HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
madshi
Inventar |
15:03
![]() |
#4975
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
47000 für beide Piraten kumuliert und 13900 für beide Matrix-Boxen kumuliert. Dabei mußt Du aber bedenken, daß Matrix 2 und 3 generell nicht so gut angekommen sind und man Matrix 1 derzeit nicht alleine kaufen kann. Außerdem mußt Du bedenken, daß in den Matrix-Boxen je 3 Filme drin sind. Also fairerweise muß man sagen, daß 47000 Piraten-Filme verkauft wurden und 3 * 13900 = 41700 Matrix-Filme. Genauso kann man auch die Preise vergleichen: Die Matrix-Boxen sind mehr als doppelt so teuer wie ein Piraten-Film. Auch das rückt die 13900 im Vergleich zu den 47000 wieder in ein anderes Licht. Ja, The Departed hat sich auf Blu-Ray besser verkauft. Aber Planet Earth hat sich auf HD-DVD besser verkauft!! Es ist also alles nicht so eindeutig wie Du es gerade hinzustellen versucht hast... |
||||||
Angel
Inventar |
15:19
![]() |
#4976
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Wow, jetzt hat der Thread schon die 100-Seiten-Grenze erreicht! Also, ich habe auch mal ein bisschen nach den Lizenzkosten recherchiert. Das hatte ich zwar schonmal, aber fündig wird man ja nur mit Glück (sprich, wenn einem zufällig die richtigen Schlagworte einfallen ;)) -- und diesmal habe ich welches! ![]() Laut ![]() ![]() Bei HD DVD hatte ich noch nicht so viel Erfolg. Auf ![]() |
||||||
|
||||||
fouchet
Inventar |
15:33
![]() |
#4977
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
genau das meinte ich. ![]() |
||||||
mmfs001
Stammgast |
15:47
![]() |
#4978
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Wow, genial. Da habe ich wohl wirklich falsch gesucht. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass diese Informationen so öffentlich auf der offiziellen Seite zugänglich sind. Schade das für HD DVD noch nichts auffindbar ist. Aber mal abgesehen davon sind die Preise ja nahezu geschenkt. Wie will man denn da Geld verdienen?? Da muss doch bestimmt noch etwas je verkaufter Disc dazukommen? @Ol'Dandy, madshi, etc. Ich weis nicht warum diese Verkaufszahlen immer wieder zitiert werden. Es handelt sich meines Wissens nach doch nur um die Zahlen der ERSTEN Verkaufswoche in den USA. Diese sagen doch rein garn nichts aus. Gruß Micha |
||||||
dvd_oli
Stammgast |
15:56
![]() |
#4979
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Immerhin ist Blu-ray vorn bei: |
||||||
Angel
Inventar |
16:18
![]() |
#4980
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Darüber habe ich mich auch gewundert. Vielleicht ist das ja auch pro Jahr und Film? Ich weiß es nicht. Lizenzkosten pro Disc fallen sicher auch an, die wird aber wahrscheinlich das Presswerk bezahlen müssen (was sich dann aber natürlich in höheren Disc-Preisen für die "Content-Provider", also die Studios auswirkt). Die meisten fertigen ja nur ein Master und geben das dann zum Beispiel bei Sony in Auftrag.
