HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Brauche ne Super Einstellung für meinen Pioneer BD... | |
|
Brauche ne Super Einstellung für meinen Pioneer BDP LX 52+A -A |
||
Autor |
| |
MJ23
Stammgast |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2010, |
Hi liebe Experten, Ich habe meinen Player pünktlich zu Weihnachten bekommen, war fast sogar ein Geschenk von meiner Freundin... Aber das andere sah dann doch noch besser aus... ![]() Und jetzt hoffe ich mal das ihr mich nicht steinigt: ![]() Habe nämlich den Player noch gar nicht Groß getestet, weil Urlaub und da und da zu Besuch... Bis dato nur zwei Blue Rays drin gehabt: The Dark Night und Rambo 1!!! dazu als DVD: Tyson Der Mann. Der Mythos. Die Wahrheit. Aber alle höchstens nur 5 Minuten... Und ich fand das Bild Sehr Gut!!! Nur jetzt würde ich die Experten gerne um Rat fragen: Was ihr für Einstellungen bevorzugt... Und diese dann ab morgen ausführlich testen... Kurze Anmerkung: Vergeblich habe ich die Umschaltung gesucht von 24 P auf 50 Hertz oder so... Wenn es die gibt?! Ich werde wenn Ich Zeit habe mich damit ausführlich beschäftigen, nur jetzt würde ich erstmal gerne Blue Rays und Dvds anschauen mit euren Vorschlägen, Lieber Gruss Tom. ![]() Und nen besonderen Gruss an Udo!!! ![]() [Beitrag von MJ23 am 03. Jan 2010, 00:53 bearbeitet] |
||
Herbi100
Inventar |
01:51
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2010, |
Plasma, LCD, Beamer, Handy, Röhrenfernseher, PC??????? |
||
MJ23
Stammgast |
03:15
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2010, |
Servus Herbi ![]() Habe einen LCD Fernseher!!! |
||
Herbi100
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2010, |
Der 52 hat ja voreingestellte Tools auch LCD-Modus, wenn der Dir nicht zusagt, gehst Du auf Speicher 1 und probierst etwas. Der Player ist ja von Haus aus schon gut eingestellt ![]() Viele, auch ich, sind der Meinung am 52 gar nicht soviel zu änder, sonder den TV nach Deinem Geschmack abzustimmen. Stellst Du an Deinem TV hell/dunke, schärfe usw. ein und greifst dann an 52 zb. mit der Gammaregelung nochmals ins Bild ein, ist es oft so, das man Dinge gegensätzlich verschlimmbessert. Aber Regel gibt es keine ist Geschmacksache ![]() Anders bei DVD: Der LX52 hat ja manuelle Speicher, einen davon solltest Du mit Pure Cinema auf "on" belegen. Das verhindert flimmern von DVDs die falsch geflaggt sind und bei richtig geflaggten DVDs hat man keine Nachteile, dann Helligkeit/Kontrast nach Deinen Wünschen etwas verändert und es müsste schon alles passen, da der LX52 schon gut abgestimmt ist . Die Voreinstellung "Auto 1" ist für korrekt geflaggte DVDs sowie für Videomaterial geeignet. Letzteres sorgt wiederum im Modus "on" für "Sägezähne" und andere Artefakte. Hört sich schlimmer an als es ist, DVDs sind verschieden aufgenommen (zB.1080/50i) und mit Pure Cinema auf "on" spielt der Player das ab was aufgenommen ist, bei Auto 1 hat der Player Probleme (ist aber normal) das richtige Format der DVD zu finden, wenn sie nicht korrekt geflaggt sind. Pure Cinema ist nur bei DVD aktiv und bei Blu Ray wirkungslos. Jetzt habe ich mich aber weit aus dem Fenster gelehnt, da DVDs nicht mehr so mein Ding ist und ich ein Restwissen aus meinen hinteren Gehirnregionen hervorsuchen musste, stimmt aber glaube ich so. Bei schlechten DVDs kann man dann auch mit den LX52 Einstellungen versuchen etwas mehr aus dem Bild rauszuholen. Auf der Fernbedienung mal nach "Tools" schauen, nach drücken der Taste, Auf Viedeoeinstellungen gehen. Da gibt es Plasma, LCD, Projektor usw, und eben Speicherprogramme, die man nach seinen Wünschen einstellen kann. Wenn Du bei einem Speicherprogramm auf Einstellung gehst, kommst Du zu einem Menü wo der Pure Cinema Modus (2 von Oben) eingestellt werden kann. Ist ein super Player ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer BDP LX 52 - Meine Erfahrungen! Moe78 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 59 Beiträge |
Pioneer BDP-LX 71 MvH72 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 29 Beiträge |
Pioneer BDP-LX 08 U.Predator am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
Herstellungsdatum BDP LX 71 (Pioneer) keule69 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP LX 55 Silber sino34 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 5 Beiträge |
Pioneer BDP-LX52 Scaler mephisto1111 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 10 Beiträge |
Pioneer Bluray Player BDP LX 70A surfer1001 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 7 Beiträge |
Audioeinstellungen des Pioneer lx 71 Urli am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer LX-52 DTS-HD Master FMDJ am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 10 Beiträge |
LX 52 BD Wiedergabe hängt Ryan1989 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- SONY UBP-X700 vs. UBP-X800
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- Probleme mit Samsung 3D Blu-ray Player
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.684 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedwax19
- Gesamtzahl an Themen1.433.289
- Gesamtzahl an Beiträgen19.271.632