HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bose 301 Tieftöner Impedanz | |
|
Bose 301 Tieftöner Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
colabaer
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2017, |
Liebe Bastelfreunde Heut rächt es sich zum wiederholten Mal, dass ich es im Physikunterricht 9. Klasse vorgezogen habe, mit der blondhaarigen Mitschülerin zu flirten, statt den Worten des Lehrkörpers zu lauschen ;). Ich restauriere mal wieder ein Paar Bose 301. Leider sind bei dem Pärchen beide Tieftöner (TT) extrem ruiniert, so dass eine Reparatur allein nicht weiterhilft. Die TT haben jeweils eine Impedanz von 5,5 Ohm. Ich habe noch ein Paar passende Tieftöner mit 7,5 Ohm rumliegen, die auch funktionieren. Nun zu meinen Frage: 1.Kann ich die 7,5 Ohm Tieftöner einfach einbauen? 2. Falls ja, muss ich dann etwas an dem verbauten Elko/Widerstand , der zu den Hochtönern führt, ändern? 2.Würde sich die Impedanz des 7,5 Ohm TT mit Widerständen künstlich senken (anpassen) lassen? Der Aufbau der Frequenzweiche ist sehr simpel: Ich sende mal ein Bild dazu. ![]() So wie ich das sehe, ist der Tieftöner (mit grün/gelb) direkt angeschlossen. Auf dem Weg zu den 2 Hochtönern (in Reihe geschaltet) ist noch ein Keramikwiderstand und ein Elko??? verbaut. Schonmal recht herzlichen Dank für Euer Interesse und Eure Hilfe sendet der colabaer ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2017, |
Hallo, die 5,5 Ohm Gleichspannungswiderstand sind korrekt. Die Spulen scheinen also noch intakt zu sein, sofern sie nicht im Magneten kratzen.
Bedeutet was genau? Sicken defekt? Die lassen sich problemlos erneuern. Alle anderen Lösungen mit sogenannten Ersatzlautsprechern klingen allesamt grausam. Sofern also die Originalchassis noch irgendwie zu retten sind, ist das immer die beste (und einzige) Option. Gruß PBienlein |
||
colabaer
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2017, |
Hallo PBienlein und Danke für die schnelle Antwort Bedeutet was genau? Sicken defekt? Nur einer der beiden verbauten TT war noch Original Bose, der andere war ein No Name 4 Ohm LS. Die 2 LS die ich verbauen wollte stammen auch von Bose (kann mich aber nicht mehr entsinnen aus welchem Modell) haben aber beim Messen jeweils einen Widerstand von 7,5 Ohm. Kann man das nicht irgendwie "runter regeln"? ![]() Vergebt mir mein ausbaufähiges Halbwissen |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:00
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2017, |
Schraub die dochmal rein und höre es dir an.... ![]() Wenn es gefällt....gut.
Schon, nur ist das total sinnfrei und gibt eher Probleme, als das es hilft. Eine höhere Impedanz ist hier unproblematisch. Andersherum wäre es, je nach verwendetem Verstärker, evtl. kritisch. [Beitrag von Rabia_sorda am 25. Feb 2017, 15:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte bose 301 tieftöner monty3 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 2 Beiträge |
Spiel bei BOSE 301 Tieftöner Niki333 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 4 Beiträge |
Verkabelung Bose 301 / 1 colabaer am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 3 Beiträge |
Bose Model 301 krachen nils.boeringer am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 13 Beiträge |
Bose 301 HT reparieren möglich ? Quo am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 9 Beiträge |
Ersatz-Tieftöner mit niedrigerer Impedanz möglich? Summer_Music_Love am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 4 Beiträge |
Bose 301 Series III - Hochpass Kondenstor erneuern? michami am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 6 Beiträge |
Onkyo SC 770 MK I - Tieftöner ersetzen - unterschiedliche Impedanz, sinnvoll? WieselDlux am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 7 Beiträge |
tieftöner nik95 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 4 Beiträge |
Impedanz-Addition . Matthias_M! am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.197
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.717