Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|

47PFL9732D

+A -A
Autor
Beitrag
SaPPHiRe
Stammgast
#1352 erstellt: 09. Dez 2007, 18:39
@jd1955

Vielen Dank auch von meiner Seite für den Tip, hört sich wirklich gut an.

@Nick

Bisher besitze ich noch keinen Philips, scheint mir aber ein sehr pfiffiger Trick zu sein. Ich schwanke noch immer zwischen dem 47er und dem 52er. Vermutlich würde mir der 47er ausreichen, aber ich weiss selbst, wie schnell man sich an diese Diagonale gewöhnt. Ich schaue über DVB-T und das sehe ich als einziges Argument gegen 52". Ich habe einen Sitzabstand von ca. 3,50m. Bei der geplanten Zuspielung von BD und HD-DVD kanns nicht groß genug sein, aber ich schaue von den 7 Wochentagen 90% Fernsehen und nur 10% Filme. Ist eine verdammt schwierige Entscheidung muss ich gestehen. Sonst kann ich Dir derzeit leider noch keine Tipps geben.
Thunder2001
Hat sich gelöscht
#1353 erstellt: 09. Dez 2007, 18:51
Also ich habe das mit dem Abkleben des Sensors grade mal gemacht. Das Bild wird sehr dunkel. Man muß dann Helligkeit und Kontrast sehr aufdrehen. Auf jedenfall nicht groß Tagestauglich. Der Philips ist wirlich sehr gut bei Tageslicht. Ansonsten führen der Lichtsensor und der Dynamsische Kontrast vor allem Abends zu Helligkeitspumpen bei wechselnen Scenen. Ohne dynamischen Kontrast ist das Bild Sch.... Auf Minimum ist es ok.
Nick81
Inventar
#1354 erstellt: 09. Dez 2007, 22:35
Ich war kurz davor den Sony in 52-Zoll zu bestellen, hatte vor den parallel mit dem Philips zu testen und das bessere Gerät zu behalten.. Hab mich dann aber gegen einen 52-Zoll entschieden. Dabei spielten folgende Faktoren eine grosse Rolle:

- 52 Zoll ist mir für den alltäglichen Gebrauch zu gross.
Nach Hause kommen, Füsse hochlegen, ein bischen Berieselung
durch Shows, Serien etc... Dafür ist der einfach zu gross!

- Für Games brauche ich keine riesige Diagonale, zudem werden
Grafikfehler noch offensichtlicher

- Für Filme (HD-DVD, BlueRay) darf es gerne noch etwas
grösser sein als 52-Zoll... Warum entscheide ich mich danndagegen? Wenn ich den 52er von Sony als Beispiel nenne,
kostet mich dieser in etwa genau so viel wie der 47er von
Philips zusammen mit einem PLV-Z5 von Sanyo (Beamer).
Ich hatte den Z3 mal, und der machte schon ein sehr gutes
Bild..

Das mag zwar eine Milchmädchen-Rechnung sein, ist für mich aber absolut zutreffend und plausibel

EDIT: Mal ganz davon abgesehen, das bei 47-Zoll auch schon ein nettes Feeling aufkommt


[Beitrag von Nick81 am 09. Dez 2007, 22:37 bearbeitet]
schöffy
Stammgast
#1355 erstellt: 10. Dez 2007, 00:02
Hi Leute,wollte mich mal wieder melden.Habe immer noch das Gerät mit den Pixelfehlern>21 stck <,seit ungefähr 3 Wochen,darf das Gerät verwenden bis der neue da ist,was ich von meinem Händler sehr Fair finde.
Kann jetzt nach 3 Wochen mal ein Fazit ziehen,das lautet,für das Geld hätte ich keinen besseren kaufen können,ertappe mich immer wieder dabei,mit offenem Mund und dem WOW im gedanken auf der Couch zu sitzen.
Einfach nur KLASSE.


