HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Verstärker Fisher CA 110 / welcher STK? | |
|
Verstärker Fisher CA 110 / welcher STK?+A -A |
||
Autor |
| |
teacfreak
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2019, |
Hallo zusammen, Ich soll für einen Bekannten einen Verstärker "Fisher ca110" reparieren. Da ich das Gerät noch nicht vorliegen habe, muss ich im Vorwege den Fehler eingrenzen. Der Fehler äussert sich dadurch, dass ein Kanal nicht funktioniert und die Aussteuerungs-Anzeige des defekten Kanals permanent auf halber Anzeige steht. Ich vermute mal, dass der Hybrid-Baustein STK.....? defekt ist. Welcher STK.....? steckt da eigendlich drin? Hat eventuell jemand von diesem Gerät einen Schaltplan? Gruss H.peter [Beitrag von teacfreak am 27. Mai 2019, 20:49 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2019, |
Das Service Manual zum CA-110 ist mir noch nicht begegnet. Ich würde mich ersatzweise am SM des CA-7000 orientierentieren. Da ist ein Sanyo STK-0040 (pro Kanal) verbaut. ![]() Hier eine seriöse Quelle (persönliche Meinung): ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher Verstärker CA 9040 kaputt jschiers am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 5 Beiträge |
Fisher ca-9060 Schaltplan leochrist am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Fisher CA-9040 Wile_E_Coyote am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 39 Beiträge |
Fisher CA-2310 wayner am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregler für FISHER Hifi-Verstärker CA-225R Lycidias am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 41 Beiträge |
Hilfe mein Verstärker spinnt ! :( Fisher CA-2310 cherry_blossom_girl am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 6 Beiträge |
Fisher CA-2221 Verstärker Reparatur / Kurzschluss Hiases am 17.07.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 10 Beiträge |
Fisher Verstärker Defekt? I.q-Freund am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
Fisher CA-540 summt laut moritz9147 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 2 Beiträge |
Fisher CA-75 Ersatzteile? Fuchiii am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Potentiometer reparieren!
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Schalter "richtig" reinigen
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Problem mit Onkyo A-8670
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Überholung Tandberg TD20 A
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
- http://www..de/viewthread-185-5784.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedmantasel
- Gesamtzahl an Themen1.535.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.106