Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|

Der Atomvertrag

+A -A
Autor
Beitrag
Soundy73
Inventar
#1909 erstellt: 09. Apr 2011, 18:35
Reiz´ mich nur Stefan Holznase!

Ich steige nicht darauf ein, stelle nur klar dass die (-für mich! - Als Meinung kennzeichnen!) völlig inkompetenten und sensationshaschenden GRÜNEN und die unter Chef Gabriel leidenden armen ROTEN von mir als Regierungserpresser bezeichnet wurden!

Wenn ich in "Gespräche" nur unter der Prämisse einsteige, dass mein Wille durchgesetzt wird, bin ich in der Politik entweder ein Spinner! - Oder ein Diktator <=Nicht Meinung, sondern Tatsache!

Ich danke für die Aufmerksamkeit und hoffe - auch für etwas begriffsstutzige Leser - oder schrieb ich oben so zweideutig? - meine Meinung klargestellt zu haben.

Übrigens darf ich sogar mal ´ne Blöd-Zeitung mitbringen vom Brötchen holen, sonst darf das nämlich keiner und es geht auch niemand zu McDreck...
catman41
Hat sich gelöscht
#1910 erstellt: 09. Apr 2011, 19:16
@pinoccio,


Du verlinkst auf Bild? Respekt!


naja, hin und wieder verlinkt er auch auf Atommafia-Seiten und glaubt blauäugig was die Atomlobby/Mafia so von sich gibt

@soundy,

Fukushima ist aber kein Panikball und es ist überall möglich - auch wenn Die Atomlobby ws anderes behauptet.

Atomkraft, nein Danke!
Harry
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1911 erstellt: 09. Apr 2011, 19:34

Soundy73 schrieb:
Ich steige nicht darauf ein, stelle nur klar dass die (-für mich! - Als Meinung kennzeichnen!) völlig inkompetenten und sensationshaschenden GRÜNEN und die unter Chef Gabriel leidenden armen ROTEN von mir als Regierungserpresser bezeichnet wurden!


Moment! Und die ROTEN und GRÜNEN sind nun schuld, weil die jetzige Regierung ein Moratorium beschlossen hat und durch ihr absolut unnötiges Gesetz im Oktober letzten Jahres für den Ausstieg zum einstigen Atomausstieg jetzt in Bedrängnis kommt, weil die Atomkonzerne Entschädigungen fordern, weil das sensationshaschende Moratorium bzw. der Ausstieg vom Ausstieg des Ausstiegs zum Atomausstieg, also die Abschaltung von 7 Meilern, die man offensichtlich ja auch vorm Ausstieg des einstigen Atomausstieg nicht brauchte * leider nicht auf gesunden rechtlichen Füßen steht?

Sorry Jürgen, auch Meinungen sollte man nicht gänzlich undokumentiert stehenlassen. Aber mal eine Frage an dich, wie deutlich brauchst du es noch, damit dir klar wird, dass es gerade der jetzigen schwarzgelben (die Farbe erinnert mich an Biene Maja und Willi - der etwas beömmelte Willi rennt immer der etwas naiven Maja in einem etwas unbekannten Land hinterher) Regierung an Kompetenz fehlt?

(* Es kann sein, dass ich mich um eine 180° Kehrtwende vertan habe, aber was nicht ist, kann ja noch werden.... )

Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 09. Apr 2011, 20:18 bearbeitet]
Epsilon
Inventar
#1912 erstellt: 09. Apr 2011, 19:50

Soundy73 schrieb:


Da bin ich bei Dir, es braucht allerdings dieser Wartezeit nicht, in dem von Dir angedachten Umfang, da der - leicht zu erzeugende und zu speichernde Wasserstoff, auch klimaneutral mittels Brennstoffzelle (Schiet ohne drehende Komponente, wo ich das doch drauf hab ) und Wechselrichter schick Spitzenlast und Flauten abdecken könnte - sofort würden die schicken Windräder mächtig Sinn machen! Das fördert aber KEINER!!!


Kannst du mir das verständlich erklären oder einen Link dazu schicken?

Kernfusion wird kommen, da führt kein Weg daran vorbei. Es gibt ja mehrere Ansätze für entsprechende Reaktoren, leider fehlt es an Unterstützung für die Forschung. Vermutlich hat keiner Lust, Geld in etwas zu stecken, wovon "nur" die Kinder profitieren.
RheaM
Inventar
#1913 erstellt: 10. Apr 2011, 06:29
tsieg- ifih schrieb


Wenn ich Merkel wäre, würde ich als Konter denen mit Verstaatlichung drohen.
Vielleicht mit einem Rutsch die Banken gleich mit


Ne, geht nicht die müssen ja den Fond verwalten, damit der schnuckelige Windpark bei dir gleich um die Ecke gebaut werden kann. Oder wird ausgerechnet der von einer Kommune Veganer 3. Grades ( die essen nichts was einen Schatten wirft ) zusammengetackert?
andisharp
Hat sich gelöscht
#1914 erstellt: 10. Apr 2011, 09:28
In Deutschland leben jetzt also zu 85% Veganer. So viele Deutsche wollen nämlich den Ausstieg aus deiner geliebten Atomkraft. 45% wollen ihn sogar sofort. Das sind natürlich alles grüne Spinner.
ZeeeM
Inventar
#1915 erstellt: 10. Apr 2011, 10:01
@Epsilon: Brennstoffzelle hat nix mit Kernfusion zu tun und ob die Kernfusion tatsächlich mal im grossen Rahmen Energie liefern wird, das darf stark bezweifelt werden. Es gibt viel Forschung mit sehr zweifelhaften ROI.
tsieg-ifih
Gesperrt
#1916 erstellt: 10. Apr 2011, 12:03

RheaM schrieb:
tsieg- ifih schrieb


Wenn ich Merkel wäre, würde ich als Konter denen mit Verstaatlichung drohen.
Vielleicht mit einem Rutsch die Banken gleich mit


Ne, geht nicht die müssen ja den Fond verwalten, damit der schnuckelige Windpark bei dir gleich um die Ecke gebaut werden kann. Oder wird ausgerechnet der von einer Kommune Veganer 3. Grades ( die essen nichts was einen Schatten wirft ) zusammengetackert?

Doch das geht wenn man nur wollte , hier bei uns wird alles privat finanziert
Es geht ja nicht um den politischen Einfluss auf die Wirtschaft zu erweitern, sondern um die Interessen der Steuerzahler. Genau wie mit der HRE so sollte man mit den AKW's verfahren, um uns vor grösseren Gefahren zu schützen, also eine zeitlich befristete Enteignung um uns vor Belastungen abzusichern, so einfach wäre das.
Und wenn der Atomfilz endlich geschnallt hat, dass in erster Linie unsere Interessen im Vordergrund stehen, also die 85 % Mehrheit und nicht die 0,0001 % Aktionäre, dann kann wieder testweise privatisiert werden. Solange das Bewusstsein nicht vorhanden ist für ein paar Jahre billigen Strom eine grossflächige Auslöschung der Zivilisation zu riskieren, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.
RheaM
Inventar
#1917 erstellt: 10. Apr 2011, 14:48
@ tsieg- ifih: Es handalt sich nicht zufällig um diesen Windparkß

http://www.firmenwis...CHE_BANK_GRUPPE.html

Leider gibt es zu viele Vogelsberge und Windparks um die Suche anhand deiner Angaben genauer einzugrenzen
tsieg-ifih
Gesperrt
#1918 erstellt: 10. Apr 2011, 15:19
@ RheaM :
nein, dafür darfst du alles essen
catman41
Hat sich gelöscht
#1919 erstellt: 10. Apr 2011, 18:10
Moin,

W wie Wissen war wieder interessant!

Werden die Lobbyisten und Befürworter sicherlich nicht gesehen haben!

Atomkraft, Nein Danke!
Harry
Soundy73
Inventar
#1920 erstellt: 10. Apr 2011, 22:24
Nihon, kanashimu desu. - zu deutsch: Ich bin trauig. Selbst Harry schafft kaum noch ganze Sätze, andere spucken als Frangreisch-Atomstrom-Nutzer hier immer noch große Töne und es gibt noch welche, die in ROT/GRÜN ein Kompetenzzentrum sehen.

Froschn


Manchmal bin ich sehr müde!


Bild und Ton geklaut bei Rene Marik.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1921 erstellt: 10. Apr 2011, 23:11
Hai Jürgen


Soundy73 schrieb:
Nihon, kanashimu desu. - zu deutsch: Ich bin trauig. Selbst Harry schafft kaum noch ganze Sätze, andere spucken als Frangreisch-Atomstrom-Nutzer hier immer noch große Töne und es gibt noch welche, die in ROT/GRÜN ein Kompetenzzentrum sehen.


Moment. Es müsste doch heißen (natürlich vom unvermeidlichen europäischen Stromtransfermarkt abgesehen)

(...) und es gibt noch welche, die in Schwarz/Gelb _noch_ ein Kompetenzzentrum sehen.

Find ich jedenfalls treffender. Im Ländle gibts eine neue Landesregierung, von deren Kompetenz kann man noch nichts wissen und die nennt sich dann eh Grün/Rot

Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 10. Apr 2011, 23:16 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#1922 erstellt: 10. Apr 2011, 23:48
Oh oh, Soundy-Jürgen!

Da vermischelst du aber Sachen.



Ansonsten: Das offizielle und amtliche Situationslageberichtscenter meldet dieses. Was wohl nicht grundlegend unwahr ist, aber die wirkliche Situation verschleiert.
Wie es wirklich aussieht, kann man deshalb besser im Klartext hier nachlesen
_ES_
Administrator
#1923 erstellt: 10. Apr 2011, 23:51

Was wohl nicht grundlegend unwahr ist, aber die wirkliche Situation verschleiert.
Wie es wirklich aussieht, kann man deshalb besser im Klartext hier nachlesen


Jo, und was habe ich davon nun konkret?

Genauere Angst?
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1924 erstellt: 11. Apr 2011, 07:48
Das zeigt Dir dass es sich, sollten diese Berichte stimmen, hier um einen weiterer Betreiber von hochgefährlichen Anlagen handelt, der ein strategisches Verhältnis zur Wahrheit hat.

Die GRS hängt wie immer drei Tage zurück ...


Soundy schrieb:
und es gibt noch welche, die in ROT/GRÜN ein Kompetenzzentrum sehen.

Offensichtlich verteidigst Du aus ideologischen Gründen immer noch unsere Bundesregierung.
Dass die Umsetzung ihrer Entscheidungen jedoch handwerklich schlecht gemacht sind, sollte doch mittlerweile auch Dir längst klar sein.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1925 erstellt: 11. Apr 2011, 07:53
Mimi... die wurden doch von den "unter Chef Gabriel leidenden armen ROTEN" und "völlig inkompetenten und sensationshaschenden GRÜNEN" zur Inkompetenz erpresst

Gruss
Stefan
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1926 erstellt: 11. Apr 2011, 08:02
Guten Morgen !

