Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2

+A -A
Autor
Beitrag
piercer
Inventar
#5960 erstellt: 11. Nov 2008, 11:54
.... vielleicht 20-30 sec.



Keine Probleme!

Gruß
Piercer
Plathos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5961 erstellt: 11. Nov 2008, 15:39
Hallo,

vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich habe einen HDS2 mit 160 GB. Ich habe zusätzlich eine externe 640 GB Festplatte. Habe mehrere Partitionen auf der externen Platte, die letzte ist als FAT32 formatiert.
Der Receiver erkennt nur das NTSF Format.

Muss ich die erste Partition in FAT32 formatieren und wie komme ich bei Windows XP über 32 GB?
rivale
Ist häufiger hier
#5962 erstellt: 11. Nov 2008, 15:44
Moin, Moin, zusammen.

Meine letzte Anfrage scheint irgendwie untergegangen zu sein.

Ich wollte von Euch mal wissen wie die AV Lippensynchronität bei Euch eingestellt ist?

Ich habe die auf 120ms nach rechts verschoben.

Mir ist nach dem letzten Update aufgefallen das man die OSD Einblendungszeit nicht ändern kann, diese sind fest auf 5 Sekunden Dauer eingestellt.
Lassen sich auch anklicken, aber es gibt keine Möglichkeit zum Ändern.

Dann hätte TS doch die Einstellmöglichkeit gar nicht erst anbieten sollen, oder.

Übrigens vor dem Update konnte man die Dauer ändern.


Gruß rivale
cine_fanat
Inventar
#5963 erstellt: 11. Nov 2008, 16:11
Ich stelle nur bei Premiere HD auf -200, also nach links.
Gut finde ich, dass man jetzt bei Einstellen das Bild sieht.
Und drückt man die Null, springt der Zeiger auf Nullstellung.

TheWolf
Inventar
#5964 erstellt: 11. Nov 2008, 16:18

rivale schrieb:

Ich wollte von Euch mal wissen wie die AV Lippensynchronität bei Euch eingestellt ist?

Ich habe die auf 120ms nach rechts verschoben.

Meine steht auf +40msec.


rivale schrieb:

Mir ist nach dem letzten Update aufgefallen das man die OSD Einblendungszeit nicht ändern kann, diese sind fest auf 5 Sekunden Dauer eingestellt.
Lassen sich auch anklicken, aber es gibt keine Möglichkeit zum Ändern.

Doch, indem man in dem Feld die gewünschte(n) Zahl(en) auf der FB drückt.
rivale
Ist häufiger hier
#5965 erstellt: 11. Nov 2008, 16:32
TheWolf schrieb:


rivale schrieb:

Mir ist nach dem letzten Update aufgefallen das man die OSD Einblendungszeit nicht ändern kann, diese sind fest auf 5 Sekunden Dauer eingestellt.
Lassen sich auch anklicken, aber es gibt keine Möglichkeit zum Ändern.

Doch, indem man in dem Feld die gewünschte(n) Zahl(en) auf der FB drückt.


Danke, das mit den gewünschten Zahlen werd ich mal probieren.

Das man nun das Bild beim einstellen sehen kann ist besser, aber die Möglichkeit oder besser die Zeit, die Synchronität zu vergleichen ist arg kurz. Oder?
cine_fanat
Inventar
#5966 erstellt: 11. Nov 2008, 17:21
Huhu...

..nutzt hier jemand seinen HD S2 mit einer Logitech Harmony one??
Und ist die Harmony vollwertiger Ersatz? Kann die alle Funktionen wie die Originale?

Wolle.B
Inventar
#5967 erstellt: 11. Nov 2008, 17:40
@cine_fanat

Ja absolut geht alles wie man es sich vorstellt!!
cine_fanat
Inventar
#5968 erstellt: 11. Nov 2008, 17:46
Danke Wolle.B, denke der Nikolaus kann die Harmony schon mal für mich in den Sack packen.
nethien
Hat sich gelöscht
#5969 erstellt: 11. Nov 2008, 18:47
Die Harmoy One funzt sehr gut mit dem HD S2 und ist momentan wieder ziemlich günstig bei den amazonen.
Alle wichtigen Funktionen sind mit der Ersteinrichtung drauf.
Viel Vorfreude
nethien
TheWolf
Inventar
#5970 erstellt: 11. Nov 2008, 20:32

cine_fanat schrieb:
Danke Wolle.B, denke der Nikolaus kann die Harmony schon mal für mich in den Sack packen. :prost

Denk aber dran: Du hast bei der One keine festen Farb-Tasten.
Also EPG, Festplatten-Navigation, Einstellungen, etc. ... alles über das Touch-Screen.
Ich hab die 885 im Einsatz und hatte die One mal kurze Zeit zum Testen, bin aber -nicht zuletzt wegen der fehlenden Farb-Tasten- bei der 885 geblieben und würde mir die jederzeit wieder holen.