Dafür ist die HD DVD vorn bei:
SCNR ![]() |
||||||
fouchet
Inventar |
16:25
![]() |
#4981
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
und fouchet ..die welt wird rot...13 rote scheiben zzt. ![]() |
||||||
KrisFin
Inventar |
01:12
![]() |
#4982
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Was ist den mit dir los? ![]() Du kannst doch nicht einfach so mit Fakten und Zahlen daherkommen. Du weißt doch, auch der Glaube kann Berge versetzen. ![]() Viele Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 07. Jun 2007, 01:21 bearbeitet] |
||||||
dvd_oli
Stammgast |
01:17
![]() |
#4983
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Ich weiss, das ist hier nicht üblich. Kommt nicht wieder vor ![]() ![]() |
||||||
KrisFin
Inventar |
01:29
![]() |
#4984
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Uhps, jetzt warst du schon mit der Antwort da bevor ich meine richtig gestellt habe. <Lese bitte nochmal meine geänderte Version.> Falls das jetzt von dir nicht sarkastisch gemeint war (ich denke aber schon), möchte ich klarstellen (sicher ist sicher): Du hast vollkommen recht. Ich wollte dich nicht angreifen. Zahlen sind Zahlen und Wünsche bleiben Wünsche. [Beitrag von KrisFin am 07. Jun 2007, 01:37 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
08:14
![]() |
#4985
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Wenn Du durch den Thread liest, wirst Du feststellen, daß das Posten von Zahlen/Fakten/Statistiken hier durchaus üblich ist. Wo wir schonmal dabei sind: ![]()
Wenn die PS3 sich weiter so "tapfer" schlägt, wird sie in den USA bald von HD-DVD-Standalone-Player-Verkäufen überholt werden. Hochgerechnet sind selbst 20000 * 52 Wochen gerade mal eine Million Konsolen pro Jahr. Toshiba plant, dieses Jahr 2 Millionen HD-DVD-Standalone-Player zu verkaufen (Preise werden wahrscheinlich so lange gesenkt, bis das auch klappt). |
||||||
madshi
Inventar |
09:03
![]() |
#4986
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
![]() ![]() ![]()
|
||||||
KarstenS
Inventar |
12:49
![]() |
#4987
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Mit ziemlicher Sicherheit, denn am Ende ist selbst mit Verlust verkaufen besser, als die Lagerräume zu bezahlen. Doch das Sony in den USA mit der PS-3 gerade nicht wirklich glücklich ist, merkt man ja an den Layoffs. Wobei ich es beeindruckend finde, dass die Verluste der PS-3 auch jetzt noch bei mehreren hundert Dollar pro Gerät liegen. |
||||||
Angel
Inventar |
13:03
![]() |
#4988
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
240$ beim 60GB-Modell und 305$ beim 20GB-Modell (gegenüber 75$ Gewinn pro 360) - Quelle: Aktuelle Maniac (Juli glaube ich). |
||||||
KrisFin
Inventar |
23:23
![]() |
#4989
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Trotz schlechter Verkaufszahlen der PS3 ist aber das Verhältnis zwischen Blu-Ray und HD-DVD Abspielgeräten immer noch erdrückend. Und wenn du hier schon von Plänen und nicht von Zahlen sprichst, so plant sicher auch das BD-Lager eine ganze Menge StandAlone Player dieses Jahr noch zu verkaufen. Nun zurück zum Thema "Wünsche": Wenn es Toshiba wirklich gelänge, die ca. 18-fache Menge der über den Zeitraum fast eines Jahres bisher verkauften HD-DVD Player innerhalb des nächsten halben Jahres hinzubekommen, hätte man Blu-ray vermutlich überholt. Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, dann wär mein ... den Rest kennen wir ja. ![]() Und zu guter letzt: Das mit dem Formatstreit hat ja, aus ganz anderen Gründen, auch seine guten Seiten. Zwei Manschaften ein Match. Ist doch auch nicht schlecht wenn nicht alle der gleichen Meinung sind und man sich (positiv gemeint) seine Meinungen um die Ohren haut, anstelle passiv auf den Schirm/Leinwand zu starren. Ab und zu kann man sich dann auch einen HD-DVD / Blu-ray (völlig wurscht) Film anschauen, um sich vom vielen Diskutieren zu erholen. ![]() Grüsse KriFin [Beitrag von KrisFin am 08. Jun 2007, 00:41 bearbeitet] |
