| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A | ||||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9403
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 12:48   | |||||||||||
| @kryptony Spiel nochmal die Software, die Du aktuell auf dem Receiver hast, über USB auf und versuch es dann nochmal. | ||||||||||||
| 
                                                eifelman                         Ist häufiger hier | #9404
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 12:58   | |||||||||||
| 
 
 Stimmt - das mit dem USB-Anschluß ist ein Nachteil. Aber nicht so gravierend, wenn man nur 1-2 mal im Monat was aufnehmen möchte. Bezüglich Aufnahmefunktion scheint es sowohl beim HD8-S wie auch beim Diginova immer noch einige Probleme zu geben - obwohl beide Geräte schon ein paar Updates erhalten haben. Wird es beim HD8-S mal ordentlich gefixt, kriegt der Diginova das sicher auch. Schon krass, dass teils Billig-Comag Receiver weniger Probleme haben, aber die haben wieder andere Nachteile. Da mir PVR aber nicht so wichtig ist, sehe ich das lockerer. | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9405
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 13:14   | |||||||||||
| Seit der FW 1271e gibt es eigentlich keine Probleme mehr mit der Aufnahmefunktion des HD8-S, es sei denn, man verwendet eine nicht kompatible Festplatte. Um dies zu vermeiden, gibt es hier aber eine von motoernie erstellte Liste.                                        | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9406
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 13:49   | |||||||||||
| 
 
 Hi versuche es ein paar mal manchmal ist der stick zu langsam beobachte dabei mal die eieruhr im display, wenn sie ein wenig länger dreht ist die database.cdp überspielt manchmal mußte ich es bsi zu 4x probieren, es funzt auf jedenfall wenn deine datbase heil ist, meine ist ca 490kb groß (hotbird+astra) gruß | ||||||||||||
| 
                                                Schmagulle                         Stammgast | #9407
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 13:54   | |||||||||||
| Hallo Leute, möchte mir den Receiver gerne zulegen und wollte euch fragen, was ein fairer Preis für das Gerät ist.. Ich weiß, googlen hilft. Aber nicht immer..   Und natürlich die Frage : den HD8- oder den HD8+ `?!? Vor- bzw. Nachteile oder Unterschiede.. Danke..   | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9408
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 14:09   | |||||||||||
| Der Unterschied liegt ja auf der Hand, der HD8+ ist ein HD+ zertifizierter Receiver. Ansonsten sind die beiden so gut wie identisch. Ob nun das Vorhandensein oder auch Nichtvorhandensein von HD+ für Dich ein Vor- oder Nachteil darstellt, musst Du selber entscheiden. | ||||||||||||
| 
                                                Schmagulle                         Stammgast | #9409
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 14:16   | |||||||||||
| Ja das hab ich auch gelesen und wie ich an deinem Logo sehe, bist du kein HD+ Fan..       Ich stehe dem auch skeptisch gegenüber.. Und was meinst du sollte ich max ausgeben ?? | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9410
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 14:24   | |||||||||||
| Für meinen habe ich damals im Mai 09 284 € bezahlt. Bin über die aktuellen Marktpreise allerdings nicht informiert. Da musst Du einfach mal in die entsprechenden Märkte gehen. Denke aber, dass Preise zwischen 270 € und 290 € +/- für diesen Receiver in Ordnung sind.                                        | ||||||||||||
| 
                                                kryptony                         Stammgast | #9411
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 14:33   | |||||||||||
| 
 
 Danke für Hinweise, auch an rcstorch!   Ja, das "Überspielen" ging sehr schnell - könnte also tatsächlich das Problem sein. Werde es nochmals entsprechend probieren. Database ist ca. 140kB groß (nur Astra). Ich war mir nicht sicher, ob ich im Ablauf etwas falsch gemacht habe. Also kann man den USB-Stick im laufenden Betrieb einfach anstecken? Danke | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9412
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 14:36   | |||||||||||
| Ja, das kannst Du.                                        | ||||||||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #9413
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 15:59   | |||||||||||
| 
 
