HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hochtöner kaputt - aber beide gleichzeitig ? | |
|
Hochtöner kaputt - aber beide gleichzeitig ?+A -A |
||
Autor |
| |
wollbaer
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2009, |
Guten Tag Irgendwie habe ich einen merkwürdigen Hochtönerausfall bei meinen Boxen und dazu ein paar Fragen. Aber erst mal von Anfang an. Boxen: RB-25 Klipsch Amp: Marantz PM4000 Quelle: PC (Sound Blaster X-Fi XtremeMusic) Seit einer Woche brummeln meine beiden Boxen (2-Wege) nur noch mit den Tieftönern vor sich hin. Aus den beiden Hochtönern kommt kein Signal. Wenn ich nicht ganz ohrengeschädigt bin würde ich auch sagen, dass beide Hochtöner gleichzeitig von dem Ausfall betroffen waren. Den einen Hochtöner konnte man anfangs noch "reparieren" indem man die Box leicht nach vorne geneigt hat. Mittlerweile kommt jedoch aus keinem der Hochtöner mehr ein Signal (Ohr dranhalten) Eigentlich ist das ganze auch nicht schlimm, da ich mir neue Boxen von Udo Wohlgemuth bauen wollte. Ich habe jetzt jedoch Angst, dass mein Verstärker irgendwie "böse und kaputt" ist und mir das ganze mit neuen Boxen auch passieren könnte. Irgendwelche Meinungen oder Tips dazu ? Viele Grüße Wanja [Beitrag von wollbaer am 22. Jun 2009, 19:35 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2009, |
Servus wollbaer Das wundert mich auch, da ja Klipsch angeblich bekannt dafür ist pegelfeste Boxen zu bauen. Wie laut hast Du gehört als der Defekt auftrat? Hast Du den Verstärker eventuell ins Clipping getrieben? (Lautstärkeregler weit über 12 Uhr) Gruß Georg |
||
|
||
wollbaer
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2009, |
Die letzten 2 Wochen habe ich die Boxen höchstens bei gehobener Zimmerlautstärke betrieben. Mehr als 10-11 Uhr habe ich den Verstärker auch bei Partys nie aufgedreht. |
||
FloGatt
Inventar |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2009, |
Hi, schau mal ins Innere. Es hört sich so an, als wären irgendwelche Kabel gelockert, aus welchen Gründen auch immer. Grüße, Florian |
||
wollbaer
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hat sich erledigt.... Hab es beim Zimmeraufräumen geschafft beide Bi-Amping-Terminals so zu lockern, dass das Verbindungsstück zu den Hochtönern nicht mehr verbunden war... Trotzdem danke für die Hilfe ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hi, sag ich doch, Kabel locker... ![]() Grüße & frohes Hören, Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner kaputt driepsy am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 10 Beiträge |
Hochtöner kaputt? q_FTS_p am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 4 Beiträge |
Hochtöner kaputt Philippe.V am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
JBL: Hochtöner kaputt? biosphere1980 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 6 Beiträge |
JBL E80 Hochtöner kaputt yoda3000 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 4 Beiträge |
braun hochtöner kaputt ocean_zen am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 8 Beiträge |
Hochtöner kaputt. Austausch? Phischinger am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Pilot Amade Hochtöner Kaputt valmal86 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Hochtöner kaputt oder Verstärker? PONl am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 21 Beiträge |
Neusonik NE05 Hochtöner kaputt crispy. am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedWaldschrat08
- Gesamtzahl an Themen1.496.519
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.045