Von der Einrichtung und Arbeitsweise her sind ja zum Glück alle Harmonie's gleich, also liegt die Entscheidung letztendlich in der Bauform und der Handhabung (vom Preis mal abgesehen).
Hardus
Ist häufiger hier
#5971 erstellt: 11. Nov 2008, 21:06

cine_fanat schrieb:
Danke Wolle.B, denke der Nikolaus kann die Harmony schon mal für mich in den Sack packen.

Denk aber dran: Du hast bei der One keine festen Farb-Tasten.
Also EPG, Festplatten-Navigation, Einstellungen, etc. ... alles über das Touch-Screen.
Ich hab die 885 im Einsatz und hatte die One mal kurze Zeit zum Testen, bin aber -nicht zuletzt wegen der fehlenden Farb-Tasten- bei der 885 geblieben und würde mir die jederzeit wieder holen.


Da sehe ich keine Probleme. Die Farbtasten sind doch eigentlich höchstens beim Videotext besonders nützlich. Meist benutzen wir sie aber beim HD-S2 für die Festplattenfunktionen. Da können wir sie aber doch auf die vorhandenen Tasten legen, und zwar sowohl im Activity- wie im Gerätemodus. Dann lässt sich der Technisat wie ein Videorecorder bedienen:
Rot = Rewind
Stop = Grün
Pause = Gelb
Play = Blau
Auch wenn wirklich im HD-S2-Menü die Farbtasten verlangt werden (wie bei Timerprogrammierung), kann man diese mechanischen Tasten benutzen. Bei einiger Übung hat man die auch auswendig drauf. Zur Not kann man die Farben ja immer noch zusätzlich auf den Touchscreen packen.

Aber auch die anderen Funktionen lassen sich auf diese Weise programmieren:
Menu = Menü
Exit = Exit
Info = Info
Guide = SFI
Die sonst arbeitslosen Tasten wie Previous, Skip back, Skip forward, + und E können mit PIP, Still, Sound, Videotext und Option belegt werden. Vol+, Vol-, Up Arrow und Down Arrow habe ich mit der Lautstärkeregelung und der Soundmodi-Umschaltung meines AV-Receivers belegt. Das kann aber jeder halten, wie er will.

Den Touchscreen braucht man eigentlich nur noch für die selteneren Funktionen, für die man auf dem Hauptfeld keine passenden Tasten findet oder frei hat. Die Harmony lässt wirklich kaum Wünsche offen und ist trotz der fehlenden Farbtasten für den HD-S2 durchaus zu empfehlen.


[Beitrag von Hardus am 11. Nov 2008, 21:09 bearbeitet]
TT_Fred
Ist häufiger hier
#5972 erstellt: 11. Nov 2008, 23:27

piercer schrieb:
Prem HD läuft weiterhin ohne Probleme (HD S2 mit Alpha....light 3.16) ..auch mit der heutigen Umstellung!!



@TT_Fred

schick mir deine mail adresse....

Gruß
Piercer

Alles verschickt....! :prost


Hi Piercer,

vielen Dank für die Vers. 3.16. Leider hat es bei mir nicht geklappt wie erhofft. Ich stecke das AC-Light in den PCMIA-Schacht, starte XP neu und dann wird ein "neues Gerät" erkannt. Als Quelle für den Treiber wähle ich den Ordner "Win2000xp". Das Betriebssystem meldet mir aber, daß in dem Ordner nicht der richtige Treiber für das erkannte Gerät vorhanden ist, obwohl die Dateien ALPHAC.INF und alphac.sys vorhanden sind. Das Gerät kann bzw. wird von XP nicht installiert und damit kann ich das AC-light auch nicht updaten. Kannst du mir bzw. einer von euch weiterhelfen?!?!? Wäre super... vielen Dank!!!!!

