HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » HECO Phalanx 12A lässt sich nicht mehr einschalten | |
|
HECO Phalanx 12A lässt sich nicht mehr einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Max-Damage
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hallo zusammen, leider hat es anscheinend mal wieder meinen Phalanx 12A erwischt. Nachdem vor ca. einem halben Jahr schon die Passivmembran kaputt war, lässt er sich jetzt von heute auf morgen nicht mehr anschalten. Letztes Wochenende habe ich noch Angel Heart geschaut und lief er noch einwandfrei. Nach dem Film habe ich ihn dann wie immer per PowerSwitch auf aus geschaltet. Seit gestern lässt er sich jetzt nicht mehr anschalten... wenn man den PowerSwitch umlegt passiert einfach gar nichts mehr. Am Stromkabel bzw. der Steckdose liegt es "leider" nicht. Kennt sich hier zufällig jemand damit aus und weiss, ob man sowas reparieren kann bzw. wie es zu soetwas kommt? Es ist noch zum verrückt werden mit dem Subwoofer... |
||
gotnoname
Stammgast |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2009, |
Späte Antwort - gibt´s was Neues? Hast Du die (Schmelz?)Sicherung kontrolliert, die man über die Rückseite des Subwoofers austauschen kann? Die hat sich bei mir mal verabschiedet, als ich den Sub aus Versehen zwei Mal hintereinander über den Kippschalter ein/aus geschaltet habe. |
||
Max-Damage
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2009, |
Danke für die (verspätete) Antwort ![]() Nachfolgend der Defekt und der Ausgang: ![]() |
||
gotnoname
Stammgast |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, |
Hmm - okay. Hauptsache es geht wieder. Die prima tauschbare Feinsicherung hatte ich bei mir zuerst gegen eine zu schwache Feinsicherung ausgetauscht, die ist natürlich direkt wieder durchgeklatscht. Nachdem ich dann wieder eine identische Feinsicherung eingesetzt habe, ging alles wieder. Soweit so gut. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Phalanx 12A flattert binap am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 6 Beiträge |
Heco Phalanx 12a - Membran defekt? emmkeys am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
HILFE! Reparatur HECO Phalanx 12A wer machts? secretdirty am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 3 Beiträge |
Yahama YSP 500 Soundsystem lässt sich nicht mehr einschalten hsf41 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 2 Beiträge |
HECO Slam 12A selber reparieren/teile ersetzen fankyy am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 6 Beiträge |
Bose Companion 3 II lässt sich nicht einschalten- Schaltplan benötigt Speedydriver94 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 3 Beiträge |
Heco Victa Sub 25A defekt schaki am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Heco Metas XT Sub 251 fiept sehr laut boevent am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 3 Beiträge |
Buchse lässt sicht mehr ein- und ausschrauben ChrisR am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 20 Beiträge |
Heco Superior 620 schnarrt max.brod am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedJacobPrefe
- Gesamtzahl an Themen1.496.373
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.600