellos, wobei ich jetzt immer den Game Mode aktiviert habe. Ideale Einstellungen habe ich noch nicht dafür gefunden: Die Schwarztöne sind teilweise echt extrem. Habe jetzt mal den HDMI-Schwarzwert für Spiele reduziert, jetzt sieht es besser aus. Ich habe aber immer noch das Gefühl, dass das Schwarz viele Details verschluckt - da muss ich wirklich noch etwas probieren.

Nun zum SS03 Panel. Ich habe dazu kaum etwas gefunden, außer, dass es vermutlich nicht direkt von Samsung ist. Kann das jemand bestätigen? Ich habe keine Probleme mit dem Panel. Clouding habe ich keines festgestellt (oder ich habe nicht das Auge dafür, keine Ahnung... ). Pixelfehler auch nicht.

Der 40M87 brummt, wie schon oft geschrieben, bei Helligkeit zwischen 1-9. Da kann wohl auch ein Techniker nichts dran ändern, oder?

Die Scart- Anschlüsse habe ich gar nicht ausprobiert, gehe abermal davon aus, dass sie ebenfalls wie bei den meisten Usern nicht zu einem berauschenden Bild führen.

Firmware etc. habe ich gar nicht gecheckt. In irgendeinem Menü habe ich mal ein Datum "Juli 2007" oder so aufgeschnappt, also hoffe ich mal, dass alles okay ist. Wo prüfe ich das nach?

Aus Mangel an Blu Rays konnte ich auch noch nicht 24p testen.

Die Fernbedienung gefällt mir weniger. Etwas unpräzise, schwierig zu bedienen und zu wenig Shortcuts für wichtig Menüeinstellungen. Zum Beispiel wären Tasten super gewesen für: GameMode, 16:9/4:3 Umschaltung, Soundmodus und Videomodus-Umstellung. Oder habe ich die nicht entdeckt?

Der Sound ist meiner Meinung nach in Ordnung, aber da bin ich auch kein Experte.


Fazit: Meine Erwartungen wurden in den ersten 2 Tagen mit dem Gerät erfüllt. Ich freue mich über ein weitgehend fehlerfreies Gerät, das ich zu einem vernünftigen Kurs (1250 Euro) bekommen habe. Wenn ich jetzt noch alle Bildeinstellungen in den Griff bekomme, werde ich bestimmt jahrelang mit dem Sammy glücklich. Er passt auch optisch perfekt zur PS3. Cool!
planter
Ist häufiger hier
#7323 erstellt: 19. Nov 2007, 00:04

NickCage schrieb:


Der 40M87 brummt, wie schon oft geschrieben, bei Helligkeit zwischen 1-9. Da kann wohl auch ein Techniker nichts dran ändern, oder?


Hatte am Anfang auch das Brummproblem zwischen Stufe 0-9. (SS03 Panel) Bei Backlight auf 10 war es weg.

Mittlerweile (3te Woche) hab ich das Brummen aber permanent auch bei Backlight 10 sehr komisch aber nicht weiter störend

Wobei bei ruhigen Szenen das doch schon bissl stören kann aber naja sonst ist mein Gerät Super kein Clouding keine Scart Probleme etc.
NickCage
Ist häufiger hier
#7324 erstellt: 19. Nov 2007, 00:54
Okay, ich muss meine Kritik an der Fernbedienung etwas revidieren: Ich habe jetzt die Tasten für Bildformatumstellung und Bildmodus gefunden.

Dafür habe ich festgestellt, dass DVB-T manchmal ruckelt. Das merkt man besonders oft bei bildschirmfüllenden bewegenden Objekten, zum Beispiel Menschen. An der DVB-T Antenne kann es eigentlich nicht liegen. Schade, aber unerträglich ist es nicht.

Einen Rotstich bei DVB-T merke ich immer noch.

