HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Box mit zwei Kabeln anschließen? | |
|
Box mit zwei Kabeln anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Milongero
Stammgast |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hi, ich hab mal ne Frage zu passiven Frequenz weichen! Wir haben ja mom. zwei ausgeliehene große Boxen mit 15" Treiber. leider hab ich noch keine Infos was das für ein Treiber bzw was für ein Horn drinne ist! Auf jeden fall klingen die ziemlich geil - sogar an einer Bosst 600. Was aber merkwürdig war, war die Art der Vergabelung. Er hatte uns zwei relative kurze (3m) 4-Adrige Kabel mitgeliefert! Wir dachten erst dadurch will er den Querschnitt vergrößern aber Pustekuchen - war nähmlich auch ein 4-pol. Speakon-Stecker dran! Die Boxen haben noch xlr und klinke eingänge zus. und zwar je. 2??????? Wir hatten dann unser zwei adriges 10m Kabel (2,5mm2) drann und wunderten uns das nur aus dem Mid/Basstreiber was raus kam! schloßen dann noch ein zweites Kabel in eine Klinken buchse und auch an die selbe Endstufe an und siehe da auch der Hochtöner lief????? Auf die Frage ob da überhaupt ne Frequenzweiche drinn wäre sagte er sogar zwei!!!!!!! Eine für den Bass und eine für das Horn und zwar soweit wie mögl. von einander weg - wegen des magn. feldes der Spulen die sich gegenseitig stören würden!!!!! Auch das Anschließen über zwei Kabel würde vorteile im Klang bringen! Stimmt das oder bindet der mir einen dicken Bären auf??? ![]() Grüße |
||
the_flix
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2008, |
Das sogenannte Bi-Wiring, kommt eigentlich aus dem Hifi-Bereich und teils aus der Voodooecke. Vorteile sehe ich keine. Dass die Spulen einer Weiche sich gegenseitig beeinflussen können, ist richtig, Abstand ist hier also nie verkehrt. |
||
Milongero
Stammgast |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2008, |
Endstufen haben ja meißt 4-pol. Speakon-Buchsen. In unserem Fall mußte die ja sogar 4-pol in der Endstufe verdrahtet gewesen sein. Ist das so? |
||
Milongero
Stammgast |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2008, |
Bei Spulen kommt mir so ein Gedanke früher aus dem Elektrotechnik-LK in den Sinn (SEEEHR lange ists her) da gings um eine Spannung die quasi in die Leitung induziert wird und gegen die Treibende Spannug wirkt. Ich glaube EMK war das Stichwort. Also die Ausgangspannung schwächt. Und je größer die Spule desto größer die EMK Nur so ein Bauchgefühl. Weiß da jemand was? wenn wir mal von 200Watt und 8Ohm ausgehen macht das 40V und 5A Ich denke mal mit den Werten geht Elektomagn. schon was! |
||
*xD*
Inventar |
13:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hi klar, eine Spule induziert einen Strom, denn durch den vom Verstärker kommenden Strom wird ein Magnetfeld erzeugt, und das induziert widerum diese "Blockspannung". Der daraus resultierende Widerstand steigt zu hohen Frequenzen, weshalb man die Spule als Tiefpass benutzt. Spulen stören sich durch ihr Magnetfeld gegenseitig, richtig. Wenn dann doch wieder passiv getrennt wird, bringt das eigentlich keine Vorteil, da dann die Leistung doch wieder in der Weiche verheizt wird, und das dann gleich mal drei, von dem her ist die Verlustleistung höher. Also aus physikalischr Sicht erkenne ich keinen Vorteil. [Beitrag von *xD* am 17. Okt 2008, 13:03 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701