HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kakuta
Inventar |
20:08
![]() |
#5760
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Du musst bei der Aktivierung auf eine Nagra Karte bestehen. Im Digital-Fernsehen Forum wird über die Einstellung von Flex geschrieben, sei also vorsichtig und informiere Dich erstmal. Kakuta |
||||
Torbin
Inventar |
20:21
![]() |
#5761
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Oki, danke für die Info. ![]() |
||||
|
||||
Woody76
Stammgast |
20:33
![]() |
#5762
erstellt: 02. Nov 2008, |||
bei mir das selbe. was kann das sein???????? |
||||
schripsi
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#5763
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Hi Pirol, danke für die schnelle Antwort, das Angebot gilt ja nur 2 Monate, außerdem möchte ich keinen Vertrag, das Flex Angebot hat den Vorteil das ich sehen kann was ich will ob ein Film oder eine Sportveranstaltung. Wenn ich dich richtig verstanden habe funktioniert das Flex mit einer Alpha Crypt Karte, das heißt wenn ich die Karte besitze muß ich mir nur noch bei einem Händler die Flex Karte kaufen und los gehts ?? schripsi |
||||
deern357
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#5764
erstellt: 02. Nov 2008, |||
So, bin leider nicht viel weitergekommen. Habe den ganzen Nachmittag verschiedene SW Versionen von Nov.07 bis zur letzten 1124 durchprobiert. Der Fehler mit der Smartcardmeldung erscheint nur bei der neuesten Version 1124. Allerdings erscheint bei allen zunächst die Meldung "Initialisierung Smartcard" für 5 bis 30s, auch, wenn gar keine im Gerät steckt. Vielleicht ist auch was mit dem Cardreader... Werde morgen mal den Service von Technisat kontaktieren und ggf. das ganze Gerät zur Analyse schicken. Zum Glück habe ich seit gestern auch den HD8-S bei mir. Der direkte Vergleich muß leider etwas warten... Danke nochmals an AchimG für die SW und Piosonic für die Links. Gruß Eure deern357 |
||||
PinkyR
Stammgast |
00:12
![]() |
#5765
erstellt: 03. Nov 2008, |||
eine frage: kann man diese 3monate Premiere HD und Dis HD immer und immer wieder machen? oder nur einmalig? ist die s02 karte gleichbedeutend mit einer nagra karte die man braucht? [Beitrag von PinkyR am 03. Nov 2008, 00:14 bearbeitet] |
||||
bino999
Stammgast |
00:28
![]() |
#5766
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Ja,mußt bloß immer wieder kündigen,schriftlich oder per Tel.Ich glaube nach 2 Monaten. Man kann es auch mal über einen Bekannten anmelden ![]() Aber wie schon beschrieben,vorher brauchst Du ein Alphacrypt light für den Digicorder. S02 ist Nagra 3,die brauchste! [Beitrag von bino999 am 03. Nov 2008, 00:29 bearbeitet] |
||||
reinholdalf
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#5767
erstellt: 03. Nov 2008, |||
...man muss nicht bei allen Gutscheinen kündigen. Beim Amazon-Gutschein läuft das Testabo automatisch aus. Gruß Reinhold |
||||
TheWolf
Inventar |
10:52
![]() |
#5768
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Hmm, danke für die Info, aber ... mein HDS2 ist a) mit dem Stromkabel verbunden b) mit der SAT-Schüssel verbunden c) per optischem Kabel mit dem AV-Receive rverbunden ansonsten hat der absolut keine Verbindung nach nirgendwo. Daran (Media-Port-Software) kann's also nicht liegen, was aber nicht heissen muss, dass der HDS2 seit neuester Firmware nicht "pauschal" wegen der Schnittstelle "bitte wartet". ![]() |
||||
PinkyR
Stammgast |
11:32
![]() |
#5769
erstellt: 03. Nov 2008, |||
ich probiers erstmal mit meinem diablo cam, müsst ja eigentlich gehn |
||||
Tabulator
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#5770
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Hallo, seit dem neuen Update hat mein Technisat folgendes Problem. Habe Astra und Hotbird auf jedem LNB-Eingang. Wenn ich auf ein Programm von Hotbird mit der OK-Taste und den Pfeilen umschalte findet er kein Signal. Wenn ich aber mit der Plus- und Minustaste umschalte ist alles korrekt. Zuerst dachte ich mein Diseqc sei kaputt aber nachdem ich 3 Flashreset gemacht habe und der Fehler immernoch bestand, habe ich das vorhergende Update eingespielt und der Fehler existiert nicht mehr. Hat dasselbe Problem noch jemand festgestellt? Eine Frage habe ich noch, wie sichert man seine Senderliste? MFG |
||||
Drexl
Inventar |
12:56
![]() |
#5771
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Wenn nichts verbunden ist, verschwindet das "Bitte warten..." ja auch schnell wieder. |
||||
TheWolf
Inventar |
13:30
![]() |
#5772
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Stimmt schon. Nur ... ich bin da vielleicht sehr pingelig und will eben wissen, worauf er da "wartet". |
||||
AchimG
Stammgast |
14:46
![]() |
#5773
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Bei diesem Problem sollte dir jemand im Forum helfen, der eine ähnliche Variante betreibt. Ich nutze einen Rotor und kann dadurch deine Situation nicht simulieren.
Vor kurzem habe ich dazu folgenden Beitrag verfasst: ![]() Ich denke er passt genau zu deiner Frage. Gruß Achim |
||||
ooley
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#5774
erstellt: 03. Nov 2008, |||
@TheWolf @Drexl Seit dem letzten Software-Update habe ich auch den "Bitte warten..." Schriftzug beim abschalten im Display stehen. Ich finde auch, dass er jetzt länger braucht, bevor er in Standby geht. Angeschlossen habe ich ihn auch nur per HDMI. Braucht er bei euch auch länger aus dem Standby? Bisher waren´s immer nur ein paar Sekunden - jetzt finde ich, ist es doppelt so lange... Noch ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit Filme, die vor dem aktuellen Update aufgenommen wurden zu exportieren und nach einem Plattentausch im HD S2 wieder zu importieren (evtl. wenn sie im S2 bearbeitet werden)? Ich würde gerne eine größere Platte einbauen, möchte aber die auf der jetzigen Platte gespeicherten Filme nicht verlieren. Danke. |
||||
StardustOne
Inventar |
16:16
![]() |
#5775
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Dann wäre es sicher besser das mit dem DDD Tool von Lostech zu machen. Damit kann man alles von Platte 1 auf Platte 2 kopieren: ![]() |
||||
TheWolf
Inventar |
16:40
![]() |
#5776
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Doppelt so lange wäre mir aber aufgefallen, weil ich ja das "HDMI-Handshake-Problem" in Verbindung mit meinem Pio-Plasma hab und wenn der HDS2 jetzt wirklich sehr viel länger brauchen würde, würde er wahrscheinlich wieder hängen (was er aber nicht macht). |
||||
Tom76
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#5777
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dass ich ab und an nur "kein Signal" zu sehen kriege. Da hilft dann nur den Netzstecker zu ziehen, dann gehts wieder. Hat das noch jemand und woran könnts liegen? |
||||
satundkabel
Neuling |
19:17
![]() |
#5778
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Kann ich voll und ganz bestätigen, bei mir dauert es seit dem neusten Update auch eine "Ewigkeit" bis der HD S2 loslegt. Gruß an Alle |
||||
Torbin
Inventar |
19:39
![]() |
#5779
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Also Ewigkeiten dauert es sicher nicht. Wenn, dann dauert es unwesentlich länger, mir ist diesbezüglich nämlich noch nichts aufgefallen. Es dauert jetzt etwas länger, bis er in den Standby geht, aber das sind auch nur wenige Sekunden mehr.