Ansonsten aber alles erste Sahne
MikeF
Stammgast
#7325 erstellt: 20. Nov 2007, 11:44
Eine Frage zum Schwarzwert an die M8 Besitzer. Der ist ja beim M wirklich top, was ich allerdings nicht schaffe ist, ein tiefschwarzes Panel (wie der Rahmen rundherum) ohne Signal bei völliger Dunkelheit. Aber ich denke das schafft auch der M8 nicht, oder? Kann das mal jemand testen? Bei völliger Dunkelheit auf einen AV schalten wo kein Signal anliegt. Da hebt sich der Hintergrund schon noch recht deutlich vom Rahmen ab. Sobald aber nur ein Bruchteil einer Bildinformation anliegt ist er richtig super schwarz, auf Grund des Kontrastes.
Und ja, meine Einstellungen sind absolut Schwarzwertgerecht. "Energiesparen Mittel" und "Backlight" auf max.4.

Grüße
dimi375
Stammgast
#7326 erstellt: 21. Nov 2007, 09:10
Guten Morgen,

nach langem überlegen und vergleichen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir den LE52 M86/87 zu bestellen. Eigentlich wollte ich bei Bobselektro bestellen aufgrund der positiven Erfahrungen hier. Leider ist er dort erst in 3 Wochen lieferbar.

Könnt ihr mir noch einen anderen Shop empfehlen der gute Preise hat?

Und zu welcher Wandhalterung würdet ihr mir raten? Wichtig ist, dass die Halterung sowohl vertikal als auch horizontal schwenkbar ist.

Vielen Dank.

Gruß aus Stuttgart
1steffen1
Ist häufiger hier
#7327 erstellt: 21. Nov 2007, 10:41
eine frage... bin am überlegen ob ich mir den Samsung Le 32m86BD bei alternate für 849€ kaufen soll

er bietet das was ich will.. guten kontrast, hat 2 hdmi eingänge und 100Hz!

hat er denn auch 24p umrechnung für blu ray filme?

mfg steffen?
PlayboYYY
Stammgast
#7328 erstellt: 21. Nov 2007, 11:23

dimi375 schrieb:
Guten Morgen,

nach langem überlegen und vergleichen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir den LE52 M86/87 zu bestellen. Eigentlich wollte ich bei Bobselektro bestellen aufgrund der positiven Erfahrungen hier. Leider ist er dort erst in 3 Wochen lieferbar.

Könnt ihr mir noch einen anderen Shop empfehlen der gute Preise hat?

Und zu welcher Wandhalterung würdet ihr mir raten? Wichtig ist, dass die Halterung sowohl vertikal als auch horizontal schwenkbar ist.

Vielen Dank.

Gruß aus Stuttgart


Mmix-computer und Hadwareversamd.de habe bei beiden nur positive erfahrungen! Haben auch schnell geliefert.

LG
mr.fundus
Neuling
#7329 erstellt: 23. Nov 2007, 16:55
Habe meinen M87 gestern von redcoon bekommen:
http://www.redcoon.d...msung_LE_40_M_87_BD/

Nur 62 Stunden nach Bestellung angekommen!Super-Kommunikation!5Jahre Garantie für 79€!Kann ich empfehlen!

Bei topvision-online.de kurz vorher nach 2 1/2 Wochen Wartezeit dort abbestellt (obwohl "sofort lieferbar")!!!
Patrinho
Ist häufiger hier
#7330 erstellt: 23. Nov 2007, 17:45
Kannst ja mal einen Kurzbericht schreiben
Valfiris
Ist häufiger hier
#7331 erstellt: 23. Nov 2007, 20:01
Hi,

kann man eigentlich beim LE - 40 M86 die auflösung umstellen? (Also von 720p auf 1080i z.b.) oder macht der nur immer die max auflösung.


Grüße

Valfiris
Sneets
Stammgast
#7332 erstellt: 23. Nov 2007, 20:07

Valfiris schrieb:
Hi,

kann man eigentlich beim LE - 40 M86 die auflösung umstellen? (Also von 720p auf 1080i z.b.) oder macht der nur immer die max auflösung.


Wie meinst du das? Am Fernseher die Auflösung ändern? Er zeigt immer die Auflösung, mit der das Signal vom Wiedergabegerät ankommt (das kann von 480i bis 1080p alles sein). Wenn die kleiner als FullHD ist, rechnet er sie natürlich hoch, damit der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird (das kann man auch nicht ausschalten).

Oder meintest du was anderes, und hast dich nur unglücklich ausgedrückt?


