HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » DVD-Player meldet" no disk" | |
|
DVD-Player meldet" no disk"+A -A |
||
Autor |
| |
motte007
Neuling |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2016, |
Seit Jahren habe ich den DVD-Player CDVD-100 von AFK. Heute lies ich eine Reinigungskassette durchlaufen, nun erkennt er meine selbstgebrannten DVD+R nicht mehr, die Stunden vorher noch liefen. Es erscheint "no disk" Andere von Bekannten auch selbst gebrannt, laufen. Wer weis einen Rat? |
||
langsaam1
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2016, |
Was war der Grund des Reinigens? wie auch immer eine Kassette in eine DVD Spieler passt ist Grundsätzlich keine Gute Idee die Teile sind meiner persönlichen Meinung nach herausgeworfenes Geld die Schmiere versifft erst richtig die Geräte vor allem wenn diese länger in nicht optimaler Umgebung standen mir allzuviel Pech wurde durch die eventuellen Bürsten sogar das Linsensystem dejustiert |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2016, |
Ein Aprilscherz, oder doch eher ein Schreibfehler? Probiere mal eine Videocassette abzuspielen, evtl. wurde die Elektronik durch die Reinigungscassette in die Vergangenheit zurückversetzt und nimmt jetzt nurnoch Cassetten an. Wenn du nun eine Reinigungs-CD einlegst, könnte die Elektronik wieder in die Gegenwart zurückgeholt werden, vorrausgesetzt es wurde ein Multitasking-Fluxprozessor verbaut und die CD wurde nach dem "Millenium" produziert.....aber wenn du Glück hast ![]() ![]() Durch die Verwendung einer Reinigungs-CD wird der Laser evtl. nun noch mehr verdreckt sein. Du müsstest das Gerät öffnen und selbst mit einem Wattestäbchen und einem milden Reiniger die Linse reinigen. Wenig von dem Reiniger auf das Wattestäbchen träufeln und mit vorsichtiger, kreisender Bewegung reinigen. Danach mit der trockenen Seite die Linse polieren. Schau mal ![]() Wenn er es danach auch nicht tut, dann melde dich nochmals. [Beitrag von Rabia_sorda am 01. Apr 2016, 15:51 bearbeitet] |
||
motte007
Neuling |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2016, |
Nein, es ist kein Aprilscherz. Ich versuche es mit einer neuen Reinigungs-CD, bevor ich den Player zerlege. Danke für Deine Antwort. |
||
motte007
Neuling |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2016, |
Hallo Karsten, ich habe doch geschraubt. Die Bürste der Reinigungs-CD hat dejustiert. Jetzt geht alles wieder. Nochmals vielen Dank. Grüße Raimund |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2016, |
Dejustiert ![]() Egal, Hauptsache er lüppt wieder ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B 22 CD-Player Fehlermeldung -disk- Jan-Harmannus am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 10 Beiträge |
Philips BDP8000/12 Disk hängt fest FirestormGT am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 2 Beiträge |
CD-Player dreht sich anders herum schetelich am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 7 Beiträge |
Kenwood CD-Player DP 5020 "no disc" garak1 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 30 Beiträge |
Problem mit DVD-Player FlorianSch1979 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S99 gibt DVD nicht mehr her King_of_BS am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 9 Beiträge |
2.1. Soundsystem Lg Cd`s werden nicht erkannt. Gochtel007 am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 2 Beiträge |
Sony CD Player X222es / Aussetzer nach Lasertausch teacfreak am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 2 Beiträge |
SONY CD/DVD DVP-S335 Player will keine CD lesen . killnoizer am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 6 Beiträge |
AKAI DVD-Player 2280 - Antriebsriemen Zvoli1 am 05.08.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Yamaha R-840 lässt sich nicht einschalten - blinkende LED
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- AV Receiver - Cinch-Stecker in Buchse abgebrochen
- Flachbandkabel reparieren - kleine Anleitung
- Lautsprecher prüfen (ohne Verstärker)
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- Yamaha CRX-330 Display dunkel und keine Funktion
- Canton DM 50 Soundbar defekt.
- Bose Sounddock I reagiert nicht mehr
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- Yamaha RX-V457 geht an und wieder aus. PS PRT
- Teufel Cinebar 52 THX - Defekt PSU Platine
- Verstärker brummt ohne Einganssingnal
- Teufel Bamster Pro Gehäuse öffnen
- Yamaha Verstärker schaltet sich nicht ein.
- Harman Kardon Sub SB10
- Teufel Concept C 2.1 USB schaltet sporadisch ab
- CD Spieler ruckelt / springt
- Tivoli Model One - Drehkondensator defekt! Hilfe?
- Samsung HT-F9759W/ZG Receiver "Protection" Fehler
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.729 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedSebi34
- Gesamtzahl an Themen1.526.720
- Gesamtzahl an Beiträgen21.049.008