Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|

47PFL9732D

+A -A
Autor
Beitrag
radeonspeedy85
Inventar
#1051 erstellt: 19. Nov 2007, 20:08

swoods schrieb:

radeonspeedy85 schrieb:
Hallo,

kann mir bitte jemand erklären wie ich ein Update durchführen muss ?

Danke für Tipps !

Gruß speedy85


Update How2
Hier ist eigentlich alles erklärt...

Viel Erfolg,
swoods


danke
schöffy
Stammgast
#1052 erstellt: 19. Nov 2007, 20:18
Hat hier keiner gute Bildeinstellungen für mich?
swoods
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 19. Nov 2007, 20:40

schöffy schrieb:
Hat hier keiner gute Bildeinstellungen für mich? :(


Die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder?
Ich meine, noch einfacher als mit den Fragen zu Beginn der Installation kann Philips es einem doch kaum machen, oder?
Zudem: Wer sagt Dir denn, daß meine Einstellungen in Deiner Umgebung und mit Deinem Verwendungszweck für den LCD überhaupt gut wirken oder Dir gefallen??? Und wieder ein Dritter würde alles sowieso gaaaanz anders einstellen...

So long...
swoods
schöffy
Stammgast
#1054 erstellt: 19. Nov 2007, 20:43
Hat hier noch einer Pixelfehler.?
schöffy
Stammgast
#1055 erstellt: 19. Nov 2007, 21:01
15 mehr oder weniger sichtbare Pixelfehler sind doch echt das letzte oder ,im normalem Betrieb nicht sichtbar nur bei schwarzem Hintergrund.
Svenrutten
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 19. Nov 2007, 21:14
Ui 15 Stück sind doch ziemlich viel...
Brummbaer220
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 19. Nov 2007, 22:38
Hallo,
kann Dir mal meine Einstellungen nennen.
Man kann sie vielleicht als Anhaltspukt für seine eigenen Einstellungen nehmen!

Meine Einstellungen 19/11/2007

---------------TV-----DVD------Fremde
Kontrast:---82-----80-------60...70
Helligkeit:-63-----62..65---70...80
Farbe:------48-----55..60---52...55
Schärfe:-----5------5----------4...5

vieleicht nenen noch einige ihre Einstllungen und man kann eine Tendenz erkennen.

P.S.: Kann mir mal einer eine alte Firmware zusenden ?


[Beitrag von Brummbaer220 am 19. Nov 2007, 22:45 bearbeitet]
Peter_Helm
Schaut ab und zu mal vorbei
#1058 erstellt: 19. Nov 2007, 23:51

Pluesch schrieb:

Peter_Helm schrieb:
Nun ist es soweit, das Ding ist kaputt!
Die Fernbedienung prellt. Am Anfang war das nur selten, jetzt aber immer. Man kann nur noch die Programme 11, 22, 33 usw. ansehen.
Bluray leider auch nicht mehr, weil die Signalquellen Taste gleich zweimal gedrückt wird, also an und wieder aus!

Also glaubt nicht das es an einem zu niedrigen Pegel bei mir liegt

Kennt jemand das Problem? Ich habe in den Beiträgen nichts gefunden. Ist es die Fernbedienung oder der TV?

Heute Abend ist doch mit Kumpeln ein Bluray Abend geplant! :cut


Bei mir hat die Fernbedienung auch einmal gesponnen und ständig je Tastendruck den Befehl zigmal abgesandt, man ist dann praktisch handlungsunfähig.

Meine Universale hat aber einwandfrei funktioniert, da war ich schonmal beruhigt.

Nimm mal kurz die Batterien der Fernbedienung raus, danach ging´s bei mir wieder einwandfrei :)


Danke für den Tipp, Das Problem war auch dann weg aber ein Tag später ware es wieder da. Manchemal hilft auch einfach ausschalten. Ich schreibe mal an Philipp. Mal sehen was die vorschlagen.
margaan
Inventar
#1059 erstellt: 20. Nov 2007, 00:05

schöffy schrieb:
15 mehr oder weniger sichtbare Pixelfehler sind doch echt das letzte oder ,im normalem Betrieb nicht sichtbar nur bei schwarzem Hintergrund.


Würd ich sofort zurücksenden
schöffy
Stammgast
#1060 erstellt: 20. Nov 2007, 00:10
Also ich weiss nicht was ich von diesem Gerät halten soll,die Pixelfehler,hmmmmm ok im normalen Betrieb nicht sichtbar,der Schwarzwert auch nur ok für mich.Werde mir die nächsten Tage überlegen ob ich ihn behalte,was noch stört ist das flimmern in dunklen Bereichen.
radeonspeedy85
Inventar
#1061 erstellt: 20. Nov 2007, 00:13
preislich wird er auch immer besser

http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A1601980&pva=met

2.545,30 €
Peter_Helm
Schaut ab und zu mal vorbei
#1062 erstellt: 20. Nov 2007, 00:20

schöffy schrieb:
Also ich weiss nicht was ich von diesem Gerät halten soll,die Pixelfehler,hmmmmm ok im normalen Betrieb nicht sichtbar,der Schwarzwert auch nur ok für mich.Werde mir die nächsten Tage überlegen ob ich ihn behalte,was noch stört ist das flimmern in dunklen Bereichen.


Soviele Pixelfehler würde ich nicht akzeptieren. Ich konnte bei meinem noch keine finden. Was flimmert denn im Schwarzen? Das kenne ich auch nicht. Bei PAL TV oder HD?
amos77
Stammgast
#1063 erstellt: 20. Nov 2007, 00:21

schöffy schrieb:
Also ich weiss nicht was ich von diesem Gerät halten soll,die Pixelfehler,hmmmmm ok im normalen Betrieb nicht sichtbar,der Schwarzwert auch nur ok für mich.Werde mir die nächsten Tage überlegen ob ich ihn behalte,was noch stört ist das flimmern in dunklen Bereichen.


Sofort zurücksenden! Auch das Flimmern gibt es bei diesem Gerät normalerweise nicht, zumindest nicht im 100 HZ-Modus.
Nick81
Inventar
#1064 erstellt: 20. Nov 2007, 01:17
Lässt sich die Hintergrundbeleuchtung zur Verbesserung des Schwarzwertes jetzt eigentlich runterregeln oder nicht?
Ich finde dazu die verschiedensten Aussagen, konnte leider noch nicht selber testen...

Und wie verhält sich der Schwarzwert im Vergleich zum
"PFL 7662D", den hat nämlich ein Bekannter, und von diesem Modell bin ich absolut gar nicht angetan...
Nick81
Inventar
#1065 erstellt: 20. Nov 2007, 02:15
Ich glaube ich habe mir meine Frage gerade selber beantwortet..
Die Dimm-Funktion bezog sich wohl auf das Ambilight, schade...
Kann ich nicht verstehen....

Ich denke der Schwarzwert wird wohl nicht viel besser als beim 7662 sein....?
schöffy
Stammgast
#1066 erstellt: 20. Nov 2007, 02:24

Nick81 schrieb:
Ich glaube ich habe mir meine Frage gerade selber beantwortet..
Die Dimm-Funktion bezog sich wohl auf das Ambilight, schade...
Kann ich nicht verstehen....

Ich denke der Schwarzwert wird wohl nicht viel besser als beim 7662 sein....?


Der Schwarzert ist gut,kann man aber nicht mit einem Plasma vergleichen,300 auf BD sieht super aus,habe bei meinem leider zu viele Pixelfehler gefunden sonst hätte ich ihn behalten.
Jetzt werde ich mal morgen telefonieren und schauen ob ich ein neues gerät bekomme oder ob ich ihn einfach zurückschicke.
schöffy
Stammgast
#1067 erstellt: 20. Nov 2007, 02:27
PS:ich in kein Typ der nach Fehlern sucht,hab ich auf dem PS3 Screen entdeckt.Zumindest hat meiner keine störenden Nebengeräusche gemacht.
Nick81
Inventar
#1068 erstellt: 20. Nov 2007, 02:30

schöffy schrieb:

Nick81 schrieb:
Ich glaube ich habe mir meine Frage gerade selber beantwortet..
Die Dimm-Funktion bezog sich wohl auf das Ambilight, schade...
Kann ich nicht verstehen....

Ich denke der Schwarzwert wird wohl nicht viel besser als beim 7662 sein....?


Der Schwarzert ist gut,kann man aber nicht mit einem Plasma vergleichen,300 auf BD sieht super aus,habe bei meinem leider zu viele Pixelfehler gefunden sonst hätte ich ihn behalten.
Jetzt werde ich mal morgen telefonieren und schauen ob ich ein neues gerät bekomme oder ob ich ihn einfach zurückschicke.



Das ist natürlich ärgerlich! Hab gelesen, es waren wohl um die 15? Wäre für mich auch absoluter Umtauschgrund!

Zum Vergleich mit einem 7662 kannst Du aber nicht sagen, oder?
Fände ich mal interessant, da dich dieses Modell unter Heimbedingungen länger testen konnte bei nem Bekannten.

Und obwohl ich nicht unbdedingt ein Schwarzwert-Fetischist bin, fand ich diesen beim 7662 alles andere als gut!

MfG
Nick


[Beitrag von Nick81 am 20. Nov 2007, 02:30 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#1069 erstellt: 20. Nov 2007, 13:45
@schöffy
Mir wurde von Philips das Panel von meinem damals 9830iger gewechselt wegen einem weißen Pixelfehler.
Wenn sich nichts geändert hat, hat Philips bei diesen Geräten die Pixelfehlerkategorie 1 das bedeutet das Gerät darf keinen einzigen weißen Pixelfehler haben und nur eine bestimmte Anzahl von Subpixelfehlern
in einem engeren Bereich, also dicht zusammen.
Ich würde auf jeden Fall Philips kontaktieren und das mit denen Abklären!
Das ging damals allerdings alles über meinen Händler ich hatte mit Philips überhaupt nix zu tun
Gruß
Wolfgang


[Beitrag von Wolle.B am 20. Nov 2007, 13:49 bearbeitet]
amos77
Stammgast
#1070 erstellt: 20. Nov 2007, 17:50
Ich würde nach wie vor nur die Modelle 9632, 9732 und 9900 empfehlen, imo sind die Unterschiede zu den Einstiegsmodellen sehr groß, vor allem durch die bessere Elektronik. Schwarzwert ist beim 9732 in 47" gut, aber schlechter als bei den Samsung F96 znd F86. Dafür ist der Bildeindruck besser, wie ich finde. Vor allem die Farbwiedergabe und Schärfe bei bewegten Bildern. Weiters null Clouding (wie bei Sony und Samsung) und kein Tannenbaumeffekt (wie bei den Vorgängern)
schöffy
Stammgast
#1071 erstellt: 20. Nov 2007, 18:38
Das AL ist ein Traum,und ich denke und hoffe das ich das Gerät vom Händler getauscht bekomme.
Nick81
Inventar
#1072 erstellt: 20. Nov 2007, 21:32
Wie geht das eigentlich mit den Software-Updates?
Wenn ich hier so lese, scheint es die ja nahezu jede Woche zu geben

Werden die auf der Philips-Homepage bereitgestellt um sie dann per USB-Stick auf den TV zu bekommen?