Hast du den Receiver mit zwei Kabeln angeschlossen? [Beitrag von Torbin am 03. Nov 2008, 19:42 bearbeitet] |
||||
clover
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#5780
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Kann ich leider beides bestätigen. Das Hochfahren dauert nicht nur 'ein paar Sekunden' länger, sondern schon fast eine Minute - sehr lästig. |
||||
Piosonic
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#5781
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Ist die Verzögerung des Hochfahrens mit, oder ohne angeschlossenem LAN Kabel ? [Beitrag von Piosonic am 03. Nov 2008, 20:10 bearbeitet] |
||||
Draven
Stammgast |
20:32
![]() |
#5782
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Was mich aber so verwundert ist, dass das längere Hochfahren ja nicht immer ist und auch nichts mit dem letzten Programmplatz zu tun hat. Ich schalte auf ARD aus und starte auf diesem Programm wieder ... manchmal fährt er relativ normal schnell hoch und manchmal hängt er beim "Willkommen" fest, was erst dunkler ist und sich dann nach fast einer Minute endlich erhellt und dann wird auch das Programm gezeigt. Wenn der HD S2 seit dem letzen Update wg. der neuen Feature länger brauchen sollte, dann müsste er das doch immer tun und nicht nur manchmal?! Das mit dem Abschalten "Bitte warten..." finde ich nachvollziehbar, denn früher hat der Receiver noch ca. 1min lang Betriebsgeräusche gehabt, obwohl schon längst die Uhrzeit zu sehen war. Jetzt ist er wirklich komplett aus-inkl. Festplatte-, wenn die Uhrzeit kommt. |
||||
DigiDirk
Stammgast |
20:33
![]() |
#5783
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Es gibt auch 3-Monatsgutscheine. Meine brauch man nicht kündigen (habe gleich 3 bestellt für 30 €). Bei Aktivierung am Monatsanfang hat man fast 4 Monate frei. Immer nachlesen, was im Angebot und besonders auf dem Gutschein selber steht. Ich kaufe nur solche, die automatisch auslaufen. |
||||
PinkyR
Stammgast |
22:35
![]() |
#5784
erstellt: 03. Nov 2008, |||
hi bei amazon finde ich keine gutscheine mehr .. ich bin fest der meinung gestern waren noch welche für 9euro drin, jetzt nichts mehr ausser einer von privat für 25. wo kaufst du deine gutscheine? sind die nicht ablauf gebunden? also bei manchen steht bei einlösen bis dann und dann. hab mir jetz einen bei ebay gekauft für 6,5euro .. mal sehn obs klappt. ich bin gespannt. weil für den preis das angebot wäre zu schön um wahr zu sein. |
||||
CWM
Inventar |
23:42
![]() |
#5785
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Kurze Frage zum HD S2, dieser Monsterthread ist mittlerweile zu umfangreich zum durchforsten. Der Aufpreis der 500GB HDD Version zur 160 GB HDD steht in keiner Relation zum Festplattenmarkt. Lässt sich die HDD problemlos selber tauschen, und welche Platten ab 500GB sind dafür zu empfehlen? Danke im Voraus für Antwort CWM |
||||
bino999
Stammgast |
00:35
![]() |
#5786
erstellt: 04. Nov 2008, |||
@PinkyR Ja gestern waren sie noch da bei Amazon.Habe heut gelesen das Premiere die Flex Karten vom Markt nehmen will,vielleicht trifft es ja auch die Gutscheine? ![]() sorry wegen OT! [Beitrag von bino999 am 04. Nov 2008, 00:38 bearbeitet] |
||||
Torbin
Inventar |
01:08
![]() |
#5787
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Schau mal ![]() |
||||
CWM
Inventar |
01:41
![]() |
#5788
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Bedankt! ![]() CWM |
||||
ammerse(eh)r
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#5789