Gruß
piercer
Inventar
#5973 erstellt: 11. Nov 2008, 23:47
lies mal die install2000xp im Win2000XP Ordner....

.... wenn alles nicht´s nutzt... mal bei Mascom anrufen..

die sind wirklich sehr nett und hilfsbereit....

Gruß
Piercer
weser8
Ist häufiger hier
#5974 erstellt: 12. Nov 2008, 10:59

Plathos schrieb:
Hallo,

vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich habe einen HDS2 mit 160 GB. Ich habe zusätzlich eine externe 640 GB Festplatte. Habe mehrere Partitionen auf der externen Platte, die letzte ist als FAT32 formatiert.
Der Receiver erkennt nur das NTSF Format.

Muss ich die erste Partition in FAT32 formatieren und wie komme ich bei Windows XP über 32 GB?



Hallo,
nein... es muß nicht die erste Partition sein, die FAT32 formatiert ist.
Hatte aber auch erst das gleiche Problem. Musst mal ein bischen auf der FB rumzappen - ich glaube, ich habe noch einmal die externe Festplatte angeklickt und schon hat er die anderen Partitionen auch angezeigt.

Ich denke leider, dass unter Windows XP keine größeren FAT32 Partitionen möglich sind. Habe deswegen auch nur zwei Kleinere auf meiner externen Festplatte "angehängt".
Drexl
Inventar
#5975 erstellt: 12. Nov 2008, 11:43

Hardus schrieb:

Die Farbtasten sind doch eigentlich höchstens beim Videotext besonders nützlich.

Und SFI. Und Festplatten-Verwaltung. Und Sender-Verwaltung. Und Schnittfunktionen. Und Menüs. und und und...

Mit anderen Worten: Bei mir sind die Farbtasten ständig im Einsatz.
TheWolf
Inventar
#5976 erstellt: 12. Nov 2008, 13:10

Drexl schrieb:

Hardus schrieb:

Die Farbtasten sind doch eigentlich höchstens beim Videotext besonders nützlich.

Und SFI. Und Festplatten-Verwaltung. Und Sender-Verwaltung. Und Schnittfunktionen. Und Menüs. und und und...

Mit anderen Worten: Bei mir sind die Farbtasten ständig im Einsatz.

Ich danke Dir.
Endlich jemand, der "meine Sprache spricht".
nethien
Hat sich gelöscht
#5977 erstellt: 12. Nov 2008, 14:43
Dabei sind die Farbtasten bei mir sofort auf dem Touchscreen wenn ich die Aktivität mit dem HD S2 gewählt habe. Für mich macht es echt keinen Unterschied ob ich auf Hardkeys oder Softkeys drücke.
Der einzige Vorteil von Hardkeys ist , dass die 4 Softkeys die von den 4 Farben belegt sind, anderweitig belegt werden können.
Ansonsten schluss mit OT, es gibt ja auch einen Harmony One Thread , wo dieses Thema schon öfters behandelt wurde.
bino999
Stammgast
#5978 erstellt: 12. Nov 2008, 15:36

Icemancool schrieb:

bino999 schrieb:
Laut Mascom soll morgen die 3.17 kommen.

Und dann? Soll man die installieren doer nicht?



Installiere die 3.17,danach läuft Premiere HD wieder mit der S02 Karte.

http://www.tomshardw...-HD,news-241920.html

Viele Grüsse
Pirol1
Stammgast
#5979 erstellt: 12. Nov 2008, 16:20
Habe gerade die 3.17 drauf gemacht über ORF2.
HD und Discoverie HD gehen wieder
Hardus
Ist häufiger hier
#5980 erstellt: 12. Nov 2008, 17:18
Drexl schrieb:

Hardus schrieb:

Die Farbtasten sind doch eigentlich höchstens beim Videotext besonders nützlich.

Und SFI. Und Festplatten-Verwaltung. Und Sender-Verwaltung. Und Schnittfunktionen. Und Menüs. und und und...

Mit anderen Worten: Bei mir sind die Farbtasten ständig im Einsatz.


