HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » ALR Take 3 - Reparatur Chassis/Membran | |
|
ALR Take 3 - Reparatur Chassis/Membran+A -A |
||
Autor |
| |
ins
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2016, |
Moin, durch Zufall am Wochenende die Beschädigung eines Lautsprechers festgestellt - wie lange der schon so spielt kann ich nicht sagen. Die Sicke, die a.m.S. noch ganz ordentlich aussieht, hat sich in Teilen von der Metallmembran gelöst, zudem ist an der Membrane selber auch ein Stück an-/ausgebrochen. Ist da noch etwas zu retten? Von Sicken erneuern/kleben habe ich schon gelesen, aber hier ist ja auch die Membran beschädigt. Gruss, ins ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2016, |
Da brauchst du ein neues LS-Chassis. Eine Reparatur wird wohl nur der Hersteller machen können, aber die ist vmtl. teurer als ein neuer LS. |
||
|
||
ins
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2016, |
Das habe ich mir fast gedacht, nur überhaupt an ein neues heranzukommen, dürfte wohl schwierig werden. Bei ALR läuft die Anfrage, Feedback gibts aber erst in der nächsten Woche. Falls das nichts wird; wie findet man ein Chassis eines Fremdherstellers, das man verwenden könnte. Dass das klanglich nicht ans Original herankommt, ist mir schon klar... Danke und Gruss ins |
||
PBienlein
Inventar |
05:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2016, |
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass normalerweise ein Schutzgitter, bzw. eine optische Verkleidung vor den Lautsprecherchassis sitzt, da der Schaden eher zufällig bemerkt wurde. Wenn es also nicht wie neu aussehen soll, sondern nur "funktionieren", kann man den Lautsprecher wohl retten. Das nur für den Fall, wenn es keinen Ersatz geben sollte oder der zu unwirtschaftlich wäre. Nach meiner Einschätzung aus der Ferne aufgrund der Bilder ließen sich die Membran und die Sicke jedenfalls reparieren. Gruß PBienlein |
||
ins
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2016, |
Danke für die Einschätzung, das macht ja doch etwas Hoffnung. Ich werde mich am Wochenende an den Ausbau begeben und das Chassis dann mal einem Fachmann überlassen. Gruss, ins |
||
felixlaband
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2016, |
Die Beste Alternative wäre beide Bässe raus. Durch Vifa bzw jetzt Scan Speak Holzfasermembran Chassie ASE 18W85...... ersetzen, das ganze mit externer Frequenzweiche der MPR2 H-XT Weiche (Basszweig), jedoch mit einer Spule mit etwas höherem OHM Wert als angegeben um es an die 24 Liter anzupassen, klingt traumhaft ! ! ! & ist auch messtechnisch sehr sehr linear & klingt saugeil ! ! ! So ein hochwertiger LS kostet als fertig Lautsprecher locker 3000 Euro Es gibt einen ähnlichen LS auch mit 12 auf 24 dB dc Weiche der hat gar 4000 gekostet ![]() |
||
ins
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2016, |
Hallo felixlaband, vielen Dank für den Vorschlag, da bin ich erstmal sprachlos... hast Du das schon einmal probiert? Deine Weichenanpassung ist für mich zwar "böhmisch", aber das wäre ja irgendwie zu klären. Was ich noch nicht sehe, wohin soll das zweite Basschassis? Direkt unter das erste? Denn, wenn ich mich recht erinnere, hat die Box wirklich nur ein kleines Volumen, der "Boden" dürfte max. auf Höhe unteren Abdeckungshalter liegen. Ich habe inzwischen ein Original-Ersatzchassis eingebaut, das es beim Hersteller noch gibt (Take 2 = Take 3). Insoweit ist zwar erstmal alles wieder i.O., aber so ein mögl. Upgrade würde mich prinzipiell schon interessieren. Gruss, ins |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei Sicken-Reparatur ALR TAKE 6 rstockm am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 13 Beiträge |
Basschassis ALR TAKE 5 Michael_vom_See am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 3 Beiträge |
ALR Nummer 3 knarzt - Reparatur möglich? soeren87 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 4 Beiträge |
ALR Nummer 3 Hochtöner ersetzen chrisiw am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe: Reparatur Membran Monacor DT-250 fams am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
Reparatur von Chassis endlich Hilfe gefunden. niru*81 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 3 Beiträge |
Alr Nr5 Reloadet marcus33 am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 8 Beiträge |
DYNAUDIO Pentamyd 3/75 Reparatur malle457 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 32 Beiträge |
Reparatur JMR Studio2 ? skuehnen am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 9 Beiträge |
Foto Frequenzweiche ALR Nummer wedge188 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedFiSi80
- Gesamtzahl an Themen1.496.907
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.792