So ist es !
Soundy73
Inventar
#1927 erstellt: 11. Apr 2011, 12:43
Ich sorge also für Bewegung

Hier wird klausuliert und gedreht, dass es nur so eine Freude ist. Was GRÜN/ROT in BaWü "bewegt" werden wir ja sehen.

Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert - vielleicht stellen ja mal 11 5%-Parteien die Bundesregierung? - Mit einer sicheren Mehrheit aber völlig ohne Programm? -also einer sicheren Mehrheit für was? Oder nur gegen etwas?

Moin erstmal Epsilon!

Auf Deinen Wunsch gibt´s hier: http://techni.tachemie.uni-leipzig.de/schueler/bz/grundl.htm - etwas zur Brennstoffzelle.

Die ist aber immer noch nicht im Gespräch als Schlüsseltechnologie, um die Windmühlen mit denen man sich (gesetzlich!) dumm und dusselig verdienen könnte, wenn sie denn störungsfrei liefen, sinnvoll ans Netz zu bringen. Zumindest im Norden gibt´s Wasser genug in der Nähe der "Windindustriestandorte" - wo bitte sind das "Parks"? H2O+Energie => H2 + O2

Dann (zum Beispiel): Membranbrennstoffzelle
(PEM) Polymermembran H2 + Luftsauerstoff

=> Gleichstrom =>Wechselrichter => Speicherung gelöst, da H2 leicht in Tanks oder Feststoffspeichern lagerfähig.

Stattdessen soll die "Windindustrie" noch mehr gebuttert werden. => Ersparnis an Grundlastkraftwerken = NULL => Kernenergie wird verteufelt => Fossile Brennstoffe werden mit miserabelstem Wirkungsgrad verballert (da EEG!) => janz dolles Konzept, herzlichen Glühwurmclapclap
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1928 erstellt: 11. Apr 2011, 12:59
Hi Jürgen


Soundy73 schrieb:
Hier wird klausuliert und gedreht, dass es nur so eine Freude ist. Was GRÜN/ROT in BaWü "bewegt" werden wir ja sehen.


Oh.. ich sehe Bewegung bei dir. ( ) Perfekt! Parteien in richtiger Reihenfolge und der Hinweis, dass man erstmal abwarten muss, ob sie es besser machen.


Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert - vielleicht stellen ja mal 11 5%-Parteien die Bundesregierung? - Mit einer sicheren Mehrheit aber völlig ohne Programm? -also einer sicheren Mehrheit für was? Oder nur gegen etwas?


Na.. gegen Schwarzschwarzgelb, weil Gelbschwarzschwarz zurzeit wirklich utopisch ist

Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 11. Apr 2011, 13:04 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1929 erstellt: 11. Apr 2011, 13:26

Soundy73 schrieb:

Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert - vielleicht stellen ja mal 11 5%-Parteien die Bundesregierung?

Da ist nichts "komisch", du verstehst das nur nicht. Dein drolliges Geschreibsel ist komisch und gehört ins Fun Portal
Die Koalitionsfreiheit ist ein verfassungsmäßig garantiertes Grundrecht.
Ein Zweckbündnis war/ist auch CDU mit der 3 Prozent-Klientelpartei FDP. Nach heutiger Umfrage dürften die Schwarz-Gelbe Koalition nicht mehr regieren.
Ohne die "Splitterpartei" FDP wäre die CDU schon lange abgeschrieben, da sie kaum alleine regieren kann, weil dazu die absolute Mehrheit gehört, die sie im Leben nicht bekommt (mehr als die Hälfte also 51 %).
Die 5 % Hürde wurde desswegen eingeführt, weil aus der Weimarer Republik gelernt wurde, damit wird verhindert, dass die FDP (oder andere kleine radikale Splitter-Parteien) mit 3 % an einer Koalition beteiligt werden *

* Ausnahme die SSW und Direkt Gewählte Abgeordnete mit der Erststimme
andisharp
Hat sich gelöscht
#1930 erstellt: 11. Apr 2011, 13:27

Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert


Viel komischer ist, was du unter Demokratie verstehst. In Syrien soll es noch ein Einparteiensystem geben, vielleicht ein Auswanderungsziel für dich.
Gelscht
Gelöscht
#1931 erstellt: 11. Apr 2011, 13:32

Soundy73 schrieb:
:D Ich sorge also für Bewegung


Ja, so oft wie man sich hier an den Kopf fassen muss, ich habe schon Muskelkater.



@RheaM: Dein Vorschlag mit dem Methan ist nicht schlecht, ich favorisiere ihn auch. Zumindest als Wegbereiter einer nachhaltigen Energiegewinnung. Allerdings ist das dahinterliegende chemische Verfahren bereits zweihundert Jahre industriell im Einsatz. Innovativ ist an der Geschichte hinter dem Link nur die Kombination mit Solarenergie. Und da gibt es ganz andere Synergien.

Für mich wäre Methansynthese gerade im Umfeld der thermischen Solarkraftwerke gut denkbar. Die für das Verfahren notwendigen Dinge wie Druck, Hitze und ein wenig Strom sind hier - gerade in Zeiten niedriger elektrischer Auslastung - im Übermaß verfügbar und müssen nicht mühselig und aufwändig erzeugt werden. Sie werden direkt vor Ort aus der Primärenergie gewonnen.