||||||
baumi147
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#4990
erstellt: 08. Jun 2007, |||||
in meiner videothek in Oberösterreich gibt es jetzt auch Blu-Rays zum ausleihen. wie gesagt Blu-Rays, keine HD-DVDs wenn sich schon ne große videokette in Österreich festgelegt hat, naja wie lang wirds dauern bis das der Massenmarkt auch tut ![]() mfg Baumi |
||||||
Timmy_67
Inventar |
12:17
![]() |
#4991
erstellt: 08. Jun 2007, |||||
Bei uns in den Videotheken gibts auch nur Blu-Rays zu leihen,von HD DVDs keine Spur. man muß aber ganz deutlich dazu sagen das es diese auch erst seit der Markteinführung der PS 3 gibt. wäre in der X-Box auch gleich ein Player für HD DVDs mit integriert worden hätten sich die Videotheken sicherlich auch auf das Medium sofort mit eigelassen. |
||||||
MichaW
Inventar |
12:38
![]() |
#4992
erstellt: 08. Jun 2007, |||||
Moin, also in meiner Videothek gibt es beide Formate (video Buster) In zeei anderen Videot.in den ich auch Kunde bin, weder das eine noch das andere. ![]() Gruß Micha ![]() |
||||||
Yamaha-Mann
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#4993
erstellt: 08. Jun 2007, |||||
Na suuuper....in unserer Videothek ist von beiden Formaten keine Spur und wird es nach Aussagen des Chefchens auch so bald nicht geben... ![]() Ist jetzt für mich nicht schlimm, lässt aber erahnen, dass es noch ein kleines Weilchen dauert bis die neuen Medien Masenkompatibel sind. ![]() Viele Grüsse, Yamaha-Mann |
||||||
Angel
Inventar |
18:11
![]() |
#4994
erstellt: 09. Jun 2007, |||||
Ich war gerade bei Amazon und bin auf etwas gestoßen, wo ich echt lachen musste: Artikelseite von Dog Day Afternoon [HD DVD] (1975):
![]() ![]() ![]() |
||||||
KrisFin
Inventar |
22:57
![]() |
#4995
erstellt: 09. Jun 2007, |||||
Zum Thema Videotheken: In meiner Videothek (Bari, größere Kette in NRW) gibt es auch ca. 10 Blu-ray Titel und einem HD-DVD Sexfilm. 10:1 ein wahrlich tolles Verhältnis, bei geschätzen 1000-2000 Verleihtiteln. Und was sagt uns das jetzt. Ich denke gar nix. ![]() Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 09. Jun 2007, 22:58 bearbeitet] |
||||||
on_waves
Stammgast |
10:01
![]() |
#4996
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
bei uns auch nicht (video express). Dieses Jahr kommt auch nichts mehr. Ich denke, ich wechsel demnächst eventuell zu einem online Verleih. |
||||||
Timmy_67
Inventar |
12:09
![]() |
#4997
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
Leute wo lebt ihr alle? ![]() bei uns in einer Videothek gibt es mittlerwele über 60 Blu-Rays...und das werden noch mehr. ![]() |
||||||
kos2k
Stammgast |
12:11
![]() |
#4998
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
was zahlt ihr bei euch in den videotheken für blu ray ausleihen ? |
||||||
Timmy_67
Inventar |
12:47
![]() |
#4999
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
1,60 pro Kalendertag. |
||||||
MichaW
Inventar |
13:03
![]() |
#5000
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
Hi, also bei uns wüde ich auch sagen ca.60/45 Pro Tag 1,50 ![]() ![]() |
||||||
StardustOne
Inventar |
19:22
![]() |
#5001
erstellt: 10. Jun 2007, |||||
Sollen wir einen separaten Thread für "Videotheken mit HD DVD und Blu-Ray" aufmachen? ![]() [Beitrag von StardustOne am 10. Jun 2007, 19:23 bearbeitet] |
||||||
KrisFin
Inventar |
00:06
![]() |
#5002
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Ach nöö, das Thema schläft sicher von selbst wieder ein, wenn das Sommerloch zu Ende ist. ![]() Außer, wenn irgend wer einen Link findet, wo Ergebnisse stehen, wie sich der gesamte Videothekenmarkt verhält oder aber einzelne Ketten. Das wär den doch schon interessant. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 11. Jun 2007, 00:14 bearbeitet] |
