Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier
#7402 erstellt: 07. Dez 2007, 19:13
Wo im Service Menu bekommt man denn die ganzen Info's über Panel (AA,SQ,ect.) sowie die Firmware Version angezeigt ?

Danke schön !
firaX
Inventar
#7403 erstellt: 07. Dez 2007, 19:46
Steht am aufkleber RECHTS SEITLICH vom TV. SQ01 SQ02 ss03 aa05.

Hat wer diese Woche bei redcoon bestellt und AA05 erhalten zufaellig? Oder wo habt ihr bestellt und AA05 erhalten?
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier
#7404 erstellt: 08. Dez 2007, 00:41
Ich habe noch bei KEINEM Samsung LE-37M86BD diesen Aufkleber gesehen, weder bei meinem noch bei dem Gerät eines Freundes oder bei Geräten die beim Saturn, MM oder ProMarkt stehen. Ich kenne diese Aufkleber nur von Sammy's AB 40" aufwärts aus der M-Serie. Von da her wäre es nicht schlecht, wenn man das Panel auch anders bestimmen könnte... Bin für jeden Tip dankbar
schwarzesschaf
Stammgast
#7405 erstellt: 08. Dez 2007, 01:08
direkt am Panel stehts auch (hinteres Gehäuse abnehmen)
sammy72
Neuling
#7406 erstellt: 08. Dez 2007, 02:38
hi, bin hier relativ neu und hab schon so einiges über die verschiedenen Display versionen gelesen.
hab jetzt bei mir nach geschaut und ich hab die version SX10, darüber kann ich hier leider nichts finden im forum.
hat einer von euch ne info über dieses Display?!
ohh, ich hab übrigens einen LE40M86 seit einer woche und bin noch am erproben der einstellungen.
im service menu hab ich gesehen das die firmware vom Oct. 10 2007 ist (T-TLPPEUMD-2010.0)
würd mich über eine antwort freuen!
firaX
Inventar
#7407 erstellt: 08. Dez 2007, 03:31
Wieso interessiert es dich beim 37er? Es sind AUO Panel. Das ist seit ca 1 Jahr bekannt. Beim 40er sind die 3 verschiedenen momentan.
bve
Ist häufiger hier
#7408 erstellt: 08. Dez 2007, 15:27
Ich hab mal ne ganz andere Frage! Ich hab versucht mein Panel des M86BD mit einem Microfasertuch von Vileda zu reinigen. Das Resultat war genau das Gegenteil was ich damit bezwecken wollte. Es waren nur noch Staubkörner auf dem Display. Kann mir jemand ne gute Methode oder gar ein schonendes Reinigungsset empfehlen. Danke
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier
#7409 erstellt: 08. Dez 2007, 18:27

firaX schrieb:
Wieso interessiert es dich beim 37er? Es sind AUO Panel. Das ist seit ca 1 Jahr bekannt. Beim 40er sind die 3 verschiedenen momentan.


OK, danke für die Antwort. Das wusste ICH bisher noch nicht, aber jetzt macht es Sinn das die keinen Aufkleber haben - wenn eh nur das AUO Panel drin ist, ach du Sch... auch noch das "schlimmste" von allen Der Sammy geht direkt wieder zurück. Ich wollte einen Samsung haben und keinen Ramsch! Dann wird es eben ein 40" mit SQXX Panel werden...hoffe ich mal.
Aerologic
Neuling
#7410 erstellt: 08. Dez 2007, 18:40

bve schrieb:
Ich hab mal ne ganz andere Frage! Ich hab versucht mein Panel des M86BD mit einem Microfasertuch von Vileda zu reinigen. Das Resultat war genau das Gegenteil was ich damit bezwecken wollte. Es waren nur noch Staubkörner auf dem Display. Kann mir jemand ne gute Methode oder gar ein schonendes Reinigungsset empfehlen. Danke



SWIFFER !
firaX
Inventar
#7411 erstellt: 08. Dez 2007, 19:17
freestyle,
Beim 40M86 sind in EINIGEN modellen auo panel drin, die scheinen laut usern deutlich schlechter zu sein, sowas schick zurueck, die SS03 panel die nun drin sind sind OK meiner meinung nach. Da haben wir viel rumgestritten, aber im saturn sah das bild top aus.

Der 37er sieht IMMER kacke aus find ich. Wenn man die beiden nebeneinander sieht, das schwarz allein beim 37er ist ganz klar schlechter, so richtig blau, und eher wie mein 32er AUO Panel. Es gibt leute die finden den unterschied nicht gravierend, aber nebeneinander sieht man schon das der 37er sein geld nicht wert ist, vorallem weil der 40N8 kaum 50euro mehr kostet, grösser ist und ein besseres samsung panel hat.
Hol dir den M86, mit wenig glück kriegst du da einen, der dir zusagen wird.
Befass dich mit der SQ02 vs SS03 geschichte gar nicht, es bringts nicht, Samsung wird sich quer stellen, SQ02 gibts nur für 1600 im saturn (weil die wohl keine verkaufen bei dem preis), und 400euro unterschied sinds nicht wert...wiegesagt, SS03 bild ist immernoch top praktisch gesehen, auch wenn es auf dem PAPIER evtl schlechter ist.


