HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon DCD 1100, Ersatzteilproblem | |
|
Denon DCD 1100, Ersatzteilproblem+A -A |
||
Autor |
| |
hendrik_lars
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2019, |
Moin zusammen, mein geliebter Denon CD-Player ist leider defekt. Laut meiner Werkstatt ist es der Disk-Motor. Dieser ist, angeblich, als Ersatzteil nicht mehr zu bekommen. 1. Hat jemand von euch doch eine Ersatzteilquelle ? 2. Hat jemand einen Denon DCD 1100, mit intaktem Diskmotor, als Ersatzteilspender abzugeben. Rein wirtschaftlich betrachtet ist das ganze natürlich wenig sinnvoll, aber man hängt halt dran. Gruß aus Bremen hendrik_lars P.S.: Ich könnte einen Denon DCD 1460 für < 100 Euro bekommen. Ist das ein guter Deal ? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2019, |
Den Disc-Motor könnte man mal eine halbe Std. an einer 6VDC-Spannungsquelle laufen lassen und vorher etwas Sinterlageröl an die Wellenlager sprühen. Meist funktionieren sie dann wieder und wenn der Player min. 3x in der Woche in Betrieb ist, wird der Motor wohl wieder lange laufen. Oft stehen sich die Geräte nämlich nur kaputt. Falls der Disc-Motor aber tatsächlich mal getauscht werden sollte, muß der Motor-Teller wieder in die genaue Höhe gebracht werden, wie er vorher stand. Dies ist für einen Laien fast nicht machbar, denn dazu braucht es zusätzlich ein SM, ein Oszilloskop, die Erfahrung und viel Geduld/Zeit. Für 100€ bekommst du aber auch hochwertigere CD-Player, nur steht dann nicht Denon drauf. Evtl. mal über einen DVD-, oder sogar einen BD-Player nachgedacht? Die werden einem neu für weit unter 100€ hinterhergeschmissen und können natürlich CD´s und sehr, sehr viele andere Formate/Codecs abspielen. |
||
Sal
Inventar |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2019, |
Nun ja, wenn man eine gute Schiebelehre sein eigen nennt, könnte man die Höhe des Tellers vorm zerlegen messen. Allerdings kann es ein, dass der Disk-Teller aufgeschrumpft/geklebt ist und nicht über eine Madenschraube fixiert, also nicht zu entfernen ist Zum Motor selber. Mein 1985 gebauter Nakamichi-player hat einen Motor von Mabuchi - den konnte man noch bis in die 2010er neu kaufen. Beim Denon könnte es genauso sein, dass er einen millionenfach hergestellten Mabuchi-Motor hat... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-980 vs. DCD-660 Ulli55 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 2 Beiträge |
Reparatur Denon DCD 1500 Loui49 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 2 Beiträge |
Denon DCD 1460 Erkennungsschwierigkeiten DutchyM am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 7 Beiträge |
Denon DCD 1520 rotoro am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 4 Beiträge |
Denon DCD 1500II bretohne am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 5 Beiträge |
Denon DCD-1500 II aspes am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 4 Beiträge |
Denon DCD 1400 ad-mh am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 4 Beiträge |
Defekter Denon DCD 1500 II haifai am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 12 Beiträge |
Fernbedienung für Denon DCD-910 hoschibill am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 3 Beiträge |
Denon DCD 3560 Schublade klemmt Thule2011 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Potentiometer reparieren!
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- cd player öffnet nicht selbstständig
- 110V Spannungswandler für Japanische 100V Geräte?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Verstärker funktioniert nur einseitig
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- CD-Player Technics SL-PS770D springt
- Grundig R2000-2, leider defekt
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Sony Minidisk MDS-JE640 Auswurf hängt
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- grundig r-2000 transistor replacement
- http://www..de/viewthread-185-16713.html
- Dynacord eminent 1040m
- http://www..de/viewthread-185-15576.html#1
- http://www..de/viewthread-185-17883.html
- http://www..de/viewthread-185-18802.html
- http://www..de/viewthread-185-19224.html
- http://www..de/viewthread-185-7497.html
- philips rosita Kl 2500
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.057 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedLoislO
- Gesamtzahl an Themen1.540.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.316.787