HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||
Autor |
| |||
sewin
Stammgast |
02:01
![]() |
#1305
erstellt: 14. Nov 2010, |||
TechniSat selbst empfiehlt, dass man nur Festplatten anschließt, die keinerlei Sonderfunktionen wie z.B. einen integrierten MediaPlayer oder einen Backupknopf haben. Ansonsten kann es Probleme mit der Erkennung der Festplatte geben. |
||||
Sandro-----
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#1306
erstellt: 14. Nov 2010, |||
mein Frage ist ob der technistar S1+ auch mit twin-monoblock LNB umgehen kann...aslo 2 sateiliten 'ansteuern' kann, sodass man zb deutsches (ASTRA) Fernsehen sehen kann und dann einfach eine anderen sender aufruft, der dann zb italienisch (HOTBIRD) ist [Beitrag von Sandro----- am 14. Nov 2010, 13:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
Michael3
Inventar |
13:35
![]() |
#1307
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hallo, ich möchte mir den S1 kaufen. Ich möchte ihn ganz normal mit 230 V betreiben. Ist das Netzteil "klobig"? Ist denn da kein "normales" Netzteil dabei.? |
||||
angryjack
Stammgast |
13:42
![]() |
#1308
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Was verstehst du denn unter "klobig" und "normalem Netzeil" ? Ist ein kleines externes Steckernetzteil. Gruß angryjack |
||||
Michael3
Inventar |
13:43
![]() |
#1309
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Klobig halt........... ![]() Kannst du mal die ca. maße sagen? |
||||
jbidi
Inventar |
14:19
![]() |
#1310
erstellt: 14. Nov 2010, |||
H: 8 cm, B: 4,2 cm, T: 3 cm dann kommt noch vorne das was halt in die Dose gesteckt wird... ![]() |
||||
angryjack
Stammgast |
14:39
![]() |
#1311
erstellt: 14. Nov 2010, |||
![]() ![]() Gruß angryjack |
||||
jbidi
Inventar |
14:46
![]() |
#1312
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Ich hatte ja quasi einen Quader angegeben, und was ich meinte sieht man an deinem Bild jetzt unten links. Das Teil wo die Rundstifte drauf sind... ![]() |
||||
Michael3
Inventar |
14:51
![]() |
#1313
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hallo, ok vielen Dank auch für das Foto. ![]() |
||||
Firefighter79
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1314
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hi Wo bekomme ich denn den Technisat Technistar S1+ online am günstigsten? Ich bin total überfordert mit google usw.... Vielleicht hat jemand nen guten Online Shop bei der Hand... Danke |
||||
Joe_Max_Moore_
Stammgast |
15:43
![]() |
#1315
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Da das Gerät zur Premium-Line gehört, gibts den offiziell gar nicht online, sondern nur im Fachhandel vor Ort. Deshalb findet man kaum etwas bei Shops im Netz, wenn dann ebay. |
||||
Sandro-----
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#1316
erstellt: 14. Nov 2010, |||
|
||||
sewin
Stammgast |
18:24
![]() |
#1317
erstellt: 14. Nov 2010, |||
So ein Twin Monoblock sind doch eigentlich 2 LNBs mit DiSEqC-Schalter, die einfach in einem Gehäuse zusammengebaut sind, oder? Also warum sollte der TechniStar damit nicht umgehen können? |
||||
Michael3
Inventar |
21:50
![]() |
#1318
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Wie lang ist deb das HDMI kabel was mitgeliefert wird? |
||||
Sandro-----
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#1319
erstellt: 14. Nov 2010, |||
danke ich kann mich da ja nich so gut aus.. ist der Technistar S1+ eig zu empfehlen oder nicht? wir haben einen 37'' Full HD Samsung bildschirm und ne 80 cm schüssel |
||||
sewin
Stammgast |
23:10
![]() |
#1320
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Würd mal sagen so 1 - 1,5m. |
||||
jbidi
Inventar |
00:53
![]() |
#1321
erstellt: 15. Nov 2010, |||
das Kabel ist exakt 1,5 m lang. ![]() |
||||
angryjack
Stammgast |
10:07
![]() |
#1322
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Ich habe den S1 ohne plus. Unterschied ist, das dem die HD+ Karte fehlt. Deshalb ist er auch rund 60-70 € preiswerter im Vergleich zum S1+. Den S1 (ohne plus) kannst du aber nachträglich auch mit HD+ nachrüsten. Dafür brauchst du einen CI+ Adapter mit HD+ Karte, kostet 79€. Solange aber bei den Privaten fast ausschliesslich hochskaliertes SD-Material gesendet wird, spare ich mir die HD+ Sache und warte noch... ![]() Der S1 ist nicht perfekt, ich finde ihn dennoch empfehlenswert. Zumindest läuft er bei mir stabil und zickt nicht rum, wie man das von manch anderem Konkurrenzprodukt hört. Das SFI will ich nicht mehr missen, meiner Meinung nach das z.Zt. beste EPG. Gruß angryjack |
||||
tavu46
Stammgast |
15:17
![]() |
#1323
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Hallo Hat hier jemand den Technisat S1 über einen Denon AVR 1910 laufen ? Habe gehört das sich die 2 Geräte nicht vertragen solln ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
15:38
![]() |
#1324
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Allerdings kann man mit dieser Variante dann keine HD+ Sender aufnehmen.