[Beitrag von firaX am 08. Dez 2007, 19:17 bearbeitet]
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier
#7412 erstellt: 08. Dez 2007, 19:57
@ firaX

Danke für die Info's. Ich habe mich zwar VOR dem Kauf des Sammy's eigentlich gut informiert und habe so gesehen nichts schlechtes über ihn gehört - aber was jetzt hier "ab geht"..... Sagenhaft, also ich werde mich gleich zum ProMarkt begeben - der LCD ist schon verpackt - und gegen einen LE40M86 tauschen. Zwar ein Tick zu groß für, ich wollte nichts über 37" haben, aber so gehts mal nicht. Und ich schau auch gleich beim 40"er auf den Panel-Aufkleber, bis ich das richtige habe. Schnauze voll, sorry wegen dem vielen OT
raz&rübe
Ist häufiger hier
#7413 erstellt: 08. Dez 2007, 20:50
Hi.
ich habe seit einigen Tagen einen LE 40M87.
die Farben sind mir viel zu knallig besonders die Farbe rot, obwohl ich die Farbe auf 43 runterreguliert habe.
Hauttöne sehen bei einigen Sendern viel zu rosa aus.
Wahrscheinlich kommt ein Samsung Techniker und
stellt mir die Farben im Service Menü ein.
Verbaut wurde in diesem Gerät ein SQ02 Panel. soll ja
angeblich nicht so schlecht sein.

Was mich noch stört, ist das Summen des Gerätes.
Bei Hintergrundbeleuchtung 1-9 ist es bei niedriger
Lautstärke zu hören. Bei Hintergrundbeleuchtung 10 ist das Summen völlig weg.
Hier wird der Techniker wohl nichts ausrichten können, oder?


Gruss RAZ
Blutkuss
Ist häufiger hier
#7414 erstellt: 09. Dez 2007, 22:14
Also ich habe meinen bei Samsung bestellt letzte Woche am Freitag gekommen und sehe da ich habe ein SQ02.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden kein Clouding dafür Scart Streifen die ich aber mit Abgeschirmten Kabel beheben konnte.
Also bi bis jetzt voll zufrieden.
peterlustig187
Neuling
#7415 erstellt: 09. Dez 2007, 22:24
Hallo
ich habe meinen Samsung LE 40 m87 seit donnerstag.
Laut Verkäufer ganz frische Luieferung von Samsung.
Habe laut Aufkleber ein AC07 Panel. Kann hierzu irgendjemand etwas sagen?
Dankeschön
tinom87
Inventar
#7416 erstellt: 10. Dez 2007, 00:35
Hey leute...

Also ich habe bei meinem LE32M87BD ein AN01 Pannel.

Ist das gut oder schlecht?

mfg
firaX
Inventar
#7417 erstellt: 10. Dez 2007, 00:58
A sind AUO (AU Optotronics) Panel. Also nicht samsung. Bei 32zoll ist das ok, besser als CMO. Bei 37 ist es auch normal wiegesagt, wer nen 37er kauft wird nie ein Samsung panel kriegen, die bauen halt keine 37er, so einfach ist das hehe.
AC07, auch keine Ahnung...Ist der Blickwinkel ok? Denke auch mal das ist ein AUO Panel. Samsung sind generell mit S am Anfang, SQ02, SS03, SP04 etc. Ich glaube der zweite Buchstabe bezeichnet in gewisserweise eine Baureihe, der erste die Panel firma. Nur bei CPT (Chungwa Picture Tubes) nennen sie es "PP01", Weil C schon bei CMO vergeben ist.
tinom87
Inventar
#7418 erstellt: 10. Dez 2007, 01:20
naja wenn ich von vorne gucke ist es Top, aber schon bei geringer blickwinkelveränderung wird das Bild heller, jetzt nicht so extrem aber etwas
lutz00
Ist häufiger hier
#7419 erstellt: 10. Dez 2007, 01:25
wie groß ist die wahrscheinlickeit, wenn ich bei amazon den 40m86 bestelle einen mit SQ-panel zu bekommen? werden solche überhaupt noch gebaut?
DonDee
Ist häufiger hier
#7420 erstellt: 10. Dez 2007, 12:08
@fireX

nenne mal bitte deine Quellen für deine Aussagen.
Arbeitest Du für/bei Samsung?

Oder sind das reine Spekulationen deinerseits, die schon stark in Richtung geschäftsschädigend gehen.

In einem Post redest Du davon, dass die Panels sich nur in der Farbauflöung 8bit 10bit unterscheiden und alle von Samsung stammen, in anderen Posts wiederum, dass Zulieferpanels von AUO und CMD in die M Serie verbaut werden.
Woher hast Du diese Information? Oder sind das nur Gerüchte/Spekulationen aus anderen Foren.
Ich wäre mit solchen Aussagen sehr sehr vorsichtig.

Andere haben dafür schon Abmahnungen erhalten.

Das ist hier ein öffentliches Forum, in dem auch Anwälte mitlesen, die nur auf Abmahnungen aus sind.

Gruß
ker1m
Neuling
#7421 erstellt: 10. Dez 2007, 12:51
Hi!

Ich habe vor 2 wochen einen 46er M86 bei Amazon bestellt. Panel AA06. Bin voll zufrieden. Konnte keinen der hier angegebenen Fehler (Clouding, Grünstich etc.) bestätigen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mich nicht 2cm vor nen Schirm setzte und suche. Ich habe über DVB-T bei 3,5 Meter abstand geschaut aus jedem Blickwinkel. FERTIG!
Butthead
Stammgast
#7422 erstellt: 10. Dez 2007, 17:27
Hat der M86 eigenltich einen automatischen Programmableich mit dem Rekorder, sowas wie Q-Link oder sonstiges?
firaX
Inventar
#7423 erstellt: 10. Dez 2007, 17:42

DonDee schrieb:
@fireX

nenne mal bitte deine Quellen für deine Aussagen.
Arbeitest Du für/bei Samsung?

Oder sind das reine Spekulationen deinerseits, die schon stark in Richtung geschäftsschädigend gehen.

In einem Post redest Du davon, dass die Panels sich nur in der Farbauflöung 8bit 10bit unterscheiden und alle von Samsung stammen, in anderen Posts wiederum, dass Zulieferpanels von AUO und CMD in die M Serie verbaut werden.
Woher hast Du diese Information? Oder sind das nur Gerüchte/Spekulationen aus anderen Foren.
Ich wäre mit solchen Aussagen sehr sehr vorsichtig.

Andere haben dafür schon Abmahnungen erhalten.

Das ist hier ein öffentliches Forum, in dem auch Anwälte mitlesen, die nur auf Abmahnungen aus sind.

Gruß


lol wie lustig.
Nein es sind keine spekulationen, die Infos stammen von Leuten aus dem UK AVforum, wo user Panelversionsnummern von den Paneln selber gelesen haben. Mit Samsungs Panelwebsite verglichen ergab es, dass eine Panelmodellreihe 10bit, eine andere 8bit hat. Musst nicht gleich so aggressiv werden, nur weil du nicht verkraften kannst, das Samsung nicht nur super Panel verwendet.
Geschaeftschaedigend? Haha ja sorry, Samsung tut nunmal was hier behauptet wird.
Ich verweise gerne nochmal auf den SPVA thread von vor einem Jahr, wo in der R7 Serie 4 verschiedene Panel verbaut wurden, und 2 davon waren ganz sicher nicht SPVA.
Weiteres Argument: Samsung hat mein 32Zoll CMO Panel aus dem Grund getauscht, gegen ein AUO AMVA Panel. Ja das haben die Techniker auch gesagt, es steht auf jedem Panel hinten drauf.
Du kannst auch hinten schauen: LE40M86BDX/XEC (R) S/A/C. Das ist der Panelhersteller! Auch bei PC Monitoren!
Wieso sollte es bitte illegal sein sowas zu posten?
Das sind Fakten und ich denke so ein Forum ist genau dafuer da, dass sich User die viel Geld fuer sowas ausgeben informieren koennen.
Erkundige Du dich erstmal genau, bevor du hier sprueche klopfst.
Es gab sogar Nachrichten in Korea darueber, dass Samsung AUO und CMO Panel verbaut und die Koreaner das gar nicht toll fanden, weil sie in ihre Nationalen Korea Produkte mehr vertrauen stecken.
Und nun genug gelabert. Wenn du mehr details willst avforum.co.uk , M86 thread, 680 Seiten lang.

PS: Hier noch mehr details...auch wenns schon 100mal vorgekaut wurde, und trotzdem alles durcheinander geschmissen wird.

32Zoll Samsung, AUO, CMO , CPT Panel. Je nachdem.
37zoll AUO AMVA / AUO PMVA (37R7)
Samsung baut keine 37 Zoll panel...insofern Fremdhersteller, auch Fakten.
40Zoll, in unserem Fall 40M86.

Samsung SQ01, SQ02, SS03



LTA400HT-LH1
LTA400HT-L07
Naming convention for Samsung Panel
LH - High Gamut 92% 10-bit
L0 - 72% 8-bit


Daran machen die Leute das fest mit dem Color Gamout.

In der Praxist ist es voellig egal, die neuren sehen genauso gut aus.


Wenn du weiter in dem Forum liest, wirst du sehen, samsung UK hat jemandem sogar per email bestaetigt, dass sie 8bit panel verwenden, weil im 10bit panel probleme aufgetaucht waren.

Du hast ganz viele meiner Posts zamgewuerfelt. Die 32 Zoll problematik mit der Panelvielfalt, und der 40M86 sind zwei unterschiedliche Dinge.
Ich denke benutzer in einem Forum haben das recht ueber sowas zu diskutieren. Wenn Samsung das als schaedlich ansieht, wuerde ich ihnen empfehlen nicht Panel verschiedener Qualitaet in ihre Produkte zu bauen. Solang sie das tun, muessen sie damit leben, dass es immer jemanden gibt, der es herausfindet.
Kannst Samsung auch Anrufen, die sagen dir auch offen, dass es in den 32ern "4 Gleichwertige Panel" gibt, und einige sind nicht von Samsung aber "gleichwertig".
Das Ergebnis hier im Forum war letztendlich, dass sie NICHT gleichwertig sind. Das ist der SINN des Forums. Das man Aussagen diskutiert und Vergleicht. Wenn du alles glauben magst, was dir die Hotline sagt, bitte, die Realitaet ist anders.

Quelle Avforum.co.uk:


After having the phone put down on me yesterday by a Samsung employee, I have had a reply to my concerns regarding the 8 bit panel. If you can understand it you can go to the top of the class. My thoughts are to rude to post.... This E mail now indicates that we have indeed been given an 8 bit panel.

Thank you for contacting Samsung Electronics.

Customer Reference: XXXXXXXXXX

With reference to your email regarding your LE40M86BD, :CD TV. The SS03
panel that has been fitted to the unit has an 8 bit, unlike the original
panel SQ02 panel which was 10 bit. The reason why the panel has been
chaged to 8 bit it that the 10 bit panel was where the issue was and we
resolved this by releasing a 8 bit panel to resolve issues that were
logged with the unit having a 10 bit panel

------------------------------------------------------------

I hope this has been of some assistance to you. If you dohave any
further queries, please do not hesitate to contact us.

Kind Regards

Samsung Electronics UK


[Beitrag von firaX am 10. Dez 2007, 18:00 bearbeitet]
Schmaxo
Ist häufiger hier
#7424 erstellt: 10. Dez 2007, 18:33

lutz00 schrieb:
wie groß ist die wahrscheinlickeit, wenn ich bei amazon den 40m86 bestelle einen mit SQ-panel zu bekommen? werden solche überhaupt noch gebaut?

Ich hab meinen M86 vor ner guten Woche bekommen von Amazon, hab ein SS03 Panel verbaut und bin soweit zufrieden.

Habe allerdings auch Scart-Streifen, was blöd ist, da mein Kabel Digital Receiver über Scart angeschlossen ist, werd ich mir wohl mal einen mit HDMI oÄ holen müssen.