 Nennt sich GIS und ist auch nicht gerade ein  Geschenk dazu kommt noch extra eine "kleine"  "Schutzgebühr" pro Grüne. Diese sollten jetzt auch noch alle 5 Jahre (gegen Gebühr) getauscht werden weil sie danach ihr technisches Lebensalter erreicht haben sollen   Na ja, eine Hoffnung bleibt - eventuell schafft der ORF ja mit der Kohle endlich zumindest eine HD Kamera an - dann hat er auch mal Futter für seine beiden HD-Sender  Aber wenn man  so was liest, bleibt das wohl auch nur Wunschdenken. Das Ansehen vom ORF ist in A nicht so toll wie in DE. Auch wir sind von "euren" Privaten abhängig. Die laufen nicht nur bei uns zu Hause hier mehr als der Staatsfunk. Und von mir aus noch ewig und drei Tage für lau   
 
 Ob die da wirklich großartig mit der Gängelung rumspielen bleibt abzuwarten. Aber wenn man bedenkt das es eigentlich nur die par Besitzter von PVR Receivern trifft wird sich das wohl in Grenzen halten. Wenn nicht, wird es ohnehin wie bei Sky umgangen ... Gruß Hans | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9414
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 16:19   | |||||||||||
| Da hast Du schon Recht, abwarten muss man erst mal, hat ja auch keinen Sinn, sich vorher verrückt zu machen. Die GIS ist ja dann im Vergleich zur GEZ keine Zwangsgebühr. Wenn man in Österreich keine ÖRs sehen will, dann braucht man dafür auch nicht zahlen - oder? Ist ja alles verschlüsselt und ohne Smartcard geht nichts. | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9415
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 16:36   | |||||||||||
| 
 
 einstecken schon aber nicht abziehen!!       | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9416
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 18:27   | |||||||||||
| Ok, da hatte ich jetzt nicht dran gedacht, hast Recht, abziehen sollte man möglichst immer im Stanby.                                        | ||||||||||||
| 
                                                motoernie                         Stammgast | #9417
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 19:09   | |||||||||||
| 
 
 Aber Hans, jetzt hast Du aber meine Vorstellung vom ORF ganz schön durcheinander gewürfelt!  Vielleicht sollten wir hier mal für Euren ORF einen Spendenaufruf für eine HD-Kamera starten!?    Ich schaue zwar meistens unsere ÖR, aber so unrecht habt ihr gar nicht. Nach 20.15 Uhr läuft schon so manch gute Serie oder Film bei den Privaten. Ich hoffe das hat Mary jetzt nicht gelesen.  Sonst kriegt Sie noch Oberwasser.  Für lau kann ich aber so nicht stehen lassen. Wir zahlen für die beworbenen Produkte schon kräftig an der Kasse! Deswegen akzeptiere ich auch keine Zusatzgebühr ala HD+. Diese und auch kommende technische Innovationen müssen die Privaten schon selber stemmen! Von mir aus auch mit etwas höheren Werbegebühren, die wir dann ja wieder alle an der Kasse zahlen müssen. Aber bitte dann ohne Gängelung!   Viele Grüße ins Nachbarland   ernie | ||||||||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #9418
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 20:47   | |||||||||||
| 
 
 Gute Frage. Hab das jetzt aber mal genau  nachgelesen und gestaunt. Also wenn ich mit meinem Equipment tatsächlich nicht in der Lage bin ORF Programme zu empfangen kann ich mir den größten Brocken (das Fernsehentgelt) der  GIS tatsächlich sparen - bin schon am überlegen    Aber andererseits gibt es ja auch frei empfangbare ORF Programme. So gesehen sehe ich keine Möglichkeit einer Gerätekonfiguration um diesen Status herzustellen ohne auch auf Free TV zu verzichten - also eigentlich doch Zwangsgebühr   
 
 Stimmt so nicht - wird ja auch via DVB-T ausgestrahlt - und da wird nichts verschlüsselt. Wer in Grenznähe wohnt kann das ja gerne mal testen oder wird es ohnehin wissen. Die Verschlüsselung über SAT hat ja nur  wirtschaftliche Gründe Also so gesehen kann man zumindest die Kohle für die Karte und meist auch das Modul (kein vernünftiger HD Receiver hat ein integriertes Cryptoworks oder Irdeto Modul) sparen. Wenn der TV DVB-T kann und einem die hin- und herschalterei nicht zu blöd ist. Ausserdem gibt es auch  unverschlüsseltes per Sat vom ORF. 
 
