Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . Letzte |nächste|

Der Whisky-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Klipsch-RF7II
Inventar
#1502 erstellt: 09. Feb 2020, 11:13
Nach der dann doch enttäuschenden 2. Bunnahabhain Flasche bin ich wieder ins Torflager gewechselt

Habe gestern den Lagavulin 12y Cask Strength aufgemacht und probiert. Ein unglaublich leckerer Whisky. Ist ölig auf der Zunge, hat ordentlich Torf und ist fast farblos klar, also definitiv ungefärbt! Habe zum Vergleich mal den Ardbeg Uigedail probiert. Letzterer hat wesentlich mehr Torf.Der Lagavulin ist weniger torfig aber insgesamt besser ausbalanciert. Es fällt schwer, nur einen vom Lagavulin zu trinken. Man möchte mehr, denn er geht so wunderbar einnehmend die Kehle runter. Allerdings ist der Lagavulin mit knapp 100,- auch so gerade noch in meiner Schmerzgrenze. Sleinté!

Lagavulin 12 cask strength
fuechti
Inventar
#1503 erstellt: 02. Mrz 2020, 21:42
Ich gebe zu. Ich habe nicht alle Seiten hier gelesen.
Deswegen, auch auf die Gefahr hin dass man schon auf ihn hingewiesen haben sollte, kann ich diesen hier wärmstens empfehlen.
Pur mit 1 - 2 Tropfen Wasser......soooooo lecker.

71rBOKFUnwL._AC_SL1500_
rudi2407
Inventar
#1504 erstellt: 21. Mrz 2020, 17:22

rudi2407 (Beitrag #1445) schrieb:
Habe gerade vom Veranstalter die Buchungsbestätigung für diese Whisky-Reise erhalten … KLICK
Freue mich schon heftig darauf.

Gruß rudi

Leider wurde die Whisky-Reise, die ich im vergangenen Oktober gebucht hatte, aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.
Natürlich ist es der absolut richtige Schritt !!!
Finde es aber trotzdem sehr schade, hatte mich so sehr darauf gefreut.

Gruß rudi
Klipsch-RF7II
Inventar
#1505 erstellt: 21. Mrz 2020, 19:49
Du hast mein tief empfundenes Beileid. Da musst Du nun mehrere Whisky Tastings zuhause machen. Als musikalische Untermalung empfehle ich:

Seelyhoo - First Caul

und dazu:

Kilchoman

Feiner Whisky, der sehr schön Sherry und Torf vereinigt. Im Abgang kann er jedoch mit den Lagavulin und Ardbeg nicht mithalten. Verfliegt zu schnell. Aber süffig ist er!
rudi2407
Inventar
#1507 erstellt: 21. Mrz 2020, 19:54

Klipsch-RF7II (Beitrag #1505) schrieb:
Du hast mein tief empfundenes Beileid...

Vielen Dank für Dein Mitgefühl.
Eine Führung bei Kilchoman wär auch Teil der Tour gewesen.

Gruß rudi


[Beitrag von rudi2407 am 21. Mrz 2020, 20:37 bearbeitet]
olimuc
Inventar
#1508 erstellt: 21. Mrz 2020, 19:57
Anfang Juni sollte es mit meiner Familie nach Schottland gehen, da wollte ich auch mal ein bisschen durch die Distilleries tingeln. Ich hatte extra für einen zweiten Fahrer beim Mietwagen gesorgt
Aber daraus wird ja jetzt nichts

Naja, werde ich nachholen und hier zuhause ein wenig rumprobieren.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1509 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:00
Postet ruhig mal, was Ihr so trinkt. Brauch mal ein paar neue Empfehlungen
LarsA.
Stammgast
#1510 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:21
1584810164175476831959q
rudi2407
Inventar
#1511 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:29
Aktuell hab ich Zuhause...

Pullen 0,7 Liter:
Connemara Peated
Aberlour 12 Double Cask
Laphroaig Quarter Cask
Lagavulin 16
Caol Ila 12
Talisker 10
Oban 14
Glendronach 12
Auchentoshan American Oak
Aberfeldy 12
Bushmills 10
Jameson

Miniaturen:
Bunnahabhain 12
Glenfarclas 21

Abfüllungen von einem Freund 0,2 Liter:
Laphroaig Cask Strength CS
Laphroaig Batch 6 ???
Ardbeg Uigeadail
irgend ein Japaner ???