||||||
dothedew227
Inventar |
17:12
![]() |
#5003
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Da schwimmen Sie die Felle : ![]()
Quelle: ![]() [Beitrag von dothedew227 am 12. Jun 2007, 17:44 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
17:21
![]() |
#5004
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Das ist aber teilweise auch komplett falsch formuliert! Wenn 60% aller verkauften DVD-Player das HD-Format unterstützten (welches HD-Format eigentlich, HD-DVD oder BluRay oder beide, weil HD=HDTV?), würden alle Beteiligten vor Freude in die Luft springen. Zur Zeit unterstützt nicht einmal jeder 1/100ste neu verkaufte DVD-Player (vom riesigen Bestand aller DVD-Player ganz abgesehen) eines der beiden HD-Formate. |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#5005
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Interessant finde ich, dass laut areadvd.de Fox aufgrund der Kopierschutzproblematik bis August keine weiteren Blu-Rays veröffentlichen wird. Ob dies der einzige Grund ist, wage ich zu bezweifeln. ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
19:39
![]() |
#5006
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Und hier kommen sie wieder an Land ![]() Schon wieder ein Sieger in der HD-Disc-Schlacht Die HD DVD Promotion Group hat jetzt erklärt, dass man bei den Verkäufen von Standalone-Playern die Konkurrenz aus dem Blu-ray-Lager klar hinter sich gelassen habe. Die Grundlage für diese Behauptung bilden die 150.000 HD-DVD-Player, die Toshiba (als momentan einziger Anbieter von Stand-alone-Modellen für das HD-DVD-Format) bislang verkaufen konnte. Den Unterstützern des Konkurrenzformats Blu-ray Disc sei es indes bislang nur gelungen, rund 100.000 Stand-alone-Player abzusetzen. Zum Vergleich: Alleine im April dieses Jahres wurden nach Angaben der Consumer Electronics Association in den USA rund 1,5 Millionen DVD-Player verkauft (siehe auch "Hochauflösender Schein – Jubelmeldungen kontra Realität bei Blu-ray Disc und HD DVD" in c't 10/07, S. 31). Die Führungsposition der Stand-alone-Player für das HD-DVD-Format überrascht nicht wirklich: Toshiba hatte vor kurzem den Listenpreis für das Einsteigermodell HD-A2 (in Deutschland unter der Modellbezeichnung "HD-E1" im Handel) auf 299 US-Dollar (rund 223 Euro) gesenkt und gibt zudem fünf kostenlose HD DVDs (aus einem Sortiment von 15 Titeln) dazu. Amazon.com hatte den Player kurzfristig sogar für 238 US-Dollar (umgerechnet rund 177 Euro) angeboten. Sony hat bereits reagiert und bietet seit dem 1. Juni den Standalone-Player BDP-S300 zum Listenpreis von 500 Dollar (umgerechnet rund 370 Euro) auf den US-Markt an. Das Blu-ray-Lager zählt zudem gerne die Playstation 3, von denen Sony nach Schätzungen bislang 3,6 Millionen Stück verkaufen konnte, wegen ihrer Blu-ray-Wiedergabefähigkeit zu den Abspielern für ihr HD-Disc-Format hinzu. Kritiker geben indes zu bedenken, dass die Verkaufszahlen der Blu-ray Discs deutlich höher ausfallen müssten, wenn jeder PS3-Käufer das Gerät auch tatsächlich für die Wiedergabe von Blu-ray Discs einsetzen würde. Source: ![]() |
||||||
KrisFin
Inventar |
22:30
![]() |
#5007
