HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Stiftung Warentest testet Videoformat-Vielfalt von... | |
|
Stiftung Warentest testet Videoformat-Vielfalt von BD-Playern+A -A |
||
Autor |
| |
Seeteufel
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2011, |
Die Stiftung Warentest hat im aktuellen Heft (12/2011) einmal wieder Bluray-Player unter die Testlupe genommen. Bemerkenswert erschien mir dabei, dass dabei auch die Videovielfalt der Testkandidaten geprüft wurde. Zitat: "Wer gern aus dem Internet geladene Dateien oder selbst erstellte Videos abspielen möchte, stößt bei einigen Blu-ray-spielern an Grenzen... Einige Blu-ray-Spieler erkennen noch nicht einmal die gängigsten Formate. Wir haben versucht, Videodateien in verschiedenen Formaten - 28 an der Zahl - auf den Geräten abzuspielen. Drei können lediglich 4 der 28 wiedergeben: der Onkyo BD-SP309, der Panasonic DMP-BDM110G und der Panasonic DMR-BST701EG. Mit den meisten Formaten kommt der Pioneer BDP-140 klar. Er gibt 18 der 28 wieder. Der Testsieger Philips BDP 5200/12 unterstützt 16, der Samsung BD-D8200S/ZG 15 Formate." Schade nur, dass Stiftung Warentest nicht explizit gesagt hat, welche Player welche Videoformate konkret beherrschen (nur AVI-DivX5, OGM-XVID, QuickTime, MKV-DivX, WMV). [Beitrag von Seeteufel am 28. Nov 2011, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Videoformat benötigt der BD Player Helmut1905 am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 8 Beiträge |
Neuling bei BD Playern Loti20 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 8 Beiträge |
Einstellung HDMI-Videoformat der_willi am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 7 Beiträge |
3 Fragen bzgl. BD-Playern Philabolle am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 3 Beiträge |
Benötigte Audiodecoder bei BD-Playern KptMetal am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 3 Beiträge |
Areadvd testet mehrere Bdp Andregee am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 3 Beiträge |
Ähnlichkeiten bei BD Playern von Onkyo & Denon? ilsefit am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von BD-Playern Kakapofreund am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 7 Beiträge |
BD-R und BD-RE bei BR Playern? kopfbeisser am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 8 Beiträge |
Philips BDP2700 -- Videoformat nicht unterstützt! *Time-Bandit* am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.322