Das ist schlichtweg nicht (mehr) richtig, wobei ich natürlich nicht weiß, was Du als "fast nur" definierst. ![]() ![]() Wie kannst Du das eigentlich beurteilen, wenn Du die Sender gar nicht empfängst? [Beitrag von BigBlue007 am 15. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||
jbidi
Inventar |
17:31
![]() |
#1325
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Hier schließe ich mich nochmal der Frage an, aber als AVR interessiert mich der Yamaha RX-V 567.... ![]() ![]() HDMI-Handshakeprobleme vorhanden ![]() |
||||
angryjack
Stammgast |
17:54
![]() |
#1326
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Stimmt, hatte ich vergessen und wer's braucht... Für mich persönlich macht es aus dem schon mehrfach beschriebenen Grund keinen Sinn.
Kann ich natürlich nicht, meine aber das ich das sogar hier im Forum gelesen habe. Wenn es sich mittlerweile signifikant geändert hat, umso besser. Könnte ich dann ja vielleicht meinen Kindern als Weihnachtsgeschenk vorschlagen ![]() Gruß angryjack |
||||
Michael3
Inventar |
20:24
![]() |
#1327
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Hallo, wie ist das eigentlich. Ist es ratsam die Auflösung beim Receiver (bekomme ihn wahrscheinlich übermorgen) auf 1080i zu setzen? Kann er das Bild gut hoch rechnen. Damit müsste dann das SD Bild dann noch besser aussehen oder? Oder rechnet der TV das Bild dann auch noch hoch? [Beitrag von Michael3 am 15. Nov 2010, 20:32 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:26
![]() |
#1328
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Das glaube ich sofort. Denn hier gibts natürlich noch eine Menge anderer Leute, die genau dasselbe sagen wie Du, ohne es aber beurteilen zu können. ![]() |
||||
angryjack
Stammgast |
21:22
![]() |
#1329
erstellt: 15. Nov 2010, |||
@BigBlue007, naja, du hast ja indirekt eingeräumt das dies wohl Anfangs auch so war, nur eben jetzt nicht mehr. So falsch kann es dann ja dann auch nicht sein was ich gelesen hatte, oder ? ![]() Gruß angryjack |
||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#1330
erstellt: 16. Nov 2010, |||
So, nach langem rumprobieren hab ich's nun geschafft. Zum Konvertieren wird das Programm TMPGEnc benötigt. Anfänglich hatte ich damit Tonprobleme, aber nach Installation eines aktuellen Codec Pack für Win7 war das behoben. Bei TMPGEnc nimmt man dann folgende Einstellungen: Project Wizard - DVD --> PAL --> CBR MPEG-1 Layer II Audio (MP2) - Video type: Progressive - Aspect ratio: 1:1 (VGA) - Häkchen bei "Auto select" und "Auto setting" entfernen - Average video bitrate: 2496 (mindestens, hat die Quelle mehr, das der Quelle angeben) - Audio Bitrate: 256 (mindestens, hat die Quelle mehr, das der Quelle angeben) - Auf "Expert" klicken - Motion search precision: Highest quality (very slow) - Karteireiter "Advanced" klicken - Positionning method: Full screen (keep aspect ratio) - Starten Damit habe ich jetzt mehrere Filme konvertiert. Sind auch teilweise größer als 2 GB. Scheint für den Receiver alles kein Problem zu sein. Spielt die Filme problemlos von Platte ab. *froi* |
||||
jbidi
Inventar |
12:59
![]() |
#1331
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Alles klar! ![]() Den TMPGEncoder kenne ich, hab ihn aber früher nur zum mergen von Aufnahmen meiner Digicam verwendet. Na vielleicht hast du jetzt auch einigen Kollegen hier ne Arbeit erspart. ![]() ![]() ![]() |
||||
jaque_mule
Neuling |
15:43
![]() |
#1332
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe hier den genannten Receiver und eine HD+ Karte für HD TV der privaten Fernseher. Jetzt meine Frage: Kann ich die Karte mit einem CI plus Modul von Kabel Deutschland verwenden? Hat da jemand Erfahrungswerte?? grüße |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:14
![]() |
#1333
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Nein, das geht nicht. |
||||
jaque_mule
Neuling |
18:10
![]() |
#1334
erstellt: 17. Nov 2010, |||
wirklich nicht ! schade...... |
||||
VolkerBoss
Neuling |
20:50
![]() |
#1335
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hallo Forum! Mal ne Frage zur Kombination Samsung UE40C6700 und Technisat Technistar S1: Ich habe das Problem das die HD-Kanäle (insbesondere ARD HD und ZDF HD) extrem lange brauchen bis sie vom TV (über HDMI)angezeigt werden. Häufig ist es sogar so das gar keine Anzeige erfolgt (Bild bleibt schwarz), dann muß ich zunächst einen Nicht-HD-Kanal anwählen und von da aus dann mit Programmtaste runterschalten bis zu den gewünschten HD-Kanälen. Hat einer eine Idee wie ich das Problem so einkreisen kann das ich schon mal herausbekomme ob es eher am SAT-Receiver oder eher am TV liegen kann? Danke im Voraus! |
||||
angryjack
Stammgast |
21:33
![]() |
#1336
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Das Problem habe ich nicht. Wie ist denn der Pegel und die Empfangsqualität bei dir ? Gruß angryjack |
||||
de_Nolle
Stammgast |
22:30
![]() |
#1337
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Mir geht es änlich , habe die HDMI einstellung vom receiver auf Nativ, so nimmt sich der receiver ja mehr oder weniger automatisch die auflösung die der sender überträgt. Habe dazu nen Samsung LE40 C750 und wenn ich jetzt von nem SD sender auf nen HD sender schalte sind die umschlatzeiten doch sehr lange da er immer die auflösung ändern muss. wenn ich die auflösung dauerhaft auf 1080i stelle habe ich das Problem nicht aber dann habe ich bei vielen Programmen einfach Probleme mit dem Bild. |
||||
Michael3
Inventar |
22:32
![]() |
#1338
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hallo, seht ihr einen großen Unterschied wenn ihr auf 1080 i stellt? |
||||
Jürgan
Inventar |
23:11
![]() |
#1339
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hi Leute, habe das Teil jetzt 1 Woche und bin bis auf eines sehr zufrieden damit. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich einen Timer programmiere und der S1 sich dann zum Timerbeginn einschaltet, ist der Ton ultraleise. Also eigentlich schon fast auf aus. Tippe ich dann nur einmal kurz die Lautstärketaste an ist alles normal. Kann ja eigentlich nicht Sinn und Zweck eines Timers sein da noch mal manuell rumfummeln zu müssen... Es ist dabei völlig egal ob was am S1 angeschlossen ist oder nicht, mit dem Einschalten im Timerbetrieb habe ich dieses Phänomen ![]() Habe bereits alle möglichen Einstellungen getestet aber es ändert sich irgendwie leider gar nichts daran. Und inzwischen sind mir auch die Lösungsansätze ausgegangen. Ist das vielleicht ein bekanntes Problem oder gibts dafür sogar ne Lösung? Gruß Jürgan |
||||
corza
Inventar |
23:44
![]() |
#1340
erstellt: 17. Nov 2010, |||
also ich habe das problem nicht.aber ist das so schlimm einmal die FB anzutippen? |
||||
Lightperformer
Neuling |
04:20
![]() |
#1341
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hallo Leute, hab mal eine Frage. Ist es möglich mit dem S1 über Netzwerk auf ein Ipad zu Streamen? Kann der S1 überhaupt Programme streamen???? MfG Lightperformer |
||||
jaque_mule
Neuling |
09:21
![]() |
#1342
erstellt: 18. Nov 2010, |||
kann ich beim s1 die programmliste via pc sortieren und wieder einspielen? Das sortieren ist so mühsam über die Fernbedienung |
||||
Jürgan
Inventar |
11:34
![]() |
#1343
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Wenn ich einen Timer programmiere dann natürlich mit dem Hintergrund das ich etwas aufnehmen möchte wenn ich nicht zu Haus bin. Also kann ich dann natürlich auch nicht die FB antippen ![]() Haben noch mehr Leute das Problem? Gruß Jürgan |
||||
Yummie
Stammgast |
12:53
![]() |
#1344
erstellt: 18. Nov 2010, |||
@Jürgan Verstehe das Problem nicht so ganz, geht es um die anschließende Wiedergabe der Timer-Aufnahme ? ist die zu leise ? Ansonsten ist doch der Sinn einer Timer-Aufnahme darin begründet, das man nicht daheim ist oder sonstwie beschäftigt. Weshalb dann die Lautstärke sein kann wie sie will, man ist ja nicht dabei. |
||||
Jürgan
Inventar |
13:48
![]() |
#1345
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Vielleicht habe ich mich ja unklar ausgedrückt. Wenn der S1 per Timer eingeschaltet wird ist der Ton seltsamerweise gaaaanz leise, also fast aus. Wenn ich mir dann irgendwann die Aufnahme anschauen will muß ich am TV die Lautstärke bis zum Anschlag aufdrehen und höre den Ton trotzdem nur flüsterleise. Wird per Timer eingeschaltet und ich tippe nur mal kurz die Lautstärke am S1 an ist lautstärketechnisch wieder alles ganz normal. Habe es getestet bei Aufnahmen via USB, HDD Recorder via Scart angeschlossen und testweise auch ohne Aufnahme und ohne zusätzlich angeschlossene Geräte. Immer derselbe Effekt. Wenn ich den S1 (ohne Timer) ganz normal manuell einschalte besteht das Lautstärkeproblem nicht. Ist mein Problem jetzt besser erkennbar? Habe vorhin mit dem Verkäufer telefoniert, der S1 geht zurück im Tausch gegen einen neuen. Hoffentlich funzt es dann endlich wie es soll. Das mitgelieferte HDMI Kabel hat übrigens auch noch nen Wackelkontakt. Gruß Jürgen |
||||
KURU
Stammgast |
14:59
![]() |
#1346
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Das Problem mit der Lautstärke bei Timeraufnahmen ist bekannt, hier im Thread nachzulesen, wurde vor Monaten (nicht nur von mir) an TS gemeldet, wenn ich nachstosse, heisst es, ich möge noch Geduld haben. Allerdings tritt es normalerweise nur beim VCR-Timer, z. B. Aufnahme an per SCART angeschlossenem DVD-Recorder auf. Nicht tritt es normalerweise bei Festplattentimer und Aufnahme auf über USB angeschlossenem Stick/FP auf. Bitte teile es TS ebenfalls mit, vielleicht bequemt man sich dort endlich zu einer Lösung! |
||||
Jürgan
Inventar |
15:19
![]() |
#1347
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Also doch eine bekannte Geschichte. Habe zwar hier im Fred so einiges durchgelesen aber den Part habe ich leider nicht erwischt. Und um alle Beiträge durchzugehen wars mir dann doch etwas zu viel. Dann kann ich ja davon ausgehen das das Tauschgerät auch keine Abhilfe schafft. Egal, habe bereits alles mit dem Verkäufer abgesprochen und jetzt wird getauscht. An TS werde ich das natürlich auch weitergeben. "Positiv-Denk-Modus an" Alles wird gut... Bis dann Jürgan |
||||
angryjack
Stammgast |
20:52
![]() |
#1348
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Gestern habe ich festgestellt, das ich ein Tonproblem mit dem Digitalton über HDMI habe ![]() Habe zwischenzeitlich von VOX auf Eins-HD umgeschaltet und da krächzte der Ton. Das Problem hatte ich auch bei meinem Comag und nahm an, das der HDMI des Comag nicht 100% konform ist. Seltsamerweise ist das aber nur dann, wenn ich den Sender direkt anwähle, im Fall von Eins-HD über die Taste "1". Wähle ich den Sender über die Senderliste aus, habe ich dieses Problem nicht. Hat jemand eine Idee ? Gruß angryjack |
||||
Zweck0r
Inventar |
08:24
![]() |
#1349
