HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » xtz 10.17 Edge + Denon Problem | |
|
xtz 10.17 Edge + Denon Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Bum666
Stammgast |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2021, |
Hallo zusammen, hier gab es bereits einen Thread zu der Einschalt,-Ausschaltautomatik vom XTZ 10.17 Edge, der ist allerdings seit 2017 tot, was ich merkwürdig finde. Ich bin seit Freitag im Besitz eines XTZ 10.17 Edge, angeschlossen an einen Denon AVR X 3400. Desweiteren sind im Moment zwei Dali Zensor 3 angeschlossen, die ich nach unten einfach etwas erweitern wollte. Angeschlossen ist der Sub mit einem einfachen Oehlbach Cinchkabel (kein Y). Habe ganz normal eingemessen, Sub zuvor auf die empfohlenen Werte eingestellt. Im Filmbetrieb konnte ich bisher keine Abschalter feststellen, gehört wurde bei geringer Lautstärke. Im Stereobetrieb jedoch schaltet sich der Sub immer nach wenigen Minuten (schätze max 4min) ab, also spuckt kein Ton mehr aus. Egal ob Auto oder Always ON. Die LED am Sub leuchtet in beiden Einstellungen weiterhin Grün, nur es kommt kein Ton mehr. Habe schon (natürlich unabhängig von einander) die eingemessenen DB Werte(-5dB) bis ins Maximum geändert(+12dB), LFE + Main eingestellt & die Trennfrequenzen angepasst(Fronts auf 150Hz beschnitten, den Sub bis auf höchste Frequenz gestellt). Brachte alles keinen Erfolg, er fällt immer wieder aus, und kommt auch nicht wieder zurück. Erst wenn man die Lautstärke ändert(egal, ob leiser oder lauter) kommt er zurück, um sich 4min später wieder schlafen zu legen. Bin irgendwie am Ende mit meinem Latein, hat jemand vielleicht selbiges Problem, oder noch besser Abhilfe dessen? Habe mir noch einen Cinch XLR Adapter bestellt, da wohl der XLR Eingang am Sub etwas empfindlicher sein soll. Mache mir aber keine große Hoffnung... Könnte auch noch den zweiten Sub-Ausgang am Denon ausprobieren. Falls ich das Problem nicht in den Griff bekomme, muss ich den Sub Wohl oder Übel zurücksenden. Das wäre sehr schade, da wenn er denn mal an ist, einen guten Job macht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!! Gruß Jörg ![]() [Beitrag von Bum666 am 07. Feb 2021, 12:19 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hallo Jörg, da ist meines Erachtens etwas nicht in Ordnung mit deinem Sub. Gerade im Modus "ON" muss er durchlaufen. Wenn nun also kein Ton mehr zu hören ist, die LED auf der Rückseite aber grün leuchtet, schaltet sich die Class-D-Endstufe ab. Da es von der Endstufe zum Input-/Filterboard nicht in allen Fehlerfällen eine Rückmeldung über deren Betriebszustand gibt, leuchtet die LED also fröhlich weiter, obwohl die Enstufe möglicherweise im Protectmodus abgeschaltet hat. In einigen mir bekannten Fällen hat die, in meinen Augen ziemlich mies konstruierte Class-D Endstufe einen Überhitzungsfehler, den man aber beheben kann. Handelt es sich bei Dir um ein Neugerät oder wurde der Sub gebraucht gekauft? Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 09. Feb 2021, 09:15 bearbeitet] |
||
|
||
Bum666
Stammgast |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hallo PBienlein, der Sub ist am Freitag frisch aus Schweden eingetroffen. Kann ihn also noch testen. Das merkwürdige ist halt, dass er im filmbetrieb ganz normal seinen job macht. Werde ihn nochmal an einen yamaha avr einmessen, und auch nochmal die verbindung via xlr adapter testen. Hatte ihn schon am 2ten sub out vom denon, trotzden macht er bei musik dicht... Gruß Jörg |
||
PBienlein
Inventar |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2021, |
Sofern irgendwelche Einstellungen am AVR als Fehlerquelle wirklich komplett ausgeschlossen werden können, würde ich den Sub reklamieren. |
||
MrCool1
Stammgast |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hallo, hm, wenn der Sub im Filmbetrieb (nicht Stereo?) durchläuft und bei Stereo Quellen am Verstärker nicht, würde ich erstmal einen anderen Verstärker probieren oder zur Not, das Handy als alternative Quelle mit entsprechenden Adapter an den Sub direkt anstecken. Der Sub kann ja nicht wissen ob Du Stereo oder MultiChannel am Verstärker am laufen hast. Entweder kriegt er ein Signal vom Verstärker oder nicht. Deswegen würde ich hier eher auf den Verstärker und nicht den Sub tippen. (Ohne Gewähr) Grüße Jörg |
||
Bum666
Stammgast |
06:02
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2021, |
Moin zusammen. Nachdem ich gestern einen zweiten Sub & zweiten AVR am Start hatte, entschloss ich mich kurz vor der Umsteckerei den Denon auf Werkseinstellungen zu bringen. Das war's... Sub läuft. Neu eingemessen...Sub läuft immer noch. Hoffe, das Thema hat sich somit erledigt. PS: Was mir vor dem Reset noch aufgefallen war...jedes Mal wenn ich die Anlage an hatte um zbsp CD zu hören, parallel den TV an hatte, und diesen dann ausmachte, schaltete sich der Sub ab...war schon merkwürdig. Also Denon war Schuld, XTZ 10.17 Edge läuft wie ein Bienchen...sehr hübscher Sub im Übrigen. Danke Euch!!! Gruß Jörg ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
06:27
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2021, |
Tja, manchmal kann die Lösung so einfach sein. Sorry, auf einen Reset des AVR bin ich gestern nicht gekommen, ist aber irgendwie naheliegend. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 10.17 Subwoofer pocht sekündlich Dean am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Subwooferverstärker zu XTZ w12.18P Dread117 am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 10 Beiträge |
Kaputten XTZ Active Subwoofer 99W10.16 reparieren? drdim am 23.03.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 7 Beiträge |
Suche Ersatz-Chassis für Mission 700 Leading Edge mitsumotion am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 5 Beiträge |
XTZ 99 W10.16 geschrottet, Reparatur möglich ? stingray_1 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 54 Beiträge |
XTZ 99 W10.16 Defekt. Reparatur möglich? AgOPro am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 3 Beiträge |
Denon sc-f10s Marcelx am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 2 Beiträge |
Basslautsprecher bei Denon SC400S defekt? loco@circo am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 2 Beiträge |
Schweres Problem mit Subwoofer Arakis93 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 7 Beiträge |
JBL ES 250 Problem jello23 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.440