HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » BT Kopfhörer mit Kabel anschließen | |
|
BT Kopfhörer mit Kabel anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
meatlove
Stammgast |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Hallo zusammen, mein Bekannter sucht einen Kopfhörer den er sowohl kabelgebunden zuhause betreiben kann, wie auch unterwegs. So wie wir es verstanden haben, können wir nicht darauf schließen, dass ein BT-Kopfhörer, der mit Kabel betrieben wird sich auch so anhört, wie ein normaler Kabelkopfhörer. Zum Teil müssen diese BT-Lautsprechen auch dann eingeschaltet sein, wenn man per Kabel hört. Daraus schließen wir jetzt mal, dass auch beim Anschluss über Kabel irgendetwas im Kopfhörer passieren muss. In Konsequenz würde das bedeuten, dass man mit 2 Kopfhörern a) einmal kabelgebunden b) einmal BT besser bedient wäre, als mit einer Komplettlösung. Wir hatten uns den Momentum 2 Wireless und den B&W PX ( das wäre eigentlich die erste Wahl ) gewesen angeschaut und eigentlich in der Entscheidung schon ziemlich klar. Allerdings wissen wir nicht, wie sich die Teile kabelgebunden anhören. Wenn diese auf dem Niveau eines billigen Kabelkopfhöers wären würden wir von den beiden Abstand nehmen. Was meint Ihr ? Musik wäre Rock / Metal, aber auch Klassik und Instrumentalmusik. Preis ginge bis 400,00Euro ok. |
||
geek87de
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2018, |
hol dir nen Warehouse Deal auf Amazon zum B&W P7 Wireless klingt mit Kabel fast genauso wie über BT. und das richtig gut. |
||
|
||
ingo74
Inventar |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Wie hört sich denn ein "normaler Kabelkopfhörer" an und was ist damit gemeint? ![]() |
||
meatlove
Stammgast |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Gemeint ist hier, ob es einen Qualitätsverlust gibt. Beispiel : Normaler Sennheiser Momentum 2 per Kabel angeschlossen zu Sennheiser Momentum 2 ausgeschaltet per Kabel angeschlossen. Ich höre öfters, dass allein dadurch, dass es sich um einen BT-Kopfhörer handelt die Qualität schon sinkt, selbst wenn er kabelbetrieben wird. [Beitrag von meatlove am 26. Mrz 2018, 15:23 bearbeitet] |
||
meatlove
Stammgast |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Ist denn der P7 PX schlechter geworden ? Eigentlich ist der doch neuer :-) |
||
ingo74
Inventar |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Was ist denn "Qualität"..? Ich hoffe, du merkst, worauf ich hinaus will - geschrieben wird viel, glauben kann man natürlich alles, muss man aber nicht. Die Abstimmung ist häufig etwas anders, ob und wie was gefällt, sollte man wenn selber herausfinden - besser oder schlechter ist da höchst subjektiv. |
||
geek87de
Inventar |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2018, |
der P7 ist neben dem B&O H7 der einzige BT Hörer, den ich kenne, der über Kabel und BT nahezu gleich klingt. Von den BT Hörern, die ich bisher hatte, hat mich der P7 am meisten überzeugt. Immer vorausgesetzt die Abstimmung gefällt... ich kenne den PX nicht, man liest viel unterschiedliches. Ist jedenfalls deutlich anders abgestimmt laut Berichten. Er hat unterdurchschnittliches NC. Ob man das benötigt, ist ne andere Frage. |
||
meatlove
Stammgast |
15:36
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Sehe ich das rchtig, dass kabelgebunden nur dann genutzt werden kann, wenn der P7 eingeschaltet ist ? Die Frage stelle ich mir immer wieder warum das denn notwendig ist, wenn NC und BT nicht gebraucht wird. |
||
geek87de
Inventar |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2018, |
wo siehst du das denn? Blödsinn, sobald das Kabel steckt, ist der Akku deaktiviert. |
||
meatlove
Stammgast |
15:43
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2018, |
"Hinweis: Soll die Audiowiedergabe mithilfe eines Audio-Klinkenkabels erfolgen, muss Ihr PX-Kopfhörer geladen und eingeschaltet sein." O-TON beim PX ! |
||
geek87de
Inventar |
15:45
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2018, |
ich rede vom P7 |
||
meatlove
Stammgast |
15:59
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Ah okay. Dann ist das ein dickes "-" für den PX |
||
ingo74
Inventar |
16:12
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Welchen Grund gibt es denn mit Kabel zu hören, wenn einem die Abstimmung mit BT gefällt..? |
||
meatlove
Stammgast |
16:14
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Er sollte auch zum Einspielen von Klaviermusik dienen und zudem auch manchmal zum Gamen. Da wären dann Latenzen zu beachten. Daneben auch die verlustbehaftete Komprimierung via BT. |
||
meatlove
Stammgast |
16:31
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Hallo, ich habe auch gerade gesehen, dass es für den PX eine neue Firmware gibt die auch am Klang vieles verbessern soll. |
||
ingo74
Inventar |
17:27
![]() |
#16
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Verändern oder verbessern? |
||
geek87de
Inventar |
18:12
![]() |
#17
erstellt: 26. Mrz 2018, |
ich sehe gerade wir drehen uns im Kreis. Ist ja der 3. Thread zu dem Thema.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BT Kopfhörer paul1 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 20 Beiträge |
Offene BT-Kopfhörer gesucht Quo am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 5 Beiträge |
BT-In-Ears mit Kabel Juleru am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 4 Beiträge |
Kopfhörer inkl. Mikrofon via BT & Kabel Freed-pf am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 2 Beiträge |
Schallisolierende BT INEAR Kopfhörer motsch_ am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 5 Beiträge |
Suche qualitativ gute BT Kopfhörer dalt0n am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 3 Beiträge |
Ohrumschließender BT-Kopfhörer alexfra am 10.11.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 27 Beiträge |
BT-Kopfhörer uA zum Fahrradfahren jd17 am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 8 Beiträge |
BT-Kopfhörer - was taugt? Dschiehses am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Robuster BT Kopfhörer gesucht bells4ever am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.136