Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt
» technische DetailsBewertungen für DALI OPTICON 2
Vorteile DALI OPTICON 2
-
sehr ausgewogener klangFehler beim Speichern der Markierung.
-
breite Bühne, feine AuflösungFehler beim Speichern der Markierung.
-
tolle Abbildung von StimmenFehler beim Speichern der Markierung.
-
enormer Tiefgang für die GrößeFehler beim Speichern der Markierung.
-
reicht sehr nahe an die teurere Rubicon 2 heranFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile DALI OPTICON 2
-
an kleineren class D Endstufen nicht zu empfehlen
-
[[ con ]]
-
4 Dali Opticon 2 durch Subwoofer ergänzen?
Zur Zeit nutze ich meine DALI OPTICON 2 und bin sehr zufrieden mit diesen (werden an einem MusicCast RN402 betrieben) Zum eher "analytischen" und bedachten hören empfinde ich die Lautsprecher als eine sehr gute Wahl, da sie aus meiner Perspektive eine ziemlich homogene "Abbildung" haben. Allerdings... weiterlesen → -
9 Opticon 2 und 5-Alternative? / Elac 403/Teufel Definion
Kann mir jemand bitte einen guten LS empfehlen? Kompakt und optisch schön wäre gut (mit Holz z.b.), Preis bis ca. 1500 Euro. Mir gefällt die DALI Opticon 8 sehr wegen dem Klang des Hochtöners. Allerdings würden für mein Wohnzimmer Kompakt-LS reichen. Rubicon 2 und Oberon 2 habe ich mal gehört,... weiterlesen → -
10 Ersatz für Dali Opticon 2
Ich besitze aktuell den DALI OPTICON 2 als Front, den Opticon Vokal, 2 Oberon LRC als Rear und 1 BW ASW610 als Sub. Damit bin ich beim Filmen zufrieden. Jedoch fehlt es bei den OPTICON 2 an Höhen, finde ich. Die Mitte für Stimme finde ich klasse, aber die kristall klar Höhe fehlt mir. Die Oberon... weiterlesen → -
2 Marantz NR1608 mit Dali Opticon 2 - Passt das?
Ich plane mir die im Betreff genannte Kombi anzuschaffen. In Tests habe ich gelesen das die LS Leistung brauchen um ihren Klang ausspielen zu können. Ich habe sie bereits im Geschäft mit einem anderen Marantz Verstärker gehört und da haben sie mir gut gefallen. Kann jemand eine Einschätzung... weiterlesen → -
1,1k Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke
Ich habe einige Kompaktboxen probegehört, auf der Suche nach dem "besten" Klang. Wohnzimmer: 25qm "Musikbereich", allerdings 5-6m Deckenhöhe und offen Richtung Esszimmer/Küche. Es sollen Kompaktboxen sein, auch wenn notfalls Standlautsprecher gehen würden (max. 1m Höhe wegen Hängeschrank und... weiterlesen → -
53 Kaufberatung Stereoanlage
Ich möchte mir demnächst eine Stereoanlage kaufen. Dazu benötige ich prinzipiell alles. Ich habe da an eine all in one Anlage gedacht. z.B. https://www.audioblo...olo/SW10041.1-Silber oder https://www.hifi-reg...tm_content=Cambridge Was haltet ihr von den Geräten? Dazu benötige ich dann noch... weiterlesen → -
46 Regallautsprecher für Marantz NR1200 gesucht
In den letzten Jahren nutzte ich ein "Teufel Impaq 400 Blue-Ray 2.1 System", die Technik ist inzwischen veraltet, ausserdem gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Fernbedienung und dem Blue-ray Laufwerk, der Klang ist soweit teufeltypisch kräftig. Ich möchte mir nun nach und nach ein... weiterlesen → -
160 Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition
Ich bin neu hier und wüsste gerne eure Meinung zu den beiden im Titel genannten Kompaktlautsprechern. Ich beabsichtige mir bald neue Lautsprecher für einen kleinen Raum mit etwa 18 qm zu kaufen. Bei der Recherche bin ich auf die nuLine 34 und die 606 S2 Anniversary Edition aufmerksam geworden.... weiterlesen → -
