HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Audiorama Ersatzteile? | |
|
Audiorama Ersatzteile?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mleae
Neuling |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, ||||
Hallo, ich habe mir ein paar audiorama 7000 gekauft, leider fehlen die äquatorringe und die embleme. weiß jemand wo man günstig ersatz bekommen kann? vielen dank
|
|||||
hifibrötchen
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, ||||
Hallo mleae Glückwunsch zu deinen 7000nern Ich habe auch welche meinen kommen vom Flohmarkt . Darf man fragen was deine gekostet haben ? Die Ringe gibt es bei Ebay recht günstig 15-20 Euro Gib dort mal Audiorama ein ,dann wirst du so einiges finden . Gruß Brötchen ![]() |
|||||
|
|||||
mleae
Neuling |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2007, ||||
also ich habe sie in einem geschäft für 70 jahre design gekauft, habe dort schon einiges gekauft und habe sie deshalb für relativ günstige 380 euro bekommen. wenn man sich die preise bei ebay oder eben im laden anschaut ist dass schon recht günstig! wieviel musstest du denn für deine bezahlen? und wie sehen die äquatorringe genau aus? bei meinen ist nämlich noch ein schwarzer gummistreifen um die box, welcher in der mitte so 5mm eingekerbt ist. ist dass normal und wie befestigt man dann die erworbenen ringe? muss ich die in die kerbe kleben!? bin sehr zufrieden mit den boxen, lediglich der bass ist etwas schwach aber zur not lässt sich ja noch ein subwoofer zuschalten... gruß matthes |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2007, ||||
Ich habe meine von Flohmarkt für vier Euro gekauft ![]()
Ich suche dir gleich mal eine Auktion raus da kannst du sie dir ansehen.
Ja der gehört dort hin ![]()
Sie werden in der Mitte von diesen Gummiring eingeklebt
Sie sind ja auch Sattelittenlautsprecher die für einen Subbi wenn es nötig sein soll auch gedacht sind . Also mit Subbi sind sie doch absolut klasse . |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
13:10
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2007, ||||
Hier eine Auktion wo man die Ringe schön sehen kann . ![]() Und hier sind zb die Ringe ![]() Aber mal selbst suchen im Auktionshaus ![]() Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 26. Jun 2007, 13:17 bearbeitet] |
|||||
mleae
Neuling |
08:01
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2007, ||||
danke für di infos! nur die alubänder reichen alleine glaube ich nicht aus! bei den ringen ist noch ein gummiring nötig!? zumindest überragt noch das gummi die gitter der boxen so um 0,5 cm. diesen gummiring bräuchte ich ja auch noch, nur leider habe ich soetwas noch nie bei ebay gesehen.... ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
10:14
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2007, ||||
Verstehe ich jetzt nicht so ganz , ich dachte du hast die Gummiringe an deinen Audiorama dran ? Wenn die da sind brauchst du doch keine weiteren Gummiringe , sondern nur die Aluringe die in der Mitte der Gummiringe kommen . Gruß Brötchen |
|||||
mleae
Neuling |
05:35
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
also die gitter der boxen schließen plan mit einem gummistreifen ab, dieser ist so etwa 1,5 cm breit. auf den bilder von 7000ern ist der äquatorring jedoch breiter und verdeckt ein paar millimeter die gitter. wenn ich das richtig verstehe bräuchte ich zu dem aluring noch einen weiteren ring aus gummi (in welchem dann der aluring eingeklebt wird)? gruß mleae |
|||||
wegavision
Inventar |
08:14
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Die Gummiringe sind selten, weil man die nicht nachmachen kann. Den Alu-Steifen kann man sich auch aus einer Schlosserei besorgen, muss nur in etwa die richtige Dicke sein, für's schneiden haben die Geräte. |
|||||
mleae
Neuling |
09:33
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
hm, das sind ja mal schlechte nachrichten! dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ebay zu beobachten. vielen dank für die hilfreichen tips! mfg mleae |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
11:17
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2007, ||||
mleae
Neuling |
05:41
![]() |
#12
erstellt: 11. Jul 2007, ||||
vielen dank! hab sie gleich mal ersteigert. dann sind die boxen ja bald wieder komplett! super. matthias |
|||||
nuzumaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#13
erstellt: 07. Mai 2012, ||||
Leute, suche ebenfalls 7000er Gummis. Wen jemand einen übrig hat - bitte PN!!! DANKE! |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteile audiorama 9000 Mittel-/ Tieftöner frank30568 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2018 – 4 Beiträge |
Reparatur Grundig Audiorama 9000 Wuppi13 am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 Hochtöner / Weiche defekt ? ArndtWinderl am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 12 Beiträge |
Tieftöner Audiorama 8000 Mr.Slayer am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 4 Beiträge |
Audiorama 8000 Lautsprecher ! Keinplan1967 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama Klangproblem - Reparatur? suitcase-life am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 4 Beiträge |
Sicken >> Grundig Audiorama 8000 Sternenkreuzer am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 Tieftöner beschädigt? Elvis1970 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Audiorama - reinigen (suche auch Gummi) nuzumaki am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
Audiorama 4000 Hochtöner defekt. HILFE! reifen8 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.188
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.508