[Beitrag von schöffy am 10. Dez 2007, 00:03 bearbeitet]
Nick81
Inventar
#1356 erstellt: 10. Dez 2007, 03:51

schöffy schrieb:
ertappe mich immer wieder dabei,mit offenem Mund und dem WOW im gedanken auf der Couch zu sitzen.


*zustimm* Obwohl bei mir noch der Effekt des ersten Flachmanns eine Rolle spielt...
Nicht der schlechteste Anfang, glaube ich...

Muss ihn aber in jedem Fall nochmal tauschen, da der Preis nicht mehr verhandelbar ist... Bekomme den woanders um einiges günstiger... Dafür musste ich jetzt nicht in Vorkasse treten und bekomme den ohne Probleme auch wieder weg..

Wenn ich mir gerade den Sony-Thread so anschaue, bestätigt sich genau das, was ich so schon vermutet hatte.. Je mehr Geräte im Umlauf sind, desto mehr häufen sich auch die Berichte der nicht ganz so zufriednenen Nutzer... Bin ja auch der Meinung, insbesondere nach meinen langen Einstellungs- und Testsessions , das zu viele Einstellungs-Optionen absolut ungesund sind


Der "Trick" mit dem Licht-Sensor funktioniert übrigens super, muss das morgen auch mal bei Tageslicht checken...

@ ALL, die ihr das Gerät mit der PS3 betreibt...
Stellt Ihr den RGB-Bereich auf "voll" oder "begrenzt"? Schwarz wird dann nochmals schwärzer, aber wohl schon etwas zu viel des Guten, oder? ...


L.G.

Nick
Nick81
Inventar
#1357 erstellt: 10. Dez 2007, 03:54

Nick81 schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, das bei 47-Zoll auch schon ein nettes Feeling aufkommt :)


Nochwas zu der Grösse! Der 47er ist in meinem Wohnzimmer in etwa so gross, wie ich mir eigentlich den 52er vorgestellt hatte... Faszinierend!
Haitek
Stammgast
#1358 erstellt: 10. Dez 2007, 13:14
..den "Lichtsensortrick" könnte man ggf durch z.B. "halbtransparente" Abklebung verfeinern...
Habe den Sensor mittlerweile häufiger an, der SW gefällt mir da oft besser.
Der Blickwinkel ist m.E. sehr ok, auf Augenhöhe sieht man hier sogar von extremer Seitenposition noch alles; wenn man zu weit von oben oder unten schaut(.. wozu?...) wird es natürlich blasser...

Grüsse


[Beitrag von Haitek am 10. Dez 2007, 13:15 bearbeitet]
Jürgen70
Stammgast
#1359 erstellt: 10. Dez 2007, 14:17

haitekk schrieb:
..den "Lichtsensortrick" könnte man ggf durch z.B. "halbtransparente" Abklebung verfeinern...


Hallo,

der "Lichtsensortrick" bringt aber doch nur tagsüber bei Lichteinfall etwas. Abends wenn die meinsten TV gucken ist es doch sowieso dunkel im Zimmer. Vielleicht abgesehn von einer Lampe, einer Kerze oder dem Licht welches indirekt vom dem LCD und dem Ambilight in den Lichtsensor einfällt.

Gruß
Jürgen
Haitek
Stammgast
#1360 erstellt: 10. Dez 2007, 16:03
@jürgen70

..stimmt, da hast Du auch wieder recht, und tagsüber bin ich so wie es ist eh zufrieden...

..Grüsse


[Beitrag von Haitek am 10. Dez 2007, 16:04 bearbeitet]
Gurke68
Stammgast
#1361 erstellt: 10. Dez 2007, 23:56
An alle Besitzer... habe ihn jetzt auch bestellt.
Habe auch den neuen Einstellungsthread eröffnet. Gibt es den schon???
Mich interessieren die besten Bildeinstellungen mit DVD, PS3, XBOX360 und HDDVD/Bluray.
Ein Erfahrungsbericht folgt dann wenn er da ist.
Habe übrigens den Sony KDL46X3000 storniert für dieses Teil.
Nick81
Inventar
#1362 erstellt: 11. Dez 2007, 04:15

Gurke68 schrieb:
An alle Besitzer... habe ihn jetzt auch bestellt.
Habe auch den neuen Einstellungsthread eröffnet. Gibt es den schon???
Mich interessieren die besten Bildeinstellungen mit DVD, PS3, XBOX360 und HDDVD/Bluray.
Ein Erfahrungsbericht folgt dann wenn er da ist.
Habe übrigens den Sony KDL46X3000 storniert für dieses Teil.
:prost



Coole Sache, über ein paar Einstellungen wäre ich auch sehr erfreut
Nick81
Inventar
#1363 erstellt: 11. Dez 2007, 04:20

Jürgen70 schrieb:


der "Lichtsensortrick" bringt aber doch nur tagsüber bei Lichteinfall etwas. Abends wenn die meinsten TV gucken ist es doch sowieso dunkel im Zimmer. Vielleicht abgesehn von einer Lampe, einer Kerze oder dem Licht welches indirekt vom dem LCD und dem Ambilight in den Lichtsensor einfällt.

Gruß
Jürgen


Du sagst es! Leider springt der Lichtsensor eben auch durch das Ambilight und sehr helle Bildinhalte im abgedunkelten Raum an!

Finde des Effekt nach dem Abkleben wirklich sehr gut!
Nun schalte ich den Sensor tagsüber aus, und abends ein!

Man hat nach dem Abkleben zwei wirklich sehr gute Dimm-Stufen des Backlights! Die eine super für den Tag, die andere pefekt für die Nacht (dunkler darf es schon fast nicht mehr sein). Ich finds genial!!
Feinheiten zum Anpassen an den persönlichen Geschmack, lassen sich pefekt über Kontrast und Helligkeit justieren!
Das Pulsieren der Helligkeit mit all seinen Zwischenstufen bleibt nun völlig aus

L.G.

Nick


[Beitrag von Nick81 am 11. Dez 2007, 04:22 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#1364 erstellt: 11. Dez 2007, 10:21
Mein Lichtsensor ist grundsätzlich ausgeschaltet ich mag es überhaupt nicht wenn die Elektronik da in meinen Bildeinstellungen rumfuscht.
Ja und was bringt es noch wenn ihr den eh abklebt?
Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Nick81 wie kommst du darauf das der 9732 Backlight hat?
Oder versteh ich das jetzt falsch
Jürgen70
Stammgast
#1365 erstellt: 11. Dez 2007, 11:59

Wolle.B schrieb:


Nick81 wie kommst du darauf das der 9732 Backlight hat?
Oder versteh ich das jetzt falsch :?


Hallo Wolle,

ich gehe mal davon aus, dass Nick meint: Eine Art quasi Zweistufen-Backlight durch Lichtsensor EIN und AUS und er halt so die Panelhelligkeit regelt.

Gruß
Jürgen
Aylon
Stammgast
#1366 erstellt: 11. Dez 2007, 12:43
ich habe meinen lichtsenor auch immer aus...
SaPPHiRe
Stammgast
#1367 erstellt: 11. Dez 2007, 12:47
@all,

Ihr möget es mir bitte verzeihen, aber ich gehe mal kurz ein wenig offtopic. Ich habe gestern meinen Onkyo TX-SR605 Receiver bekommen. Da dieses Gerät über wirklich unzählige Anschlüsse verfügt, würde ich gerne meine XBox360 (nicht Elite, daher YUV) und mein DVD-Player (ebenfalls YUV) an den Receiver anschließen und diesen als Umschalter nutzen. Der Receiver geht dann per HDMI an den LCD-Fernseher. Ich mag irgendwie nicht 100 € ausgeben für ein 2m HDMI-Kabel. Habt Ihr irgendwelche Tips für etwas preisgünstiges im Kabel-Bereich ? Sollte jetzt nicht super-low-cost sein, aber ich weiss nicht, ob es unbedingt immer total high end sein muss.