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Hat eigentlich überhaupt jemand diese neue Hardwarerevision 38.1 ? Mein vorgestern bei Amazon gekauftes Gerät ist noch 38.0 ![]() Bleibt aber hier, wenn er weiter so problemlos funktioniert. Dazu bestellt habe ich die hier empfohlene Platinum MyDrive 500 GB. Vorläufiger Eindruck: positiv: - Bild etwas besser als beim Smart MX04 HDCI. - EPG und Videotext funktionieren auch bei Timeshift-Betrieb. Negativ: - Bild holpert nach Aktivieren der Timeshift-Funktion mit der Pause-Taste. Ist aber nicht schlimm, weil der Fehler durch einmal Spulen verschwindet und nicht wieder auftaucht. Das Stocken betrifft auch nur die Wiedergabe, die Timeshift-Aufnahme ist von Anfang an einwandfrei. Hoffentlich gibt es nicht noch so nervige Bugs wie beim Smart und dem Comag SL 100. Die haben wohl beide denselben Chipsatz und dieselbe Basisfirmware, und beide verschlucken gelegentlich die Timeshift-Datei, was sehr ärgerlich ist, wenn man dadurch das Ende eines Films verpasst ![]() Grüße, Zweck |
||||
tavu46
Stammgast |
11:52
![]() |
#1350
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Hallo Ich habe seit Gestern den S1 und bin auch so weit zufrieden. Was bei mir leider nicht funktioniert ist der Ton. Habe den S1 mit dem TV über Hdmi verbunden und alles war bestens. Als ich den S1 dann aus und wieder an machte KEIN Ton mehr?! Erst wenn ich das Hdmi Kabel am S1 mehrfach aus und ein stecke habe ich wieder Ton. Hat jemand eine Idee? Hdmi Kabel konnte ich noch nicht Testen. Mit zusätzlichen gelegten Chinch Kabel zum TV habe ich Ton, sollte doch aber ohne Chinch auch gehn. |
||||
Jürgan
Inventar |
12:15
![]() |
#1351
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Moin, bei meinen beigelegtem HDMI Kabel ist ja auch ein Wackler drauf, allerdings kommt bei mir dann weder Bild noch Ton. Schon mal am Stecker gewackelt? Gruß Jürgan |
||||
Duke44
Inventar |
12:26
![]() |
#1352
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Na hoffentlich waren da beide Geräte ausgeschaltet. ![]() Sonst kann man sehr leicht Elektronikschrott für paar hundert Euro produzieren. ![]()
In der Tat seit ihr nicht die Einzigsten mit diesem Problem. Technisat hat da wohl ne Ladung defekter HDMI-Kabel reinbekommen. Da hilft nur Beschweren bei TS, das die da langsam mal munter werden in der Hinsicht. |
||||
angryjack
Stammgast |
18:01
![]() |
#1353
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Denkst du, die schicken ein neues Kabel ? Die werden sagen, das du den Receiver komplett zum Händler retounieren musst (s. Problem mit dem Netzadapter) und dann wartest du wochenlang auf das Gerät... ![]() Gruß angryjack |
||||
Duke44
Inventar |
18:11
![]() |
#1354
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Wenn definitiv feststeht, daß das HDMI-Kabel einen Defekt aufweist, wieso dann das komplette Gerät einschicken? Das ist doch absoluter Nonsens und diesen Aufwand treibt eigentlich auch kein Hersteller wegen nem 1,50€ teuren HDMI-Kabel. Die Sachlage mit dem Netzadapter liegt da anders, da ist der Hersteller in der Bütt um zu verhindern, das der Kunde Schaden nehmen kann durch das fehlerhafte Netzteil. Deswegen geht da der ganze Kram an TS zurück um irgendwelchen Eventualitäten vorzubeugen. Finde ich auch richtig so. Das da der Kunde allerdings wochenlang auf Ersatz warten muss, geht schon mal gar nicht. Aber da sollte jeder selbst tätig werden in der Hinsicht. |
||||
Michael3
Inventar |
18:37
![]() |
#1355
erstellt: 19. Nov 2010, |||
ich habe die HDMi Auflösung auf 1080i stehen. Dann scalliert der Receiver doch auch ARD und ZDF Hd rauf.... Was ist eigentlich besser was man da einstellt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.297