 Servus ernie Tut mir leid, aber das ist die ungeschminkte Wahrheit   
 
 Aber wenn dann bitte Zweckgebunden  sonst ......     
 
       
 
 OK, OK zahlen wir halt auf Umwegen - aber was ist schon umsonst im Leben. So gesehen soll die HD+ Gebühr beleiben wie sie ist. Ich mit meinem kleinen TV hab ja ohnehin nichts von hochskaliertem. Sollen erst mal die mit den "protzigen Flat`s"    allein dafür blechen   Gruß zurück, aus dem Ösiland   Hans | ||||||||||||
| 
                                                kryptony                         Stammgast | #9419
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 23:16   | |||||||||||
| 
 
 Es hat tatsächlich im 3. Versuch geklappt. Da muss man erst einmal draufkommen. Danke für die Hilfe. kryptony | ||||||||||||
| 
                                                Mary_1271                         Inventar | #9420
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 02:23   | |||||||||||
| 
 
   Hallo Da kannst Du aber Gift darauf nehmen, daß ich das gelesen habe!  Was schaust Du denn bei den ÖRs? Mutantenstaadl?       Selbstverständlich ist das Film- und Serienangebot der Privaten um ganze Welten.....ja sogar um Galaxien besser als der verstaubte Schmarren der deutschen ÖRs!  Man müßte ehrlich gesagt nicht mehr alle Bommeln an der Mütze haben, wenn man sich nicht den HD8+ kauft. Die Kiste ist kaum teuer als der HD8-S und bis auf die grandiose Möglichkeit zunächst erstmal nur 5 Private in HD empfangen zu können, baugleich.   Mit dem Kauf eines HD8+ unterstützt ja prinzipiell noch keiner die HD+ Plattform. Das wird ja erst der Fall sein, wer für das zweite Jahr 50 Euro berappen will. Und wie der Hans schonmal angesprochen hat......wer partout nichts für die Privaten übrig hat, sollte erst recht zum HD8+ greifen und die HD+ Karte "verschachern"...... oder gegen eine "Greencard" eintauschen!       
 
 Doch. Für lau kannst Du getrost stehenlassen. Keiner zwingt Dich, Artikel zu kaufen, für die kräftig die Werbetrommel gerührt wird! Und wenn Du doch zum teuren Markenkäse...Jogurt....Fisch....und und und greifst, dann doch nur weil es schmeckt.....weil es keine Alternativen gibt....und und und. Der Unterschied zur GEZ ist aber....... die mußt Du in beinahe jedem Fall bezahlen! Markenartikel mußt Du aber nicht in beinahe jedem Fall kaufen! Demzufolge sind also die SD-Privaten quasi kostenlos. Gelle?   So. Jetzt geht mir's wiedermal besser.     Liebe Grüße Mary | ||||||||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #9421
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 08:18   | |||||||||||
| Ja ernie, das hast du jetzt davon     "schlafende Hunde" soll man nicht wecken     Aber im Prinzip hat sie schon recht die gute Mary   Ist aber natürlich wie vieles im Leben eine Frage von persönlichen Vorlieben und Prinzipien .... - deshalb kann man nicht sagen das jede andere Meinung dazu grundsätzlich falsch oder gar dumm ist. Aber ist ja eh jedem seine eigene Kohle. Soll doch jeder glücklich werden wie er mag.   Gruß Hans | ||||||||||||
| 
                                                Achim.                         Inventar | #9422
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:16   | |||||||||||
| 
 