Na gut, es sind zugegebenermaßen schon einige Funktionen mehr für die Farbtasten. Dafür verwende ich meist trotzdem die entsprechend belegten Hardkeys. Die ständige Umdenkerei bei allen von Euch genannten übrigen Funktionen außer dem reinen Recorderbetrieb ist allerdings mit den Hardkeys manchmal etwas umständlich und anfällig für Fehlbedienungen. Daher habe ich bisher die Farbtasten trotzdem noch auf der ersten Touchscreen-Seite installiert und benutze sie auch häufig. Da muss man leider immer genau schauen, wohin der Finger trifft.

Trotzdem bin ich mit der Harmony One sehr zufrieden. Nethien hat allerdings recht: für die Harmony gibt es ein separates Forum. Hier hatte nur jemand wissen wollen, ob dieses Teil auch für den HD-S2 zu empfehlen ist. Ist es, finde ich.


[Beitrag von Hardus am 12. Nov 2008, 17:35 bearbeitet]
Highlander81
Hat sich gelöscht
#5981 erstellt: 12. Nov 2008, 20:57

piercer schrieb:
lies mal die install2000xp im Win2000XP Ordner....

.... wenn alles nicht´s nutzt... mal bei Mascom anrufen..

die sind wirklich sehr nett und hilfsbereit....

Gruß
Piercer


Ich hab letztens mal gehoert (kann's allerdings mangels Test nicht bestaetigen), dass z.B. bei Notebooks unter Windows XP die Spannung auf dem PCMCIA-Slot geringer gesteuert wird, weshalb man dann evtl. Probleme bekommen koennte, CAM-Module sauber einzubinden.

Unter Windows 2000 sollte es in jedem Fall klappen (falls man noch eins zur Hand hat :-) )

Nur so als evtl. helfender Hinweis, falls in diesem Fall mit einem Notebook gearbeitet wurde...
timilila
Inventar
#5982 erstellt: 12. Nov 2008, 21:54
weser8 schrieb:

Ich denke leider, dass unter Windows XP keine größeren FAT32 Partitionen möglich sind. Habe deswegen auch nur zwei Kleinere auf meiner externen Festplatte "angehängt".

Besorg Dir Partition Magic von POWERQuest. Damit kann man die gesamte HDD auf FAT32 formatieren !!! Oft findet man eine Testversion auf so einer Computerzeitschriften - CD.
mmtour
Stammgast
#5983 erstellt: 12. Nov 2008, 23:41
Hi,

habe seit dem letzten Update folgendes Problem: wenn ich zwei Programme mit dem VCR-Timer gleichzeitig aufnehmen möchte, passiert folgendes:

Beispiel heute Abend: RTL (Super Nanny, programmiert von 20.10-21-20)) und PRO7 (Desperate Housewvies, 20.12-21.20)) (Anm.: ok, genug gelacht, ja, ist für meine Frau *g*)

Der HDS2 startet die erste Aufnahme (RTL) ganz normal, dann springt er auf die zweite Aufnahme (PRO7), im Display steht dann: VCR-Timer. Der HDS2 lässt sich dann nicht mehr bedienen (FB-Tasten sind wirkungslos), bis der zweite Timer zuende ist. Aufgenommen auf Festplatte hat er aber nur die erste Sendung.

Kennt jemand das Problem? Bis vor zwei Wochen ging es noch, beide Sendungen gleichzeitig aufzunehmen... schon letzte Woche klappte es nicht mehr, aber da ich nicht zuhause war, dachte ich, meine Frau hätte an der FB rumgespielt und die Housewives versehentlich gelöscht *g*.

Kann es sein, dass mit dem Update eine Einstellung geändert wurde?

LG,
Tobias
chris_at
Stammgast
#5984 erstellt: 13. Nov 2008, 00:08

mmtour schrieb:
habe seit dem letzten Update folgendes Problem: wenn ich zwei Programme mit dem VCR-Timer gleichzeitig aufnehmen möchte, passiert folgendes:...Der HDS2 startet die erste Aufnahme (RTL) ganz normal, dann springt er auf die zweite Aufnahme (PRO7), im Display steht dann: VCR-Timer. Der HDS2 lässt sich dann nicht mehr bedienen (FB-Tasten sind wirkungslos), bis der zweite Timer zuende ist. Aufgenommen auf Festplatte hat er aber nur die erste Sendung...

Falls du wirklich einen VCR-Timer für die zweite Sendung gesetzt hast, dann ist das Verhalten völlig normal.
Bei einem VCR-Timer schalter der Digicorder auf den Kanal um und verweigert während der gesamten Timerlaufzeit jegliche Eingabe. Das hat den Hintergrund, daß er bei gesetztem VCR-Timer ein Schaltsignal auf dem VCR-Scart ausgibt, um einen angeschlossenen Recorder zu starten. Da dieser ja nur das Bild aufzeichnen kann, welches der Digicorder über Scart liefert (VCR-Scart und TV-Scart/HDMI geben immer das gleiche Bild aus), reagiert er nicht auf Tastendruck - du würdest sonst ja die Infozeile oder das Menü mit aufzeichnen.

Gruß,
chris
mmtour
Stammgast
#5985 erstellt: 13. Nov 2008, 01:16

Falls du wirklich einen VCR-Timer für die zweite Sendung gesetzt hast, dann ist das Verhalten völlig normal.


Es ist ein VCR-Timer, aber ich habe den Timer so programmiert wie immer... wieso ist das jetzt ein VCR-Timer geworden?
cine_fanat
Inventar
#5986 erstellt: 13. Nov 2008, 10:53

Pirol1 schrieb:
Habe gerade die 3.17 drauf gemacht über ORF2.
HD und Discoverie HD gehen wieder



AC light oder classic
hai-happen
Schaut ab und zu mal vorbei
#5987 erstellt: 13. Nov 2008, 11:56
Vor dem update hatte ich die Möglichkeit, mehrere Filme parallel aufzunehmen und nebenbei noch einen dritten (oder vierten) anzuschauen, ob vom Sender oder von der Festplatte. Seit ca. 2 Wochen hab ich das Problem, dass ich nur noch einen Film aufzeichnen kann und parallel was schaue. Sowie er über z.B. drei Aufnehmen möchte oder aber 2 aufnehme und einen von der Festplatte zeigt er mir an, dass ich eine Aufnahme verwerfen muß. Woran liegt das und wie kann man das ggf. umgehen?
Drexl
Inventar
#5988 erstellt: 13. Nov 2008, 12:06

hai-happen schrieb:
Vor dem update hatte ich die Möglichkeit, mehrere Filme parallel aufzunehmen und nebenbei noch einen dritten (oder vierten) anzuschauen, ob vom Sender oder von der Festplatte.


Das hast Du falsch in Erinnerung.


Seit ca. 2 Wochen hab ich das Problem, dass ich nur noch einen Film aufzeichnen kann und parallel was schaue. Sowie er über z.B. drei Aufnehmen möchte oder aber 2 aufnehme und einen von der Festplatte zeigt er mir an, dass ich eine Aufnahme verwerfen muß. Woran liegt das und wie kann man das ggf. umgehen?


Einen zweiten Receiver kaufen. Mehr als zwei Filme aufzeichnen geht technisch nicht, da der Technisat nur zwei Tuner hat. Theoretisch könnte man zwar mehr Sender aufzeichnen, sofern sie sich auf dem gleichen Transponder befinden, doch das konnte der Technisat noch nie.
Matz71
Inventar
#5989 erstellt: 13. Nov 2008, 12:36
AC-light läuft wieder mit der 3.17.
MikeF
Stammgast
#5990 erstellt: 13. Nov 2008, 13:18
Wenn ich "Schnellstart" aktiviert habe und den HDS2 ausschalte läuft der kleine Lüfter weiter Bei euch auch? Ich habe ca. 5min. gewartet, dann habe ich WO gegeben und wieder "Schnellstart" deaktiviert. Wollte nur mal den Fernzugriff testen, hat aber leider eh nicht geklappt. Außerdem geht der Fernzugriff ja scheinbar nur für Timerprogrammieren. Was aber in der SW-Übersicht anders drinnensteht. Da schreibt TS von 2 Sachen bzgl.Fernzugriff. Einmal allgemein und einmal für Timer Wenns wirklich nur für den Timer ist dann spar ich mir die Arbeit um mein Netzwerk dafür gängig zu machen.
cine_fanat
Inventar
#5991 erstellt: 13. Nov 2008, 17:27

hai-happen schrieb:
Vor dem update hatte ich die Möglichkeit, mehrere Filme parallel aufzunehmen und nebenbei noch einen dritten (oder vierten) anzuschauen, ob vom Sender oder von der Festplatte. Seit ca. 2 Wochen hab ich das Problem, dass ich nur noch einen Film aufzeichnen kann und parallel was schaue. Sowie er über z.B. drei Aufnehmen möchte oder aber 2 aufnehme und einen von der Festplatte zeigt er mir an, dass ich eine Aufnahme verwerfen muß. Woran liegt das und wie kann man das ggf. umgehen?