Es wäre uch eine Möglichkeit, unser aufgefangenes CO2 aus fossilen Brennstoffen zu entsorgen, es quasi zu Methan zu recyceln damit wir es noch mal durch die Gasturbinen jagen können. Denn der Prozess macht aus Wasser und CO2 Methan und Sauerstoff. Sauerstoff wäre dann Industrieabfall bei der Synthese künstlicher 'fossiler Brennstoffe'. CO2 wäre Rohstoff.

Im Idealfall sollte diese Technologie kurzfristig die CO2-Emission aus fossilen Energien halbieren können. Das wäre doch besser als es im Boden zu versenken und zu hoffen, dass es nicht hoch kommt.

Wie war das noch mal? Altgas ist Rohstoff? Kann so passieren. Meerwasserentsalzungsanlagen sind im Projekt Desertec jedenfalls schon in der Planung, und für Elektrolyse machen die das ideale Wasser.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1932 erstellt: 11. Apr 2011, 13:43
Dummerweise ist diese Technologie noch neu und noch lange nicht ausentwickelt. Viel sinnvoller und einfacher wäre die Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse. CO2-Recycling kann dann später hinzukommen.
catman41
Hat sich gelöscht
#1933 erstellt: 11. Apr 2011, 14:04
@Soundy73,


Selbst Harry schafft kaum noch ganze Sätze,


zeigen!


... und es gibt noch welche, die in ROT/GRÜN ein Kompetenzzentrum sehen.



aha, Schwart/Gelb ist Deiner Meinung nach das Kompetenzzentrum schlechthin.

Kündigen eine absolut unnötige Laufzeitverlängerung an, die nach Ansicht unseres Lobby-Umweltminister wieder zurück genommen werden sollte.

Die EVU's hätten bis dahin Fakten schaffen müßen, um aus der Dinotechnik aussteigen zukönnen.

was ist daran kompetent?

Atomkraft, Nein Danke!
Harry

ps. was machst Du eigentlich, wenn bei Dir in der Nähe so ein Teil hochgeht - hälst Du immer noch zur Atomlobby/Mafia, denn passieren kann immer was (Murphyisches Gesetz)
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1934 erstellt: 11. Apr 2011, 14:05

Soundy schrieb:
Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert - vielleicht stellen ja mal 11 5%-Parteien die Bundesregierung? - Mit einer sicheren Mehrheit aber völlig ohne Programm? -also einer sicheren Mehrheit für was? Oder nur gegen etwas?


Da hast Du ungewollt Recht.
Dass die CDU sofort in die Oppsosition geht sprcht Bände: Es zeigt die Unfähigkeit dieses Landesverbandes Koalitionen jenseits der FDP auch nur zu denken.
Der von Dir geschätzte Geißler sieht das genau so ...
catman41
Hat sich gelöscht
#1935 erstellt: 11. Apr 2011, 14:10
Moin,

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,756154,00.html

obwohl die Verbrecherfirma TEPCÜ beschwichtigt!

lg
Harry
RheaM
Inventar
#1936 erstellt: 11. Apr 2011, 14:12
soundy schrieb


Was GRÜN/ROT in BaWü "bewegt" werden wir ja sehen


Na eigentlich wissen wir das schon, hatten sich diese Ökodiktatoren nichtden " New Green Deal "

http://ef-magazin.de...er-gruene-faschismus

auf die Fahnen geschrieben?
Aber viel interessanter wird werden ob der Oberlehrer in BW, ganz im Sinne grüner Anti- Gorleben Demos, Bewegung in die Suche nach einem alternativen Endlager für Atommüll bringt. Ein paar Möglichkeiten soll es ja auch in BW geben. Und ein Endlager bekommen sie auf jeden Fall in der Nähe, ich denke man kann sich ausrechnen wie der Volksentscheid in der Schweiz ausgeht.


[Beitrag von RheaM am 11. Apr 2011, 14:16 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1937 erstellt: 11. Apr 2011, 14:24

Man kann das Spielchen noch ein Stück weiter treiben, indem man fragt, wer folgender Aussage zustimmt: „Der Staat darf die Wirtschaft nicht mehr sich selbst überlassen, weil ihr Wohlergehen mit dem des Volkes identisch ist.“ Jeder Grüne wird das für richtig halten und dann, wenn man ihm sagt, dass diese Forderung von Mussolini stammt und der Kern der faschistischen Wirtschaftsideologie ist, wird er empört beteuern, dass er es aber ganz anders meint.


Wer eine derart verquere Logik hat, den nehme ich nicht ernst.

"Der Tag hat 24 Stunden", A. Hitler 1938. Jeder, der das gleiche sagt, ist ein Nazi.
RheaM
Inventar
#1938 erstellt: 11. Apr 2011, 14:26
Piggel schrieb


Es wäre uch eine Möglichkeit, unser aufgefangenes CO2 aus fossilen Brennstoffen zu entsorgen


Nein ist es nicht, da weder Solarthermie noch Photovoltaik in Mitteleuropa einen halbwegs vernünftigen Wirkungsgrad haben. Und während bei Atomenergie die wahren Kosten auf alle Schultern ( der Steuerzahler ) umgewälzt werden, ist PV ( genau wie WE ) über die EEG- Umlage nichts anderes als eine gewaltige Vemögensumschichtung von unten nach oben.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1939 erstellt: 11. Apr 2011, 14:27
@ ReheaM,

das ist ziemlich schlecht was Du da verlinkst.
Inhaltlich steht da, bis auf polemische Andeutungen, nichts.
Der Artikel geht auf das Parteiprogramm überhaupt nicht ein, es wird nur die Nähe zum Faschismus erwähnt, was gelinde gesagt eine Frechheit ist.
Auch zu Roosevelt steht da wenig, außer die Umfragen...