 +1. Und selbst 50€ sind nichts gegen 32,90€*12Monate= 395€ (!!) für 7 HD-Sender bei Sky, wovon außer Cinema HD eigentlich alle verzichtbar sind (Fußball interessiert mich nicht die Bohne). Gruß Achim | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9423
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:26   | |||||||||||
| 
 
 sag ich doch das es funzt     mfg | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9424
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:27   | |||||||||||
| 
 
  klick   | ||||||||||||
| 
                                                Idealforyou                         Ist häufiger hier | #9425
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:32   | |||||||||||
| Mary hat natürlich nicht recht, die Receicer sind nicht baugleich da dem kastierten HD8+ das Webinterface fehlt. Desweiteren bekommt man den HD8-S jetzt kanapp 100Euro günstiger als den HD8+ und für 100 Euro bekommt man einen guten Recveiver der auch HD+ behersscht ohne Zwangszertifizierungsgängelung. Quasi bekommt man für den Preis des HD8+ fast zwei Receiver. Den Hd8+ plus dem anderen Gerät. Damit hat man dann ein Gerät was man mit Webinterface von überall und sogar übers Handy fernprogrammieren kann und zum zweiten einen wo man mit seinen HD+ Aufnahmen machen kann was man will und drittens 2HDTV Tuner die unabhängig an einen Twin LNB arbeiten. Aus welchem Grund sollte man sich da noch einen teuren HD8+ kaufen, der ind der Zwangsjacke von HD+ by Astra steckt und ihm dann noch um das tolle Webinterface erleichtert hat. Man müsste wirklich nicht mehr alle Bommeln an der Mütze haben sich ein Gerät wie den HD8+ zuzulegen. | ||||||||||||
| 
                                                Achim.                         Inventar | #9426
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:57   | |||||||||||
| 
 
       a) der HD8-S kostet im Internet 300€, der HD8+ kostet beim TV-Händler um die Ecke 290-330€, also preisgleich c) "kastriert" / "Gängelung"  Was? Lies doch einfach mal meine Beiträge weiter höher im Thread!!! Sie wollen es nicht verstehen die sog. HD+-Gegner. d) 2 Receiver ins Wohnzimmer stellen  So ein Unsinn. Was sagt deine Frau dazu, wenn da noch ne Fernbedienung auf dem Tisch liegt? e) Und das "HD+ -Gerät für 100€" kann nichts aufzeichnen, falls du den Humax meinen solltest. Äpfel mit Birnen vergleichen, oder was? Webinterface    Wer braucht denn so etwas? Mit 'nem Handy den Receiver programmieren?! Es gibt noch mehr sinnlose Applikationen für Handys, z.B. der letzte Schrei Gesichtserkennung mit Ausgabe der Telefonnummer (LOL) in der Kneipe / Disko. Gruß Achim | ||||||||||||
| 
                                                Achim.                         Inventar | #9427
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 09:59   | |||||||||||
| 
 
 Fehlen dir Beiträge, oder was soll der Spam, jetzt bereits zum 2. Mal mit dem Verweis auf einen Beitrag von mir? | ||||||||||||
| 
                                                hoernimator                         Neuling | #9428
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 10:21   | |||||||||||
| 
                                                kryptony                         Stammgast | #9429
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 10:29   | |||||||||||
| 
 
 Ich verstehe trotzdem nicht, dass es im Menü des Receivers nicht die Möglichkeit gibt, seine Einstellungen extern zu sichern u. auch wieder einzulesen. Warum gibt es das beim HD8-S nicht, andere TS-Receiver haben das sehr wohl. Das ist doch ein "must" für heutige Geräte. | ||||||||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #9430
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 10:47   | |||||||||||
| 
 
 Also über das Menü geht es bei keinem TS Receiver. Nur über ein externes Programm und den R232 Anschluss (den die HD8x nicht haben). Ist auch nicht besonders Benutzerfreundlich diese Lösung. Aber warum TS es nicht schafft wie viele andere Hersteller auch so eine Exportfunktion auf USB-Medien über das Menü zu schaffen ist mir auch ein Rätsel. Aber sind wir froh das es wenigstens mit dem "Geheimtipp" dbdump ... fuktioniert. Gruß Hans | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9431
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 10:53   | |||||||||||
| 
 