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Wie? Keine Meldungen mehr über Videotheken. ![]() Auch keine Meldungen über Multi Media Consumer Geschäfte. ![]() Ich hab da was vöööö...llig Neues, Interessantes ja gar Weltbewegtendes anzubieten. Nämlich Supermärkte. ![]() Ja, richtig gehört - Supermärkte. ![]() Anfang des Jahres gab es im Real bei uns ca. 4-5 HD-DVD´s. Mutig, mutig habe ich mir gedacht, da der Kundenstamm doch eher an Lebensmitteln und Getränken, als an so einen High Tech Kramm wie HD Filme interessiert ist. Klar wird von dem ein oder anderen auch schon mal ne günstige DVD gekauft, aber sicher nicht HD Filme zum Listenpreis. Es kam denn so auch, und die Dinger lagen wie Blei in den Regalen. Nach ein paar Monaten waren dann aber doch schon 3 Stück verkauft worden. Nachdem die jetzt umgebaut haben war ich zum nächsten Einkauf wieder mal gucken. Da stand nun eine ganze Zeile Blu-ray´s (so 20-25 Stk.) im Regal. Von HD-DVD keine Spur. Auf Anfrage beim Fachverkäufer wo bitte schön die HD-DVD´s wären, kam die prompte Antwort: "Die führen wir nicht mehr, haben sich nicht verkauft, wir bieten ab jetzt nur noch Blu-ray´s an". Der Blick auf die Preise hat mir aber veraten, daß dieser Zustand wohl auch nicht von Dauer sein dürfte. Was ich aber eigentlich mit zum Ausdruck bringen wollte ist, daß die gefühlte Präsenz von Blu-ray gegenüber HD-DVD auch bei uns zunimmt. Und das nimmt den doch schon der ein oder andere Kunde, auch wenn er mit HD nicht viel anfangen kann, wahr. [Beitrag von KrisFin am 12. Jun 2007, 22:49 bearbeitet] |
||||||
Philchen
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#5008
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo, welcher Real soll das sein ? Ich hab heute bei Real SB Warenhaus GmbH in Mönchengladbach angerufen, und mir wurde versichert, das mir da wohl jemand einen Bären aufbinden wollte. Gruß Philipp |
||||||
BluRay_
Stammgast |
03:19
![]() |
#5009
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
FALSCH! Die Qualität von King Kong ist in der Tat referenz ABER was denkst du wieso die 30GB HD DVD keinTRUE HD Sound drauf hat? Richtig, beides geht nicht, 30 GB waren definitv zu wenig. Also 50 GB brauch man sehr wohl , um eine höhere Birate zu bekommen benötigt man folglich mehr speicher. Das Blu-Ray eine höhere Birate als HD DVD hat ist bekannt aber ich denke nicht das 30 GB ausreichen für einen knapp 4 Stunden Film wie zB. Herr der Ringe MPEG-4 AVC INKLUSIVE TrueHD sound. Und da HDR mit TrueHD erscheinen wird, besteht nun die Frage ob HD DVD an der Qualität runterschraubt oder den Film auf 2 Disc's packt. Dieses Problem hat Blu-Ray nicht, 50GB. Hier mal die Disc Größe von Fluch 1 und 2 Pirates of the Caribbean: TCotBP AVC 19.97 2:23:15(justmovie)33,755,430,912 (Disc Size)45,488,139,747 31.4186675155 21.7546675155 LPCM 5.1 6912Kbps 24-bit DD AC3 5.1-EX 640Kbps Pirates of the Caribbean: Dead Man's Ch AVC 18.99 2:30:40(justmovie)33,637,687,296(Disc Size)42,818,592,246 29.7678648637 20.5518648637 LPCM 5.1 6912Kbps 24-bit DD AC3 5.1 640Kbps Also, 50 GB brauch man in gewissen Fällen schon. Nun zu der unwichtigen IME Funktion, flat D hat völlig recht, die Leute kaufen den Film gerade wegen den Film, nicht wegen der interaktiven Funktionen, ehrlich gesagt WER schaut mitten wenn der Film läuft PiP ( Bild-in-Bild ) sich Trailers oder Making Ofs an? Das sind extras die man sich vor oder nach dem Hauptfilm anschauen kann aber bestimmt nicht MITTEN im Film. Ich sage ganz ehrlich, sobald meine PS3 das Update mit der IME Funktion bekommen hat, ich werd diese Funktion definitiv nicht nutzen. Ach ja, nur noch mal zur Info, es ist FAKT das die Blu-Ray Player bald die IME Funktion nutzen können, also hört auf die IME Funktion als positives Merkmal der HD DVD anzurechnen! |
||||||
BluRay_
Stammgast |
03:24
![]() |
#5010
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
@Krisfin, ja das gleiche hab ich auch bei MM in Bochum bemerkt. Anfangs hatten sie beides im Angebot, mitlerweile keine HD DVD's mehr, nur noch auf Bestellung. Blu-Ray hat jetzt ein eigenes Regal für sich mit lcoker über 100 Blu-Ray's, voher waren es nur ein paar in einem promotion Ständer. Ich habe auch nachgehakt weswegen keine HD DVD's mehr verkauft werden ( ich war selbst überrascht ), der Verkäufer meinte ebenfalls das die HD DVD's sich nicht so gut verkaufen und es sich nicht lohnen würde. Aber mal ehrlich, bei den Preisen????? ![]() Eine Frage der Zeit das die Blu-Ray's dort auch verschwinden wenn MM nicht endlich mal die Preise senken! Da kaufen die Kunden doch lieber bei Amazon oder Anixe. |
||||||
PHW_Audi
Stammgast |
08:47
![]() |
#5011
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
@ BluRay -Weil es ja auch jede Menge BR's mit Dolby TrueHD gibt............ -Wenn ich schon den besten Sound auf eine Disc bringe, dann bitte in unkomprimierten PCM Ton und da wird es bei Deinem Beispiel auch für die BR mehr als eng. Ich für meinen Teil bin mit HD DVD und dem XE-1 absolut zufrieden, nicht jeder mag eine PS3 im Wohnzimmer. Der nächste Player wird ein hochwertiger Multi. M.f.G. PHW Audi |
||||||
flat_D
Inventar |
09:53
![]() |
#5012
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Und bei der HD-DVD-Group rechnen sie die separat verkauften HD-Laufwerke für die X-Box 360 dazu. Wie sich die Bilder gleichen. Beide Lager versuchen krampfhaft, die wenigen verkauften Player und Scheiben schönzurechnen und sich selbst jeweils schon zum Sieger zu erklären. Fakt ist, daß beide noch nicht in Schwung gekommen sind. Erinnert ein wenig an die seelige LaserDisc, die auch einen so schleppenden Start hatte, daß sie wieder eingestellt wurde. Und da waren auch die zu hohen Preise (für Player und Scheiben) schuld. Die BluRay-Gruppe hat die breitere Unterstützung aber auch noch die höheren Preise. Toshiba tut das einzig richtige und verkauft seine Einstiegs-Player günstiger (wenn auch offenbar mit Verlust). Samsung aus dem BluRay-Lager hält aber dagegen und der kommende Sony S300 wird auch den Markt in Schwung bringen. Denn der wird bald zu Straßenpreisen um die 450,-€ zu haben sein und ist damit sicher ein ernst zu nehmender Player für den Massenmarkt. Da wird Toshiba den Preis für seinen kleinsten schon auf 250,-€ senken müssen, um gegenzuhalten. Ich bin gespannt, wie LG seinen Multiplayer für deutlich über 1.000,-€ verkaufen will, wenn ein SONY S300 und ein Toshiba E1 zusammen nur noch 700,-€ bis 800,-€ kosten werden. [Beitrag von flat_D am 13. Jun 2007, 09:54 bearbeitet] |
||||||
matadoerle
Inventar |
10:19
![]() |
#5013
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Hi, sollten wir vielleicht den Begriff Massenmarkt neu definieren? Nach allen mir vorliegenden Zahlen erreichen Blu-ray und HD-DVD zusammen und aktuell nicht einmal 2% (i.W. zwei von Hundert) des Gesamtmarktes .. ein Preis von über 200$/200€ für einen Player ist definitiv NICHT Massenmarkt, sondern etwas für Ambitionierte; auch wenn das imho ein Sonderschnäppchen ist, was da an Qualität für unter 500$/500€ geboten wird. Ein Format kann und wird es erst schaffen, wenn sowohl bei den Playern als auch bei den Titeln dauerhaft zweistellige Anteile in Prozent erreicht werden - aufgrund der jetzigen Situation könnte es aber durchaus sein, daß sich nach dem Weihnachtsgeschäft und damit 2008 eine aussagekräftige Verkaufszahl ergibt; für eines oder beide neuen HD-Medien. Gruß thorsten |
||||||
fouchet
Inventar |
10:21
![]() |
#5014
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
die sprechen von 150.000 standalone toshiba playern. da ist das hd addon fuer die xbox nicht mit dabei. |
||||||
dothedew227
Inventar |
10:29
![]() |
#5015
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
ist und bleibt ja trotzdem Augenwischerei. demnach müßten gerade mal 50.000 PS3 auch als BD Player vewendet werden nur um auszugleichen. ich glaube die Softwareverkäufe sprechen wenn überhaupt eine deutlichere Sprache |