Wenn man keine Ahnung von Politik hat, so wie Du hier grade unter Beweis gestellt hast, dann kann man fragen oder sollte die Klappe halten.
Soundy73
Inventar
#1940 erstellt: 11. Apr 2011, 15:40
Ich gehe auf sämtliche Polemik einfach nicht ein und bringe stattdessen Fakten

Die hochgepriesenen Windkräftigen heute:

Windkraft11.april2011

Hier sollte man öfter mal reinkucken: http://www.transparency.eex.com/de/Extras/Sitemap
catman41
Hat sich gelöscht
#1941 erstellt: 11. Apr 2011, 16:06
@Soundy73,


Selbst Harry schafft kaum noch ganze Sätze


zeigen! (zum 2.)

Fällt Dir zu meinen Anmerkungen in Post 1933 nichts ein!?

Atomkraft, Nein Danke
Harry


[Beitrag von catman41 am 11. Apr 2011, 16:10 bearbeitet]
Frank_13
Stammgast
#1942 erstellt: 11. Apr 2011, 16:17
Jürgen, um 13.00 Uhr über 1200 MW, also komplett ein AkW-Block, und erwartet wird heute noch gegen mitternacht eine leistung von über 4000 MW, also komplett 3 Blöcke eines AKW.
Solarleistung ist zwischen 13 und 14.00 Uhr über 10000 MW.
nochmal 6 Reaktorblöcke. gestern Mittag war die Solarleistung über 12000 MW, (mindestens 7 Blöcke), also geht doch.
was jetzt von Dir kommt, lass mich raten, Ich weiß es.
Gelscht
Gelöscht
#1943 erstellt: 11. Apr 2011, 17:12

andisharp schrieb:
Dummerweise ist diese Technologie noch neu und noch lange nicht ausentwickelt. Viel sinnvoller und einfacher wäre die Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse. CO2-Recycling kann dann später hinzukommen.


Sorry aber die Technologie ist simpel und leicht in Beduinentechnologie zu implementieren. Das Verfahren, um das es dabei geht, kommt aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts und wird bereits seit langem industriell eingesetzt. Neu ist nur das Vorhandensein aller Ressourcen an einem Punkt. (Wiki: Sabatier-Prozess)


RheaM schrieb:
Piggel schrieb


Es wäre uch eine Möglichkeit, unser aufgefangenes CO2 aus fossilen Brennstoffen zu entsorgen


Nein ist es nicht, da weder Solarthermie noch Photovoltaik in Mitteleuropa einen halbwegs vernünftigen Wirkungsgrad haben....


Wer redet denn von Mitteleuropa? Ich habe doch gesagt, dass wir diese Probleme nicht national lösen können. Denke einfach mal das Projekt Desertec
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1944 erstellt: 12. Apr 2011, 00:04
Na, was`n hier los?
Stromausfall oder ist Halbzeit?
Nun, hats hier seit "Fukushima" nicht gegeben.
(Also nen ganzen Abend ohne post)
Nun denn, ist ja weit weg
Wird ja auch langweilig, Zeit für ne neue Katastrophe......................................................................


[Beitrag von Dirkmöhre am 12. Apr 2011, 00:05 bearbeitet]
Ebse
Stammgast
#1945 erstellt: 12. Apr 2011, 00:08
Hallo !

So,lese brav jeden Beitrag mit ohne einen eigenen Kommentar. Mich interessiert einfach des Volkes Seele.Ich habe Respekt für jeden,der sich Gedanken macht.
Trotzdem eine persönliche Beobachtung.Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund in die Natur.Heute habe ich einen 80 L Müllsack voll gemacht.Aus einem natürlichem Bachlauf,Ort ist Boxberg/Heidelberg Waldrand!Ein Traum,idyllisch,aber ein leicht erreichbarer Spazierweg.Mein Sammelergebnis nach diesem tollem Sonntag:Massen-weiß Glasscherben in allen Farben,OK.Jugendliche,Plastikflaschen OK.Sonntagsausflügler,Windeln OK.von Müttern die mit Ihrem Nachwuchs etwas für die Zukunft tun,usw.
So ich bin kein Gutmensch,beim Aufsammeln denke ich über meine Fehler nach,Verfluche natürlich trotz dem alle und jeden.Bin ich jetzt besser?Nein,ich gehöre zu diesen Verfluchten.Befriedige vielleicht mein Ego. Morgen gehe ich wieder mit meinem Hund und einem Müllsack an diesem Bach vorbei und halte diesen kleinen Teil frei von Müll.Anschließend gehe ich weiter in Teile des Waldes,die frei von Menschen sind.
Dann gehe ich nach Hause,schreibe hier im Motto,tue gutes und sprich davon.Brauche dafür aber 400 Watt Strom.Natürlich aus erneuerbarer Energie,bei 5160 KW Jahresverbrauch!

Gruß Ebse
Soundy73
Inventar
#1946 erstellt: 12. Apr 2011, 07:48
Moin Ebse!

Für Deine Auffassung habe ich echten Respekt!
Ohne Lippenbekenntnisse TUN!
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1947 erstellt: 12. Apr 2011, 08:06
Moin Ebse

Boxberg ist wirklich schön, da war ich auch schon öfters.