Sollte man neu bestellte Geräte sofort updaten?
Nick81
Inventar
#1073 erstellt: 20. Nov 2007, 21:35
@schöffy

bekommst Du den TV lückenlos ausgetauscht? D.H. alt gegen neu, oder wirst Du ein paar Tage ohne sein?
mr.niceguy1979
Inventar
#1074 erstellt: 20. Nov 2007, 21:44
hey nick81,
so wie ich das hier gelesen habe, geht das per usb-stick ohne probleme. trotzdem scheint es sehr häufig neue updates zu geben, ohne nähere erklärungen, was diese nun verändern.
mfg
Nick81
Inventar
#1075 erstellt: 20. Nov 2007, 22:02
Hey, danke!!

Hab zwar viel gelesen, aber scheinbar nicht alles

Ist natürlich nicht so dolle, wenn´s keine Infos zu den Updates gibt... Aber man darf ja mal davon ausgehen, dass es sich eher um positive Veränderungen handeln dürfte
Aber man weiss ja nie...

Von Perfektion zeugt es jedenfalls nicht, wenn ständig irgendetwas nachgebessert wird. Aber die Entwicklung schreitet ja bekanntlich stetig voran.

Lieber Niceguy, ich glaube momentan habe ich einen leichten Hang zum Philips (Sony steht ja auch noch zur Debatte), rein vom Gefühl her schon..
Allerdings trübt dieses Forum meinen Geisteszustand im Allgemeinen etwas
schöffy
Stammgast
#1076 erstellt: 20. Nov 2007, 23:37

Nick81 schrieb:
@schöffy

bekommst Du den TV lückenlos ausgetauscht? D.H. alt gegen neu, oder wirst Du ein paar Tage ohne sein?


Das werde ich morgen erfahren.
Nick81
Inventar
#1077 erstellt: 21. Nov 2007, 00:05
@ Schöffy Ich drück Dir die Däumchen!!

So, ich habe die Schnauze voll vom Lesen und Warten!
Mein Gefühl ist gut, und die Masse (auch ausserhalb dieses Forums) kann nicht täuschen, ich hab´s getan!

Der Philips ist bestellt und ich werde ihn mir vorausichtlich nächste Woche abholen können, vorher habe ich eh´ keine Zeit! Manch einen wird´s wundern, aber es musste einfach sein! Was daheim haben ist schliesslich was anderes als von Markt zu Markt zu gehen, und unter ungünstigen Bedingungen zu schaun....

Somit ist der Philips der erste LCD, den ich bei mir daheim auf Herz und Nieren testen kann, worauf ich mich sehr freue

Sollte er meine Herz erobern und ich zufrieden sein, ist für mich alles klar und auch der neue Sony (X3000/3500) interessiert mich nicht mehr.

Ich bin mal gespannt ob dieser Versuch das leidige Thema des Suchens und FINDENS eines "HD-TV" für mich beenden wird.
Es wäre zu schön


[Beitrag von Nick81 am 21. Nov 2007, 00:07 bearbeitet]
schöffy
Stammgast
#1078 erstellt: 21. Nov 2007, 00:19
Ansonsten ist er ein Top Gerät und ich will ihn nur getauscht haben,selbst meine bessere Hälfte hat mich gefragt wieso wir nur so lange kein AL hatten
Ich glaube du wirst den Sony aus deinem Gedächtnis streichen.
Nick81
Inventar
#1079 erstellt: 21. Nov 2007, 01:38

schöffy schrieb:

Ich glaube du wirst den Sony aus deinem Gedächtnis streichen.


Wäre schön!
Nich weil ich gegen Sony bin, finde den immer noch sehr interessant, aber ich möchte meinen Seelenfrieden

Der Sony ist mir momentan noch nicht präsent genug...
Wenn es um die Meinungen im Forum und auch ausserhalb geht, bin ich mir beim Philips einfach sicher, nicht die Katze im Sack zu kaufen, beim Sony ist das nicht der Fall...

So kompetent die Besitzer des Sonys auch sein mögen, es sind einfach zu wenige um für mich ein aussagekräftiges Bild zu ergeben...

Was meine Aussagen hier betrifft: Natürlich muss niemand die Katze im Sack kaufen, schliesslich hat jeder die Möglichkeit selber zu testen.
Klar ist jedoch, der Philips hatte schon wesentlich länger Zeit, Fehler und Kinderkrankheiten zu offenbaren und ist dennoch brand aktuell, mal von dem neuen hässlichen Ding mit beleuchtetem Rahmen abgesehen

Passt schon.... (hoffe ich


[Beitrag von Nick81 am 21. Nov 2007, 01:38 bearbeitet]
Micha21
Ist häufiger hier
#1080 erstellt: 21. Nov 2007, 13:27
JUHU, habe es nun auch getan!
Morgen wird meiner geliefert.... aber es gibt noch einiges zu tun, um Ihn an die Wand zu bringen...
GerryOne
Ist häufiger hier
#1081 erstellt: 21. Nov 2007, 14:27
Liebe Philips / Sony Fans !

Habe mir nach langem Suchen / Lesen / Bewerten und mindestens 6 Mediamrkt u. Saturn Besuchen gestern meinen neuen Full HD bei einem befreundeten Händler geholt.