Danke sehr im Voraus und entschuldigung wegen dem OT.
bergemann
Stammgast
#1368 erstellt: 11. Dez 2007, 13:17

SaPPHiRe schrieb:
Habt Ihr irgendwelche Tips für etwas preisgünstiges im Kabel-Bereich ? Sollte jetzt nicht super-low-cost sein, aber ich weiss nicht, ob es unbedingt immer total high end sein muss.


Habe gute Erfahrungen mit diesen hier. Völlig problemlos.
SaPPHiRe
Stammgast
#1369 erstellt: 11. Dez 2007, 13:28
@bergemann

Das ist perfekt und reicht mir vollkommen aus. Der soll nur die analogen Signale der XBox360 und des DVD-Players an den TV digital weitergeben, passt.

Danke Dir für die schnelle Antwort.
r.claudius
Neuling
#1370 erstellt: 11. Dez 2007, 15:31
Hallo user,

habe den philips 47PFL9732D nach intensiver Vorrecherche hier nun auch bestellt

Die Vorfreude ist bekanntlich die grösste Freude.

Bin sehr gespannt, meine gepimpte d-box bleibt zunächst mal, aber der ufs 910 steht in den startlöchern ...

Beste Grüsse
Haitek
Stammgast
#1371 erstellt: 11. Dez 2007, 15:34
...kann mir von euch noch jemand die ...14.04 (..vorletzte..)Firmware zukommen lassen? Möchte was ausprobieren..

Grüsse
jd1955
Ist häufiger hier
#1372 erstellt: 11. Dez 2007, 21:21

Nick81 schrieb:


Finde des Effekt nach dem Abkleben wirklich sehr gut!
Nun schalte ich den Sensor tagsüber aus, und abends ein!

Man hat nach dem Abkleben zwei wirklich sehr gute Dimm-Stufen des Backlights! Die eine super für den Tag, die andere pefekt für die Nacht (dunkler darf es schon fast nicht mehr sein). Ich finds genial!!
Feinheiten zum Anpassen an den persönlichen Geschmack, lassen sich pefekt über Kontrast und Helligkeit justieren!
Das Pulsieren der Helligkeit mit all seinen Zwischenstufen bleibt nun völlig aus


Freut mich, dass Dir mein im AVS-Forum gefundener "Trick" so gut gefällt.

Ich lese viel bei den Amis, da dort die LCDs früher auf den Markt kommen als bei uns, sodass man schon von deren Erfahrungen profitieren kann.

Der Lichtsensortrick wurde auch dort kontrovers diskutiert, manchen gefällts, anderen nicht. So soll halt jeder nach seinen Vorstellungen mit seinem LCD glücklich werden.

Auf jeden Fall möchte ich meinen 9732 nicht mehr missen. Wenn ich dran denke, dass einige im X3500 Thread dran denken den ihrigen wieder zurückzugeben und Ihren LCD zerlegen um die Lüfter zu demontieren ...

Gruß


[Beitrag von jd1955 am 11. Dez 2007, 21:33 bearbeitet]
Nick81
Inventar
#1373 erstellt: 11. Dez 2007, 21:54

Wolle.B schrieb:


Nick81 wie kommst du darauf das der 9732 Backlight hat?
Oder versteh ich das jetzt falsch :?


Backlight hat doch jeder LCD! Hintergrundbeleuchtung!
Dieses ist eben nur nicht manuell zu regulieren beim Philips.
Ich bin verwirrt...
CWM
Inventar
#1374 erstellt: 11. Dez 2007, 22:07

jd1955 schrieb:
Auf jeden Fall möchte ich meinen 9732 nicht mehr missen. Wenn ich dran denke, dass einige im X3500 Thread dran denken den ihrigen wieder zurückzugeben und Ihren LCD zerlegen um die Lüfter zu demontieren ...


Ich würde meinen 52er auch nicht eintauschen wollen, weder gegen den F9 von Samsung, noch gegen den X3500.

Bin hochzufrieden mit dem Philips. Falls die Anzahl der geposteten Beiträge mit echten Bildproblemen bei den 52er Geräten der genannten Hersteller ein Maßstab ist, spricht das ebenfalls ein klare Sprache.

CWM
Nick81
Inventar
#1375 erstellt: 11. Dez 2007, 22:14

CWM schrieb:
Falls die Anzahl der geposteten Beiträge mit echten Bildproblemen bei den 52er Geräten der genannten Hersteller ein Maßstab ist, spricht das ebenfalls ein klare Sprache.

CWM


Maßstab ist in diesem Forum, genauso wenig wie in anderen, gar nichts! Auch wenn es da andere Meinungen zu gibt
Nick81
Inventar
#1376 erstellt: 11. Dez 2007, 22:48
Kann mir jemand sagen ob, und dann sicher auch wie, ich den TV ausrichten kann (auf dem Standfuss)? Leider hat er eine leichte, nicht zu übersehende, Rechtsneigung..
Nick81
Inventar
#1377 erstellt: 11. Dez 2007, 23:55

Nick81 schrieb:
Kann mir jemand sagen ob, und dann sicher auch wie, ich den TV ausrichten kann (auf dem Standfuss)? Leider hat er eine leichte, nicht zu übersehende, Rechtsneigung..


Schrauben kann ich auch keine sehen... Hmm
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Wolle.B
Inventar
#1378 erstellt: 12. Dez 2007, 11:02
@haitekk

Ich habe sie alle weißt du doch
von der 014 gibt es drei--aktuell 11 dann 6 und noch 4

Gruß
Wolfgang
Brummbaer220
Ist häufiger hier
#1379 erstellt: 12. Dez 2007, 11:17
Hallo,
habe auch nur die jetzt aktuelle Firmware, kann mir mal jemand eine Version jünger zu schicken?

Danke
gringo1
Stammgast
#1380 erstellt: 12. Dez 2007, 13:17
hallo zusammen,

gestern habe ich mit philips wegen dem summen welches aus dem netzteil kommt gesprochen. das ist bei denen bekannt und bei den neuen modellen nicht mehr der fall. welche produktion woche konnte mir leider keiner sagen.
mein händler hat mir jedenfalls einen neuen bestellt, jetzt heisst es warten.
Wolle.B
Inventar
#1381 erstellt: 12. Dez 2007, 13:32
Da kann man net meckern oder
gringo1
Stammgast
#1382 erstellt: 12. Dez 2007, 13:42
kommt aber vielleicht erst nächstes jahr. macht aber nix, schau ich halt mit dem den ich habe
getsixgo
Inventar
#1383 erstellt: 12. Dez 2007, 13:42

Wolle.B schrieb:
Da kann man net meckern oder :prost


Oh ja, resp. oh nein... (haben will das Teil, sofort)
Wolle.B
Inventar
#1384 erstellt: 12. Dez 2007, 13:55
getsixgo schreibt:


Oh ja, resp. oh nein... (haben will das Teil, sofort)

he mein Freund lese mal den Test deiner Traummaschine auf AREADVD

Da tropfst du

PS. wir müssen unbedingt mal wieder zocken


[Beitrag von Wolle.B am 12. Dez 2007, 13:59 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#1385 erstellt: 12. Dez 2007, 14:46

Wolle.B schrieb:
he mein Freund lese mal den Test deiner Traummaschine auf AREADVDimages/smilies/insane.gif

Da tropfst du

PS. wir müssen unbedingt mal wieder zocken


Genau wegen diesem Test bin ich ja so geil auf das Teil...

Nein, im Ernst... ich hab den ja schon live ausführlich begutachten und testen dürfen. Von daher ist der Bericht nur eine Bestätigung.

Ja, zocken wäre wirklich wieder mal angesagt. Das Wochenende hab ich Zeit...

Sorry für OT
margaan
Inventar
#1386 erstellt: 12. Dez 2007, 16:12

getsixgo schrieb:

Wolle.B schrieb:
he mein Freund lese mal den Test deiner Traummaschine auf AREADVDimages/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif

Da tropfst du

PS. wir müssen unbedingt mal wieder zockenimages/smilies/insane.gif


Genau wegen diesem Test bin ich ja so geil auf das Teil...

Nein, im Ernst... ich hab den ja schon live ausführlich begutachten und testen dürfen. Von daher ist der Bericht nur eine Bestätigung.

Ja, zocken wäre wirklich wieder mal angesagt. Das Wochenende hab ich Zeit...

Sorry für OT


Kein Ding für OT - schließlich ist zocken auf dem Teil einfach

Vor allem, wenn man gegen seine Freundin bei Tekken verliert
Nick81
Inventar
#1387 erstellt: 12. Dez 2007, 16:53

margaan schrieb:


Vor allem, wenn man gegen seine Freundin bei Tekken verliert :{


Vor allem weil das Teil keine Schlieren zieht, im Gegensatz zu anderen Modellen, die nun nicht mehr für mich in Frage kommen
Nick81
Inventar
#1388 erstellt: 12. Dez 2007, 17:07
Hab zum Testen noch den 47er zu Hause und bin am Überlegen ob ich mir letztlich nicht doch den 52er 9632 bestellen soll, zumal der Preisunterschied echt nicht so hoch ausfällt.

Als ich noch zwsichen der Entscheidung 52X3500 und 47er9732 stand, fand ich den Preisunterscheid absolut unverhältnismässig. Aber bei knapp 3.000 Euro...

Da bekomme ich keinen Beamer (Z5) für den Aufpreis von 47 auf 52 Zoll
Gurke68
Stammgast
#1389 erstellt: 12. Dez 2007, 23:51
Habe meinen vom Promarkt.
War sofort lieferbar. Ist gestern schon rausgegangen.
Heute rief die Spedition an und am Samstag wird er geliefert.
Freu mich sehr.
Nick81
Inventar
#1390 erstellt: 13. Dez 2007, 00:42

Gurke68 schrieb:
Habe meinen vom Promarkt.
War sofort lieferbar. Ist gestern schon rausgegangen.
Heute rief die Spedition an und am Samstag wird er geliefert.
Freu mich sehr.


Wann hast Du bestellt?
Nick81
Inventar
#1391 erstellt: 13. Dez 2007, 00:46

Nick81 schrieb:

Gurke68 schrieb:
Habe meinen vom Promarkt.
War sofort lieferbar. Ist gestern schon rausgegangen.
Heute rief die Spedition an und am Samstag wird er geliefert.
Freu mich sehr.


Wann hast Du bestellt?


Edit: Gratuliere! Er wird Dich wohl nicht entäuschen, bin total begeistert von dem Teil! Habe dafür auch den X3500 von Sony "sausen" lassen!
Zum Spielen scheint er eh´ wesentlich besser zu sein, mal ganz davon abgesehen das mir persönlich sein dezenteres Bild wesentlich besser gefällt...

Werde morgen endgültig bestellen, da mein "Testgerät" zu teuer ist... Die Entscheidung ob 47- oder 52 Zoll bringt mich allerding gerade um den Verstand
timowulf
Stammgast
#1392 erstellt: 13. Dez 2007, 00:46
Gibt es für diesen TV ein hohen Standfuss?
Kent_Clark
Stammgast
#1393 erstellt: 13. Dez 2007, 12:18
Eine Frage zur Bildqualität auf den XXPFL9732-Modellen (habe ich in ähnicher Form schon im 42PFL9732D-Threat gepostet):

Bei schlechtem Bildmaterial, wie z. B. VHS-Kassette oder SAT über SCART, aber auch altes Fernsehbild-Material auf DVD (trotz Anschluß über YUV) kommt es immer wieder vor, daß das Bild ungefähr 0,5 cm nach rechts verschoben nochmals dargestellt wird und so natürlich total unschaft ist. Der Effekt bleibt so lange bestehen, wie die Szene dauert, bei der er auftritt - verschwindet also, wenn auf eine andere Szene umgeblendet wird. Ich nehme mal an, daß es an den Bildverbesserern von Philips liegt. Der "Totale Unschärfe"-Effekt tritt nämlich bei guten Bildmaterial von DVD über YUV nicht auf.

Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Runi
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 13. Dez 2007, 13:28

Nick81 schrieb:

Nick81 schrieb:
Kann mir jemand sagen ob, und dann sicher auch wie, ich den TV ausrichten kann (auf dem Standfuss)? Leider hat er eine leichte, nicht zu übersehende, Rechtsneigung..


Schrauben kann ich auch keine sehen... Hmm
Wäre für Hilfe sehr dankbar!



Habe mir mal meinen abgebauten Standfuss angesehen. Da kann man leider nix machen mit rechts/links-Neigung. Er hat lediglich auf der Vorderseite eine Imbusschraube um in nach links/rechts drehen zu können.
Vielleicht könnte man den Befestigungs-Winkel an dieser Schraube lösen und unter der entsprechenden Seite etwas unterlegen um die Neigung auszugleichen. Ich empfehle dir aber dringend dies zu zweit zu machen! Wenn der TV dabei wegknickt.....

Gruß


[Beitrag von Runi am 13. Dez 2007, 13:29 bearbeitet]
olifaessler
Ist häufiger hier
#1395 erstellt: 13. Dez 2007, 13:56

Runi schrieb:

Nick81 schrieb:

Nick81 schrieb:
Kann mir jemand sagen ob, und dann sicher auch wie, ich den TV ausrichten kann (auf dem Standfuss)? Leider hat er eine leichte, nicht zu übersehende, Rechtsneigung..


Schrauben kann ich auch keine sehen... Hmm
Wäre für Hilfe sehr dankbar!



Habe mir mal meinen abgebauten Standfuss angesehen. Da kann man leider nix machen mit rechts/links-Neigung. Er hat lediglich auf der Vorderseite eine Imbusschraube um in nach links/rechts drehen zu können.
Vielleicht könnte man den Befestigungs-Winkel an dieser Schraube lösen und unter der entsprechenden Seite etwas unterlegen um die Neigung auszugleichen. Ich empfehle dir aber dringend dies zu zweit zu machen! Wenn der TV dabei wegknickt.....

Gruß


Ich meinte früher in diesem Thread irgendwo gelesen zu haben, dass man den TV mit eben dieser Schraube justieren könne. Auch meiner hängt in meinen Augen ganz leicht nach rechts. Hab es zwar noch nicht ausgemessen, aber das dürften höchstens ein paar Millimeter sein. Von Zeit zu Zeit stört es mich allerdings schon. Bis jetzt hab ich noch nicht dran geschraubt. Vielleicht werde ich mir das mal am Wochenende vornehmen...
gringo1
Stammgast
#1396 erstellt: 13. Dez 2007, 15:51
wo kann ich denn das produktionsdatum sehen?
Paulaner
Inventar
#1397 erstellt: 13. Dez 2007, 21:08

olifaessler schrieb:

Ich meinte früher in diesem Thread irgendwo gelesen zu haben, dass man den TV mit eben dieser Schraube justieren könne. Auch meiner hängt in meinen Augen ganz leicht nach rechts. Hab es zwar noch nicht ausgemessen, aber das dürften höchstens ein paar Millimeter sein. Von Zeit zu Zeit stört es mich allerdings schon. Bis jetzt hab ich noch nicht dran geschraubt. Vielleicht werde ich mir das mal am Wochenende vornehmen...


Das ist doch ganz einfach:
Die 4 Schrauben etwas lösen - TV gerade stellen - Schrauben wieder fest anziehen - FERTIG

Paulaner
Nick81
Inventar
#1398 erstellt: 13. Dez 2007, 21:38
Kann man das obere Ambilight eigentich auch ausschalten?
Hab zumdinest nichts gefunden, wollte das ausprobieren um die Wirkung zu testen, da ich mir wohl morgen den 52er bestellen werde.... Der hat ja "nur" Stereo-Lichter...