||||||
flat_D
Inventar |
10:43
![]() |
#5016
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Wenn ein 1.000,-€ teurer LCD-Fernseher Massenmarkt gehört, warum dann nicht auch HD-Playerfür 400,-€? Massenmarkt ist das, was der Blödmarkt verkauft. Da stehen keine Scaler Vigatech S1 und keine Endstufen von Burmester. Sowas nenne ich Ware für ambitionierte Käufer. Ein 1.000,-€ BluRay-Player gehört durchaus schon zum Massenmarkt. Ein AV-Receiver wie der Sony 5200ES für 1.000,-€ wird sicher auch nicht öfter gekauft. |
||||||
matadoerle
Inventar |
11:46
![]() |
#5017
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
eben doch gibt es hier Unterschiede .. als ich mir vor einem halben Jahr einen DVD-Player für über 300,- Euro gekauft habe, haben ALLE Bekannten verständnislos den Kopf geschüttelt - schließlich hatte ich doch schon einen "sehr guten" Pio 575 .. aber viele dieser Bekannten haben gleich oder sehr viel mehr Geld für neue Displays bzw. in meinen Ohren beschissen klingende AV-Receiver investiert. Der Fluch der DVD ist das, was ihr zum Durchbruch verholfen hat: der Player der alles kann für unter 100,- Euronen! |
||||||
Fiffy
Stammgast |
12:20
![]() |
#5018
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Vielleicht aus demselben Grund, aus dem Universal auch auf den meisten anderen Disks kein TrueHD verwendet?
Blödsinn. King Kong hat 1.5 MBit/s DD+ Sound, der kaum weniger Platz braucht als TrueHD. Und nebenbei den Ton in sechs (!) verschiedenen Sprachen. Der Film beweist, dass 30GB mehr als ausreicht. Für Bluray war ursprünglich MPEG2 als einziger Codec vorgesehen. Moderne Codecs wie AVC oder VC1 brauchen aber weniger als die Hälfte des Platzes. Genau wie bei der Interaktivität ist Bluray einfach von der technschen Entwicklung überholt worden.
Wer sagt Dir, dass die Filme mit stärkerer Komprimierung schlechter ausgesehen hätten? King Kong ist länger und hält bei der Bildqualität locker mit ...
Das ist Deine Meinung. Vermutlich kennst Du nichts anderes. Schau Dir mal die HD DVD von "Freedom" an. Dagegen sehen DVD und Bluray nur noch "von gestern" aus (Testbericht gibt's ![]()
Nö. Es ist nur fair, potentielle Käufer darauf hinzuweisen, dass sie einen unvollständigen Player kaufen, der schon in wenigen Monaten technisch überholt sein wird. |
||||||
luckybastard
Inventar |
12:48
![]() |
#5019
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
tach zusammen !! Ich gehör wohl zu den Schafen, die beides kaufen. Seit Samstag hab ich den Toshiba HD-E1. Von blu-ray hat mich der folgende Artikel abgehalten: ![]() Aktuelle Blu-ray-Player bald wieder veraltet? Neue Funktionen für Blu-ray-Filme bringen höhere Geräte-Anforderungen Laut eines Berichts der US-Fachpublikation Video Business gehört ein Großteil der bisher erschienenen Blu-ray-Player bald zum alten Eisen: Nach dem 31. Oktober 2007 verkaufte neue Blu-ray-Player müssen eine Bild-in-Bild-Funktion unterstützen und mehr Speicher aufweisen, insbesondere in Verbindung mit Online-Extras. Während HD-DVDs bereits mit einer Bild-in-Bild-Funktion aufwarten, so dass etwa während eines Films Extras in Form eines weiteren Videos eingeblendet werden können, ist das bei Blu-ray-Filmen bisher nur mittels Tricks wie bei "The Descent" möglich. Eine echte Bild-in-Bild-Funktion bieten aktuelle Blu-ray-Player bisher nicht, realisiert werden soll sie in Zukunft per BD Java. Derzeit ist fraglich, ob das per Software-Update auf allen Playern nachgerüstet werden kann. Zumindest die PlayStation 3 dürfte aber genügend Leistungsreserven und Speicher dafür haben. Für die nächste Generation der Blu-ray-Player gilt, dass sie nach Maßgabe der Blu-ray Disc Association mindestens 256 MByte nichtflüchtigen Speichers aufweisen muss - was