5 Kaufberatung Sonoro Primus und die Alternativen???
Ich habe schon viele Blutooth-Systeme probiert und war mit keinem wirklich zufrieden. Gescheitert ist es sogut wie immer an dem Massiven Bass, der ständig im Vordergrund war und gedröhnt ohne Ende, manche konnte man einstellen, manche nicht… Teufel, denon etc. Jetzt bin ich auf den Primus von... weiterlesen → -
74 Uprade zur Phonar M4 Next - Ähnlich klingender Regallautsprecher bis 2000€ Paarpreis
Ich würde gerne meine DALI Zensor 1 gegen klanglich bessere Regallautsprecher austauschen. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 800€ -Wie groß ist der Raum? 30m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? 2m Stereodreieck, Lautsprecher stehen recht wandnah (20cm von der Wand entfernt)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Dali Opticon 2 mit Zonsor 1 und Vocal Kombinieren?
Ich wollte evtl meine Zensor 3 aus der Front durch die OPTICON 2 ersetzen, da ich im stereobetrieb gerne einen schritt nach vorne machen möchte. Da stellt sich mir die frage, ob ich die opticon als front und die zensor vocal als center und die zensor 1 als rears verwenden kann, oder meint ihr,... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige DALI-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
2,8k Dynavoice - Erfahrungsaustausch
Da die Nachfragen und Meinungen zu den Produkten der schwedischen Marke Dynavoice zunehmen, soll dieses Thema dem Erfahrungsaustausch dienen. Hier vorerst Infos zum Hersteller, den Produkten und zum Vertrieb in Deutschland: Hersteller: http://www.jws.se/ Vertrieb in Deutschland: Erreichbar... weiterlesen → -
6 Hybrid-Hochtöner wie aus Dali Opticon 8?
Geliebtes Hifi-Forum! ich habe kürzlich Kompakt-LS gesucht und dabei die Rubicon 2 und auch den StandLS Opticon 8 gehört. Der Hochton bei der Opticon war echt das Beste, was ich je gehört habe. Woran liegt das? Kommt der schöne Hochton durch die Lautsprechergröße? Vielleicht könnte es auch... weiterlesen → -
14 Fragen zu Wandmontage von Regal-Boxen
Hab mich neu registriert, lese schon eine Weile hier im Forum und möchte mich mit meinem Problem heute an Euch wenden! Ich muss (!) in meinem Wohnraum Boxen zum Musikhören an die Wand montieren und zwar in einer Höhe von ca. 250 cm (Raumhöhe 280). Es ergäbe sich dann ein Dreieck von ca 5 x... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DALI OPTICON 2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 87
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 59
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 27000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 351
- Tiefe in mm: 297
- Breite in mm: 195
- Gewicht in kg: 7.8
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
Downloads
Beschreibung des Herstellers
Die OPTICON 2 ist ein mittelgroßer Regallautsprecher. Das 2-Wegesystem arbeitet mit einem 165 mm großen Tiefmitteltöner, der in Verbindung mit dem voluminöseren Bassreflex-Gehäuse schon ein verblüffend sonores Bassfundament erzeugen kann. Eine 28 mm große Gewebe-Hochtonkalotte sorgt für eine detailreiche Wiedergabe der höheren Frequenzlagen. Die OPTICON 2 überzeugt mit einem dynamischen, gut definierten und kraftvollen Klangbild.
Enthaltenes Zubehör
Bedienungsanleitung, Gummidämpfe
Bearbeitungshistorie
-
14.02.2017:
Filiz_Eksi
- 5 Produktdetails angepasst
- 6 technische Details angepasst
- 9 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 6 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst