| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Warten auf 4K oder nicht? | |
|  | ||||
| Warten auf 4K oder nicht?+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #651
                    erstellt: 21. Sep 2013, 06:37   | ||
| 
 
 da gibt es dann wohl noch zu viele Stolpersteine rein aus finanzieller Sicht wäre unter Einsatz des neuen H.265 (HEVC) Codecs, sicherlich bereits eine Umstellung auf UHD per Satellit bzw. Kabel auch ohne Kostensteigerung möglich. Mal davon abgesehen, das natürlich die Produktions und Aufnahmetechnik dementsprechend aufgepeppt werden muss, was ebenfalls finanziellen Aufwand bedeutet. Diesbezüglich müssten dann natürlich aber auch erst einmal die dazu nötigen Receiver für den Endverbraucher erhältlich sein. Auch wenn die ersten Receiver angeblich bereits ab Anfang 2014 verfügbar sein sollen, müssen für eine sinnvolle Nutzung bei den ÖR dieses neuen Übertragungsstandards, genügend Zuschauer ein solches Gerät auch käuflich erwerben. Hierzu würde dann sicherlich wieder eine Art Übergangszeit nötig sein, in der die Programme parallel abgestrahlt werden, was dann natürlich ebenfalls kostenintensiv ist. Da es UHD Kontent bis dato gar nicht in der großen Masse gibt um sich damit bei den Sendeanstalten einzudecken, rechne ich eigentlich nicht mit einer Umstellung auf breiter Ebene in absehbarer Zeit, hier werden in Zukunft vermutlich wohl eher einzelne Sparten bedient werden, wie z.B. spezielle Veranstaltungen, Livekonzerte oder Sportübertragungen. Am ehesten könnte ich mir vorstellen, das der neue Codec bei den ÖR in absehbarer Zeit dazu genutzt wird, um kostengünstig auf den 1080p Standard zu wechseln (wenn überhaupt  ), aber auch dazu wären bereits neue Receiver nötig, es sei denn, man findet Möglichkeiten einen Teil der erhältlichen Receiver durch Firmwarupdates dahingehend upzudaten, was "vielleicht" bei einigen aktuellen Linux Receivern der Fall sein könnte, am Ende aber doch wohl eher unwarscheinlich ist. [Beitrag von Ralf65 am 21. Sep 2013, 06:43 bearbeitet] | |||
| 
                                                seifenchef                         Inventar | #652
                    erstellt: 21. Sep 2013, 12:50   | ||
| Kostenfalle Hi Ralf65, 
 Das ist aber nur zur Hälfte gedacht.   Mit H.265 könnte man auch eine Milliarde Kanäle in SD auf einen Transponder packen ( 10 bit/Jahr  ) , oder eben für 720p oder 1080i ganz einfach etwas Transponderkosten eindampfen.   gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 21. Sep 2013, 12:52 bearbeitet] | |||
|  | |||
| 
                                                konstrastfan                         Hat sich gelöscht | #653
                    erstellt: 21. Sep 2013, 13:15   | ||
| hm die ÖRs haben ja erst die letzten Jahre sukzessive auf 720p/1080i umgerüstet. Dass es überhaupt angefangen hat, hat lange gedauert und jetzt ist immer noch längst nicht alles in HD produziert, das sieht noch nach Baustelle aus.  Bis wir überhaupt normales HD zu 80-90% haben kann das noch paar Jahre dauern. Daher glaube ich werden sie erstmal einen Teufel tun jetzt schon wieder auf eine höhere Auflösung umzurüsten, für 4K müsste man ja nicht nur den Codec wechseln sondern die gesamte Hardware ausgelegt auf 4K austauschen oder? Die 4x Auflösung braucht nicht nur ultrahochauflösende Kameras, sondern die Leitungen müssen die nötige Bandbreite hergeben und die Prozessoren mit der zusätzlichen Rechenlast fürs Anzeigen, Schneiden und Komprimieren umgehen können und wahrscheinlich die gesamte Infrastruktur überhaupt erst mit den 4k Signalen was anfangen können. Wenn sie aber derzeit neue Hardware ohnehin austauschen müssen, können sie ja gleich auf 4K Fähigkeit achten. [Beitrag von konstrastfan am 21. Sep 2013, 13:19 bearbeitet] | |||
| 
                                                service                         Inventar | #654
                    erstellt: 22. Sep 2013, 08:26   | ||
| 
 
 Es ist bisher auch noch keine 1 Kabel Studio-Schnittstelle definiert, die jetzigen provisorischen Ansätze benutzen alle 4 separate parallele HD-fähige Koax-Leitungen. | |||
| 
                                                service                         Inventar | #655
                    erstellt: 22. Sep 2013, 08:37   | ||
| Um 4K zu beschleunigen müßte ähnlich wie im analogen auch eine Dead-Line für SD gesetzt werden.Daran haben aber die Privaten kein Interesse,  weil diesen mit Ihrem HD-Plus zusätzlich Einnahmen erzielen und die Masse  kostengünstig mit geringe Datenrate  über SD erreichen wollen.                                        | |||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #656
                    erstellt: 22. Sep 2013, 09:38   | ||
| Für den Mist den die Privaten senden, braucht man auch kein 4K.                                        | |||
| 
                                                seifenchef                         Inventar | #657
                    erstellt: 22. Sep 2013, 09:42   | ||
| Hi, 
 
 (Scherz) Mhhh. Geruchsfernsehen wäre da wichtiger als 4k, damit sie merken das es Mist ist.  (/Scherz) gruß seifenchef | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Auf 3D Projektor warten, oder jetzt zuschlagen? svenja1703 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 13 Beiträge | 
| 4k Tiefenschärfe bei 4K Material macromaster am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 19 Beiträge | 
| 4k, naja gapigen am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 139 Beiträge | 
| 4K Medien? Choco am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 6 Beiträge | 
| 4K Player an 2K Beamer manciano66 am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 6 Beiträge | 
| Warum hat 4K 60hz ? Stefan-... am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 12 Beiträge | 
| Was ist "natives 4K" / "Mastered in 4K" tp_two am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 17 Beiträge | 
| 4k Vergleich onkel-p am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 510 Beiträge | 
| Sitzabstand 4k reikog am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 69 Beiträge | 
| LG 4K TV True Motion? linkinrulez2015 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 18 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #651
                    erstellt: 21. Sep 2013,
                    #651
                    erstellt: 21. Sep 2013, 