Gruß rudi


[Beitrag von rudi2407 am 22. Mrz 2020, 00:41 bearbeitet]
Thowie
Hat sich gelöscht
#1512 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:34
Den Kilchoman Sherry Cask habe ich letzten November auch von Sohnemann zum Geburtstag bekommen. Ich finde ihn auch echt gut.

Was ist hier eigentlich los? Wochenlang kaum eine Regung, dann heute gleich 6 Beiträge! Haltet Ihr die Isolation nur besoffen aus??

Nee, im Ernst: schade, wenn man Reisen nicht machen kann, auf die man sich lange sehr gefreut hat. Auf sich selbst zurückgeworfen zu sein, kann aber auch eine Bereicherung sein.

Ich schreibe seit ein paar Tagen mit Freunden mal wieder handschriftlich Briefe. Ich lese in Ruhe. Ich höre bewusst und gerne Musik. Ich erlebe jede Minute allein mit meinem Hund im Wald sehr bewusst, und bei meiner Frau und mir ist es genauso.

Man kann versuchen, aus der Krise etwas zu ziehen. Das kompensiert nicht alles. Schadet aber in keinem Fall. Prost!

Gruß Thomas
Thowie
Hat sich gelöscht
#1513 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:36
Rudi! Wo wohnst Du? Ich komme! Die schaffst Du doch nie alleine!!

Nach Corona, natürlich!

Gruß Thomas
rudi2407
Inventar
#1514 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:46

Thowie (Beitrag #1513) schrieb:
Rudi! Wo wohnst Du?...

In Weingarten, im Süden nähe Bodensee.

Thowie (Beitrag #1513) schrieb:
...Ich komme! Die schaffst Du doch nie alleine!! … Nach Corona, natürlich!

Bis dahin hab ich wahrscheinlich alles weggeputzt, hab ja jetzt Zeit.
Gruß rudi
Thowie
Hat sich gelöscht
#1515 erstellt: 21. Mrz 2020, 20:53
Das ist tatsächlich weit! Ich wohne in Paderborn.

Aber die Auswahl klingt nach einer entspannten Ausgangssperre!

Ich habe heute mit tränenden Augen festgestellt, dass mein Kornog Roc Hir alle ist! JETZT ist wirklich Notstand!

Gruß Thomas
rudi2407
Inventar
#1516 erstellt: 21. Mrz 2020, 21:12

Thowie (Beitrag #1515) schrieb:
...Aber die Auswahl klingt nach einer entspannten Ausgangssperre!...

Das scheint nur so...

Da ich in der Fasnet (zu deutsch: Fasching oder Karneval) in einer Narrenzunft aktiv als Hästräger unterwegs bin und es ab 6. Januar bis Aschermittwoch doch vorkommt, dass man hin und wieder etwas Alkohol zu sich nimmt, halte ich von Aschermittwoch bis Ostersonntag die Fastenzeit ein. Das bedeutet für mich keinen Alkohol, keine Rillo´s und fast keine Schokolade. Aber ich freu mich auf meinen ersten Drum Whisky am Ostersonntag kurz nach 0:00 Uhr.

Gruß rudi


[Beitrag von rudi2407 am 21. Mrz 2020, 21:24 bearbeitet]
Thowie
Hat sich gelöscht
#1517 erstellt: 21. Mrz 2020, 21:16
Rudi, das würde ich mir gut überlegen! Siehe Empfehlung des RKI:

3C5D9368-E7A5-48C4-8E8B-C48AA1EA92EB

Willst Du wirklich SO unverantwortlich sein?

Gruß Thomas
rudi2407
Inventar
#1518 erstellt: 21. Mrz 2020, 21:20
Na da könnte man fast schwach werden, rein aus medizinischer Sicht natürlich.

Gruß rudi
Klipsch-RF7II
Inventar
#1519 erstellt: 22. Mrz 2020, 00:20
Na also wenn RKI das sagt... hatte zwar schon drei Bier, aber dann brauchts ganz dringend noch einen Whisky. Brauch mal nen richtig gescheiten Malt, einen:

Ardbeg
-rowo-
Stammgast
#1520 erstellt: 02. Apr 2020, 19:04
Klopapier gab's wieder nicht für's arbeitende Volk im Edeka, aber wenigstens konnte ich Desinfektionsmittel ergattern:

20200402_185328

War ein Spontankauf, weil es keine Hamster gab.

Sie sind beide noch zu und werden es heute sicherlich auch bleiben. Aber ich bin gespannt und werde berichten.