Eine andre Sache die mir immoment noch ein bisschen auffällt ist die Aufhellung zu den Bildrändern links und rechts hin. Fällt mir bei Assassins Creed auf der 360 über VGA immer auf, wenn man da in eine dunkle Ecke schaut ist in der Bildmitte alles schön schwarz und zum Bildrand hin alles um einiges heller.
Habe schon versucht mit den Einstellungen es in den Griff zu bekommen, allerdings tritt es immer auf, auch wenn das Bild ganz dunkel gestellt ist.
Kennt das Problem jemand und weiss vll Rat?
Je nach Betrachtungswinkel ist der Effekt größer, sieht so ähnlich aus als ob man seitlich auf den TV guckt, nur nicht ganz so krass. Wird wohl daran liegen, das man seitlich nicht mehr 100% grade drauf guckt, vll bei LCDs normal?
Ist nämlich mein erster LCD und bin über die Betrachtungswinkelproblematik noch etwas verwundert...
Lycian
Schaut ab und zu mal vorbei
#7425 erstellt: 10. Dez 2007, 18:51
Nabend zusammen,

ich bin neu im Forum, lese allerdings diesen Thread schon seit einiger Zeit im Stillen mit.

Mich wundert es ehrlich gesagt, dass hier relativ viele auf ein SQ Panel bestehen. Letzten Freitag habe ich mir im lokalen Elektronikgeschäft den LE-40N87 sowie den LE-37M87 angeguckt, wobei der 40er ein SQ02 Panel drin hatte lt. Aufkleber an der Seite, und muss sagen, dass der 37er ein deutlich besseres Bild ablieferte (abgesehen von einem geringen Backlight Bleeding); Schwarzwert sowie Kontrastverlust bei seitlicher Betrachtung waren teilweise um einiges besser. Ebenso kam es mir von, dass das SQ02 Panel die IPS (S-IPS) Technik nutzt, wohingegen aus der Nähe der 37er eher nach (S-)PVA aussah (mag mich da nat. auch irren, der bessere Kontrast von der Seite könnte allerdings darauf schließen).

Von daher würde es mich interessieren, ob es sein kann, dass die Geschäfte evtl. Vorführmodelle mit anderem Panel bekommen, oder ob neuere Modelle des 37ers gar allesamt ein neues Panel spendiert bekommen haben.

Noch zur Info: An der Seite des 37er stand kein Paneltyp dran, lediglich die Modellnummer, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß, Lycien
lutz00
Ist häufiger hier
#7426 erstellt: 10. Dez 2007, 18:54
also ich werde mir nun keinen neuen tv holen!
ich finde das ein schweinerei von samsung! (wer weiß, wer sowas noch macht!)
firaX
Inventar
#7427 erstellt: 10. Dez 2007, 19:10
Du vergleichst N87 mit 37M86... N87 hat kein Super clear.
Wuerde sagen das Bild vom 40N87 sollte in etwa dem des 37M86 ensprechen, von den technischen daten her.
Verglichen mit 40M86 ist der 37er deutlich schlechter im Schwarzwert und den Farben allgemein.
Und nochmal, SS03 Panel ist voellig ok. Schaut es euch erstmal an. Solangs von Samsung ist, ist es eh ok, was nervt ist, wenn man ein Third party panel bekommt. Samsung sind nunmal relativ gesehen die besten LCD Panel hersteller, da kommen die AUO Panel nicht ran.
Alle Samsung Modelle haben PVA/SPVA technologie, NICHT S IPS!
Lycian
Schaut ab und zu mal vorbei
#7428 erstellt: 10. Dez 2007, 19:33
Danke für die schnelle Antwort.
Soweit mir bekannt ist hat der 37er M auch kein Super Clear Panel (erst ab 40" gibt es das), von daher ist er mit dem 40er N eher vergleichbar als mit dem M Modell. Bist Du Dir sicher, dass alle Modelle S-PVA Panel haben? Bei dichtem Abstand kamen mir die Subpixel eher Pfeilartig vor, also wie die eines IPS Panels. Will hier ja aber auch keinen Krieg anzetteln deswegen

Gruß, Lycian
PlayboYYY
Stammgast
#7429 erstellt: 10. Dez 2007, 20:05

Lycian schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.
Soweit mir bekannt ist hat der 37er M auch kein Super Clear Panel (erst ab 40" gibt es das), von daher ist er mit dem 40er N eher vergleichbar als mit dem M Modell. Bist Du Dir sicher, dass alle Modelle S-PVA Panel haben? Bei dichtem Abstand kamen mir die Subpixel eher Pfeilartig vor, also wie die eines IPS Panels. Will hier ja aber auch keinen Krieg anzetteln deswegen

Gruß, Lycian


richtig, aber der N ist auch billiger... also kann er auch nicht besser sein als der M..
Mein 40M86 (SQ2) ist besser wie 37M86 !

LG
Butthead
Stammgast
#7430 erstellt: 10. Dez 2007, 23:23
Kann mir jemand sagen, ob der M86 Filme mit 24p flüssig wiedergeben kann oder obs da zu rucklern kommt?

Würd auch noch gern wissen, ob der LCD was in Richtung automatischen Programmabgleich von TV und Rekorder hat?
firaX
Inventar
#7431 erstellt: 11. Dez 2007, 01:02
SPVA sind solche pixel: ">>>>>>>>>>" Sieht man relativ deutlich. Sorgen machen musst du dir wenn sie eckig sind, das hatte ich bei meinem 32er hehe. Nun hab ich auch die tollen pfeilchen!
Lycian
Schaut ab und zu mal vorbei
#7432 erstellt: 11. Dez 2007, 01:29
ahh, ok, danke für die Aufklärung. Beim 37er sahen die Pixel eher rechteckig aus, was mir persönlich besser gefiel.
Werde wohl oder übel nochmal stark überlegen müssen, ob sich der Aufpreis vom 37M86 zum 40M86 allein wegen des besseren Schwarzwertes/Kontrasts wirklich lohnt.
Das gute Stück soll als PC Monitor herhalten und daher bei nem Sitzabstand von 0.5-1m noch halbwegs vernünftig aussehen.

