| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » SACD und alter CD-Player | |
|
|
||||
SACD und alter CD-Player+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Nextman
Stammgast |
#1
erstellt: 15. Jan 2008, 21:07
|
|
|
Ich besitze einen über 15 Jahre alten CD-Player. Seit mehreren Monaten findet man immer öfters das Siegel "SACD" auf den Cd-Hüllen. Muss nun wie bei den DVDs darauf geachtet werden, den richtigen DVD-Player für eine z.B. HD DVD zu haben oder kommt damit jeder CD-Player klar? Gerne kann auch Sinn und Zweck von SACD erklärt werden. Gruß [Beitrag von Nextman am 15. Jan 2008, 21:09 bearbeitet] |
||
|
sound_of_peace
Inventar |
#2
erstellt: 15. Jan 2008, 21:10
|
|
|
...lesen bildet...vorallem hier im Forum... |
||
|
|
||
|
Nextman
Stammgast |
#3
erstellt: 15. Jan 2008, 21:12
|
|
|
gibt es einen Link? |
||
|
sound_of_peace
Inventar |
#4
erstellt: 15. Jan 2008, 21:19
|
|
|
Es gibt eine Suchfunktion...hm...wieso die wohl nur Rot unterlegt ist? |
||
|
Nextman
Stammgast |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, 21:24
|
|
|
Hab ich bereits versucht, kommen aber nur so Themen wie, ob es sich lohnt einen SACD-Player zu kaufen, oder ob es einen klanglichen Unterschied zwischen SACD und normal CD gibt. Meine Frage war, ob auch ein alter CD-Player eine SACD lesen kann. |
||
|
bothfelder
Inventar |
#6
erstellt: 15. Jan 2008, 21:31
|
|
|
Hi! Wenn es eine Hybrid ist, mit CD-Spur, schon. Andre |
||
|
Nextman
Stammgast |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, 21:42
|
|
Wie kann ich das an meinem CD-Player erkennen, da ich keine Daten von ihm habe? ( CD-Player: Pentagon CD70 ) [Beitrag von Nextman am 15. Jan 2008, 21:42 bearbeitet] |
||
|
chessmichi
Stammgast |
#8
erstellt: 15. Jan 2008, 21:45
|
|
|
hi nicht dein cd-player ist mit hybrid tituliert sondern die sacd. sacd s können als hybrid-sacd s ausgeführt sein was bedeudet das sie eine sacd und cd "spur" haben - sprich auch auf normalen cd playern abgespielt werden können. gruss micha |
||
|
Nextman
Stammgast |
#9
erstellt: 15. Jan 2008, 21:48
|
|
Danke! Im Grunde wollte ich das hören. Viel Spaß allen noch Gruß |
||
|
anymouse
Inventar |
#10
erstellt: 15. Jan 2008, 23:06
|
|
... nur halt nicht die "besseren" SACD-Information. Dafür bräuchte man schon einen richtigen SACD-Player. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Anschluß CD/SACD-Player HiFiMan am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 03.05.2003 – 2 Beiträge |
|
CD oder SACD-Player? ChickenMcNugget am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 6 Beiträge |
|
Sacd-Player vs Cd-Player high_fidelity__ am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 2 Beiträge |
|
SACD Player pincher62 am 08.05.2023 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 5 Beiträge |
|
Anschaffung CD oder SACD Player. nowatt am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 75 Beiträge |
|
Marantz CD oder SACD Player tigerpaul am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 4 Beiträge |
|
CD/SACD Player mit Kopfhörerausgang Panurg am 26.06.2024 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 2 Beiträge |
|
NAD M5 CD / SACD Player donluto am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
|
SACD mit CD-Player abspielen? kempi am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 10 Beiträge |
|
Unterschied SACD und CD aquatech am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 75 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedInkyblau
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.864