Hatte die Modelle

SONY 46X3500 und
PHILIPS 47PFL9732

in der Favoritenliste.

Beim Sony hat mich das vielzitierte Lüftergeräusch zwar negativ beeinflußt aber nicht von einer Bestellung abgebracht. 2 Tage nach Bestellung habe ich dann die erste Negativkritik zum Sony betreffend Konturen bei dunklem Bild gelesen. Weiters hat der Sony soweit mir bekannt ein 10Bit Panel mit 10 Bit Farbtiefe. Habe die Bestellung wieder storniert.

Der PHILIPS hat im Vergleich zum Sony einen etwas schlechteren Schwarzwert, aber ein sehr eindrucksvolles Ambilight und tolle Kontraste bzw. Farben (14 Bit). Weiters hat der PHILIPS ein 47" Panel und ist damit natürlich nochmal eine Spur größer als der Sony. Die Updatefähigkeit des PHILIPS begeistert mich als Technikfreak natürlich ebenfalls - beim Sony ist ja noch nicht ganz klar ob das jemals für den Enduser möglich sein wird.

Bei meinen Besuchen im Mediamarkt u. Saturn hatte der Sony zwar immer das "weichere" Bild das weniger MPG Effekte zeigte, war dadurch aber auch gewissermaßen ein wenig unscharf.

Nachdem ich nun den PHILIPS PFL9732 zu Hause haben (Abstand 3,5 Meter) kann ich nur sagen dass ich mit der Wahl sehr zufrieden bin. Das Ambilight ist super und mit ein wenig einstellen kann man SD Sender (DVB-S) gut und HD Sender (DVB-S2) sehr gut darstellen. BlueRay und PS3 Games (HDMI Anschluss auf PC einstellen) laufen natürlich perfekt.

Meine Erste Aktion war übrigens nach dem Auspacken und der Einrichtung der persönlichen Einstellungen (mittels PHILIPS Assistent) das Einspielen der neuesten Firmware von der PHILIPS Seite.

Ich gratuliere jedem der einen 47PFL9732 bereits hat zum Kauf und wünsche allen die einen bestellt haben und noch warten eine möglichst kurze Wartezeit.

Ihr habt euch jedenfalls für ein absolut geniales Gerät entschieden und werdet sicher viel Freude dran haben.

Gruss,
Gerhard aus Österreich


[Beitrag von GerryOne am 21. Nov 2007, 14:32 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#1082 erstellt: 21. Nov 2007, 14:51

GerryOne schrieb:
BlueRay und PS3 Games (HDMI Anschluss auf PC einstellen) laufen natürlich perfekt.

Gruss,
Gerhard aus Österreich


warum muss man das so einstellen. was bringt das für vor- und nachteile? habe hier mal von einem flackern der maus bzw. des zeigers vom pc gelesen. aber bei blueray und games? sind dann die einstellungsmöglichkeiten "beschnitten" und man hat nicht mehr alles zur auswahl? was fällt denn dann bei den einstellungsmöglichkeiten weg?
habt ihr noch bei den 100hz aurenbildung nach den updates? konnte jemand die 100hz-implementierung der beiden (sony/philips) mal vergleichen?
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 21. Nov 2007, 14:51 bearbeitet]
Nick81
Inventar
#1083 erstellt: 21. Nov 2007, 16:34

GerryOne schrieb:

Weiters hat der Sony soweit mir bekannt ein 10Bit Panel mit 10 Bit Farbtiefe. Habe die Bestellung wieder storniert.


Ob das die "grossen" Unterschiede macht, darf wohl bezweifelt werden. Dennoch ist die Vorreiterstellung von Philips in diesem Bereich lobenswert, wie ich finde...


GerryOne schrieb:

Der PHILIPS hat im Vergleich zum Sony einen etwas schlechteren Schwarzwert, aber ein sehr eindrucksvolles Ambilight und tolle Kontraste bzw. Farben (14 Bit).


Das stimmt nur teilweise, der Sony hat eindeutig den höheren Kontrastwert! Da ich persönlich nicht auf leuchtende/blendende Bilder stehe und ein Kontrast-Zurückdreher bin, stört mich das nicht die Bohne.
Meine eigenen Bildeindrücke daheim stehen allerdings noch aus....


GerryOne schrieb:

Bei meinen Besuchen im Mediamarkt u. Saturn hatte der Sony zwar immer das "weichere" Bild das weniger MPG Effekte zeigte, war dadurch aber auch gewissermaßen ein wenig unscharf.


Dürfte Einstellungssache sein! Ich schätze da wird die Rauschreduzierung sehr hoch eingestellt gewesen sein..
Meinen ersten Eindrücken zufolge war der Sony absolut nicht unscharf..
GerryOne
Ist häufiger hier
#1084 erstellt: 21. Nov 2007, 17:28
Hi Nick81 !

Kam wohl etwas unklar rüber - ich hab den SONY nicht wegen dem 10bit Panel abbestellt.

Die Argumente Ambilight, etwas größere Diagonale, günstigerer Preis, Updatefähigkeit über USB u. sofortige Lieferfähigkeit haben mich beim PHILIPS überzeugt.

Technisch sind die beiden Geräte aus meiner Sicht beide absolut top. Die Unterschiede liegen in den Details - egal welchen der beiden man kauft - es gibt immer kleine Kompromisse ;-)

... und nächstes Jahr kommen ja dann vermutlich die neuesten Panele schon mit OLED bzw. LED Background Beleuchtung.

Also auch an alle SONY 46X3500 Fans gratuliere zum Kauf !!