Liegt auch voll im möglichen (vorher "unmöglichen") Evakuierungsradius, wenn in Philippsburg I oder II mal etwas schief gehen sollte. Sicher reine Spekulation aber doch innerhalb des "Restrisikos". Ob sich dann noch jemand für eine liegengelassene Windeln, Glasscherben, Plasikflaschen und Jugendliche (Hä? ) interessiert?

Gruss
Stefan
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#1948 erstellt: 12. Apr 2011, 08:33
Moin EBSE moin @ all
Ein töfte post. NICHT warten bis Andere...., SELBER anfangen!
Habe die Tage hier in der Nachbarschaft nen 12-Zylinder BMW mit "Atomkraft Nein Danke"-sticker gesehen
HALLO, ich mir so gedacht, Dat is aber n Ökologischen?!

Zugegeben, vor Fukushima hab ich dran gedacht, HEUTE achte ich penibel darauf, möglicht jede überflüssige Kilowattstunde zu vermeiden.
Nach dem Motto, der beste Strom ist der, welchen man gar nicht erst benötigt.
DAS gilt halt auch für Autos etc.

Zu der geschichte mit dem Müll in der Knüste....
Blechbüchsen waren wenigstens bunt. Und sie sind irgendwann verrostet,
Plastik hat da ne wesendlich längere Halbwertszeit.
PFEFFERT EUEREN MÜLL IN EINFACH SONST WOHIN!
Mülleimer ist nicht weit
Soundy73
Inventar
#1949 erstellt: 12. Apr 2011, 09:26
Danke Dirkmöhre, aber pinocchio setzt da ganz andere Prioritäten - es geht um das GROSSE!

Da hat man dann kein Augenmaß für die kleinen Problematiken und fährt Multizylinder mit AKW-Nee-Sticker und bezieht gelben Strom.

Tacheles: Deutsche Kernkraftwerke sind der Auslegung nach dimensioniert gegen Naturgewalten, die am Standort nie seit Beginn der Dokumentation aufgetreten sind.

Von den richtig ausgelegten Kernkraftwerken in Japan schreibt/spricht kein Mensch. Dort hat es aber bereits seit beginn der Dokumentation Tsunamis von >7m gegeben. Für mich ist somit die Auslegung zumindest fraglich. Das ist nachprüfbar.

KKW in Japan

aus: http://de.wikipedia....nkraftwerke_in_Japan

Onagawa lag/liegt z.B. erheblich dichter am Epizentrum. Es waren Erdstöße von bisher nicht stattgefundenem Energiegehalt.

aktuell: http://www.focus.de/...tufe_aid_617526.html
RheaM
Inventar
#1950 erstellt: 12. Apr 2011, 10:01
Jetzt sage noch einer die Japaner würden nicht auch langsam umdenken: Bei denen kommt demnächst der Strom vom Mond

http://www.trendsder...e-retten/2010/06/04/

Auf der Seite gibts noch andere ganz tolle Projekte.
RoA
Inventar
#1951 erstellt: 12. Apr 2011, 11:05

Soundy73 schrieb:
Die hochgepriesenen Windkräftigen



Woll!
Curd
Hat sich gelöscht
#1952 erstellt: 12. Apr 2011, 11:26
Hallo,

Japan beurteilt Fukushima jetzt wie Tschernobyl-Katastrophe

Niemand kann einen Unfall mit diesen Ausmaßen für Deutschland ausschließen - gibt es da andere Meinungen?

Vor kurzem gehört:
Ein Besuch bei einem Solar-Modul Hersteller - bei dem vorm Büro hing ein zersplittertes Modul - daneben stand auf dem Schild: GAU-Ursache Fussball!


Soundy73 schrieb:

Ist übrigens eine komische Demokratie, wo die stimmenstärkste Partei so ganz selbstverständlich in die Opposition wandert..


Opa würde sagen: Mach doch rüber wenn´s Dir hier nicht gefällt! Früher waren es nur ein paar km in die DDR nun ist es ein bissel weiter - Weiß-Russland genehm? - die warten auf Dich - denn als Uran-Appartschiks kannste da bestimmt gut leben - bei uns ist es ja langsam recht trostlos für Dich gell?

russland_und_weissrussland_vereinbaren_neuen_akw_bau_2176.html
RheaM
Inventar
#1953 erstellt: 12. Apr 2011, 11:52
Curd schrieb


Opa würde sagen: Mach doch rüber wenn´s Dir hier nicht gefällt! Früher waren es nur ein paar km in die DDR nun ist es ein bissel weiter - Weiß-Russland genehm? - die warten auf Dich - denn als Uran-Appartschiks kannste da bestimmt gut leben - bei uns ist es ja langsam recht trostlos für Dich gell?



Falsch, für " Uran- Apparatschiks " gibts nach dem Ausstieg immer noch auf Jahrzehnte genug Arbeit. Denn die Windkraft- und Solarabzocker haben in ihrem EEG- Wahn völlig vergessen das man bei einem AKW halt nicht einfach den Schlüssel rumdrehn kann und dann ist Schicht im Schacht. Aber evtl. bietet die VHS demnächst einen Lehrgang " AKW- Rückbau leichtgemacht " für den engagierten Öko- Heimwerker an. Da kannst du dann in Krümmel fröhlich vor dich hin flexen.
Soundy73
Inventar
#1954 erstellt: 12. Apr 2011, 12:58
Moin Curd!

