HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » 2x Sp-MX70BK @ DX-MX70BK | |
|
2x Sp-MX70BK @ DX-MX70BK+A -A |
||
Autor |
| |
Tobi4s
Stammgast |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Guten Abend, ich habe hier zur Zeit was von JVC rumstehen, diese Anlage (2x Sp-MX70BK @ DX-MX70BK) stammt aus den Jugendzeiten meiner Mutter und da sie nun auf mystische Art und Weise wieder funktioniert (hat lange nicht, selbst nach der Reperatur ging nichts, doch dann plötzlich ohne Vorwarnung ![]() Nunja, ich habe keine Ahnung, ob man das schon als Hifi-Klassiker oder überhaupt als Hifi bezeichnen kann, aber ich hätte zu denen eine Frage, vielleicht könnt ihr mir die ja beantworten. Sollte ich im falschen Forum sein, so verschiebt es dann einfach ![]() Bild von Google: ![]() Nunja, als ich noch etwas kleiner war, so 1-2 Jahre habe ich es geliebt auf diesen metallischen Bobbeln in der Mitte drauf rumzudrücken. Die haben nun auch ordentlich Beulen... Hat das argen Einfluss auf den Klang? Ich nehme es mal stark an, die werden da ja nicht zum Spaß sein... |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Wenn die sog. Staubkappen (engl. dust-caps) nicht derart verformt sind, daß selbige die Membran verziehen/verformen, sollten eingedrückte caps keinen-klanglichen-Einfluss auf die Musikwiedergabe nehmen. ![]() ![]() Da diese dust-caps-leider-aus Aluminium sind, wird es fast unmöglich sein, selbige wieder "herauszupoppen". Ich glaube hier im Forum gibt es thread(s), welche sich mit diesem Problem beschäftigen; Suche-Funktion: Lautsprecherreparatur- Dust-caps.....Staubkappen Reparatur. viel Erfolg ![]() |
||
Tobi4s
Stammgast |
13:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Klasse, vielen dank! Die Membranen sehen noch gut aus, dann hab ich wohl nochmal Glück gehabt ![]() Werde mich dann trotzdem mal auf die Suche machen, vielleicht kann man die Dustcaps ja noch retten, würde auf alle fälle besser aussehen ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coral Dx eleven FOREVER! DrMabuse am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 10 Beiträge |
Skytec SP 1500 Reparieren Nils_1992 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Fisher SP-7000 BX alexxR am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 7 Beiträge |
JVC SP-PW100 Subwoofer brezinzke am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 2 Beiträge |
MONARCH SP 260 PA Batz60 am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 11 Beiträge |
Anschlussterminal Canton SP 502 #13 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 6 Beiträge |
Coral DX-11, Ersatz für Super-Hochtöner S97 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 4 Beiträge |
Sansui SP-X6 Ersatz Tieftöner daniel05 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 4 Beiträge |
NEUE TREIBER Fischer SP-7000BX mookee am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 18 Beiträge |
Kef Q60 (SP 1280) defekt hifiwama am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.341