HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bose 700 oder Sony WH-1000XM4? | |
|
Bose 700 oder Sony WH-1000XM4?+A -A |
||
Autor |
| |
sommer
Stammgast |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2021, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und bin auf die beiden Modelle - Bose 700 und - Sony WH-1000XM4 gestoßen. Es gibt ja jede Menge Tests und unzählige Meinungen und ich bin total hin und her gerissen. Ich bin unbedarft, was Kopfhörer angeht. Hatte seither immer nur In-Ear für den Sport. Mir gefallen die Modelle optisch sehr gut und vom Preis her sind sie auch passend. In den Tests schneiden ja beide sehr gut ab, aber wenn man in den Foren oder auf Amazon stöbert, liest man leider viel Gegenteiliges. Ich möchte die Kopfhörer für den Haus gebrauch... Filme, Serien und Musik - auf der Couch, am PC, im Keller oder in der Garage. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung weiter helfen oder vielleicht gibt es eine viel bessere Alternative, die so 400 Euro rum kosten darf? ![]() |
||
blankev
Ist häufiger hier |
03:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2021, |
Wenn der Klang wichtig ist - Dali IO6. |
||
IchMagRadio
Stammgast |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2021, |
Moin, ich war auch auf der Suche nach BT-Over-Ears mit ANC, um in Ruhe Musik hören zu können, während z.B. meine Frau telefoniert oder fern sieht. Dabei lege ich zwar auch Wert auf (für mich) guten Klang, aber eben auch auf Komfort (BT/NC) und akzeptiere, dass z.B. mit Kabeln und ohne ANC noch besserer Klang möglich wäre. Das vorab zur Einordnung ![]() Also habe ich vor drei Wochen zunächst den Bose 700 bestellt. Ich fand ihn zwar ganz ok, das NC hat seinen Zweck für mich gut erfüllt und der Tragekomfort war in Ordnung. Aber der Klang hat mich irgendwie nicht zugrieden gestellt - ja, es klang ganz gut, aber irgendwie auch leicht künstlich (schwer zu beschreiben) und deshalb hatte ich keine richtige Freude damit. Deshalb habe ich zusätzlich den Sony WH-1000XM4 bestellt und konnte beide ein paar Tage vergleichen. Erster Eindruck: Der Sony trägt sich noch einmal etwas angenehmer, das ANC ist super für meine Zwecke (Stimmen!). Allerdings klang er mir zunächst zu warm und zu basslastig, wenn auch von Anfang an trotzdem stimmiger als der Bose. Deshalb habe ich mich intensiv mit dem EQ beschäftigt und so zu Einstellungen gefunden, mit denen mir der Kopfhörer große Freude macht. Deshalb habe ich den Bose zurück geschickt und bin mit dem Sony sehr zufrieden. Meine Empfehlung ist daher: probiere ruhig beide aus und nimm Dir beim Sony die Zeit, den EQ auf Deine Vorlieben anzupassen. Viel Spaß! [Beitrag von IchMagRadio am 10. Jan 2021, 15:29 bearbeitet] |
||
sommer
Stammgast |
23:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2021, |
IchMagRadio, super! Danke! Hast du deine Ohren mit der App "vermessen"? Hab gelesen, dass das noch mal eine Steigerung in Sachen Klang bringen soll. |
||
IchMagRadio
Stammgast |
00:17
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2021, |
Hi, meinst Du die ANC-Optimierung oder das mit den Fotos der Ohren? Letzteres ist nur für 360 Reality Audio nötig (gibt bisher relativ wenig Material dafür) und ich habe beides gemacht, aber nicht vorher-nachher verglichen. Wie geschrieben, für mich war es vor allem der Equalizer, mit dem ich schließlich bei für mich überzeugendem Klang gelandet bin ;-) Ist zwar etwas Arbeit gewesen, „meine“ Einstellungen zu finden, hat sich aber gelohnt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony WH 1000XM4 oder eine Alternative Polakmaster am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 6 Beiträge |
Günstigere Alternative zu Sony WH-1000XM4 heatschgern am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 6 Beiträge |
Sony WH-1000XM2 oder Bose QC 35ii ? dakonrad am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 11 Beiträge |
Sony WH-1000XM3 /4 corcoran am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 7 Beiträge |
Noise Canceling Kopfhörer gesucht (Sony vs. Bose) The_Gunner am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 2 Beiträge |
Sennheiser RS 175, Sony WH-1000XM4 oder doch etwas anderes kaufen? Wholesaler am 31.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 5 Beiträge |
- hat sich erledigt ;) - Sony wh-1000xm2 vs Bose QC35 II ... fx3000se am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
Sony WH 1000 XM2 oder Alternative? Mox_Nox am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 9 Beiträge |
Beats 3 Solo oder Sony WH-H800 Gastkonto am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2018 – 5 Beiträge |
WH-1000-XM3 oder XM4? Garaga am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- True Wireless zum Telefonieren
- Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro
- Kopfhörer zum Schlafen mit Noise Cancelling
- 250 Ohm Kopfhörer an PC, was beachten?
- Bose 700 oder Sony WH-1000XM4?
- Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
- In-Ear Kopfhörer für kleine Ohren ?
- DT 1990 Pro oder 1770 Pro
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Suche Kopfhörerverstärker für Smartphone. Hoffe auf euch Experten !
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Over-Ear für schmalen kleinen Kopf
- True Wireless In-Ears mit geringer Strahlenbelastung gesucht
- Bluetooth aptX Low Latency Kopfhörer
- AirPods Pro vs. Sennheiser Momentum 2
- Kopfhörer (Over oder On Ear) der nicht die Haare zerstört
- DT 990 welchen AMP/DAC?
- Kopfhörerverstärker für Pc
- Sony WH 1000XM4 oder eine Alternative
- In Ear Kaufberatung: Auf Sennheiser IE 600 warten oder?
- Beyerdynamic DT 990 Edition + FiiO E10K Olympus 2 für Gaming und Musik?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder911.979 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedPhotodirk
- Gesamtzahl an Themen1.523.647
- Gesamtzahl an Beiträgen20.984.071