Die parlamentarische Demokratie gibt solch ein Minderheitenbündnis (BaWü) rechtlich her. Nein, ich wohne gern, wo ich wohne. Für Meinungsfreiheit - auch wenn´s Dir gar nicht passt - gibt´s hier sogar Grundrechte - auch für meine Meinung als aufrichtiger Steuerzahler mit Gewissen und sozialen Bindungen.

Des Weiteren bin ich der russischen Sprache nicht mächtig und im "Osten" bin ich gern mal zu Besuch. Nicht alles war dort schlecht, Bildung/Bildungslektüre (technisch!) war dort für jeden erreichbar. Bekam von sich für "Ostpakete" schämenden, entfernten Verwandten, nach Rückfrage, stets technische/physikalische Bildungslektüre, die einen winzigen Bruchteil in "Ostmark" kosteten, von dem was hier gleichwertiges in D-Mark kostete.
Ich habe eine Menge Kollegen aus der Ex-DDR, die hervorragend ausgebildet und menschlich top drauf sind. Ihren rudimentären Dialekteinschlag dürfen die dann gern behalten.

# Solar: Hast du schon mal Feuerwehrmänner nach "Solardächern" gefragt? - Ich schon. Da heißt es: Entweder ist ein Elektriker dabei, der sich auskennt, sonst kontrolliert abbrennen lassen.

Niemand, auch ich nicht, kann bei irgendeiner Tätigkeit/Technik... Unfälle zu 100,0% ausschließen. Man kann lediglich das Risiko - für sich - bewerten, das tut jeder Autofahrer, Moppedfahrer...
Und man kann das Risiko minimieren, durch z.B. ABS oder back to topic, durch die Betrachtung auslegungsüberschreitender Störungen/Einwirkungen. Das ist Ziel des "Moratoriums". Für mich ist das, obwohl selbst betroffen, folgerichtig nach den Ereignissen in Japan. Wir fordern für uns, stets die Besten zu sein, dazu ist eine hinterfragende Grundhaltung zwingend notwendig. Sicherheit IMMER vor wirtschaftlichem Erfolg! Warum man dafür allerdings die Netzstabilität riskiert und öffentlichkeitswirksam - aber sich selbst in Frage stellend - Kraftwerke abschalten lässt, erschließt sich mir ohne akut höheres Risikopotential nicht.

So nun zu Harry, moin erstmal! Du hast Dir natürlich eine Antwort verdient, als hartnäckiger aber freundlicher Gegner.

zu 1):
W wie Wissen war wieder interessant!

Werden die Lobbyisten und Befürworter sicherlich nicht gesehen haben!
-Soll ich jetzt raten? Ich kucke nicht 24 Stunden fern.

zu 2): Die Bundesregierung hat ein Energiekonzept gegenfinanziert, nach dem alle geschrien hatten. Dort wurde, auch mit Übersicht auf das europäische Ausland ein Weg beschrieben, bürgerneutral Geld für den weitgehenden (ZIEL!) Umstieg auf erneuerbare Energien zu generieren.
Diesen Weg gibt´s auch wenn man´s noch so wünscht, weder umsonst, noch in kürzester Zeit.
Die Endlagerung wurde von den für Euch "Kompetenteren" aufgeschoben, bis sie sich aus der Verantwortung verabschieden konnten. Das ist jämmerlich und dämlich (JA ich habe das geschrieben!), denn auch z.B. die Nuklearmedizin benötigt in jedem Falle ein Endlager. Dass keines vorhanden ist, ist aber das Hauptargument dieser Klientel => Wo kämen wir denn hin... Für mich ist das absolut durchsichtig, somit kann ich leider, in diese Richtung gehenden Auffassungen nicht folgen. Das hat sowas von Hose und Kneifzange
andisharp
Hat sich gelöscht
#1955 erstellt: 12. Apr 2011, 14:34

Die parlamentarische Demokratie gibt solch ein Minderheitenbündnis (BaWü) rechtlich her.


Irgendwie hast du es immer noch nicht verstanden das Ding mit der Demokratie. Die Bürger wollten mit Mehrheit einen Wechsel im Land. Sie wollten eben keine Regierung mit Beteiligung der alten Seilschaften um Schwarz-Gelb.
tsieg-ifih
Gesperrt
#1956 erstellt: 12. Apr 2011, 15:01

RheaM schrieb:

Denn die Windkraft- und Solarabzocker

Das kommt von jemand, der 100 % Ökostrom bezieht, sogar mit Zertifikat
Fehlende Konsequenz ist noch geschmeichelt. So, jetzt ist es wieder ausgeglichen


Aber im Ernst, eher ist das doch so mit dem Abzocken m. Mn. nach :

1) mit brandgefährlichen abgeschriebenen Atommeilern zum Nulltarif Strom produzieren,
2) Nachrüstung und Sicherheit einsparen,
3) grosse Mengen an radioaktiven Müll auf nachfolgende Generationen auf den Sankt Nimmerleinstag rücksichtslos abschieben,
4) damit die vielen Gewinnmilliarden von ein paar mafiösen Lobbyisten eingesackt werden können
5) und wir zahlen jährlich brav die Stromerhöhungen je mehr wir das Licht ausmachen.

WIR werden von einem bestimmten Personenkreis erpresst und abgezockt die niemand gewählt hat (RWE, EON, ENBW und Vattenfall)
Diese Konzerne besitzen mittlerweile mehr Macht als unsere gewählten Politiker und die Frage sollte erlaubt sein, ob in einer Demokratie wo die Macht vom Volke ausgehen soll, solche Machenschaften förderlich oder kriminell anzusehen sind ?