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Schönen Tach auch Gestern 03.11.2008 habe ich gleich nach dem heimkommen von der Arbeit , am Nachmittag das Satelitten Up Date geladen ,,,toll! Dauert zwar etwas aber das beste ist ,man schaut nicht immer in den Bildschirm ,den da gibts nichts zuschauen.Find ich gut.Das wichtigste für mich ist die Ex-Import Funktion. Funktioniert auch ABER der Inhalt der externen Festplatte lasst sich nicht löschen ![]() ![]() Danke Michi ![]() |
||||
AchimG
Stammgast |
08:59
![]() |
#5790
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Am einfachsten sollte es aus dem normalen TV heraus gehen, dann weiter mit: OK -> PVR(grüne Taste) -> Aufnahme wählen -> Verwalten(grüne Taste) -> Löschen(rote Taste) oder nach der Bedienungsanleitung, Kapitel 8.3, S.92f. Gruß Achim [Beitrag von AchimG am 04. Nov 2008, 13:00 bearbeitet] |
||||
TheWolf
Inventar |
10:10
![]() |
#5791
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Das Ganze hört sich für mich nach 'nem Handshake-Problem an, wie's mein HDS2 ja massiv mit dem Pio hat. Nur das meiner sich dabei eben komplett aufhängt, Deiner/eurer sich aber irgendwann wohl fängt. Das es nicht immer passiert, könnte daran liegen, dass der TV unterschiedlich lange braucht, um seine HDMI-Schnittstelle zu initialisieren. Mein Gedanke dazu: Wird der TV aus- und sofort wieder eingeschaltet, steht die HDMI-Schnittstelle noch immer und der HDS2 muss nicht warten. Kommt der TV aus dem kalten Zustend, braucht er Zeit, bis die HDMI-Schniiistelle bereit ist und solange wartet der HDS2. Passiert das eigentlich auch, wenn nur der HDS2 ganz alleine -ohne TV und sonstigen Geräten- gestartet wird oder fährt er da "normal" hocht? Wenn er dann "normal" hochfährt, ist das ein Fall für TechniSat, weil die dann offenbar in/an der Handshake-Thematik der HDMI-Schnittstelle "gebastelt" haben.
Laut Aussage der Hotline gestern schaut der HDS2 in der Zeit ("Bitte warten..."), ob es neue Software bzw. neue ISIPRO-Daten gibt. Auf meine Frage, warum dass dann so schnell geht (macht man das per Menü, dauert allein die Prüfung nach neuer Firmware spürbar länger), konnte oder wollte er mir keine weitern Info's geben. ![]() Mit dem Abschalten der Festplatte hat das -meiner Meinung nach- nichts zu tun, denn die Zeiten hab ich von "Aus" bis "10 Min" durchgetestet. Die "Bitte warten..."-Zeit bleibt davon unverändert. |
||||
MikeF
Stammgast |
11:00
![]() |
#5792
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Also mein HDS2 hat das neue Update, hängt am LAN und ist NICHT auf Schnellstart geschaltet. Auch die Uhr im Display ist auf "Aus". Das Gerät startet wie immer schnell und zuverlässig. Außer dem Schriftzug "Bitte warten..." ist bei meinem kein Unterschied im Speed merkbar. Warum sollte er beim Ausschalten schauen ob es eine neue SW oder ISIPRO-Liste gibt ![]() ![]() ![]() Was mir aber bei der neun SW noch aufgefallen ist: Die rote Aufnahmetaste hat nun sinngemäß die Funktion "Sendung bis Ende aufnehmen". Er zeigt den Sendungsnamen und die Endzeit in Klammer. Tolle Sache. Nur eines muß man wissen. Der Timernachlauf wird NICHT berücksichtigt! Ist auch logisch, weil es ja kein "Timer" ist. Die Aufnahme stoppt also exakt nach SFI-Zeit ohne Nachlauf. Was mir aber gesern noch bei PiP aufgefallen ist: wenn man bei PiP auf TV drückt verschwindet das kleine Bild und man schaut das große weiter. Das ging bisher so daß das kleine Bild einfach wegging. Jetzt ist es so daß der TV kurz schwarz wird und dann das große nochmal kommt. Es gibt aber noch einen 2.Fall, nämlich wenn man die PiP-Bilder vorher tauscht, dann ist es etwas besser. Das Bild "zuckt" nur kurz und das kleine Bild geht weg. Im anderen Fall ist es etwas störender weil alles kurz schwarz wird. Stört mich aber nur bedingt. [Beitrag von MikeF am 04. Nov 2008, 11:08 bearbeitet] |