[Beitrag von Sneets am 23. Nov 2007, 20:08 bearbeitet]
Valfiris
Ist häufiger hier
#7333 erstellt: 23. Nov 2007, 20:57
ja das wollte ich wissen ob man es irgendwie abschalten kann oder so. Kenn das halt nur vom Kumpel der nen HD Ready hat da kann man ja bei 720p umstellen auf 1080i dachte das geht auch beim Full HD nur das er halt dann gleich auf 1080p geht.
tv_junkie
Stammgast
#7334 erstellt: 23. Nov 2007, 23:50
gibts es eigentlich noch einen anderen Unterschied zwischen dem M86 u. M87 ausser der silbernen Leiste? Habe mir letztens den 40M87 angeschaut und der Verkäufer wollte mir erzählen dass der M87 das bessere Panel hat Bei dem war der 87er auch 100,- Eur teurer als der M86. Komischerweise ist im Internet der M87 fast 100,- Eur günstiger als der M86? Also wie jetzt

Gruß
tv_junkie
Sneets
Stammgast
#7335 erstellt: 24. Nov 2007, 21:08
M87 und M86 sind baugleich ausser der Silberleiste. Der Preisunterschied hat da nichts zu bedeuten. Da der M86 nur an Samsung-Vertragshändler geliefert wird, ist er nicht so häufig anzutreffen und wohl dementsprechend auch ein Stück teurer.


[Beitrag von Sneets am 24. Nov 2007, 21:09 bearbeitet]
eintracht1959
Neuling
#7336 erstellt: 24. Nov 2007, 23:42
hallo zusammen, hat jemand einen vorschlag wie ich ein vernünftiges pal bild bei arena mit humax pr-fox kabelreceiver auf den samsung 52m86 bekomme???
anschluss mit hochvertigem rgb kabel, bei meinem 42er panasonic ( 2 Jahre alt und nun im schlafzimmer ) ist das bild top !!
habe noch einen humax pr 1000 hd über sat angeschlossen, aber auf premiere wollte ich erst zur neuen fußballsaison umsteigen.
das pal bild über kabel ist bei übertragungen von fußballspielen eine katastrophe - total verschwommen !!!
bevor ich stundenlang herumstelle ( habe ich in der ersten halbzeit heute mittag vergebens versucht !!!
vorab schonmal danke
BestMan4
Ist häufiger hier
#7337 erstellt: 26. Nov 2007, 18:41
@NickCage

Hallo,

Du schreibst, dass die 37er Version des LCD gegenüber der 40er Version einige Einschränkungen hat. Kannst Du mir diese bitte erläutern. Bin nämlich an dem 37 interessiert.

Vielen Dank
NickCage
Ist häufiger hier
#7338 erstellt: 26. Nov 2007, 20:57

BestMan4 schrieb:
@NickCage

Hallo,

Du schreibst, dass die 37er Version des LCD gegenüber der 40er Version einige Einschränkungen hat. Kannst Du mir diese bitte erläutern. Bin nämlich an dem 37 interessiert.

Vielen Dank


Hi, ich habe mich auch erst für die 37 Zoll-Version interessiert, weil mir 40 Zoll zu groß erschien. Abe der 37er hat kein Super Clear Display, das für das schöne und oft gelobte Bild des M8 sorgt. Also auch ein schlechterer Kontrast und Schwarzwert. Ich glaube, es gab noch mehr Gründe. Korrigiert mich, falls ich mich irre.

Ich kann dir den 40er nur empfehlen. Bei Full HD (das zahlst du ja schließlich mit!) macht eine Bilddiagonale ab 40 Zoll wirklich Sinn, und er wirkt nur in den ersten Tagen so monströs. Und der Preisunterschied ist zu vernachlässigen.
Schmaxo
Ist häufiger hier
#7339 erstellt: 26. Nov 2007, 22:30
Hat hier jemand Erfahrung mit der Xbox 360 am LE40M86 über YUV und VGA?
Über welchen Anschluss erhalte ich das bessere Bild?
Wär nett wenn das mal jemand testen könnte, müsste mir im Falle eines besseren VGA Bildes nämlich noch das entsprechende Kabel holen wenn mein M86 demnächst eintrifft...
Shakes
Stammgast
#7340 erstellt: 27. Nov 2007, 14:34
Kruze Frage zu DVB-T beim M86 Modell:

1. Der M86 hat ja einen DVB-T Tuner eingebaut also entfällt ein DVB-T Receiver richtig..?? Kann man trotzdem einen externen DVB-T Receiver anschließen.:??

2. Welche DVB-T Antenne muss man kaufen..?? Aktiv - Passiv..??
Crush!
Neuling
#7341 erstellt: 27. Nov 2007, 15:16
Hallo Zusammen !

Ich habe mir am Wochenende den LE 40 M87 BD zugelegt und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.

DVD Schaue ich über HDMI.

Das Fernsehprogramm kommt über die digitale Sat-Anlage und wird über YUV eingespeist (kein HDTV). Das Bild ist optimal.

Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe hier viele Einstellungsbeispiele gesehen.

Bei allen Vorschlägen liegt der Kontrastwert zwischen 60 und 90.

Ich habe den Kontrastwert auf 35 eingestellt.
dazu Schärfe: 65
Helligkeit: 70
Farbe: 50
Hintergrund: 7
Kantenglättung: aus
Energiesparmodus: aus

Ein höherer Kontrastwert verschlechtert das Bild.

Wie kann das sein, dass mein 'optimaler' Wert gegen alle Vorschläge steht ?
Hat noch jemand ähnlich geringe Kontrasteinstellungen ?

Ach ja, das Panel ist ein SS03.

Grüße,
Crush!
MikeF
Stammgast
#7342 erstellt: 27. Nov 2007, 17:35
Hallo an alle M-Besitzer!

Ich habe ein Problem mit dem seitlichen HDMI3 des 46M87. Ich habe testweise die PS3 (FW 2.01) da dran mit dem Ergebnis daß das Bild ab und zu sporadisch zuckt und springt/hüpft. Es war auch mal kurz "Schnee" zu sehen (Verhalten wie ein Wackelkontakt). Mit zunehmender Erwärmung wird es dann besser. Nur welches der beiden Geräte das verursacht weiß ich (noch) nicht, da man ja meist beide gleichzeitig einschaltet. Ein anderes Kabel habe ich schon probiert mit dem selben Ergebnis. Kennt jemand das Problem? Man hört immer wieder was von nicht korrektem "Handshake", aber lt. techn. Daten können ALLE 3 HDMI's des Sammy und die PS3 die HDMI-Version 1.3

Bin für jeden Tip dankbar, bevor die Jungs von Samsung antraben.

Mein Problem habe ich auch HIER gefunden. Leider ohne Lösung:
http://www.hifi-foru...read=3071&postID=2#2

Grüße


[Beitrag von MikeF am 27. Nov 2007, 17:47 bearbeitet]
Batistabomb
Ist häufiger hier
#7343 erstellt: 27. Nov 2007, 22:18

Crush! schrieb:
Hallo Zusammen !

Ich habe mir am Wochenende den LE 40 M87 BD zugelegt und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.

DVD Schaue ich über HDMI.

Das Fernsehprogramm kommt über die digitale Sat-Anlage und wird über YUV eingespeist (kein HDTV). Das Bild ist optimal.

Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe hier viele Einstellungsbeispiele gesehen.

Bei allen Vorschlägen liegt der Kontrastwert zwischen 60 und 90.

Ich habe den Kontrastwert auf 35 eingestellt.
dazu Schärfe: 65
Helligkeit: 70
Farbe: 50
Hintergrund: 7
Kantenglättung: aus
Energiesparmodus: aus

Ein höherer Kontrastwert verschlechtert das Bild.

Wie kann das sein, dass mein 'optimaler' Wert gegen alle Vorschläge steht ?
Hat noch jemand ähnlich geringe Kontrasteinstellungen ?

Ach ja, das Panel ist ein SS03.

Grüße,
Crush!



Ich habe Helligkeit bei 47! Damit das Schwrz besser raus Kommt. Schärfe habe ich 25,sonst ist das Bild nicht ganz so angenehm.
Aber das ist ja bei jedem anders,wie es das Auge empfindet!
chris57518
Inventar
#7344 erstellt: 28. Nov 2007, 00:21
Super-Service heute bei mir, statt Update gleich nigel-nagel-neues Mainbord, Test und abschließendes Fingerabdruckentfernen mit Mikrofasertuch - mehr Service geht nun wirklich net, ich bleibe Samsung weiterhin treu.

P.S.:Mein 37er von Toshiba ist nun schon 6 Wochen im Service und den hat mittlerweile bestimmt niemand abgestaubt, geschweige denn sonst etwas damit gemacht ...
Crush!
Neuling
#7345 erstellt: 28. Nov 2007, 13:47
Hallo !

Kann mir noch jemand etwas über die'Kino-Plus' Funktion sagen ?

Ich habe gestern ein wenig damit herumgespielt (aus,ein, aus...)

Das Bild hat sich dahingehend verändert, dass bei eingeschalteter Kino-Plus Funktion ein Eindruck von ein wenig 3D entstanden ist.
Irgendwie traten die Personen ein wenig aus dem übrigen Bild hervor.
Diese Darstellung hatte schon gewissermassen seinen Reiz, verlieh dem guten US-Spielfilm jedoch ein bisschen den Hauch einer billigen Produktion.

Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht ?
Oder was soll normalerweise die Kino-Plus-Funktion bewirken ?

Grüße,
Crush!
MikeF
Stammgast
#7346 erstellt: 28. Nov 2007, 14:19
Bei Kino-Plus nehme ich eine butterweiche Bewegungsdarstellung war. Im großen und ganzen gefällt mir der Modus, nur hängt der Effekt stark von der Bitrate des Senders ab (bei dig.SAT). Ist diese sehr gering gibts oft viele Artefakte. Bei DVD halten sich diese Bildstörungen wirklich in Grenzen, bzw. sind nicht zu sehen. Was mir gefällt ist dieser "3D-Effekt" und die smoothe Bewegung wenn Kino-Plus auf Ein ist.
Leider habe ich bei DVD über die PS3 es noch nicht geschafft das Kino-Plus anwählbar zu machen. Es ist immer ausgegraut (egal ob Dynamisch, Standard oder Film und egal ob 16:9 oder Nur Scan), wenn ich die PS3 via HDMI auf 1920x1080 skalieren lasse. Nur wenn ich 720P manuell einstelle dann klappts auch mit Kino-Plus. Weiß jemand warum es bei 1080 nicht klappt?

Grüße
Thrakier
Inventar
#7347 erstellt: 28. Nov 2007, 14:48

Crush! schrieb:
Hallo Zusammen !

Ich habe mir am Wochenende den LE 40 M87 BD zugelegt und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.

DVD Schaue ich über HDMI.

Das Fernsehprogramm kommt über die digitale Sat-Anlage und wird über YUV eingespeist (kein HDTV). Das Bild ist optimal.

Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe hier viele Einstellungsbeispiele gesehen.

Bei allen Vorschlägen liegt der Kontrastwert zwischen 60 und 90.

Ich habe den Kontrastwert auf 35 eingestellt.
dazu Schärfe: 65
Helligkeit: 70
Farbe: 50
Hintergrund: 7
Kantenglättung: aus
Energiesparmodus: aus

Ein höherer Kontrastwert verschlechtert das Bild.

Wie kann das sein, dass mein 'optimaler' Wert gegen alle Vorschläge steht ?
Hat noch jemand ähnlich geringe Kontrasteinstellungen ?

Ach ja, das Panel ist ein SS03.

Grüße,
Crush!


Uff! Kontrast hoch, Helligkeit runter! Warum kaufst du dir ein Gerät mit hohen Kontrastangaben wenn du den dann bei minmalen Einstellungen belässt. Sinn?
Crush!
Neuling
#7348 erstellt: 28. Nov 2007, 15:34
# Thrakier

Also der Gedanke kam mir auch schon in den Sinn

Der Wert kommt mir persönlich ja auch ziemlich gering vor.

Bisher habe ich allerdings immer probehalber erst den Kontrast erhöht (während die Helligkeit noch weiterhin hoch war), was dann zu einem deutlich schlechteren Bild geführt hat.
Natürlich hätte ich dann im Gegenzug die Helligkeit reduzieren sollen.

Ich werde gleich zuhause (bin gerade auf der Arbeit ) die Einstellungen mal ändern.

