| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player mit 32,5cm Breite oder was passt zu mein... | |
|  | ||||
| CD-Player mit 32,5cm Breite oder was passt zu meinem Kenwood KA-2002A+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #1
                    erstellt: 12. Feb 2017, 18:33   | |||
| Grüß euch Ich hab bei mir im Essbereich / Küche eine kleine Kenwood KA-2002A/KT-2001A Kombi mit einem Technics SL-10 stehen. Dazu würd ich sehr gerne einen "passenden" CD-Player stellen. Mir ist klar das optisch hier nichts dazu passt. CD Player kamen erst 10-15 Jahre später auf den Markt und mit Holzseitenteilen gabs auch fast keine. Somit beschränke ich mich auf CD-Player in Silber mit einer Breite von 32,5cm oder max 35cm. Marke ist egal auch wenn ich Technics oder Kenwood vorziehe - da würde mit aber nur der SL-PJ1 einfallen lG Daniel | ||||
| 
                                                shabbel                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Feb 2017, 21:30   | |||
| Der erste. Philips CD 100 oder CD 101.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #3
                    erstellt: 12. Feb 2017, 22:33   | |||
| Der ist mir dafür einfach zu teuer. Sonst perfekt.  Aber hat mich auf die Idee mit den anderen 1st gen gebracht. Mal schauen was ich da finde. | ||||
| 
                                                Ungustl                         Inventar | #4
                    erstellt: 12. Feb 2017, 22:43   | |||
| Yamaha CD-NT670(D) Abmessungen (BxHxT): 314x70x338mm gruß - ro | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #5
                    erstellt: 13. Feb 2017, 00:06   | |||
| Sollte schon etwas älter und vorallem unter 400€ sein.                                        | ||||
| 
                                                tinnitusede                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 13. Feb 2017, 16:12   | |||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #7
                    erstellt: 13. Feb 2017, 16:36   | |||
| Hmmm Sony cdp-s11 Dürfte aber schwer zu bekommen sein   | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #8
                    erstellt: 13. Feb 2017, 19:09   | |||
| 
 
 Der ist aber nicht silber, optisch auch nicht so mein Ding und dafür doch noch recht teuer 
 
 So schwer das ich bis auf einen Eintrag hier im Hifi Forum nichts darüber finden konnte | ||||
| 
                                                sandscholle                         Stammgast | #9
                    erstellt: 13. Feb 2017, 19:47   | |||
| 
                                                shabbel                         Inventar | #10
                    erstellt: 13. Feb 2017, 20:02   | |||
| Philips cd 160. Der ist momentan mein Hauptgerät weil er so schön klingt. Dann gibt es oft günstig den Toshiba XR-J9.                                        | ||||
| 
                                                CxM                         Stammgast | #11
                    erstellt: 13. Feb 2017, 21:32   | |||
| Hi, wie wär's mit einem Toploader? Philips CD 100/101, Marantz CD 63 (1) , Grundig CD30. Kommt dem old-school Look noch am Nächsten. Von TEAC gibt's einige kompakte Geräte mit schlichtem Design, die sind allerdings schmaler als 30cm. Oder andere CD Player aus den Midi-Anlagen: z.B. Denon DCD-201, Onkyo C-711, etc. Wenn Du noch einen DAB Tuner dabei haben willst: Teac PD-301DAB. Ciao - Carsten | ||||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #12
                    erstellt: 14. Feb 2017, 12:28   | |||
| Ups sollte cdp-11s heissen. In der Bucht schwimmt gerade einer rum.allerdings defekt   [Beitrag von djsepulnation am 14. Feb 2017, 12:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #13
                    erstellt: 15. Feb 2017, 00:06   | |||
| Der Teac gefällt mir irgendwie nicht, auch ist er zu teuer und mit DAB ohne + wohl ein Auslauf Modell. Bei uns in AT wurde das 2008 eingestellt und es ist nur mehr die Plus Version sowie DVB-T2 in Betrieb.  Alle anderen gefallen mir sehr gut, mal schauen zu welchen Preisen. Gibts den Toshiba XR-J9 auch in Silber? | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #14
                    erstellt: 17. Feb 2017, 21:34   | |||
| Hab mal ein wenig gesucht und fast alle hier genannten Geräte gehen erst ab 350€ aufwärts weg.  Eigentlich wollte ich unter 100€ bleiben außer es sprechen gute Gründe dafür mehr auszugeben. Gibts sonst noch Ideen? | ||||
| 
                                                dacander100                         Stammgast | #15
                    erstellt: 20. Feb 2017, 21:38   | |||
| Vor einem Jahr habe ich sowas ähnliches auch gesucht, mit ca. 30cm breite, und es sollte auch designmäßig gut aussehen. Ich bin dann auf die Sharp Anlage XL 1000 oder XL 1100 gekommen. Hat zwar noch eine Endstufe eingebaut, die ich aber nicht verwende. Angeschlossen ist er über digital an einen DAC. Läuft bislang bestens. Gibt es in Silber oder schwarz. Findet man in ebay oder Kleinanzeigen öfters. Preislich meist unter 100 €. | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #16
                    erstellt: 20. Feb 2017, 23:26   | |||
| Hat nur leider keine Analogen Ausgänge.                                        | ||||
| 
                                                dacander100                         Stammgast | #17
                    erstellt: 20. Feb 2017, 23:31   | |||
| Ein kleiner 50 € DAC dazwischen, und fertig ist´s.                                        | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #18
                    erstellt: 20. Feb 2017, 23:43   | |||
| Danke, aber das ist nicht Ziel der Übung. Sollte doch so einfach wie möglich sein und nicht noch mehr Fehlerquellen und Komplexität hinzufügen                                        | ||||
| 
                                                dacander100                         Stammgast | #19
                    erstellt: 20. Feb 2017, 23:44   | |||
| Dann kann ich dir auch nicht helfen.                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher CD-Player passt? schmotte am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 7 Beiträge | 
| Bestimmte Kenwood CD-Player gesucht SLAXL am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge | 
| CD-Player mit 25 cm Breite gesucht! Guggi76 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 3 Beiträge | 
| CD player Kenwood DP1510 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge | 
| Prob mit Kenwood cd Player !ceBear am 03.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 2 Beiträge | 
| Silberner CD-Player 30 cm Breite blauescabrio am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 8 Beiträge | 
| CD Player: Kenwood DP-2010 iLLneSs am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge | 
| Transportsicherung Kenwood L1000D CD-Player Flüssigdünger am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 2 Beiträge | 
| Pegelanpassung bei Kenwood CD Player maui_muc am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge | 
| Sekundär Spannungen beim kenwood DP1510 CD-Player? vogeljay am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.129
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Feb 2017,
                    #1
                    erstellt: 12. Feb 2017, 