Gruß, Lycian
Butthead
Stammgast
#7433 erstellt: 11. Dez 2007, 01:33
Kann denn jemand was zum automatischen Programmabgleich von TV und Rekorder sagen und der flüssigen Wiedergabe von 24p-Material? Wäre wichtig. Danke.
berndlickt
Ist häufiger hier
#7434 erstellt: 11. Dez 2007, 02:51
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Samsung LE40-M87BD habe das TV momentan an einem Sat-Receiver per Scart angeschlossen weil der Receiver keinen HDMI Anschluß hat.Mir gefällt daß Bild überhaupt nicht.

Nun zu meiner Frage 1: Wenn ich mir ein HD Receiver mit einem HDMI Anschluß kaufe und es per HDMI Kabel mit dem TV verbinde wird das Bild z.b. RTL wesentlich besser als es per Scart ist?

Frage 2: Wo kann ich gute HDMI Kabel kaufen,bei Ebay kosten die so um die 5 Euro aber dies ist woll nur China Schrott.

Frage 3: Was ist Clouding?

Frage 4: Welche ist die besten Einstellungen?

Frage 5: Was muß alles im Lieferumfang des TVs sein?


[Beitrag von berndlickt am 11. Dez 2007, 02:53 bearbeitet]
Butthead
Stammgast
#7435 erstellt: 11. Dez 2007, 09:48

Butthead schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob der M86 Filme mit 24p flüssig wiedergeben kann oder obs da zu rucklern kommt?

Würd auch noch gern wissen, ob der LCD was in Richtung automatischen Programmabgleich von TV und Rekorder hat?



Ich weiß das viele, so wie ich, Fragen haben. Könnte daher ein Besitzer des M86igers Antworten geben? Wäre echt nett.
Hrym
Ist häufiger hier
#7436 erstellt: 11. Dez 2007, 12:00
Hi,

habe den 52" seit letzter Woche Donnerstag.

Direkt mal ein paar Fragen von berndlickt

"Nun zu meiner Frage 1: Wenn ich mir ein HD Receiver mit einem HDMI Anschluß kaufe und es per HDMI Kabel mit dem TV verbinde wird das Bild z.b. RTL wesentlich besser als es per Scart ist?" JA

"Frage 2: Wo kann ich gute HDMI Kabel kaufen,bei Ebay kosten die so um die 5 Euro aber dies ist woll nur China Schrott" Überall wo es HDTV Fernseher (MM, Saturn, REAL) gibt. Grundsätzlich tut es auch ein preiswertes Kabel. ( z.B. von HAMA 1m = ca. 15€, darauf achten das es auch HDMI 1.3 kompatibel ist und sollte so kurz wie möglich ausfallen.

Frage 3: Was ist Clouding?

Wenn du auf dem dunklen Bildschirm (z.B. bei dunklen Filmeszenen oder Standard bzw. "Leerlaufbildern") helle, wolkenartige Gebilde siehst welche sich vom Schwarz abheben. Das ganz von wirklich hellgrau-weiß (selber schon gesehen bei nem 5000€ Philips) bis zu normalen dunkelgrau-fast schwarz gehen. Ist wohl ein mechanisches problem der Folie auf dem Panel welche offenbar thermischen Schwankungen ausgesetzt ist. Durch das Ausdehnen und Zusammenziehen entstehen wohl div. Spannungen welche das Hintergrundlicht (Backlight) unterschiedlich hell durchscheinen lassen.

Frage 4: Welche ist die besten Einstellungen?
Für HDTV die von HDTV UK. Gibts irgendwo hier mehrere Links zu. Gibt auch einen "Einstellungsthread"


Frage 5: Was muß alles im Lieferumfang des TVs sein?
Netzkabel, Anleitung/Garantieerklärung, Reinigungstuch, Standfuß, Fernbedienung + Batterien


---------------------

Jetzt mal 2 Fragen von mir. Wenn ich genau hinschaue hat der TV bei seitlichen Schwenks des Bildes kleine, durchsichtige vertikale Säulen. Ist das vertikal Bending? Gibts da Abhilfe? So schlimm isses nicht.

Ist das DVBT Bild generell besser als der Tuner? Habe leider keine Aktive Antenne hier um das zu testen?

Danke
Schmaxo
Ist häufiger hier
#7437 erstellt: 11. Dez 2007, 16:22

Hrym schrieb:

---------------------

Jetzt mal 2 Fragen von mir. Wenn ich genau hinschaue hat der TV bei seitlichen Schwenks des Bildes kleine, durchsichtige vertikale Säulen. Ist das vertikal Bending? Gibts da Abhilfe? So schlimm isses nicht.

Danke


So in etwa?

Schmax schrieb:

Eine andre Sache die mir immoment noch ein bisschen auffällt ist die Aufhellung zu den Bildrändern links und rechts hin. Fällt mir bei Assassins Creed auf der 360 über VGA immer auf, wenn man da in eine dunkle Ecke schaut ist in der Bildmitte alles schön schwarz und zum Bildrand hin alles um einiges heller.
Habe schon versucht mit den Einstellungen es in den Griff zu bekommen, allerdings tritt es immer auf, auch wenn das Bild ganz dunkel gestellt ist.
Kennt das Problem jemand und weiss vll Rat?
Je nach Betrachtungswinkel ist der Effekt größer, sieht so ähnlich aus als ob man seitlich auf den TV guckt, nur nicht ganz so krass. Wird wohl daran liegen, das man seitlich nicht mehr 100% grade drauf guckt, vll bei LCDs normal?

Würd mich auch interessieren ob es da eine Möglichkeit gibt das Ganze zu verbessern.

Ach ja, gibt es eine Möglichkeit anzeigen zu lassen welche Auflösung der TV grade darstellt?
Bei meinem alten TV wurde das immer angezeigt ob er jetzt 720p oder 1080i macht...
Sneets
Stammgast
#7438 erstellt: 11. Dez 2007, 18:15

Schmaxo schrieb:

Ach ja, gibt es eine Möglichkeit anzeigen zu lassen welche Auflösung der TV grade darstellt?
Bei meinem alten TV wurde das immer angezeigt ob er jetzt 720p oder 1080i macht...

Die Info-Taste auf der Fernbedienung (direkt unter dem Navigationskreuz) zeigt genau das an.


[Beitrag von Sneets am 11. Dez 2007, 18:17 bearbeitet]
my-tat
Ist häufiger hier
#7439 erstellt: 11. Dez 2007, 18:51

Blutkuss schrieb:
Also ich habe meinen bei Samsung bestellt letzte Woche am Freitag gekommen und sehe da ich habe ein SQ02.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden kein Clouding dafür Scart Streifen die ich aber mit Abgeschirmten Kabel beheben konnte.
Also bi bis jetzt voll zufrieden.



Hallo, wie meinst du, du konntest die Scart Streifen mit abgeschirmten Kabel beheben??? Scart ist doch abgeschirmt oder???

gruß
berndlickt
Ist häufiger hier
#7440 erstellt: 11. Dez 2007, 19:16
Ich habe seit gestern den Samsung LE40-M87 und habe noch ein paar fragen

1.Wie aktiviere ich denn DVB-T Modus? Bei mir steht da nicht verfügbar

2.Wenn ich denn Samsung einschalte blinkt das Licht 5 mal bevor es angeht ist das normal?

3.Wozu dienst der 3 HDMI Anschluß an der Seite ist der gleich wie die beiden auf der Rückseite?

4.Ich vermute daß mein Samsung eventuell schon im gebrauch war deswegen eine frage ist eine Displayschutzfolie auf dem Display wenn mann denn Samsung neu kauft?Denn bei mir war keine drauf nur unten an der Chrom Leiste.
firaX
Inventar
#7441 erstellt: 11. Dez 2007, 20:24

berndlickt schrieb:
Ich habe seit gestern den Samsung LE40-M87 und habe noch ein paar fragen

1.Wie aktiviere ich denn DVB-T Modus? Bei mir steht da nicht verfügbar

2.Wenn ich denn Samsung einschalte blinkt das Licht 5 mal bevor es angeht ist das normal?

3.Wozu dienst der 3 HDMI Anschluß an der Seite ist der gleich wie die beiden auf der Rückseite?

4.Ich vermute daß mein Samsung eventuell schon im gebrauch war deswegen eine frage ist eine Displayschutzfolie auf dem Display wenn mann denn Samsung neu kauft?Denn bei mir war keine drauf nur unten an der Chrom Leiste.


1. Weiss ich selber nicht, evtl antenne anschliessen?
2. Ja, stell dir vor als waere ein PC im Samsung drin (ist ja praktisch), der bootet dann hoch wie ein windows rechner auch (nur halt schneller), drum Blinkt das licht!.
3.Sollte gleich sein, ist an der Seite, dass wenn man ihn zb an der wand hat man dinge wie camcorder/laptops bequem anschliessen kann. Du kannst natuerlich auch andere Geraete anschliessen!
4. Es ist keine folie drauf, mach dir keine Sorgen! Wenn dus genau wissen willst, im Service menue steht die "Panel Laufzeit". Gehe mal davon aus, dass er nicht im Gebrauch war. Machst du das nur an der fehlenden Folie fest? Wenn anleitung/FB offen waere, und etliche fingerabdruecke drauf waeren, wuerde ich mir Sorgen machen.
Hrym
Ist häufiger hier
#7442 erstellt: 12. Dez 2007, 10:23

Schmaxo schrieb:

Hrym schrieb:

---------------------

Jetzt mal 2 Fragen von mir. Wenn ich genau hinschaue hat der TV bei seitlichen Schwenks des Bildes kleine, durchsichtige vertikale Säulen. Ist das vertikal Bending? Gibts da Abhilfe? So schlimm isses nicht.

Danke


So in etwa?

Schmax schrieb:

Eine andre Sache die mir immoment noch ein bisschen auffällt ist die Aufhellung zu den Bildrändern links und rechts hin. Fällt mir bei Assassins Creed auf der 360 über VGA immer auf, wenn man da in eine dunkle Ecke schaut ist in der Bildmitte alles schön schwarz und zum Bildrand hin alles um einiges heller.
Habe schon versucht mit den Einstellungen es in den Griff zu bekommen, allerdings tritt es immer auf, auch wenn das Bild ganz dunkel gestellt ist.
Kennt das Problem jemand und weiss vll Rat?
Je nach Betrachtungswinkel ist der Effekt größer, sieht so ähnlich aus als ob man seitlich auf den TV guckt, nur nicht ganz so krass. Wird wohl daran liegen, das man seitlich nicht mehr 100% grade drauf guckt, vll bei LCDs normal?

Würd mich auch interessieren ob es da eine Möglichkeit gibt das Ganze zu verbessern.

Ach ja, gibt es eine Möglichkeit anzeigen zu lassen welche Auflösung der TV grade darstellt?
Bei meinem alten TV wurde das immer angezeigt ob er jetzt 720p oder 1080i macht...



Nö eigentlich sieht das eher aus wie leichte Schatten... Wie gesagt bei grauen bzw. einheitlich farbigen Flächen. So fällt es nicht direkt auf sondern NUR bei seitlichen Schwenks. Problem ist sowohl bei XBOX 360, HD DVD und normalen kabelTV vorhanden.

Wenn mann dann hinguckt sieht man im Hintergrund schattenartige Balken in gleichen Abständen.


Vielleicht ist auch die Technologie. Könnten das die Panel Beleuchtung sein die durchscheinen? Besteht die möglicherweise aus vertikal angebrachten Leuchtröhren?

Habe ein CN03 Panel. Kennt das jemand?


[Beitrag von Hrym am 12. Dez 2007, 10:26 bearbeitet]
0skillz
Ist häufiger hier
#7443 erstellt: 12. Dez 2007, 15:52
habe bei meinem 46m86 nen ähnlichen effekt. ich würde es als zittern beschreiben. tritt bei horizontalen, sowie vertikalen kameraschwenks auf.
sehr deutlich sichtbar zb. bei hellen bilderrahmen auf dunkler wand (auch andersrum^^) oder bei laternen, bäumen, etc.

man sieht das auch deutlich wenn man ein fenster auf dem desktop über den bildschirm zieht, indem u.a. die schrift zittert.

habe das problem bei allen zuspielarten:
htpc an hdmi2 (hd und sd sender)
auf 1920x1080p (habe auch mal 1280x720 versucht) - 50/60 Hz habe ich auch mal umgestellt, alles erfolglos

dbox2 an scart1

dvd an hdmi1 (1080i)

360 an yuv (1080p)

habe vorgestern neueste firmware (2010), sowie ein neues mainboard (1011) bekommen. hat aber leider nichts gebracht.

aufgrund eines pixelfehlers und dem nicht gelösten problem bekomme ich demnächst aber auch noch ein neues panel, habe aber irgendwie wenig hoffnung, daß das problem dadurch gelöst wird.. da ich schon fest davon ausgegangen bin, daß der fehler mit der neuen board revision weg ist...

kennt jemand das problem und weiß ob es abhilfe gibt, nervt mich nämlich total. wenn man die macke einmal entdeckt hat, sieht man sie nämlich immer wieder :(.

lg
0skillz


[Beitrag von 0skillz am 12. Dez 2007, 15:56 bearbeitet]
Butthead
Stammgast
#7444 erstellt: 12. Dez 2007, 17:05

0skillz schrieb:
habe bei meinem 46m86 nen ähnlichen effekt. ich würde es als zittern beschreiben. tritt bei horizontalen, sowie vertikalen kameraschwenks auf.
sehr deutlich sichtbar zb. bei hellen bilderrahmen auf dunkler wand (auch andersrum^^) oder bei laternen, bäumen, etc.

man sieht das auch deutlich wenn man ein fenster auf dem desktop über den bildschirm zieht, indem u.a. die schrift zittert.

habe das problem bei allen zuspielarten:
htpc an hdmi2 (hd und sd sender)
auf 1920x1080p (habe auch mal 1280x720 versucht) - 50/60 Hz habe ich auch mal umgestellt, alles erfolglos

dbox2 an scart1

dvd an hdmi1 (1080i)

360 an yuv (1080p)

habe vorgestern neueste firmware (2010), sowie ein neues mainboard (1011) bekommen. hat aber leider nichts gebracht.

aufgrund eines pixelfehlers und dem nicht gelösten problem bekomme ich demnächst aber auch noch ein neues panel, habe aber irgendwie wenig hoffnung, daß das problem dadurch gelöst wird.. da ich schon fest davon ausgegangen bin, daß der fehler mit der neuen board revision weg ist...

kennt jemand das problem und weiß ob es abhilfe gibt, nervt mich nämlich total. wenn man die macke einmal entdeckt hat, sieht man sie nämlich immer wieder :(.

lg
0skillz



Tauscht der Home Service von Samsung das schon bei einem Pixelfehler aus?

Würd mal gern wissen welche Panels so gut wie fehlerfrei sind? SQ02?
0skillz
Ist häufiger hier
#7445 erstellt: 12. Dez 2007, 17:29
wird sich rausstellen.. aber ist ja nicht der einzige fehler den ich habe... hab btw. sq02
DerBeyer
Ist häufiger hier
#7446 erstellt: 12. Dez 2007, 21:38
Hi,
bitte entschuldigt, wenn diese Frage schonmal gestellt wurde, doch durch die große Anzahl von Einträgen ist es auch per Suchfunktion schwierig das richtige Thema zu finden. Es benutzt ja auch jeder andere Worte.
Nun zu meiner Frage/Problem...
Ich habe den Samsung 40M86. Egal welches Medium ich benutze (TV,DVD und Blu-Ray über HDMI PS3) sind schwache Wellen zu erkennen. Man muss sich schon gut konzentrieren um das zu sehen. Aber bei manchen Szenen erkennt man es sehr gut. Es hat wohl nichts mit dem 24p Problem zu tun, da es auch bei DVDs über PS3 vorkommt. Und diese werden ja nicht mit 24p übertragen. Beim normalen FreeTV kann es auch einfach am Empfang liegen, aber bin mir echt unsicher. Hat jemand das auch? Woran könnte das liegen? Kennt jemand ne Lösung, vll besondere Einstellungen?
Was mir gerade noch einfällt... je dunkler die Hintergrundbeleuchtung, desto mehr sieht man die wellen. Deswegen habe ich sie auch auf 5-7 gestellt. Und es sind auch totale Wellen über PC per VGA zu sehen. Aber ich hab mir sagen lassen, dass VGA bei so hohen Auflösungen nicht so pralle sein soll.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Schmaxo
Ist häufiger hier
#7447 erstellt: 12. Dez 2007, 22:54
Also Wellen konnte ich bei meinem M86 noch nicht feststellen, ausser den Streifen über Scart.
Warum sollte VGA bei hohen Auflösungen nicht so gut sein? Hab meine 360 über VGA dran hängen und das 1920*1080 Bild sieht sehr gut aus, auch wenn es nicht so scharf wirkt wie über YUV.
Bei meinem Laptop in der der Auflösung über VGA hab ich auch ein gestochen scharfes Bild, denke also nicht das es an der VGA Übertragung an sich liegt.
Vll. hat dein Motherboard einen Defekt, wenn es an allen Anschlüssen festzustellen ist, allerdings bin ich da auch kein Fachmann.


[Beitrag von Schmaxo am 12. Dez 2007, 22:55 bearbeitet]
killerolli
Stammgast
#7448 erstellt: 13. Dez 2007, 01:02
@DerBeyer: Hatte sowas auch mal kurzfristig, bei mir hat es gereicht ein wenig am HDMI-Kabel zu ruckeln, wahrscheinlich hatte es keinen richtigen Kontakt. Verusch das mal bei Dir oder besser noch ein anderes Kabel. Das löst allerdings dann nicht Dein VGA-Problem, aber vlt. ist das ja noch ein anderes Problem...
bengi
Ist häufiger hier
#7449 erstellt: 14. Dez 2007, 13:19
Hallo,

habe eine frage an euch, es geht um den le 37 m. Das problem ist bei ard und zdf, der sami schaltet ständig hin und her zwischen breitbild mit schwarzen balken oben und unten und dem vollbild modus. Das signal kommt vom Kabelanschluß. Ist der Sami defekt oder ist es einstellungssache ?

Danke für eure Vorschläge.

Gruß
Silframa
Ist häufiger hier
#7450 erstellt: 14. Dez 2007, 14:18

bengi schrieb:
Hallo,

habe eine frage an euch, es geht um den le 37 m. Das problem ist bei ard und zdf, der sami schaltet ständig hin und her zwischen breitbild mit schwarzen balken oben und unten und dem vollbild modus. Das signal kommt vom Kabelanschluß. Ist der Sami defekt oder ist es einstellungssache ?

Danke für eure Vorschläge.

Gruß


Ich hatte das selbe Problem mit meinem analogen Kabelanschluss. Habe damals auch mal im Forum angefragt aber leider keine Antwort erhalten. Das Problem wird wahrscheinlich nicht sehr verbreitet sein. Ich vermute es liegt am analogen Signal, möglicherweise auch an der Stärke des Signals. Ich habe u.a. auch deswegen auf SAT umgestellt.
mfG FG
Ruepel
Stammgast
#7451 erstellt: 14. Dez 2007, 15:03
Hall zusammen!!!

Habe ein paar Fragen und hoffe auf schnelle Antworten!!

Hatte mir bei Amazon den 46er M86 bestellt und der ist gestern auch gekommen. Allerdings in einem Karton der unter aller Sau aussah. Daher geh ich davon aus das dieser TV schon diverse Male bei Kunden stand. Was ich so nicht hinnehmen will da der TV auch macken hat usw.

Aber nun zu meinen Fragen und hoffe das ich schnell Antworten kriege da ich Amazon gleich noch anrufen will. Habe leider nicht groß Zeit da ich auf der Arbeit bin, daher entschuldige ich mich vorher da ich weiß, das einige Themen sicher schon behandelt worden sind!!! SORRY!!! WIRKLICH!!!

Zu meinen Fragen:

1. Beim neuen TV sind doch immer so Aufkleber an der Front oder? So mit 1080p und dem ganzen SChnick schnack drauf?? War nämlich nicht auf meinem.
2. Kommt es öfter vor das bei den Spalten so weißer Kleber oder sowas zwischen ist??
3. ICh kann bei der Bildeinstellung nicht die Farbtemperatur warm und warm 2 wählen. Sind ausgegraut. Kann nur die beiden Kalt Einstellung und normal nehmen. Und das bei Kabel über Scart und bei Xbox über Componente!! Kann doch nicht sein oder? Bei meinem Vorgänger dem M51 konnte ich diese Einstellung immer wählen.
4. Habe den TV über chinch an meine Stereo Anlage angeschlossen. Ein Dolby Receiver kommt erst noch. Aber mir ist aufgefallen das, das der Ton nicht ganz gleichmäßig aus TV Boxen und Anlage kommen. Woran kann das liegen?

VIELEN VIELEN DANK IM VORAUS!!!! Und hoffe auf euer Verständnis das ich diesmal aus Zeitgründen nicht die Suchfunktion genutzt habe.

Gruß
DavidK
Inventar
#7452 erstellt: 14. Dez 2007, 15:18

Ruepel schrieb:
Zu meinen Fragen:

1. Beim neuen TV sind doch immer so Aufkleber an der Front oder? So mit 1080p und dem ganzen SChnick schnack drauf?? War nämlich nicht auf meinem.
2. Kommt es öfter vor das bei den Spalten so weißer Kleber oder sowas zwischen ist??
3. ICh kann bei der Bildeinstellung nicht die Farbtemperatur warm und warm 2 wählen. Sind ausgegraut. Kann nur die beiden Kalt Einstellung und normal nehmen. Und das bei Kabel über Scart und bei Xbox über Componente!! Kann doch nicht sein oder? Bei meinem Vorgänger dem M51 konnte ich diese Einstellung immer wählen.
4. Habe den TV über chinch an meine Stereo Anlage angeschlossen. Ein Dolby Receiver kommt erst noch. Aber mir ist aufgefallen das, das der Ton nicht ganz gleichmäßig aus TV Boxen und Anlage kommen. Woran kann das liegen?


1. War bei mir auch nicht. Könntest im servicemenü die laufzeit des panels nachschauen. Dazu: sufu
Hattest Du wenigsten transparente schutzfolien am unteren und oberen rand?!
2.Hatte ich in form von haardünnen fäden auch.
3. Geht nur im film-modus
4. k.a evtl. laufzeitunterschied bedingt durch die signalverarbeitung in der stereoanlage.

mfg
David


[Beitrag von DavidK am 14. Dez 2007, 15:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.809