Du bist hier im HD S2 Thread. Denke du meinst den Icord.
TT_Fred
Ist häufiger hier
#5992 erstellt: 13. Nov 2008, 23:36
Hi @ all,

weiss einer von euch, wann die aktuelle Software für den HD S2 auf dem Sat zur Verfügung steht? Diese scheint es bisher nur auf der Webseite von Technisat zu geben. Mein Problem ist es, daß der USB-Stick mit NTFS formatiert werden soll, wenn man die Software per USB aufspielen will. Mein XP gibt mir diese Möglichkeit leider nicht.

Könnt ihr eigentlich die neue Software empfehlen? Man hört hier im Forum doch das eine oder andere Problem, daß erst mit der neuen Software zu kommen scheint.

Danke und weiterhin viel Spass euch allen mit dem S2.

Gruß
StardustOne
Inventar
#5993 erstellt: 13. Nov 2008, 23:46
Nicht NTFS sondern FAT16 oder FAT32 damit geht es. Am Besten einen USB Stick ohne U3 nehmen.

Die neue Fw kann ich sehr empfehlen. Bei mir gab es keine Probleme. Nur das Starten kann manchmal etwas länger dauern, warum weiss ich aber nicht.


[Beitrag von StardustOne am 13. Nov 2008, 23:49 bearbeitet]
TT_Fred
Ist häufiger hier
#5994 erstellt: 14. Nov 2008, 00:29

StardustOne schrieb:
Nicht NTFS sondern FAT16 oder FAT32 damit geht es. Am Besten einen USB Stick ohne U3 nehmen.

Die neue Fw kann ich sehr empfehlen. Bei mir gab es keine Probleme. Nur das Starten kann manchmal etwas länger dauern, warum weiss ich aber nicht.



Hi Stardust,

dann werde ich das gleich mal ausprobieren. Was bedeutet aber "ohne U3"?

Danke dir!
willwaswissen
Inventar
#5995 erstellt: 14. Nov 2008, 00:38
Hi,
hab mir auch einen bestellt(160GB für 425,43 EUR) um einen Vergleich und einen guten zuverlässigen Ersatz zu meiner ipbox zu haben.
Zudem sollte es doch gehen, die relativ kleine 160GB zu ersetzen, da der Aufpreis der 500 GB-Version nicht im Verhältnis steht?

Beim letzten Test von Stiftung Warentest hat er ja ganz gut abgeschnitten. Ich denk die Konkurrenz war auch evtl. nicht ganz so namhaft und so stark.
Ich will mit Sicherheit nicht die Leistung des Technisat mit dieser Aussage schmälern, sondern nur das Ergebnis relativieren.
Wir haben bereits auch einen DVB-T und finde das Bild recht gut.

Kann jemand einen Bild-Quali-Vergleich aufgrund von seinen Erfahrungen hinsichtlich SD/ HD geben?

ipbox 9000 - Vantage 8000s - Technisat hd s2 - Dream800
Oder einen anderen interessanten Vergleich anführen?


[Beitrag von willwaswissen am 14. Nov 2008, 08:28 bearbeitet]
montezuma65
Stammgast
#5996 erstellt: 14. Nov 2008, 00:58

TT_Fred schrieb:
Hi @ all,

weiss einer von euch, wann die aktuelle Software für den HD S2 auf dem Sat zur Verfügung steht? Diese scheint es bisher nur auf der Webseite von Technisat zu geben. Mein Problem ist es, daß der USB-Stick mit NTFS formatiert werden soll, wenn man die Software per USB aufspielen will. Mein XP gibt mir diese Möglichkeit leider nicht.

Könnt ihr eigentlich die neue Software empfehlen? Man hört hier im Forum doch das eine oder andere Problem, daß erst mit der neuen Software zu kommen scheint.

Danke und weiterhin viel Spass euch allen mit dem S2.