||||
cine_fanat
Inventar |
11:26
![]() |
#5793
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Macht er auch nicht. Das "Bitte warten" steht jetzt so lange bis der Lüfter bzw. Festplatte komplett aus ist. Ansonsten ein riesen Lob an die Technisat Programmierer. Endlich entfällt das lästige Formatumschalten bei HDMI. ![]() |
||||
MikeF
Stammgast |
11:41
![]() |
#5794
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Da müßte er aber dann viel länger brauchen, da der Lüfter schon einige Zeit nachgelaufen ist. Und das wäre mir aufgefallen wenn im Display nun so lange "Bitte warten..." steht. Glaube dies auch nicht ganz, werde dies aber heute Abend beobachten. Was mir schon aufgefallen ist, daß der Lüfter nach abschalten sofort aus ist, aber nicht daß er deshalb viel länger brauchen würde. Mal gucken.... |
||||
cine_fanat
Inventar |
12:30
![]() |
#5795
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Bei mir war es vorher so: Wenn er in den Standby ging, dann lief noch für ca. 20 Sec. der Lüfter nach. Jetzt steht , so langer der Lüfter läuft, im Display "Bitte warten". |
||||
AchimG
Stammgast |
12:54
![]() |
#5796
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Beide Funktionen (vorher/nachher) konnte/kann ich auch an meinem HD S2 feststellen. Gruß Achim |
||||
Draven
Stammgast |
12:55
![]() |
#5797
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Nein, der HD S2 zeigt die gleichen Symtome wenn er völlig losgelöst ist von der restlichen Kette, also nur mit dem Netzkabel und dem Satkabel verbunden ist. Daher fällt die Handshake-Problematik wohl flach. Ich habe auch alles durchprobiert, erst TV einschalten, dann HD S2, erst HD S2, dann TV ... und wie erwähnt nur den HD S2 ohne jede weitere Verkabelung. Downgrade ich zur vorherigen Firmware, dann funktioniert alles wieder perfekt. Ergo: Die Firmware hat diesbezüglich ein Bug :-( Ich würde ja bei der alten Firmware bleiben, aber dann entfällt u.a. die Möglichkeit, dass man die Filme wieder importieren kann ... tja. [Beitrag von Draven am 04. Nov 2008, 12:58 bearbeitet] |
||||
Pirol1
Stammgast |
13:20
![]() |
#5798
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Hallo! Man hört, dass TS beim HD8 S die Aufnahmemöglichkeit auf externe Festplatte plant. Wir wollen mal hoffen, dass dies auch beim HD S2 so sein wird. |
||||
cine_fanat
Inventar |
13:36
![]() |
#5799
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Das er beim Hochfahren länger braucht muss ich später mal testen / beobachten. |
||||
Torbin
Inventar |
13:43
![]() |
#5800
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Nicht ganz, bei optimal 16:9 macht er leider halbe Breitmaulfrösche. Mir gefällt diese Option nicht. Eine Einstellungsmöglichkeit, einen für 4:3 eingeschalteten Vollzoom nicht für 16:9 zu übernehmen, wäre besser gewesen. |
||||
cine_fanat
Inventar |
14:33
![]() |
#5801
erstellt: 04. Nov 2008, |||
"Optimal 16:9" geht gar nicht. Ich stelle auf "strech" und gut ist. |
||||
Torbin
Inventar |
14:37
![]() |
#5802
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Strech erzeugt doch auch Breitmaulfrösche. |
||||
cine_fanat
Inventar |
14:39
![]() |
#5803
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Ich weiss nicht was ihr immer mit euren Breitmaulfröschen habt. Ich bin mit der Darstellung meines Panas sehr zufrieden. Kann mich nicht über BMF beklagen. |
||||
Torbin
Inventar |
14:44
![]() |
#5804