Gruss,
Gerhard
bioshock82
Ist häufiger hier
#1085 erstellt: 21. Nov 2007, 17:56
Hallo!

Nach langem Herumgrübeln, Forum durchsuchen habe ich ihn jetzt auch endlich zu Hause stehen: den Philips 47 Pfl 9732.

Hatte zuerst ein wenig Bedenken aufgrund diverser Brumm/Pfeif Geschichten. Muss aber sagen, dass bei mir nur unmittelbar über dem TV im Standby ein hochfrequentes Geräusch zu vernehmen ist (meine Mutter hat nicht einmal das wahrgenommen). Störend ist das für mich keinesfalls, zumal da die Heizungsgeräusche oder der Kühlschrank lauter sind.

Zu meinen Eindrücken:
Das Bild über digitalen Sat ist überraschend gut und auch DVB-T zeigt über den eingebauten Receiver ein annehmbares Bild. So richtig beeindruckend war ich beim DVD und v.a. Blu Ray schauen. Da war ich von meiner alten Röhre ganz anderes gewohnt. Das Videospielen hat eine neue Dimension erreicht. Spiele über den Wii sind vielleicht ein wenig unscharf (kein Wunder bei der Größe und 480p), aber sowohl die XBox 360 als auch die PS 3


Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist das Ambilight. Bei Serien wie Lost kommt es zu einem atmosphärischen Farbenspiel hinter dem Fernseher. Ich möchte es ehrlich gesagt nie mehr missen. Denn davor habe ich meistens nur im Dunklen geschaut. Aufgrund dieser psychedelischen Beleuchtung bin ich froh mich im Endeffekt für den Philips und gegen den Sony X 3500 entschieden zu haben. Schwarzwert ist zwar sicherlich schlechter, Kontrast auch ein wenig niedriger am Philips, aber das wird für mich mehr als wett gemacht. Empfinde Schwarzwert und Kontrast noch immer als sehr gut auf der holländischen Glotze.

Das Updaten ist sehr praktisch, hat ja auch jetzt das nervige Brummen auf schwarzen Zwischenbildern entfernt. (ohnehin in anderem Thread beschrieben).

Bin mehr als glücklich über das neue Prunkstück!!
Ein hoch auf den 47 PFL 9732

Gruß, bio
samarcand
Ist häufiger hier
#1086 erstellt: 21. Nov 2007, 18:21
Verdammt, nach diesen Lobeshymnen bin ich nun auch schwach geworden! Nach einer nicht enden wollenden Odyssee mit einem älteren Samsung Gerät, habe ich mich nun letztendlich für den Philips entschieden! (Vorhin bestellt) Ich konnte mich erst gar nicht so richtig entscheiden! Ob Samsung F86, Sony X3500 oder eben den Philips! Ich hoffe das ich das richtige getan habe!
gruß samarcand


[Beitrag von samarcand am 21. Nov 2007, 18:22 bearbeitet]
Daveron
Schaut ab und zu mal vorbei
#1087 erstellt: 21. Nov 2007, 18:47

bioshock82 schrieb:
Hallo!

Nach langem Herumgrübeln, Forum durchsuchen habe ich ihn jetzt auch endlich zu Hause stehen: den Philips 47 Pfl 9732.

Hatte zuerst ein wenig Bedenken aufgrund diverser Brumm/Pfeif Geschichten. Muss aber sagen, dass bei mir nur unmittelbar über dem TV im Standby ein hochfrequentes Geräusch zu vernehmen ist (meine Mutter hat nicht einmal das wahrgenommen). Störend ist das für mich keinesfalls, zumal da die Heizungsgeräusche oder der Kühlschrank lauter sind.

Zu meinen Eindrücken:
Das Bild über digitalen Sat ist überraschend gut und auch DVB-T zeigt über den eingebauten Receiver ein annehmbares Bild. So richtig beeindruckend war ich beim DVD und v.a. Blu Ray schauen. Da war ich von meiner alten Röhre ganz anderes gewohnt. Das Videospielen hat eine neue Dimension erreicht. Spiele über den Wii sind vielleicht ein wenig unscharf (kein Wunder bei der Größe und 480p), aber sowohl die XBox 360 als auch die PS 3


Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist das Ambilight. Bei Serien wie Lost kommt es zu einem atmosphärischen Farbenspiel hinter dem Fernseher. Ich möchte es ehrlich gesagt nie mehr missen. Denn davor habe ich meistens nur im Dunklen geschaut. Aufgrund dieser psychedelischen Beleuchtung bin ich froh mich im Endeffekt für den Philips und gegen den Sony X 3500 entschieden zu haben. Schwarzwert ist zwar sicherlich schlechter, Kontrast auch ein wenig niedriger am Philips, aber das wird für mich mehr als wett gemacht. Empfinde Schwarzwert und Kontrast noch immer als sehr gut auf der holländischen Glotze.

Das Updaten ist sehr praktisch, hat ja auch jetzt das nervige Brummen auf schwarzen Zwischenbildern entfernt. (ohnehin in anderem Thread beschrieben).

Bin mehr als glücklich über das neue Prunkstück!!
Ein hoch auf den 47 PFL 9732

Gruß, bio


Gratuliere Dir zum Prunkstück! Ich bin ein paar Klicks von der Bestellung entfernt

Du hast geschrieben, dass der Wii etwas unscharf ist. Ueber welches Kabel hast du den Wii angeschlossen? Wie weit sitzt Du vom TV weg?

Ich habe auch eine PS3 und den Wii und der Wii ist eben auch ein wenig mein Sorgenkind!

Gruss
Daveron
GerryOne
Ist häufiger hier
#1088 erstellt: 21. Nov 2007, 19:54

mr.niceguy1979 schrieb:

GerryOne schrieb:
BlueRay und PS3 Games (HDMI Anschluss auf PC einstellen) laufen natürlich perfekt.

Gruss,
Gerhard aus Österreich


warum muss man das so einstellen. was bringt das für vor- und nachteile? habe hier mal von einem flackern der maus bzw. des zeigers vom pc gelesen. aber bei blueray und games? sind dann die einstellungsmöglichkeiten "beschnitten" und man hat nicht mehr alles zur auswahl? was fällt denn dann bei den einstellungsmöglichkeiten weg?
habt ihr noch bei den 100hz aurenbildung nach den updates? konnte jemand die 100hz-implementierung der beiden (sony/philips) mal vergleichen?
mfg


Die Einstellung PC od. Spielekonsole usw. bezieht sich nur auf die Namensgebung des Anschlusses und hat meines Wissens keine Auswirkung auf die Settings siehe 7.4.3 Benennen von Geräten (Anleitung). Das Format soll allerdings bei Einsatz einer Spielkonsole auf "nicht skaliert" siehe 5.3.4 (Anleitung) gestellt werden !

Gruss,
Gerhard
mr.niceguy1979
Inventar
#1089 erstellt: 21. Nov 2007, 20:07

GerryOne schrieb:

mr.niceguy1979 schrieb:

GerryOne schrieb:
BlueRay und PS3 Games (HDMI Anschluss auf PC einstellen) laufen natürlich perfekt.

Gruss,
Gerhard aus Österreich


warum muss man das so einstellen. was bringt das für vor- und nachteile? habe hier mal von einem flackern der maus bzw. des zeigers vom pc gelesen. aber bei blueray und games? sind dann die einstellungsmöglichkeiten "beschnitten" und man hat nicht mehr alles zur auswahl? was fällt denn dann bei den einstellungsmöglichkeiten weg?
habt ihr noch bei den 100hz aurenbildung nach den updates? konnte jemand die 100hz-implementierung der beiden (sony/philips) mal vergleichen?
mfg


Die Einstellung PC od. Spielekonsole usw. bezieht sich nur auf die Namensgebung des Anschlusses und hat meines Wissens keine Auswirkung auf die Settings siehe 7.4.3 Benennen von Geräten (Anleitung). Das Format soll allerdings bei Einsatz einer Spielkonsole auf "nicht skaliert" siehe 5.3.4 (Anleitung) gestellt werden !

Gruss,
Gerhard


das wurde hier aber mal anders beschrieben, oder verwechsel ich jetzt den thread?
--> mauszeiger flimmert/flackert, bei benennung auf pc nicht mehr?
naja, wenn ich mich täuschen sollte, sorry
mfg
GerryOne
Ist häufiger hier
#1090 erstellt: 21. Nov 2007, 20:15

mr.niceguy1979 schrieb:

GerryOne schrieb:

mr.niceguy1979 schrieb:

GerryOne schrieb:
BlueRay und PS3 Games (HDMI Anschluss auf PC einstellen) laufen natürlich perfekt.

Gruss,
Gerhard aus Österreich


warum muss man das so einstellen. was bringt das für vor- und nachteile? habe hier mal von einem flackern der maus bzw. des zeigers vom pc gelesen. aber bei blueray und games? sind dann die einstellungsmöglichkeiten "beschnitten" und man hat nicht mehr alles zur auswahl? was fällt denn dann bei den einstellungsmöglichkeiten weg?
habt ihr noch bei den 100hz aurenbildung nach den updates? konnte jemand die 100hz-implementierung der beiden (sony/philips) mal vergleichen?
mfg


Die Einstellung PC od. Spielekonsole usw. bezieht sich nur auf die Namensgebung des Anschlusses und hat meines Wissens keine Auswirkung auf die Settings siehe 7.4.3 Benennen von Geräten (Anleitung). Das Format soll allerdings bei Einsatz einer Spielkonsole auf "nicht skaliert" siehe 5.3.4 (Anleitung) gestellt werden !

Gruss,
Gerhard


das wurde hier aber mal anders beschrieben, oder verwechsel ich jetzt den thread?
--> mauszeiger flimmert/flackert, bei benennung auf pc nicht mehr?
naja, wenn ich mich täuschen sollte, sorry
mfg


Nein, Du hast nichts verwechselt, ich bin da auch mal drübergestolpert - denke trotzdem dass die Anleitung recht behält und nur der Name eingetragen wird "Placebo Effekt".

Gruss,
Gerhard
Runi
Ist häufiger hier
#1091 erstellt: 21. Nov 2007, 20:16
...und noch einer, der nach endlosen lesen, hin- und herrennen und Haare raufen einen Schlußstrich gezogen hat. Der 47PFL9732D ist bestellt. Mit etwas Glück kommt er am Freitag, sonst Montag/Dienstag.
Auf das pfeifen lass ich es ankommen, bin im oberen Frequenzbereich eh taub wie ne Nuss.
Da ich zwischen einem Sony X3500 und dem Philips bei HD-Bilder (darauf kommt´s mir hauptsächlich an) keinen großartigen Unterschied feststellen konnte, hat das Ambilight und das (subjektiv) schönere Design den Ausschlag für den Philips gegeben. Ach ja - und die Lüfter im Sony kann ich auf den Tod nicht ausstehen. Die können noch so hochwertig sein - irgendwann randalieren die rum.

Hatte mich kurz noch für einen Toshiba 47Z3030D interessiert, weil er doch einiges günstiger ist. Aber nachdem mich 2 Fachhändler bei der Frage nach einem Toshiba angesehen haben, als hätte ich ihnen eine tote Ratte zum Abendessean angeboten und einigen Aussagen zu dem "minderwertigen Geraffel", hab ich den Toshiba fallengelassen. Einen gewissen Drang meinerseits zum Philps will ich dabei aber nicht verhehlen.

Gruß
Runi
bioshock82
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 21. Nov 2007, 21:20
Da gehts ja rund mit neuen Philips 9732 Besitzern.
Hoffe ihr werdet genauso glücklich, und habt einen raschen Bestellungsvorgang.
Habe auch ursprünglich zwischen Samsung, Sony und Philips geschwankt. Der Samsung muss ich sagen, hatte mir zu intensive Farben und das Design gefiel mir nicht ganz so gut. Zwischen Sony und Philips hat dann das Ambilight den Ausschlag gegeben.

@daveron:
Ich habe den Wii sowohl mit dem Originalkabel als auch mit HD Komponentenkabel angeschlossen gehabt. Bei beiden waren die Linien nicht ganz scharf, v.a. im Vergleich zur PS 3 auf 1080p (was wohl kein Wunder ist!). Trotzdem kein Grund zur Sorge, das ausgegebene Bild vom Wii ist alles andere als schlecht. Komponentenkabel brauchst du meiner Ansicht nach nicht zu besorgen, ist schade ums Geld, so einen großen Unterschied konnte ich bei Mario Galaxy nicht erkennen. Dafür gab das Ambilight bei dem knallbunten Jump´n Run einiges her Die ersten 2 Stunden bin ich mit offenem Mund 2m vor dem Schirm gesessen, wird mit der Zeit aber doch ein wenig Synapsenüberlastend durch die vielen Eindrücke, sodass ich dann den Abstand auf 4m vergrößert habe..


@mr. niceguy1979: das flimmern im PS Store bei Bewegen des Mauscursors habe ich auch bemerkt, muss mal schauen, ob das Verstellen des Eingangs auf PC das ändert. Einstellungsänderungen konnte ich keine feststellen bei PC.

Bezüglich Auren um Personen werde ich heute bei Österreich - Tunesien mal genau schauen. Habe bei den anfänglichen Einstellungen bei irgendeiner Serie das ganze mal gesehen,
fiel mir dann aber nicht mehr auf..

gruß,bio
Marvelous
Neuling
#1093 erstellt: 21. Nov 2007, 21:28
Hallo,

ich will mir den Philips auch zulegen.
Weiß jemand ob es den 47" auch in komplett schwarz gibt?
Ich habe ihn bisher nur mit silbernen Außenrahmen gesehen.

Gruß
Marv
Runi
Ist häufiger hier
#1094 erstellt: 21. Nov 2007, 21:35

Marvelous schrieb:
Hallo,

ich will mir den Philips auch zulegen.
Weiß jemand ob es den 47" auch in komplett schwarz gibt?
Ich habe ihn bisher nur mit silbernen Außenrahmen gesehen.

Gruß
Marv


Meines Wissens nach gibt es ihn ausschießlich mit silbernen Rahmen. Auch die Philips-Homepage gibt nichts anderes her.
Marvelous
Neuling
#1095 erstellt: 21. Nov 2007, 21:39

Runi schrieb:

Marvelous schrieb:
Hallo,

ich will mir den Philips auch zulegen.
Weiß jemand ob es den 47" auch in komplett schwarz gibt?
Ich habe ihn bisher nur mit silbernen Außenrahmen gesehen.

Gruß
Marv


Meines Wissens nach gibt es ihn ausschießlich mit silbernen Rahmen. Auch die Philips-Homepage gibt nichts anderes her.



Ja, denke ich auch. Danke für die Antwort. Werde ihn mir wohl dennoch holen, obwohl er ihn schwarz meiner Meinung nach besser aussieht. Den 52" gibt es in schwarz
Snuggel007
Inventar
#1096 erstellt: 21. Nov 2007, 21:48
Den 47er gibt es auch in schwarz, allerdings nur den 9632.
Gleiches Panel aber einige Abstriche in den Features. Finde den schwarzen auch schöner.
Siehe hier
http://www.redcoon.d.../15008/refId/idealo/
Micha21
Ist häufiger hier
#1097 erstellt: 21. Nov 2007, 23:28
Vor allem der Fuß war beim 9632er viel schöner...schwarzglas. Aber da ich Ihn eh an die Wand hänge und ich kein Produkt von "gestern" für fast den gleichen Preis kaufen will ist es eben der neue geworden. Und wie gesagt bis auf den Fuß gefällt er mir genau so gut.
Snuggel007
Inventar
#1098 erstellt: 21. Nov 2007, 23:57
Der 9632 ist kein Produkt von gestern, sondern kam zeitgleich mit dem 9732. Der Einzige Unterschied sind ein paar weniger Features, für den der es nicht braucht. Siehe auch Philips Page. Panel, Elektronik etc. ist alles gleich!
Micha21
Ist häufiger hier
#1099 erstellt: 22. Nov 2007, 00:08
Echt? Hmm, komisch. Habe nämlich mal bei einem Online-Shop mich nach diesem informiert. Und die sagten mir, dass dafür jetzt der 9732D da ist. Naja egal, hätte trotzdem den 97er genommen.
Nick81
Inventar
#1100 erstellt: 22. Nov 2007, 00:31
Da ich jetzt faul bin, ich mich hier aber genauso zu Hause fühle, wie im Sony-Thread, poste ich hier einfach mal meinen Beitrag aus dem X3500-Thread, da mich auch hier alle Meinungen dazu brennend interessieren



So, komme gerade von einem (ungelogen) 4 Stunden Testmarathon aus´m Saturn zurück! Ich mag nicht mehr!! :-)

Da sie den 3500 da hatten (leider nur in 40 Zoll), musste ich nochmal hin.
Habe mich ausschliesslich mit dem Sony, und dem Aurea von Philips beschäftigt, da diese recht nah zusammen standen und den selben Zuspieler (PS3) angeschlossen hatten.
Ich habe mir zwar den 9732 bestellt, aber da dieser das exakt gleiche Panel hat, war mir das egal :-) Dieses ekelhafte Frontlicht wurde beim Test natürlich deaktiviert ...