Soundy73 schrieb:
Sicherheit IMMER vor wirtschaftlichem Erfolg!

Endlich hast du es begriffen dass eine Richtungsänderung positive Synergieeffekte auslösen

Hast du das gewusst, dass kurz nach Tschernobyl alle Atommeiler kräftig raufgefahren wurden, weil man damit rechnete dass diese von der Politik abgeschaltet werden könnten ?
Man wollte noch möglichst viel herausholen
So funktioniert das. Man kann nicht die Meiler alten geldgeilen Säcken überlassen die nicht weiterdenken als bis zur nächsten Aktionärsversammlung und bei einem GAU halb Deutschland als für immer verseucht riskieren, das wäre nach dem Grundgesetz kriminell.
Aber bitte nicht wieder in die falsche Richtung argumentieren oder die Meisterleistungen der Ex-Tätärä hochpushen
RheaM
Inventar
#1957 erstellt: 12. Apr 2011, 16:56

catman41 schrieb:
Moin,

W wie Wissen war wieder interessant!

Werden die Lobbyisten und Befürworter sicherlich nicht gesehen haben!

Atomkraft, Nein Danke!
Harry

welche Lobbyisten meinst du ? Die Bankmitarbeiter die auf Grund solcher Berichte wieder mal ein paar Windpark- zertifikate an Oma Erna vertickern können?

tsieg- ifih schrieb


Das kommt von jemand, der 100 % Ökostrom bezieht, sogar mit Zertifikat
Fehlende Konsequenz ist noch geschmeichelt. So, jetzt ist es wieder ausgeglichen



Wieder mal falsch. Mein Hinweis auf Wasser(nix Solar, nix Wind)kraft erfolgte weil ich, der keine Probleme mit Atomstrom hat, es fertigbringe meinen Anbieter zu wechseln.
Die Begründung folgte darunter, wiel es der billigste war. Bei einem Check Ende des Jahres werde ich wieder nach dem preiswertesten Anbieter suchen.
2:0 für mich
tsieg-ifih
Gesperrt
#1958 erstellt: 12. Apr 2011, 18:19
@ RheaM :
moment mal, dass du dir einen Sport daraus machst ständig den Anbieter zu wechseln hat niemand angezweifelt, selig wird jeder nach seiner Fasson,
aber glaubst du tatsächlich dass dein Strom ausschliesslich von Wasserkraft eingespeist wird weil's so schön billig ist ?
Ich dachte immer Atomstrom wäre saubillig weil der Steuerzahler draufzahlt (wegen der Entsorgungskosten und Stillegungsmilliarden) ! Wahrscheinlich dein Eigentor
Curd
Hat sich gelöscht
#1959 erstellt: 12. Apr 2011, 18:26

RheaM schrieb:
Falsch, für " Uran- Apparatschiks " gibts nach dem Ausstieg immer noch auf Jahrzehnte genug Arbeit.....


...wie schon erwähnt - die Asse wartet bereits auf die Atom-Apparatschiks!


Soundy73 schrieb:

Des Weiteren bin ich der russischen Sprache nicht mächtig


Null Problem - die brauchen nur JA/DA Sager - das packste schon!


Soundy73 schrieb:
Niemand, auch ich nicht, kann bei irgendeiner Tätigkeit/Technik... Unfälle zu 100,0% ausschließen. Man kann lediglich das Risiko - für sich - bewerten,


Siehste - und die Mehrheit der Bevölkerung und nun auch alle Parteien wollen dieses Risiko nicht mehr tragen - da bist du nun eine Minderheit - du bist weiterhin gerne bereit dieses Risiko einzugehen, schön für dich aber es interessiert niemanden mehr - du bist - wie es nachfolgende Generationen nennen werden: Teil des Problems und nicht Teil der Lösung gewesen. Zum Glück steht ja für dich das Rentenalter vor der Tür - viel Zeit zum nachdenken- Da ist wieder eine Parallele zu den DDR Kadern: Das Leben lang geglaubt man hätte doch alles richtig gemacht - aber die Gesellschaft ist an ihnen vorbeigerauscht - trotzdem beharren die senilen Kommunisten darauf das alles fantastisch war....ich könnt mir vorstellen du würdest dich dort wohlfühlen: in ausgebeulten blauen DDR Trainingsanzügen wandernd, Händchenhaltend-Bruderküssend torkelt man dann durch die Beelitzer Wälder und schwadroniert: "Mit unserem überlegenen Gesellschaftssystem und euren Atomkraftwerken würden wir es allen zeigen!....Äh... oder war es andersherum? Ach egal reich mal den blauen Würger rüber"

Nun hat sich in Deutschland - nach der Mehrheit in der Bevölkerung auch die Mehrheit der Parteienlandschaft für einen beschleunigten Rückzug aus der Kernenergie entschieden - da kannste machen NIX - die Kernenergie hat verkackt.


p.s.
Fukushima Einstufung auf 7 und damit die höchste Einstufung bzw. mit Tschernobly gleichgezogen scheint hier niemanden mehr ein Post wert zu sein... Traurig das die japanische Regierung ihre Bevölkerung so lange im Unklaren ließ - anstatt sie vor Schaden zu bewahren lässt man die Leute dort in der verstrahlten Landschaft sitzen - vier Wochen und es ist immer mehr ans Licht gekommen... es wurde und es wird ja immer schlimmer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.400