HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Alternative für Hochtonkalotte EAS-25KH35C-T gesuc... | |
|
Alternative für Hochtonkalotte EAS-25KH35C-T gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
bikerjs
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2021, |
Hallo, ich suche nun seit 2 Stunden im Netz nach einer Alternative für zwei defekte Hochtonkalotten bei den Techniksboxen SB-EX3. Bei den Teilen scheint das ein bekanntes Problem zu sein. Nun gibt es viele Hochtonkalotten mit den Maßen und Daten zu kaufen, aber welche sind empfehlenswert? Da kann man sich ja das gesamte Klangbild zerstören! Daten: 4 Ohm, 25mm Gewebe, 104mm Außendurchmesser, die Box hat gesamt 110 Watt Sinus => was wird da der Hochtöner haben? Wäre schön wenn es hier Erfahrungen dazu gäbe! In anderen Foren findet man nur auf russischen Seiten Antworten. Das nützt mir leider wenig ;-) Viele Grüße BikerJS |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2021, |
Hallo, Dumme Frage, aber die hinteren HF-/LF - Brücken der Terminals sind vorhanden? Ohmisch wurden die Hochtöner geprüft?
Technics nahm ganz gerne 6 Ohm Hochtöner. Hier werden sie wohl um 20 - 30 W haben.
Mit Google-Übersetzung arbeiten?! Dazu gibt es auch extra Add-ons. [Beitrag von Rabia_sorda am 21. Feb 2021, 21:42 bearbeitet] |
||
|
||
Pollton
Stammgast |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2021, |
Hallo,
das ist halt schwierig zu sagen, die Ersatzhochtöner müssten die gleichen Eigenschaften haben und dabei ist die Wattangabe noch das unwichtigste. Es gibt bestimmt 50 Typen, die zu deinen Angaben passen würden, aber doch sind sie alle unterschiedlich. Wenn du dir das gesamte Klangbild nicht zerstören willst, geht das eigentlich nur mit dem originalen Hochtöner. |
||
Wuhduh
Inventar |
00:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2021, |
Der sternförmige Diffusor mit den dünnen Stegen vor der Membrane erinnert mich ein wenig an preiswerte Kalotten von ITT-Nokia, die in den I.Q. Trend oder Lady verbaut wurden. Vielleicht auch in ASW. Mit heller, fast weißer Membrane gibt es alte Vifa D25 soundso. Leider sind Außenmaße und Einbauöffnungen oft auch nur ähnlich. Zumindest muß der ohmsche Wert ermittelt werden. Mit 6 - 8 Ohm Nennwert gibt es etliche Vifa- und Seas-HT , die zumindest auch von den Abmessungen recht gut passen können. Wenn aber die neue Front 1-2mm im Durchmesser zu groß ist und der HT eigentlich versenkt eingebaut werden muß / sollte, wird es schwieriger. Es ist immer vor dem Tausch von Chassis abzuwägen, ob man nicht fürs gleiche Geld ohne längere Suche gleich- oder höherwertige Boxen bekommen kann. MfG, Erik |
||
Mechwerkandi
Inventar |
08:44
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2021, |
Klangbild zerstören? Von einer SB-3EX? Was willst Du da zerstören? Da kannst du irgendeinen Hochtöner einbauen, der da leidlich reinpasst, das kann nur besser werden. [Beitrag von Mechwerkandi am 25. Feb 2021, 08:44 bearbeitet] |
||
Pollton
Stammgast |
10:07
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2021, |
Also heißt so viel, die SB-3EX Hochtöner sind totaler Schrott? |
||
Mechwerkandi
Inventar |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2021, |
Nö. |
||
Wuhduh
Inventar |
22:47
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2021, |
Dein abwertendes Posting klingt aber anders. ![]() Ich wollte auch wieder das Zauberwort mit 5 Buchstaben rausholen, aber der Threadersteller hat höflich und unter Berücksichtigung der deutschen Rächtschreibunk etwas erfragt ! Sowas ist selten geworden und sollte in Form eines informativen Postings belobigt werden. ![]() Erik |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:06
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2021, |
Ja stimmt, die erinnern daran. Aber das ist dann auch das Einzige. Die Hochtöner kamen original von Matsushita. Wenn man sie zur Zeit nicht auf dem Gebrauchtmarkt findet, aber nicht darauf warten kann/will, dann muss man wohl andere Hochtöner verbauen. Natürlich kann man auch etwas bessere Hochtöner verbauen, aber das ist hier wie Perlen vor die Säue werfen. Günstig und gut sind da Monacor, IMG Stageline und Visaton zu nennen. "Fuschimuschi" - Hochtöner gibt es natürlich auch ![]() (you get what you pay for) |
||
Mechwerkandi
Inventar |
08:23
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2021, |
*omg* Der Fachbegriff dafür ist "pädagogisches Lob". Ich bin mir nur nicht sicher, ob der TS darauf aus war. Seine Infos hat er auf alle Fälle. Und eine 1" Kalotte in 4 Ohm mit runder Blende sollte nicht so schwer zu finden sein. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt Hyroglyph am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 40 Beiträge |
T+A T70 Sicken gesucht shunkawakan am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 5 Beiträge |
Universum Boxen Hochtöner Alternative mahkob am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Reperatur: T&A T-160 JEWendt am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 3 Beiträge |
Elac El60 Hochtöner Alternative Dragon283 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
Quadral Mitteltöner defekt - welche Alternative? Sk8er_SF am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 6 Beiträge |
Alternative Tieftöner für JBL LX 60 Standlautsprecher MonJazz am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
Reparaturbetrieb für Frequenzweichen gesucht perlian am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 6 Beiträge |
Kleber für Sicken gesucht FlorenzFan am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Subwoofer gesucht. Wriddelfrumpf am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedCarsten-Bochum
- Gesamtzahl an Themen1.496.869
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.780