Gruß


@fred,

die sw steht über sat schon seit einiger zeit zur verfügung. hat sich bei mir automatisch aufgespielt. habe es erst bemerkt, als die timerfunktion plötzlich anders aussah und andere bildeinstellungsmöglichkeiten zur verfügung standen. ich kann die soft wirklich nur empfehlen.

gruß
montezuma
StardustOne
Inventar
#5997 erstellt: 14. Nov 2008, 01:13

TT_Fred schrieb:

StardustOne schrieb:
Nicht NTFS sondern FAT16 oder FAT32 damit geht es. Am Besten einen USB Stick ohne U3 nehmen.

Die neue Fw kann ich sehr empfehlen. Bei mir gab es keine Probleme. Nur das Starten kann manchmal etwas länger dauern, warum weiss ich aber nicht.



Hi Stardust,

dann werde ich das gleich mal ausprobieren. Was bedeutet aber "ohne U3"?

Danke dir!


Es gibt USB Sticks mit U3 Technik, das sind auf dem Stick installiertet Programme, so dass man sie an anderen Computern ohne Spuren zu hinterlassen nutzen kann. Diese Sticks mit U3 benötigen und nehmen sich aber zwei Laufwerkbuchstaben, das könnte den Technisat verwirren.
PinkyR
Stammgast
#5998 erstellt: 14. Nov 2008, 15:05
Hallo

Habe heute die Premiere SMartcard bekommen. weiss aber nicht obs die richtige ist , ich habe eigentlich gesagt sie sollen ne nagra s02 schicken aber da der telefonmensch schon extrem inkompetent war vermute ich einfach mal das es die falsche ist.

es ist eine rot/silberne karte mit rotem pfeil drauf und weissem Premiere schriftzug.

ist das jetzt die richtige oder nicht?


das ist sie:



hab mein alphacrypt noch nicht deshalb kann ich noch nicht ausprobieren.

hoffe jmd weiss rat.

mfg
Torbin
Inventar
#5999 erstellt: 14. Nov 2008, 15:32
Es ist die V13 Videoguardkarte. Siehe hier auf Seite 7.
cine_fanat
Inventar
#6000 erstellt: 14. Nov 2008, 17:02
Mit der NDS Karte wirste in die Röhre gucken, befürchte ich.
PinkyR
Stammgast
#6001 erstellt: 14. Nov 2008, 17:23
frage mich echt was die da für unfähige leute sitzen haben, wenn ich schon auf die karte bestehe und trotzdem ne falsche kommt. schon unglaublich.

habe grade ne s02 geordert und der "freundliche" Premiere MItarbeiter hat mich 10mal drauf hingewiesen das es mom mit diesen Receivern Probleme gebe die HD Kanäle zu entschlüsseln.

habe mein alphacrypt light bekommen, geupdatet auf 3.17 aber wie erwartet geht mit der nds karte nix.

werd gar nich drüber fertig ..
cine_fanat
Inventar
#6002 erstellt: 14. Nov 2008, 17:27
Kann deinen Frust verstehen.

Kommst aber nicht drum herum noch mal anzurufen und eine Nagra zu ordern.
Peter_J.
Stammgast
#6003 erstellt: 14. Nov 2008, 18:34

StardustOne schrieb:
Nicht NTFS sondern FAT16 oder FAT32 damit geht es. Am Besten einen USB Stick ohne U3 nehmen.

Hallo,
nicht FAT16 oder FAT32, sondern lt. Handbuch S. 144 und Auskunft des TechniSat-Service nur mit FAT32 formatiert. Leider geht es auch damit nicht immer, deswegen hatte ich den Service kontaktiert. Ist aber nicht so tragisch, dann muss man eben ein wenig warten, bis das FW-Update über Satellit zur Verfügung steht, was es ja schon seit einiger Zeit tut. Das dauert dann zwar etwas länger als über den USB-Stick, aber man kriegt es auch so drauf.
Grüße
Peter J.
amango
Neuling
#6004 erstellt: 14. Nov 2008, 20:33
Hi! Ich habe mir heute den HD S2 zugelegt und die neueste Firmware draufgespielt. Das TV-Bild ist nicht sehr zufriedenstellend auf meinem Pioneer 50 Zoll-Plasma (HDMI). Meine alte Dbox2 hatte da ein deutlich besseres Bild. Das Bild ist total soft - sind da irgendwelche Filter im HD S2 aktiv? Ich habe nichts dergleichen in den Menüs finden können. Kann man dieses Postprocessing irgendwie abschalten...?
DigiDirk
Stammgast
#6005 erstellt: 14. Nov 2008, 20:42
Nicht das ich wüsste. Hast du schon deine TV-Einstellungen geprüft, ein anderes HDMI-Kabel getestet?