 Leider wieder nur "Allgemeine Vergesserungen". So schwer kann es doch eigentlich gar nicht sein, ein Changelog zu veröffentlichen. | ||||||||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #9432
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 11:02   | |||||||||||
| Am Ende ist es schon das Update für das Legacy    - und die trauen sich das nur nicht zu sagen ...     Gruß Hans | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9433
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 11:32   | |||||||||||
| 
 
 die wollen eben das wir uns mit den kisten beschäftigen     ja es ist einfach nicht zu verstehen, auch das es keinen externen senderlisteneditor gibt ist schon schwach!! mfg | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9434
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 11:36   | |||||||||||
| 
 
 vielleicht haben sie ja die fat32 aufnahme optimiert     | ||||||||||||
| 
                                                Idealforyou                         Ist häufiger hier | #9435
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 12:19   | |||||||||||
| Und immer noch funktioniert der TechniSAT Receiver nicht im Netzwerk mit Windows7 mit dem neuen Update. Markengerät und Premiumhersteller, lachhaft, wohl eher überteuerter Dreck den man in China unter andern Namen nachgeschmissen bekommt. Nur das man sich da für 80 Euro dann nicht ärgern muß. Auf den Technidreck kann man nur noch Sch... [Beitrag von Idealforyou am 04. Mrz 2010, 12:20 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                jd68                         Inventar | #9436
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 12:57   | |||||||||||
| 
 
 Was kann denn Technisat dafür, dass Microsoft dauernd seine Spezifikationen ändert? Windows 7 gehört ja auch nicht nicht zu den unterstützten Betriebssystemen des Technisat HD8-S. Ciao, Jens | ||||||||||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #9437
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 13:15   | |||||||||||
| was meint ihr, soll man die neue software-Version installieren? Oder wartet ihr lieber immer etwas, bis ihr sicher seid, dass diese nicht schlechter als die ältere ist. Mich juckts in den Fingern, obwohl ich mit der letzten Version keine Probs habe. m0bbed | ||||||||||||
| 
                                                Idealforyou                         Ist häufiger hier | #9438
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 13:19   | |||||||||||
| Joooo, und der HD8+ gehört genauso wenig wie der HD8-S auch nicht zu den unterstützten Geräten von Windows7, obwohl Windows7 schon ein Jahr früher auf dem Markt war. Was nützt einem denn der neueste Receiver von TechniSat und wieviele Computer gibt es noch zu kaufen die kein Windows7 als Betriebssystem haben. TechniSat hat sehr wohl damit was zu tun ihre Geräte kompatibel zu Produzieren und zu entwickeln. Das erwarten die Kunden mit gutem Recht. | ||||||||||||
| 
                                                Papi2000                         Stammgast | #9439
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 13:26   | |||||||||||
| Da die Netzwerkverbindung der Receiver mit WinXP funktionierte, kann man auch fragen: Was kann Technisat dafür, wenn du dein Windows nicht richtig bedienen kannst, um die Einstellungen für dein Netzwerk passend zu bekommen? Oder nimmst du an, die Einstellungen der Standardinstallationen von Win7 sind optimal oder richtig?                                        | ||||||||||||
| 
                                                HDMax                         Stammgast | #9440
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 13:35   | |||||||||||
| Papi 2000, an deiner Aussage sehe ich das du noch nie Windows7 in einem Netzwerk eingebunden hast. Windows XP ist in der Tatsache eine Sch..dr gegen Windows7 Es liegt eindeutig am TechniSat das es nicht funktioniert!!!! Also der Meinung bin ich aber auch. TechniSat kann nicht Windows7 einfach ignorieren und immer noch dann im Dez 2009 neue Geräte wie den HD8+ rausbringen die auch noch nicht mal mit Windows7 kompatibel sind. [Beitrag von HDMax am 04. Mrz 2010, 13:39 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9441
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 13:39   | |||||||||||
| 
 
 für mich bleibt vorerst die 1271e am stabilsten aber so hat jeder seinen liebling  never change a running system   mfg [Beitrag von rr12 am 04. Mrz 2010, 13:41 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9442
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 14:18   | |||||||||||
| Die ist auch mein derzeitiger Favorit. Werde heute Abend trotzdem mal die neue Testen, zurück flashen kann ich ja immer noch.                                        | ||||||||||||
| 
                                                Achim.                         Inventar | #9443
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 14:24   | |||||||||||
| 
 
 Wieviel Kunden binden denn den Sat-Receiver in ein Netzwerk ein? 0,1% oder noch weniger? 
 
