HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Notebook kabellos mit BR Player verbinden | |
|
Notebook kabellos mit BR Player verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
ea42
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2012, |
Hallo Mitglieder der hifi forum Bin neu hier und kenn mich gar nich mit forum aus ich komm direkt mal auf dem punkt ich hab follgendes problem ich versuche seit tagen mein notebook mit mein bluray playr zu verbinden aber klappt nich der bluray player ist an einen wlan router verbunden und findet mein notebook aber das verbinden klappt nicht. Was könnte ich eventuell machen das ich da ne verbindung rein kriege ?? Danke in voraus Liebe Grüße ea42 |
||
bowieh
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2012, |
Der Punkt hat ein paar Kilometer Durchmesser ;-) Was willst du überhaupt machen ? Streamen vom PC zum Player ? |
||
|
||
ea42
Neuling |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2012, |
jap will stream alles was möglicht ist ? bei meinen harman kardon war das uberhaupt kein problem aber bei diesen samsung player ist es etwas komplizierter als ich gedacht habe |
||
bowieh
Inventar |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2012, |
Womit streamst du von deinem PC ? |
||
ea42
Neuling |
20:10
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2012, |
ubers notebook per WLAN |
||
bowieh
Inventar |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2012, |
Mit welcher Software ? |
||
ea42
Neuling |
20:15
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2012, |
Braucht man ein Software dafür ? |
||
bowieh
Inventar |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2012, |
Einen DLNA Server Unter Windows 7 ist das zB der Windows Media Player Für Samsung Geräte gibt es von Samsung die AllShare Software, genaueres findest du in der NAleitung vom Player. Was sieht der Player von deinem Notebook ? Was ist dein harman kardon ? [Beitrag von bowieh am 03. Mai 2012, 20:21 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
20:20
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2012, |
Hi auf dem PC muss eine Software laufen die den DLNA-Server zur Verfügung stellt Da gibt es mehrere Möglichkeiten Ob der Samsung auch direkt normale Ordnerfreigaben (Samba) erkennt weiß ich nicht mein Panasonic kann beides. Beide Punkte sind aber ziemlich im Menü vertreut. vtl hast du die Möglichkeit über Ordnerfreigabe zu verbinden nur übersehen |
||
ea42
Neuling |
20:28
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2012, |
ich werde das mal versuchen und gebe euch bescheid danke viel mals |
||
ea42
Neuling |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 04. Mai 2012, |
Ich hab es hinbekommen ich bedank mich herzlich bei euch vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Schnellster" BR Player jp.x am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 7 Beiträge |
Günstigster BR-Player gesucht toaster6661 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 7 Beiträge |
Yammi BR-Player Denonenkult am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 3 Beiträge |
br-player + wlan = 150? forlenny306 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
BR Player 3D? Flashgrabber am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 2 Beiträge |
BR Player gesucht DaywalkerNL am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Lautloser BR-Player ? Amthor am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 5 Beiträge |
BR-Player ersteigert shaqiiii am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 41 Beiträge |
BR-Player mit komplettem Internet Jooge am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 7 Beiträge |
BR Player mit delay Einstellung? Dan_B. am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Sony BDP-S370, Nachfolger des BDP-S360
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Bluray-Player als "CD-Player" verweden?
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
- Blu Ray Player als CD abspielgerät
- blu ray player panasonic wlan Zeitüberschreitung
- blu ray spielt nur englisch menue
- denon 3313 ud Update ultra hd
- lg bd 370 region unlock
- ländercode für samsung blue ray player ändern BD-J4500
- marantz 5007
- panasonic dmp-bdt184 funktion film nach stopp vortsetzen
- the revenant untertitel
- über dvdplayer netflix
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder860.088 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedLennster3000
- Gesamtzahl an Themen1.434.048
- Gesamtzahl an Beiträgen19.286.683