der Bild-in-Bild-Funktion zugute kommen soll. Falls Blu-ray-Player auch eine Ethernet-Schnittstelle zur Internetanbindung aufweisen, sollen mindestens 1 GByte nichtflüchtigen Speichers verbaut sein, um heruntergeladene Inhalte halten zu können. Die Filmstudios sind nun laut Video Business besorgt, dass künftige Blu-ray-Scheiben nicht mehr auf der ersten Gerätegeneration laufen werden. Bereits jetzt würde die für Interaktivität genutzte Java-Umgebung der Blu-ray Disc, BD Java, in unterschiedlichem Ausmaß unterstützt. Bei der Produktion von Blu-ray-Filmen mit Bild-in-Bild-Darstellung müssen die Studios deshalb darauf achten, dass die erste Generation von Blu-ray-Playern nicht ausgesperrt wird - und möglichst zuvor auf allen Blu-ray-Playern testen. Gegenüber Video Business erklärte DVD-Produzent Van Ling, dass die Probleme anfangen, wenn einige Hersteller nur die minimalen Voraussetzungen umsetzen, andere hingegen bei ihren Blu-ray-Playern deutlich mehr Funktionen unterstützen würden. So müsste immer der kleinste gemeinsame Nenner berücksichtigt werden, was es schwer mache, die Blu-ray-Möglichkeiten voll auszunutzen. Van Ling zufolge gibt es zwar viel Optimismus, aber keine Sicherheit, dass etwas funktioniert: "Wir sind nun außerhalb des Bereichs der normalen Filmformate, und bei der Computer-Programmierung." Das heisst für mich: "Abwarten und Tee trinken!" ...zumindest bis November. |
||||||
madshi
Inventar |
13:01
![]() |
#5020
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Irgendwie finde ich das ganze eh lustig. Ich hab schon vor vielen vielen Monaten darauf hingewiesen, daß die aktuellen Blu-Ray-Player nicht die volle Spezifikation abdecken. Aber zu der Zeit hat nie auch nur jemand auf meine diesbezüglichen Kommentare reagiert. Seit es aber ein paar Artikel im Internet darüber gibt, sind plötzlich alle ganz aufgebracht. Tja... |
||||||
madshi
Inventar |
13:03
![]() |
#5021
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Neuigkeit: Ein weiterer ehemals Blu-Ray-exklusiver Hersteller ist umgekippt und ist jetzt formatneutral - und zwar Hitachi: ![]() ![]() |
||||||
dvd_oli
Stammgast |
13:19
![]() |
#5022
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
[quote="madshi"]Neuigkeit: [b]Ein weiterer ehemals Blu-Ray-exklusiver Hersteller ist umgekippt[/b] und ist jetzt formatneutral - und zwar [b]Hitachi[/b]:[/quote] Wieso "jetzt formatneutral"? Das ist doch schon seit Monaten angekündigt: [url=http://de.gizmodo.com/2007/03/14/hitachilg_blurayhd_dvd_kombo_l.html]Link[/url] [Beitrag von dvd_oli am 13. Jun 2007, 13:20 bearbeitet] |
||||||
luckybastard
Inventar |
13:24
![]() |
#5023
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Tach madshi ! Da hast du völlig Recht. Ich beschäftige mich erst seit ein paar Wochen ernsthaft mit dem Thema und hab ehrlicherweise nicht den kompletten thread gelesen. Dein Beitrag ist ja schon #5020. Ich bin heilfroh, den o.g. Artikel gelesen zu haben. Ansonsten würde wahrscheinlich schon irgendein veralteter Blu-Ray-Player in meinem Rack stehen. Wenn ich den Artikel nicht völlig falsch verstanden habe, ist es schließlich nicht nur ein Firmware-Problem. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte 1.200.- Euros für ein Gerät ausgegeben, das nur Filme abspielt, die vor dem Tag X erschienen sind, wird mir ganz schlecht. |
||||||
dvd_oli
Stammgast |
13:26
![]() |
#5024
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Du kannst damit auch nach Tag X Filme anspielen, nur halt nicht diverse Extra-Features nutzen, die evtl. einige Scheiben haben. |
||||||
fouchet
Inventar |
13:27
![]() |
#5025
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
wie der wind sich drehen kann ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.567