HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr | |
|
Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr+A -A |
||
Autor |
| |
PHuV
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |
Trotz Handbuchlesens bin ich ich jetzt überhaupt nicht schlauer. ![]() Man kann dies beim Denon Receiver 3808A und beim DVD-3800BD einstellen, aber was ist den nun besser? Beim BR-Player von Denon wird sogar noch ein HDMI Deep Color angeboten, was aber beim Receiver wiederum nicht zu finden ist. ![]() Den erweiterten RGB-Farbraum 0-246 gegenüber 16-235 kann ich ja noch nachvollziehen, aber was passiert dann, wenn man bei Farbraum YCbCr einstellt? Oder ist RGB per se die bessere Ausgabequalität? Ich will nur direkt mit besser Qualität und 24p direkt über den Receiver an den Beamer rausgehen. Ich hätte nicht gedacht, daß es so eine Einstellungsarie wird. ![]() |
||
Fudoh
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |
Kann man nicht pauschalisieren, weil das in erster Linie vom Display oder Beamer abhängt. YCbCr ist "nativ" wenn Du so willst, weil Blu-Ray und DVD darin gemastert werden und - solange das Processing Player intern auch darin stattfindet - keine unnötigen Wandlungen durchgeführt werden. Grüße Tobias |
||
|
||
PHuV
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |
Heißt das im Umkehrschluß, daß bei YCbCr schon der erweiterte Farbraum, wie bei RGB einstellbar, enthalten ist? |
||
Fudoh
Inventar |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2008, |
nein, YCbCr hat immer beschränkte RGB Bandbreite (16-235). Bei RGB hast Du die Wahl (aber eben auch keinen Vorteil durch die 0-255, weil das Quellmateriall dann schlimmstenfalls nur "gestreckt" wird. Grüße Tobias |
||
PHuV
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2008, |
Wie weiß man den, ob das Quellmaterial, auf BR beispielsweise, vom dem erweiterten RGB-Raum profitiert? |
||
Fudoh
Inventar |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2008, |
Tut es nicht, warum sollte es ? Die Option ist einzig und alleine dazu gedacht um Player und Display aufeinander abzustimmen. HDMI 1.3 Standard für Video ist YCbCr. Damit auch "nur" DVI kompatible Displays damit klarkommen, gibt's die RGB Option. Mal angenommen die Wandlung von YCbCr nach RGB im Player ist lossless, dann macht's auch keinen Unterschied - wichtig ist nur, dass der Player liefert was das Display/der Beamer erwartet. Es geht hier nicht um Qualität, sondern um Kompatibilität. Grüße Tobias |
||
PHuV
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2008, |
Ach so, dann spielt der 0-246 Farbraum also nur eine Rolle, wenn ich beispielsweise per Computer/Grafikkarte und DVI an den Verstärker/Beamer rangehen würde? [Beitrag von PHuV am 18. Dez 2008, 17:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB, YCbCr oder YCbCr422 mstylez am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 3 Beiträge |
RGB / YCbCr / xvYCC Blick ich durch? C-tecx am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 11 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 RGB Farbraum ? stifler77 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Farbraum Einstellung beim Sony Blu Ray Player S470 HEDpe78 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 4 Beiträge |
HDMI Farbraum:RGB oder YCbCr? Cougar_R1 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 2 Beiträge |
Farbraum voll/normal Merkwürdigkeiten. Cimba am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Fragen zu Pana BD65 - Tonausgabe und Farbraum Parador am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 15 Beiträge |
1080i oder p einstellen? Drummervsx am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 5 Beiträge |
Sony BDP-S470 / S570 - RGB Bereich? Kara_Ben_Nemsi am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BDP C6900 Einstellen DucBoy am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- SONY UBP-X700 vs. UBP-X800
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Sony UBP-X800M2 vs Panasonic UB824
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- LG BP440 Blu Ray Player spielt keine BluRays mehr
- Frage: Was bedeutet "PCM Mehrkanal"
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Panasonic BD-Player Disc inkompatibel
- Magnetar UDP800 UHD-BD SACD Player
- Bluray-Player als "CD-Player" verweden?
- XBox Series X als UHD Player
- PANNDE PD6-Elite, PD670, PD660(-Pro) UHD BD Player
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Reavon UHD-Player 2021
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- Sony UBP-X800M2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.250 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUnited-bargain
- Gesamtzahl an Themen1.535.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.210.064