| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Inear Upgrade? | |
|  | ||||
| Inear Upgrade?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                razputin                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 17. Sep 2009, 07:49   | |
| Hallo. Ich benutze schon seit längerer Zeit die SF 3. Nun wollte ich mir ein Upgrade gönnen und wollte fragen, ob ich gleich die SF 5 Pro oder doch zunächst die Westone UM1 kaufen sollte? Gruß | ||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Sep 2009, 07:54   | |
| Die UM1 sind kein Upgrade.  Wenn dann die UM2. SF5 Pro sind anders abgestimmt. Haben ne leichte Badewanne wenn ich mich nicht irre. | ||
|  | ||
| 
                                                razputin                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 17. Sep 2009, 08:14   | |
| Ich will eigtl. kein richtiges Upgrade, sonder vielmehr eine Veränderung des Klangbildes, das der Meizu M6 mit den SF 3 hergibt.  Klingen die UM 1 denn deutlich anders oder ist der Unterschied von SF 3 zu SF 5 signifikanter? | ||
| 
                                                arctic_storm                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 17. Sep 2009, 12:06   | |
| Wenn der Super.Fi neutral ist, dann ist der UM1 Lichtjahre von dessen Klangbild entfernt.                                        | ||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #5
                    erstellt: 17. Sep 2009, 13:20   | |
| Was genau fehlt dir denn bei deinem In-Ear bzw. was gefällt dir nicht mehr? Du hast ja eigentlich schon einen etwas wärmer und bassbetonter abgestimmten Mp3-Player. Da dürfte der super.fi 3 Studio eigentlichganz gut zu passen. Ob der Unterschied zum super.fi 5 groß ist hängt davon ab, welches Modell du meinst. Der super.fi 5 ist auch ein Single Driver und auch ziemlich neutral abgestimmt. Da düfte der Unterschied ziemlich klein sein. Der sup.fi 5 Pro dagegen ist ein Dual Driver mit betontem Bass und betonten Höhen. Und der UM1 wäre jetzt so ziemlich das Gegenteil vom super.fi 5 Pro, denn bei dem sind die Mitten betont. | ||
| 
                                                razputin                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 17. Sep 2009, 14:19   | |
| 
 
 Die SF 3 gefallen mir ja, aber ich brauch einfach Abwechslung. Der Inear-Kauf wird aber zunächst zurückgestellt, da ich mir einen Cowon hol und das ist ja Abwechslung genug. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Westone W20 Upgrade gesucht fm1982 am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 10 Beiträge | 
| InEar KH Upgrade noscrub am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 5 Beiträge | 
| UNTERSCHIED? se420K, sf 5 eb, um2, scl5 samy_indahood am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 10 Beiträge | 
| Upgrade InEar BangkokDangerous am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 5 Beiträge | 
| UE SF 5 Pro oder doch TF 10 Pro? razputin am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge | 
| Ersatz/Upgrade für Westone Um2 J0Ka am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 19 Beiträge | 
| dt770 upgrade rolandheise am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 12 Beiträge | 
| UE SF 5.pro vs eb Steril am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 7 Beiträge | 
| Upgrade zu Sennheiser Momentum Inear HoneyAmeise am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 6 Beiträge | 
| Suche InEar um die 100? = Westone Um1 ? JuKa am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 13 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 17. Sep 2009,  #2
                    erstellt: 17. Sep 2009,
                    #2
                    erstellt: 17. Sep 2009, 