>Karsten<
Inventar
#1521 erstellt: 02. Apr 2020, 20:51
Hallo -rowo- ist zwar Off-topik, wenn das mit den Klopapier dringend ist, online Mal schauen. Online haben viele noch was auf Lager. Ist einfacher sich das liefern lassen wie stundenlang die Märkte abklappern.
-rowo-
Stammgast
#1522 erstellt: 02. Apr 2020, 20:56
Danke, Karsten, für den Hinweis.
Aktuell ist es noch nicht dramatisch.
Davon abgesehen gehe ich inzwischen gerne auf Arbeit auf's Klo; da habe ich das Gefühl, dass ich für's Sch..ssen bezahlt werde

>Karsten<
Inventar
#1523 erstellt: 02. Apr 2020, 20:58
-rowo-
Stammgast
#1524 erstellt: 02. Apr 2020, 21:26
So, zurück zum Thema, Donnerstag ist der neue Freitag, und wir machen morgen beide Homeoffice in einer 2-Raum-Wohnung;
aaaaaaalso hab ich dann jetzt doch mal den Shackleton aufgemacht (erwartet jetzt aber keine eloquenten Geschmackshymnen á la Horst):

1. Schluck: bißchen farblos und langweilig, apfelige Fruchtnote (muss aber auch gestehen, dass ich eher auf Islay zu Hause bin)
2. Schluck: milde Süße, mittellanger etwas unspektakulärer Abgang.

Er ist eine milder, fruchtiger Blend, der irgendwie in keine Richtung ausschlägt; damit ist mir etwas langweilig im Mund. Einen Vanille-Tick riecht man eher, als dass man ihn schmeckt.

Fazit: Ist ein Alltagswhisky bei dem zumindest nicht die Gefahr besteht, dass man sofort ordentlich in die Flasche reinleuchtet. Zum gleichen Preis würde ich beim nächsten Mal lieber zum 12jährigen Knockando oder einem einfachen Laphroiag greifen.

Klipsch-RF7II
Inventar
#1525 erstellt: 11. Apr 2020, 14:12
Zu Ostern musste ich mir mal was gönnen und fand bei meinem Whiskyhändler gleich 5 versch. Glendronach <100,- , die ich gerne alle mitgenommen hätte. Zwei haben dann den Weg zu mir gefunden!

20200411_131712

Die anderen drei, da werde ich aber wohl noch mal hinfahren:

Glendronach CaskStrength Batch 5 (wusste garnicht, dass er noch welche hat)
Glendronach CaskStrength Batch 8 (ganz neu)
Glendronach 15J. Revival (Er ist wieder da! Obwohl ich hatte mir letztens teuer eine Flasche ergattert und nun wird er doch wieder neu aufgelegt. Grrmphff!)
Einfach_Supi
Stammgast
#1526 erstellt: 16. Apr 2020, 22:56
Habe mal bei Arran nachgelegt...ich mag diese Brennerei einfach und habe bisher noch keinen Whisky von dort gehabt, der mir nicht schmeckt.

IMG_20200407_101105482~2

Und dann noch ein L(Fr)ustkauf...naja, diese neue Brennerei möchte natürlich probiert werden. Und ein Rumcask-Finish fehlt mir auch noch im Regal. Auf, dass es sich weiter durchbiege (und meine Leber sich vor Freude krümmt)

IMG_20200416_145648341_BURST000_COVER
Klipsch-RF7II
Inventar
#1527 erstellt: 06. Mai 2020, 07:21
Morgen geht es zum Whisky Händler. Habt Ihr noch ne gute Empfehlung für mich?
Einfach_Supi
Stammgast
#1528 erstellt: 06. Mai 2020, 11:26
JA!



Nur soviel...wenn du dich nicht auskennst, kaufe nichts, ohne vorher probiert zu haben
Klipsch-RF7II
Inventar
#1529 erstellt: 06. Mai 2020, 13:57
Auskennen schon, aber Eure Tipps sind dennoch willkommen
Einfach_Supi
Stammgast
#1530 erstellt: 06. Mai 2020, 16:00
Ohne weitere Informationen zu deinen Vorlieben ...keine Chance, etwas zu empfehlen. Daher...probieren und wenns schmeckt, kaufen
Klipsch-RF7II
Inventar
#1531 erstellt: 06. Mai 2020, 17:20
Wenn es in diese Matrix, also eines der 4 Felder passt, dann ist der Whisky interressant

G15-2x2
proglodyte
Inventar
#1532 erstellt: 06. Mai 2020, 18:34
Getreu der Matrix: Edradour Ballechin 8 Jahre Cuvee
Edradour aus dem Sherryfass und torfiger Ballechin - deckt alles ab

Den Ballechin 10 find ich echt lecker...
Thowie
Hat sich gelöscht
#1533 erstellt: 06. Mai 2020, 18:39
Gerade mal wieder bestellt. Arran 10 Years und Uigeadail.