Zuerst möchte ich auf die 100HZ Funktion beider Geräte eingehen, und bitte im Anschluss um Meinungen der bisherigen Besitzer des Sony (oder auch des Philips).

Während meiner ersten Philips-Sitzung (es folgten einige weitere ) teilten mir einige Mitarbeiter bereits ihre Meinung zum Sony mit, er würde im Gegensatz zum Philips um einiges unruhiger sein und ruckeln. Konnte ich mir nicht vorstellen, was sich nach einigen Einstellungsversuchen (gar nicht so einfach als Laie beim Sony, ohne die Wirkung der ganzen Funktionen zu kennen...) als Ente erwies! Er lief genauso ruhig, aber ANDERS, wie der Philips, wo ich natürlich auch einige Einstellungskombinationen ausprobiert habe.
Was ich für mich eindeutig feststellen konnte ist, das unter der hohen Einstellung der 100HZ-Funktion des Sonys, der so genannte Soap-Effekt (ich würde es eher als Zeitraffer-Effekt bezeichnen) wesentlich stärker ausgeprägt ist, als es beim Philips der Fall ist. Meine Eindrücke!!!
Die Standard-Einstellung des Sonys lies das Bild jedoch ebenfalls butterweich laufen, während der Soap-Effekt hier nicht auftrat! Allerdings war der oft beschriebene 3D-Effekt hier weniger bis gar nicht vorhanden im Vergleich zur hohen Einstellung.

Der Phillips stellte das Bild meiner Meinung nach allgemein sehr plastisch bis dreidimensional dar, ohne das der Soap-Effekt all zu ausgeprägt war.
Um es nochmals zu betonen, es handelt sich hier auschliesslich um MEIN Empfinden, und das ist bekanntlich von Mensch zu Mensch verschieden!!
Gibt es beim Sony evtl. noch mehr Einstellungen, die z.B. eine genauere Abstufung der Verflüssigung der Bilder ermöglicht? Ich denke nicht, dass ich heute alle Einstellungskombinationen ausprobiert habe....

Achso, Probleme mit Bildfehlern bei voller Hinzuschaltung der 100HZ hatten BEIDE Modelle! Diesbezüglich konnte ich keine Unterschiede feststellen! So auffällig, wie es beim Samsung F86 der Fall ist, ist es bei beiden nicht!


Positiv hervorzuheben ist, ebenfalls meinem Eindruck nach , die etwas realistischere Farbgebung des Philips.
Der Sony scheint mir sehr auf bunt und brilliant ausgelegt, der Philips scheint mir etwas dezenter, was mir persönlich gut gefällt.


Die Pixel-Plus-Einstellung des Phlips wartet mit einem derart detailfreudigen Bild auf, welches meiner Ansicht nach auf dem Sony in der Form nicht möglich ist.


Schwarzwert kann ich nicht beurteilen, unter den Bedingungen nicht möglich... Der Philips schien mir aber absolut ausreichend zu sein, mein Heimtest kann mich diesbezüglich natürlich vom Gegenteil überzeugen....

Bei mir stehen beide Geräte übrigens noch gleich hoch im Kurs, auch wenn der Philips nun bestellt ist und mein erster daheim stehender LCD werden wird. Mit irgendwas muss man ja die eigenen Voraussetzungen mal testen!
Eigentlich kann ich mich absolut nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden, wie ich heute wieder festgestellt habe....


So, ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Beiträgen und bin nicht all´ zu off-topic
Immerhin lesen hier sehr viele mit, die ebenfalls sehr am Sony interessiert sind und genau vor der selben Entscheidung
stehen, wie ich.....
schöffy
Stammgast
#1101 erstellt: 22. Nov 2007, 00:47
Was meinst du bitte mit voller Hinzuschaltung der 100 hz Funktion?.Bei mir geht doch nur an oder aus,oder hab ich im Menü was übersehen?


[Beitrag von schöffy am 22. Nov 2007, 00:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
NEUER 52" LCD von Philips
Marty_Mc_Fly am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  10 Beiträge
Neu: 42pfl9732d und 47pfl9732d. Ab juni 2007
Hemi am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  2 Beiträge
Neues von der CES
BobbyX am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  2 Beiträge
Perfect Pixel früher und jetzt
iceraul am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  8 Beiträge
Vergleich Perfect Pixel HD - Pixel Plus 2 HD
Sycorax am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
CES 2008 neue 7000er Serie
ituran11 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  15 Beiträge
Unterschied Philips Pixel Plus 3HD-Engine zu Perfect Pixel HD ?
rolle007 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  12 Beiträge
Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)
demichve am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  6016 Beiträge
37 PF9731 vs 37 PF9631
blue-lion am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 9606/9706
-DrFu- am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2019  –  4677 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.987