Welche Grundeinstellung hast du (586i, 720p, 1080i)?

Normalerweise ist das Bild sehr gut.


[Beitrag von DigiDirk am 14. Nov 2008, 20:46 bearbeitet]
Peter_J.
Stammgast
#6006 erstellt: 14. Nov 2008, 20:45

amango schrieb:
Hi! Ich habe mir heute den HD S2 zugelegt und die neueste Firmware draufgespielt. Das TV-Bild ist nicht sehr zufriedenstellend auf meinem Pioneer 50 Zoll-Plasma (HDMI). Meine alte Dbox2 hatte da ein deutlich besseres Bild. Das Bild ist total soft - sind da irgendwelche Filter im HD S2 aktiv? Ich habe nichts dergleichen in den Menüs finden können. Kann man dieses Postprocessing irgendwie abschalten...?

Hallo amango,
Deine Informationen sind ein wenig dürftig. Welchen Pio-Plasma hast Du denn, wie spielst Du vom HD S2 zu? Gib `mal ein wenig mehr Futter.
Grüße
Peter J.
Plathos
Schaut ab und zu mal vorbei
#6007 erstellt: 14. Nov 2008, 21:16

weser8 schrieb:

Plathos schrieb:
Hallo,

vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich habe einen HDS2 mit 160 GB. Ich habe zusätzlich eine externe 640 GB Festplatte. Habe mehrere Partitionen auf der externen Platte, die letzte ist als FAT32 formatiert.
Der Receiver erkennt nur das NTSF Format.

Muss ich die erste Partition in FAT32 formatieren und wie komme ich bei Windows XP über 32 GB?



Hallo,
nein... es muß nicht die erste Partition sein, die FAT32 formatiert ist.
Hatte aber auch erst das gleiche Problem. Musst mal ein bischen auf der FB rumzappen - ich glaube, ich habe noch einmal die externe Festplatte angeklickt und schon hat er die anderen Partitionen auch angezeigt.

Ich denke leider, dass unter Windows XP keine größeren FAT32 Partitionen möglich sind. Habe deswegen auch nur zwei Kleinere auf meiner externen Festplatte "angehängt".



Habe es nochmals probiert, hat aber nicht funktioniert.
Meine Festplatte hat 5 Partitionen, wovon die letzte in FAT32 formatiert ist.
Der HDS2 erkennt zwei Festplatten (ich denke es sind die beiden ersten Partitionen), und es erscheint eine Meldung; das NTSF Format wird nicht unterstützt ...., oder so ähnlich

Hoffe, jemand hat noch eine andere Idee.
DuckDich
Ist häufiger hier
#6008 erstellt: 14. Nov 2008, 22:39
Hallo,

habe seit dem Alphacrypt Update auf 3.16c bei Prem. HD immer mal wieder Artefakte im Bild. Hatte bisher nie Probleme damit. Empfange über Sat. - Empfangsquali perfekt.

Evtl. liegt es auch gar nicht am CAM sondern am letzten Softwaerupdate des TS - hab wenig geschaut in der letzten Zeit ;-)

Hat diese Artefaktbildung noch jemand beobachten könnten ? Ist die 3.17 eine Alternative und ist ggf. ein downgrade möglich ?

Gruß DD
Torbin
Inventar
#6009 erstellt: 14. Nov 2008, 22:41
Schau mal etwas höher im Thread hier. Update ist daher empfehlenswert.
Pirol1
Stammgast
#6010 erstellt: 15. Nov 2008, 12:19
Hallo!
Kann mir mal jemand erklären, wie man einen Flash-Reset macht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat DigiCorder HD S2
Sedlmase am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  12 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2
x-perience1 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  4 Beiträge
Technisat DigiCorder HD S2 Problem
Deetoo am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme
Bommi67 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  2 Beiträge
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2
steini1801 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2
g_starrr am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme
didifast am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
Technisat Digicorder HD S3
FJossi am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2
mastermax77 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  4181 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.910