HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Dali SUB E9F spielt nicht an Denon AVR X 2300W | |
|
Dali SUB E9F spielt nicht an Denon AVR X 2300W+A -A |
||
Autor |
| |
awheimkino
Neuling |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2017, |
Trotz umfangreicher Lektüre in mehreren Foren, ist es mir nicht gelungen den Dali SUB an meinen Denon AVR zum spielen zu bringen. Mein Set: Blueray: Denon DBT 3313 UD AV- Receiver: Denon AVR X 2300 W Front: Dali Opticon 2 Rear: Dali Opticon 1 Center: Dali Opticon vocal Subwoofer: Dali E9F (Anschluss an AVR mit Y-Weiche) Trotz Durchspielen aller denkbaren Einstellungskombinationen spielt der SUB (volume: Mittelstellung, Trennung voll aufgedreht = 120 Hz) nicht: Die Probleme im Einzelnen: Die Audessy - Einmessung erkennt den Sub nicht, Front und Center werden auf groß, die Rear auf klein eingemessen. LFE 120, Frequenztrennung alle bei 40 Hz. Eine Änderung der manuellen auf folgende Paramter bringt ebenfalls kein Sub - Ton: Front, Center, Rear auf klein sub: ja LFE, wahlweise LFE + Main (120 Hz) Trennfrequenz: alles durchgespielt von 40 bis 80 Hz Der Sub scheint aber dennoch irgendein Signal zu bekommen: Stellt man ihn auf auto, leuchtet die rote Lampe, beim Starten des Film (-tons) schaltet die lampe auf blau, - aber es kommt wie gesagt kein Ton. Habe ich was vergessen, falschgemacht oder irgendwas etwas einfach nicht bedacht. Für Anregungen danke ich schon jetzt. |
||
toxic0190
Neuling |
07:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2019, |
Hat sich hierzu eigentlich irgendwas ergeben? Woran hat es bei Dir gelegen? Habe das gleiche Problem mit meinem Dali Sub. |
||
|
||
Dezember52
Stammgast |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2019, |
Moin, dazu folgende Fragen: ist der Sub bei der Einmessung mit eingebunden gewesen oder nachträglich hinzugefügt worden, taucht der Sub im Menü "Lautsprecher" des Denon auf? Wenn nachträglich zugefügt, Einmessung komplett neu durchführen, wenn Sub im Menü Denon nicht auftaucht, ebenfalls. Gruß Dieter |
||
toxic0190
Neuling |
10:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2019, |
Also bei mir ist es wie folgt: Bei der Einmessung ertönt vom Sub kein Signal. Schließe ich jedoch nen anderen Sub an, ohne den Test abzubrechen, ertönt ein Signal. Der Dali, egal ob auf auto oder on mode, crossover auf max und volume auf ca. 50%, schaltet zwar auf blau (er merkt also das was kommt), jedoch gibts kein Geräusch. Jemand ne Idee was daran defekt sein könnte? |
||
Dezember52
Stammgast |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2019, |
Welchen Subeingang benutzt du, nimm auf jedenfall Input LFE. |
||
toxic0190
Neuling |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2019, |
Egal ob LFE oder Line, es tut sich nichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
xtz 10.17 Edge + Denon Problem Bum666 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 7 Beiträge |
Dali Fazon Sub 2 Endstufenplatine defekt. philip80 am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 8 Beiträge |
Sub spielt nicht mehr nach Kabel-Knick birdy_101 am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 20 Beiträge |
Dali Megaline Bändchen Malliballi am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 3 Beiträge |
Radiotehnika S90F - Hochtöner spielt nicht Jadeaffenjaeger am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 11 Beiträge |
Probleme mit Dali E-9F rmweiss am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 5 Beiträge |
Canton AS 80 SC spielt verrückt Drumming.Helge am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 2 Beiträge |
Mitteltöner spielt nicht mehr ? Fehlersuche floow am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 2 Beiträge |
Heco Victa 700 defekt? an Denon AVR 1610 hottensie am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 8 Beiträge |
Speaker DALI GRAND COUPÈ defekt beagle3 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied/coonyqwfqf2/
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.039