Glaubst Du, dass sich bei diesen Einstellungen eine Verbesserung einstellen wird oder der Effekt am Ende auf das Gleiche hinauslaufen wird ?

Grüße,
Crush!
sekota
Ist häufiger hier
#7349 erstellt: 28. Nov 2007, 15:46

Crush! schrieb:
# Thrakier

Also der Gedanke kam mir auch schon in den Sinn

Der Wert kommt mir persönlich ja auch ziemlich gering vor.

Bisher habe ich allerdings immer probehalber erst den Kontrast erhöht (während die Helligkeit noch weiterhin hoch war), was dann zu einem deutlich schlechteren Bild geführt hat.
Natürlich hätte ich dann im Gegenzug die Helligkeit reduzieren sollen.

Ich werde gleich zuhause (bin gerade auf der Arbeit ) die Einstellungen mal ändern.

Glaubst Du, dass sich bei diesen Einstellungen eine Verbesserung einstellen wird oder der Effekt am Ende auf das Gleiche hinauslaufen wird ?

Grüße,
Crush!



Hallo,
hast Du DNI an oder aus?
Hast Du unter Detaileinstellungen den Fabraum auf breit eingestellt?

Gruß
Tom
Crush!
Neuling
#7350 erstellt: 28. Nov 2007, 16:01
Hallo Tom !

Also DNI sagt mir jetzt nicht viel. Müsste ich mal nachsehen.
Was war das nochmal für ein Wert ?

Der Farbraum ist aber auf 'breit' gestellt.

Grüße,
Markus
MikeF
Stammgast
#7351 erstellt: 28. Nov 2007, 16:02
Weiß jemand von euch ob man die interne autom. Funktion von DNIe auch manuell einstellen kann? Also man schaltet DNIe aus und versucht mit allen anderen Settings aufs gleiche Ergebnis zu kommen? Nicht daß das sinnvoll wäre, ich weiß, mich interessiert nur ob DNIe was macht was man manuell nicht hinbekommt. Die Frage von mir hat einen Hintergrund. Bei meinem 46M87 schaut die Schrift welcher der Technisat Satreceiver ausgibt (SFI oder Senderinfos), mit DNIe=Ein einfach am besten aus. Aber deutlich! Und ich habe es nicht hinbekommen die gleiche Schriftqualität OHNE DNIe zu erzeugen. Daher meine Annahme daß DNIe noch mehr macht als an den Settings zu drehen auf welche man selbst auch Einfluß hat. Hat sich da jemand schon mal so ausgiebig gespielt wie ich? Worauf ich hinaus will................jeder sagt ja DNIe unbedingt auf Aus. Das kann ICH leider nicht bestätigen.

Grüße


[Beitrag von MikeF am 28. Nov 2007, 16:03 bearbeitet]
sekota
Ist häufiger hier
#7352 erstellt: 28. Nov 2007, 16:18

Crush! schrieb:
Hallo Tom !

Also DNI sagt mir jetzt nicht viel. Müsste ich mal nachsehen.
Was war das nochmal für ein Wert ?

Der Farbraum ist aber auf 'breit' gestellt.

Grüße,
Markus


Also laut Samsung heißt das Digital Natural Image engine, also letztendlich eine zusätzliche Bildberabeitung.
Darunter fallen der dynamische Kontrast sowie die vermeidliche Erhöhung des Schwarzwerts.


Auf den ersten Blick, wirkt das Bild brillanter, allerdings habe ich für mich festgestellt, das der dynamische Kontrast mich mehr stört als nutzt.
So habe ich den normalen Kontrast abhängig vom Material bei Pal mind. 80 - 90 und bei DVD und Blu Ray sogar auf 100 und dafür die DNI aus.
Helligkeit zwischen 50 - max 55, Schärfe zwischen 60 - 75.

Denn man darf nicht vergessen, das die DNI nicht wirklich den Kontrast erhöhen kann, sondern nur das Kontrastverhältnis zwischen verschiedenen Motiven.
Dadurch erhöht sich aber auch das Hintergrundrauschen in dunklen Szenen und das Bild neigt zum absaufen so das man wieder heller einstellen muß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.352
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.579