 Bau dir doch einen virtuellen XP Computer unter Win7, die Probleme gibt es doch überall (Scanner, alte Software), insbesondere mit Win7 64bit. Selbst mit der Home Premium geht dass, wenn man noch eine alte XP-Lizenz hat. Gruß Achim | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9444
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 14:31   | |||||||||||
| So ist es, z.B. hiermit:   Klick. | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9445
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 15:23   | |||||||||||
| 
 
 mache dann mal bitte spaßenhalber eine fat32 aufnahme ob aufnahmeordner und aufnahmedateien immer noch "räumlich" voeinander getrennt sind! die stückelung ist fat bedingt ja nicht zu umgehen aber die Aufnahmebehandlung läßt bei TS im Fatformat sehr zu wünschen übrig! mfg | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9446
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 15:47   | |||||||||||
| Werde berichten.                                        | ||||||||||||
| 
                                                jd68                         Inventar | #9447
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 15:57   | |||||||||||
| 
 
 Naja, wenn Windows7 keine Technisat-Geräte unterstützt, dann ist das doch Microsoft schuldig, oder? Oder hast du dich nur falsch ausgedrückt? 
 
 Ich finde, bevor Windows7 unterstützt wird, sollten erst Betriebssysteme wie Linux oder MacOS unterstützt werden. 
 
 Das ist falsch! Der Kunde hat nicht das Recht zu erwarten, dass jedes neues OS von Microsoft unterstützt wird. Ciao, Jens [Beitrag von jd68 am 04. Mrz 2010, 15:57 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #9448
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 16:04   | |||||||||||
| 
 
 Auch wenn ich es in dem Fall ähnlich sehe, finde ich diesen Satz doch irgend wo bezeichnend für die Servicewüste Deutschland. Man hat sich wohl einfach schon daran gewöhnt, dass der Kunde hier wenig Rechte hat, wichtig ist nur, dass er zahlt.   [Beitrag von rcstorch am 04. Mrz 2010, 16:05 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                arcade99                         Stammgast | #9449
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 16:26   | |||||||||||
| 
 
 Wie du ja selbst sagst, hat niemand einen Anspruch darauf, dass Technisat die Firmware ein ein OS anpasst, was zum Zeitpunkt des Erscheinens des Receivers nicht mal existiert hat. Ein Kunde kann es aber dennoch erwarten, dass entsprechende Anpassungen zeitnah vorgenommen werden. Wem das zu langsam geht, der muss dann eben für sich die Konsequenzen ziehen und beim nächsten mal einen anderen Hersteller auswählen. Ob sich da aber einer findet, der diesbezüglich wirklich besser ist... | ||||||||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #9450
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 17:27   | |||||||||||
| 
 
 gibt es schon und viel und mit vielen begeisterten anhängern z.b.  klick hier ist von unserem spielzeug kaum bzw. gar nicht die rede    kann man schon an der besucherzahl erahnen oder     [Beitrag von rr12 am 04. Mrz 2010, 17:27 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                arcade99                         Stammgast | #9451
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 18:38   | |||||||||||
| Was soll der Link zur Startseite eines Forums?                                        [Beitrag von arcade99 am 04. Mrz 2010, 18:39 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                Achim.                         Inventar | #9452
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 19:09   | |||||||||||
| 
 
 Na, die Truppe ist ja wohl das Allerletzte! Damals im Kathrein-Forum hat jemand ganz stolz  berichtet, dass sich das AAF-Forum komplett gegen HD+ verwehren würde = eigene Meinung nicht erwünscht! Wer so ein Forum gut findet .... Gruß Achim | ||||||||||||
| 
                                                Micromaster65                         Stammgast | #9453
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 19:18   | |||||||||||
| Neue Software installiert.... Hatte Nachts etwa 20 Star Trek aufnahmen gemacht bei Kabel 1. Beim schneiden war bei der 10ten oder so rum mal wieder das Bild weg. Hatte schon gedacht dass es endlich funktioniert. War wohl nichts.   | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge | 
| neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge | 
| TechniSat  Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge | 
| Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge | 
| Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge | 
| Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #9403
                    erstellt: 03. Mrz 2010,
                    #9403
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 













