| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Linn LK 100 Aktivweiche Ausbauen - wie? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Linn LK 100 Aktivweiche Ausbauen - wie?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                SirWilliamWallace                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 12. Jun 2020, 14:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Liebe Kollegen, vielleicht kann mir jemand helfen: ich besitze vier Linn LK 100-Enstufen, zum analogen aktiven Betrieb der Linn Keltik-Lautsprecher eingesetzt. Jetzt möchte ich auf die neue digitale Exakt-Technik von Linn umsteigen, die LK 100 dann als 'normale' Endstufen zum Kauf anbieten. Dazu müssten die Keltik-Aktivkarten raus. Hat das schon mal einer gemacht? Danke Euch vielmals. William  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Chassis ausbauen willigo1 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn Classik Zr1_R am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn - Plattenspieler Rob_Roy am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn Intek Poti kratzt holllies am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics M205 - Wie Potis ausbauen? Gibari am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            linn Nexus lp 250 heldoo64 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn LP12 - Tonarm demontieren gollux am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn Nexus Frequenzweiche defekt robotcat am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn LK1 "friert ein" U87ai am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Linn LK280 Abschaltgeräusch Kakerlak am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2020
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.823
 