Habe das eben mal abgedeckt, und ich glaube mir gefällt das so in der Tat auch noch besser.. Hätte ich nicht gedacht, aber es wirkt halt einfach noch etwas seichter, weiss nicht wie ich´s beschreiben soll...
Das ich den Schwarzwert NOCH besser empfunden habe, ist wohl eher Einbildung
Nick81
Inventar
#1399 erstellt: 13. Dez 2007, 21:40

Nick81 schrieb:
Kann man das obere Ambilight eigentich auch ausschalten?
Hab zumdinest nichts gefunden, wollte das ausprobieren um die Wirkung zu testen, da ich mir wohl morgen den 52er bestellen werde.... Der hat ja "nur" Stereo-Lichter...

Habe das eben mal abgedeckt, und ich glaube mir gefällt das so in der Tat auch noch besser.. Hätte ich nicht gedacht, aber es wirkt halt einfach noch etwas seichter, weiss nicht wie ich´s beschreiben soll...
Das ich den Schwarzwert NOCH besser empfunden habe, ist wohl eher Einbildung :D


Edit: Da der Aufpreis "nur" 300 Euro zum 47er ist, würde ich mir irgendwann warscheinlich wirklich die Frage stellen, warum ich nicht den 52er gewählt habe
Der höhere Kontrast dürfte den Schwarzwert wohl mindestens auf dem gleichen Level halten, wenn nicht sogar noch besser wirken lassen...
margaan
Inventar
#1400 erstellt: 13. Dez 2007, 22:16

Nick81 schrieb:

Nick81 schrieb:
Kann man das obere Ambilight eigentich auch ausschalten?
Hab zumdinest nichts gefunden, wollte das ausprobieren um die Wirkung zu testen, da ich mir wohl morgen den 52er bestellen werde.... Der hat ja "nur" Stereo-Lichter...

Habe das eben mal abgedeckt, und ich glaube mir gefällt das so in der Tat auch noch besser.. Hätte ich nicht gedacht, aber es wirkt halt einfach noch etwas seichter, weiss nicht wie ich´s beschreiben soll...
Das ich den Schwarzwert NOCH besser empfunden habe, ist wohl eher Einbildung :D


Edit: Da der Aufpreis "nur" 300 Euro zum 47er ist, würde ich mir irgendwann warscheinlich wirklich die Frage stellen, warum ich nicht den 52er gewählt habe
Der höhere Kontrast dürfte den Schwarzwert wohl mindestens auf dem gleichen Level halten, wenn nicht sogar noch besser wirken lassen...

Es gibt auf der FB nen Ambilight Button Damit gehts aus
Nick81
Inventar
#1401 erstellt: 13. Dez 2007, 22:20

margaan schrieb:

Es gibt auf der FB nen Ambilight Button Damit gehts aus


Haha! Ich rede doch nur von der oberen Leiste, ich will den Effekt des Stereo-Ambilight testen!
margaan
Inventar
#1402 erstellt: 13. Dez 2007, 22:40
aso, ne, geht natürlich nicht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
NEUER 52" LCD von Philips
Marty_Mc_Fly am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  10 Beiträge
Neu: 42pfl9732d und 47pfl9732d. Ab juni 2007
Hemi am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  2 Beiträge
Neues von der CES
BobbyX am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  2 Beiträge
Perfect Pixel früher und jetzt
iceraul am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  8 Beiträge
Vergleich Perfect Pixel HD - Pixel Plus 2 HD
Sycorax am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
CES 2008 neue 7000er Serie
ituran11 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  15 Beiträge
Unterschied Philips Pixel Plus 3HD-Engine zu Perfect Pixel HD ?
rolle007 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  12 Beiträge
Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)
demichve am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  6016 Beiträge
37 PF9731 vs 37 PF9631
blue-lion am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 9606/9706
-DrFu- am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2019  –  4677 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.913