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Das Bild ist, ich habe auch einen Pana, seitenverzerrt, weil es in die Breite gezogen ist. Runde Verkehrsschilder werden oval dargestellt, Rainer Calmund wird so dick, das er fast nicht in den Plasma passt,:D vorher ansehnliche Nachrichtensprecherinnen bekommen Pausbacken und ein normaler Grasfrosch wird zum Breitmaulfrosch. Ansehnlich ist sowas für mich nicht. |
||||
Gruebl
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#5805
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Hallo Torbin! Dann lass die Einstellung doch auf Original, dann hast du keine "Breitmaulfrösche" mehr. (Aber halt auch Streifen an der Seite). Ich finde "Stretch" für mich sehr gut, was soll´s, jeder soll doch machen was er will. Ich finde aber: Technisat hat sich sehr bemüht die Zoomfunktionen zu verbessern. Gruß, Wolf |
||||
TheWolf
Inventar |
15:17
![]() |
#5806
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Ich bin da zu 100% bei Dir. ![]() Sowohl was den damaligen Pana betraf als auch den jetzigen Pio. Ich denke, die Diskusion über das "Pro und Kontra" dieser Einstellungen werden nie verstummen, weil es ursächlich im Auge des Betrachters liegt, was er einstellt, akzeptiert, sieht und was nicht. Für mich gilt daher: Sag, was Du eingestellt hast und lass den/die Anderen das einstellen, was sie mögen bzw. für richtig halten. Ach ja ... eingestellt ... in der aktuellen Firmware kann ja bei der Auflösung zusätzlich "Nativ" ausgewählt werden, was aber dazu führt, dass er dann -bei entsprechendem Material- fest 576i ausgibt. Hier würde ich mir die zusätzliche Auswahl - Nativ (576i) - Nativ (576p) wünschen. Der Mensch von der Hotline gestern fand den Gedanken sehr gut und wollte ihn direkt weitergeben ... hatter jedenfalls gesagt ![]() |
||||
screenpowermc
Inventar |
15:18
![]() |
#5807
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Bei mir kommt seid heute die Meldung "Smartcard Fehler" --- hab schon alle probiert, jedoch bekomm ich die Meldung einfach nicht wieder weg. Hat jemand Ahnung was man da machen kann? |
||||
Torbin
Inventar |
15:30
![]() |
#5808
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Andere und ich würden auf dem Punkt nicht so rumreiten, wenn TechniSat es nicht schon mal besser gemacht hatte. Vor einem bestimmten Update war es nämlich so, dass der Vollzoom nur für ein 4:3 Signal galt und nicht automatisch und vollkommen unsinnigerweise beim Umschalten auf 16:9 übernommen wurde. Wir fordern also nur, dieses rückgängig zu machen. Programmiertechnisch dürfte dies daher ein Klacks sein. Dann kann wirklich jeder einstellen, was er will. Entweder mit Balken, mit Breitmaulfröschen oder bildschirmfüllend mit korrektem Seitenverhältnis, aber oben und unten stärker abgeschnittenem Bild. ![]() |
||||
TheWolf
Inventar |
15:39
![]() |
#5809
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Auch hier: 100% Zustimmung. Gute Sachen sollten beibehalten werden. ![]() Aber ... hast Du das Thema mal per Mail bei TechniSat abgekippt? Solange wir hier nur darüber diskutieren bzw. schimpfen, wird sich nichts daran ändern, weil TechniSat davon nichts weiß. |
||||
cine_fanat
Inventar |
15:41
![]() |
#5810
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Torbin ich glaube du hast entweder fast verpasst oder noch die alte FW drauf. Der Vollzoom greift nur noch bei 4:3 Material. 16:9 Material wird nicht aufgezoomt. So wie es früher einmal war ist es jetzt wieder. Und mich freut das!!! Für mich ist der HD S2 jetzt fast perfekt. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.610