HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Lautsprecherabdeckung Gewebe Ersetzen/Säubern | |
|
Lautsprecherabdeckung Gewebe Ersetzen/Säubern+A -A |
||
Autor |
| |
emre1987
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2016, |
Hallo, habe mir gebraucht Canton GLE 426 mit weisser abdeckung gekauft und leider (denke mal raucher) ist die Abdeckung verdreckt... Hat die schonmal jemand sauberbekommen óder könnte mir Tipps geben wie man die am besten wieder sauber kriegt? Oder gar neues Netz drauf spannen? ![]() |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2016, |
Evtl. hilft ein Geschirrspüler weiter, sofern der Rahmen aus Kunststoff ist und keine Spanplatte. Vielleicht vorher Emblem abmachen und zum Trocknen raus aus der Maschine. Gruß [Beitrag von Oldie2015 am 30. Jan 2016, 23:52 bearbeitet] |
||
|
||
v.dracula
Stammgast |
01:55
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2016, |
Oder in Vanish Oxiaction legen , aber wie gesagt nur wenn Metall oder Kuststoffrahmen |
||
detegg
Inventar |
14:54
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2016, |
Die meisten von uns haben Mütter, die sich mit so etwas auskennen ![]() ![]() Detlef [Beitrag von detegg am 31. Jan 2016, 14:55 bearbeitet] |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2016, |
Leider ist die Abdeckung aus Holz... Meine Ma kennt nur die Wachmaschiene ![]() ![]() [Beitrag von emre1987 am 01. Feb 2016, 16:31 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2016, |
Hi, .. und was sagt Oma? ![]() Mir fallen da so einige Möglichkeiten der schonenden Reinigung des Bezuges bei Holzrahmen ein. Ist aber alles Handarbeit! ![]() Detlef |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2016, |
Ja klar Hanarbeit :D. Es gibt ja so ein Polsterschauem was man aufträgt und dann abwicht, ich weis nicht ob das dem Holz schaden würde... Meine Mutter hatte mal so ein Pulver verwendet für den Teppich einfach draufstreuen dann absaugen... ![]() Canton möchte 44€ für eine neue Abdeckung. Neues Stoff überziehen da bin ich etwas skeptisch ob mans wirklich schön straff hinbekommt und ob der Stoff dann nicht zu verschieden aussieht zu dem ganzen anderen Set... [Beitrag von emre1987 am 02. Feb 2016, 10:57 bearbeitet] |
||
v.dracula
Stammgast |
00:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2016, |
sneaker cleaner meinst du die alte Tepich sauber Reklame mit dem staubsauger blah?? ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
06:31
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2016, |
Teppichschaum wirkt Wunder ![]() Im Bereich des Holzrahmens etwas vorsichtig mit Wasser sein. Etwas Feuchtigkeit macht überhaupt nichts (ist ja auch schon mal in der Raumluft reichlich vorhanden), aber man sollte ihn nicht unter einen fließenden Wasserstrahl halten, sonst quillt er evtl. auf. Gruß Harald [Beitrag von PBienlein am 03. Feb 2016, 06:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 126 Abdeckung Sankenpi am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer A-757 hintere Abdeckung entfernen -cogliostro- am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 3 Beiträge |
Canton Gle 100 Hochtöner-Alternative clownsarmy am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 2 Beiträge |
Canton GLE 100 Hochtöner defekt LouisCyphre123 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 23 Beiträge |
Canton GLE 70 hochtöner kaputt Heydt-Box am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Luxman Röhren-Fenster säubern. luxman105 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 6 Beiträge |
Display Säubern ZOCKER00 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
Canton GLE 100 klingt dumpf sebi707 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 4 Beiträge |
Canton Quinto GLE Bastelstunde Bilder ulligrundig am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 2 Beiträge |
Telefunken tr 350 + Canton GLE 50 soundprobleme! m4rcel am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Marantz-Restauration: Display in neuem Glanz - Do it yourself!
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- CD-Spieler liest keine CD mehr
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedpefZoove
- Gesamtzahl an Themen1.456.128
- Gesamtzahl an Beiträgen19.701.503