HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » (U)lB - Pa Boxen / Vergleich und wissenswertes | |
|
(U)lB - Pa Boxen / Vergleich und wissenswertes+A -A |
||
Autor |
| |
outofcontrol79
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2012, |
Hallo zusammen, Ich bin ja neu hier, hab aber schon mehr Erfahrungen um bereich PA und bei Foren . Einer meiner bekannten sagte mir dass ich hier doch mal meine Erfahrungen mit euch Teilen soll. Zu meiner Person. Ich bin 32 Jahre Jung, bin Manger und Techniker einer netten kleinen Hobby Band und da das Budget wie bei den vielen doch immer ziemlich knapp ist wollte ich mal ein Paar Erfahrungen mit euch Teilen und hoffe dass ich hier doch halbwegs richtig bin. Da wir ( ich ) unsere ( billige ) Anlage doch hier und da mal an Zahlunsschwache DJ und Anfängerbands verleihen kaufte ich vor einer Weile eine " günstige " Anlage, darum lies ich mir einige Boxen des unteren Preissegment´s schicken und Testete diese auf Herz und Nieren , nur leider hab ich keine Bilder gemacht ( achte nicht dass ich mal einen kleinen Bericht schreibe ) hoffentlich könnt ihr mir verzeihen ![]() Also Folgende Topteile / Monitore Testete ich : - 4 Acoustic FCS 112 M ( 290 € ) / BCS 112 M ( 179 € ) - Audio2ls AB-112M ( 123 € ) - 4 Acoustic FCS 212 - Pronomic MK-12 ( 194 € ) Zu den Audio 2 LS AB 112 M und 4A BCS 112 M: Erstmal vorweg , die Beiden schienen zu 100 % identisch zu sein nur das Audio 2 LS B ware mit kratzern und so ist , Leistung, Gewicht, Technik identisch , zumal auch der Geschäftsführer beider Firmen der Gleiche ist ![]() Die FCS 112 M ist soweit echt brauchbar sie ist sehr kaut und macht gutverständlichen manchmal etwas aggresiven Klang und sonst wirklich ok ( sie kostete allerdings damals 100 € weniger ) Meiner meinung nach doch zu empfehlen, mit guter Bass Unterstützung Traue ich ihnen bei gutem Amping doch um die 100 PAX ( Dosenmukke ) zu. ( FCS 112 M Hat ALU Chassis ) Die BCS und ihr Zwilling sind da schon anders, ich würde nicht direkt sagen " schlecht " aber mithalten mit den FCS können sie niemals, zumal die BCS ein Chassi drin hat das dem 12" kenford ( PA ) sehr sehr sehr ähnelt und auch der HT scheint bei beiden von Kenford zu sein. Für einen Großen Partyraum wo´s auch mal gut zur sache geht und in dem sich 50 Leute Befunden ist sie sicher gut brauchbar, da der Ton schon ok ist, aber sie auch gerne zum verzerren neigt, aber es hält sich in grenzen. Für DJ anfänger bei kleinem Pumlikum GRADE SO geeignet, würde aner eher die FCS 112 M kaufen. Die FCS 212 ist dann doch schon ein gutes Kalliber , sie ist eher Fullrange zu gebrauchen als als Topteil aber sie lässt sich schon mit 8 FCS-115B-G2 kombinieren und bei gutem Amping geht dann doch schon ordentlich was. Sie hören sich lauter besser an als leise und sind dann doch schon ziemliche schreihälse bei denen mann aber doch noch jedes wort versteht. Sie können schon richtig laut und sind wie alle 4 A doch echt brauchbar verarbeitet. Sie waren und sind meine Favoriten bei größeren Sachen um die 200 Leute Die Pronomic spielt ganz klar in der gleichen klasse als die FCS 112 M Ist etwas leiser ( so finde ich ) klingt aber weicher und verzerren weniger! Qualli und Lack ähnlich gut wie bei den 4A und für den Preis ok ! Es kommt natürlich immer drauf an mit was man sie vergleicht aber im großen und ganzen sind sie fürs kleine Geld ganz gut die eine mehr die andere weniger. ALS AMP BENUTZTE ICH IMMER DIE T AMP TA 2400 und trennte bei 100 HZ Bei Fragen einfach schreiben, ich hoffe dass mein kleiner Einblick für ein paar von euch etwas hilfreich waren Wenn ihr mit dem Gedanken Spielt so etwas zu kaufen würde ich euch von denen dann Abraten BCS 112 / Audio 2 LS und Pronomic Pro-12 zu der ist zusagen dass sie Maximal für 50 Pax gut ist und der klang ist doch recht bescheiden, für nen Bauwagen wos nur laut sein soll aber ok ! Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Lautstärke meiner LB PA Sukki am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 25 Beiträge |
Behringer u. Co. im objektiven Vergleich mit Dynacord u. Co. forvertz am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 12 Beiträge |
LB Tops bis 300? dj_chris am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 5 Beiträge |
PA-Boxen T0x1n am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 21 Beiträge |
PA-Anlagen Vergleich hio am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 3 Beiträge |
Kann ich diese Chassis als (U)LB Subs benutzen? Basshorn am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 15 Beiträge |
Party PA Boxen Selbstbau hardnoisy am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 10 Beiträge |
Pa-Boxen! NoFear. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 56 Beiträge |
PA BOXEN giulio1912 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
PA Boxen DJ--MK am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPablu
- Gesamtzahl an Themen1.560.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.069