HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bass komplett aus | |
|
Bass komplett aus+A -A |
||
Autor |
| |
Seanauss
Neuling |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hallo, ich hab gestern meine ältere Anlage in Betrieb genommen, die Lautsprecher sind schon bestimmt 20 Jahre alt. Anfangs lief alles perfekt, nach ein paar Stunden jedoch stockte die Musik immer wieder. Ich dachte zuerst dass es vlt am Laptop liegt, im nachhinein könnte es aber auch die Anlage gewesen sein. Auf jeden Fall, kurz darauf war der Bass komplett aus, mein Verstärker (Harman-Kardom Festival 500) war ziemlich heiß, also machte ich die Anlage aus. Heut morgen hab ichs gleich ausprobiert, der Bass tut nicht. Mit Verstärker mit anderen Boxen funktioniert der Bass, anderer Verstärker mit gleichen Boxen tut er nicht, deshalb gehe ich davon aus dass es an den Boxen liegt. Das komische ist dass beide Boxen zur gleichen/ähnlichen Zeit kaputt gingen. Hab eine heut Abend aufgeschraubt und hab nichts gefunden das verbrannt aussah, loses Kabel fand ich auch nicht. Liegts vlt am Kondensator? Oder an der Spule? Ich bin froh über alle Ratschläge/Ideen. Danke schonmal im Vorraus, Seanauss |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hast Du Fotos von der Weiche? Die Kondensatoren könnten ausgetrocknet sein... |
||
|
||
Seanauss
Neuling |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
Danke, gute Idee. Wär auch net so schwer zu reparieren. Hab jetzt nochmal was ausprobiert, und zwar hab ich den Basslautsprecher direkt ohne Weiche an den Verstärker angeschlossen, und es kamen wieder nur Mittel- und Hochtöne raus, den Bass hat man gar net rausgehört auch wenn man es recht laut gestellt hat :/ Jetzt weiß ich nich, liegts vlt doch am Lautsprecher? Hier noch ein Bild von der Weiche: ![]() ![]() Und noch ein Bild von dem Kondensator der ich glaube für den Bass zuständig ist: ![]() ![]() Danke! |
||
Seanauss
Neuling |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2009, |
Hat keiner ne Idee?? |
||
castorpollux
Inventar |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2009, |
Hi, das ist schon okay, ohne Gehäuse kommt da kein hörbarer Bass ![]() Wenn du Musik vom Laptop spielst. Lad' dir mal einen Sinusgenerator herunter und spiel doch mal einen 40Hz-Sinus-Ton ab, evtl. gibts auch irgendwo direkt Mp3's mit einem 40Hz Sinus. (Tieftöner direkt am Verstärker, ohne Weiche) Dann langsam lauter machen, du solltest die Membran sich bewegen sehen -> es ist alles in Ordnung, es liegt wahrscheinlich wirklich an der Weiche. Halt doch auch mal ein Multimeter an die Weiche und miss mal den Gleichspannungswiderstand. Wäre so ein Faktor... Wenn sich dann kein Kurzschluss feststellen lässt, kommst du ohne jem., der dir mit Messequipment zur Seite steht, nicht weiter, ohne evtl. umsonst Geld für Komponenten auszugeben... Grüße, Alex |
||
Seanauss
Neuling |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2009, |
Hey, vielen, vielen Dank für die Tipps. Werd ich morgen ausprobieren und dann die Ergebnisse mitteilen. Lg, Seanauss |
||
Seanauss
Neuling |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2009, |
Also, die Lautsprecher sind komplett durchgebrannt. Hab mithilfe eines Durchgangsprüfers festgestellt dass da gar kein Strom mehr durchläuft. Die Hoch- und Tieftöne kamen nicht aus dem Basslautsprecher, sondern aus den anderen 2 Lautsprecher da ich vergessen hatte den Bass von der Weiche abzustecken. Denke da kann man nichts mehr machen, ist wahrscheinlich gescheiter sich einfach neue Boxen zu kaufen. Vielen Dank für die Tipps. Seanauss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage überträgt kein Bass mehr Dragon6780 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
Standboxen - Bass setzt aus skrippi am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 4 Beiträge |
B&W CDM1 Hochtöner hinüber ollima am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 40 Beiträge |
Lautsprecher versiegt immer wieder Keoni# am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 4 Beiträge |
JBL Lautsprecher setzt immer wieder aus Andre333 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
Gerissene Bass-Sicken. Zufall oder mein Fehler wi009 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
Phono-Anschluss hat Anlage zerschoßen? LucaL am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 9 Beiträge |
Teufel Concept F defekt? - Subwoofer geht während Betrieb aus Mazen7 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 23 Beiträge |
Monster Sony Boxen kaum Bass hein_troedel am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 6 Beiträge |
Statt Bass/Mitteltönen nurnoch knarzen shadowraven am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.195
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.689