Nachdem der Rest von meinem Kilchoman Sanaig für die Corona Schluckimpfung draufgegangen ist, musste ich mich trösten...

Gruß Thomas
Klipsch-RF7II
Inventar
#1534 erstellt: 06. Mai 2020, 19:00
Den Ballechin hatt' ich ja noch garnicht auf dem Schirm. Da schau ich morgen mal.
Thowie
Hat sich gelöscht
#1535 erstellt: 06. Mai 2020, 19:21

proglodyte (Beitrag #1532) schrieb:

Den Ballechin 10 find ich echt lecker...


Das ist er! Definitiv!

Gruß Thomas
Einfach_Supi
Stammgast
#1536 erstellt: 06. Mai 2020, 19:29
Äh, nö

Aber da gehe die Geschmäcker halt auseinander.
Ich empfehle einen Springbank 12 CS...egal welches Batch, sind alle lecker
Thowie
Hat sich gelöscht
#1537 erstellt: 06. Mai 2020, 19:57

Einfach_Supi (Beitrag #1536) schrieb:

Ich empfehle einen Springbank 12 CS...egal welches Batch, sind alle lecker


Da siehst Du mal, WIE WEIT auseinander! Den finde ich nämlich auch sehr gut!
Nur anders.

Gruß Thomas
Klipsch-RF7II
Inventar
#1538 erstellt: 06. Mai 2020, 22:43

Einfach_Supi (Beitrag #1536) schrieb:
Ich empfehle einen Springbank 12 CS...egal welches Batch, sind alle lecker


Von Springbank hatte ich in den 90ern den 21 Jährigen. Genialer Whisky. Wenn ich den noch verschlossen hier stehen hätte...
Echte Kapitalanlage wär das gewesen! Aber der war wirklich in jeder Hinsicht fantastisch. Vor 4 Jahren hatte ich die Springbank und die Kilkerran Distille in Campbeltown besucht. War sehr sehenswert. Drei Springbanks 10, 12 und 15 Jahre stehen auch noch bei mir im Schrank und haben aber schon stark abgenommen
Klipsch-RF7II
Inventar
#1539 erstellt: 08. Mai 2020, 09:14
Was meine Käufe von gestern angeht, so halte ich es mit Adenauer und habe mir mindestens einen Whisky gekauft, der (omG!) Zuckercouleur enthalten kann. Hatte vor ein paar Monaten das vollmundig ausgeschlossen

Da ich den Bowmore 17 kenne und liebe (wenn es ihn denn gibt), habe ich gestern beim Händler den 18 Jährigen probiert und war begeistert. Hat mich aus dem Gedächtnis heraus an den 17 jährigen erinnert und musste dann auch nicht lange mit mir kämpfen. Desweiteren habe ich beim Ballechin 10 einen Blindkauf gewagt. Beide Flaschen sind noch zu. Ich werde berichten.

20200507_181437

Springbank CS war ausverkauft. Es gibt noch einen zweiten Händler in der Nähe. Da werde ich auch mal schauen demnächst.

Nachtrag: Ich hatte noch einen Fassstärke Laphroigh auf dem Zettel. Gab es aber keinen. Gibt es überhaupt welche?


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 08. Mai 2020, 09:18 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#1540 erstellt: 08. Mai 2020, 09:35
Guckst du mal hier

Und Unabhängige gibt es doch genug, gern auch mal unter Fantasienamen...kommt halt immer darauf an, was man ausgeben möchte
Klipsch-RF7II
Inventar
#1541 erstellt: 09. Mai 2020, 09:40
Habe gestern den Ballechin 10 aufgemacht. Bereits nach dem ersten Schluck beschwerte sich meine Frau, ich hätte wohl wieder einen getorften Whisky getrunken. Sie hat halt ein feines Näschen. Der Ballechin enthält ordentlich Torf, habe was von 50 ppm gelesen und er hat vor allem eine allgegenwärtige Pfeffernote. Im Abgang hat man diesen Pfeffergeschmack auch noch lange nach dem Schluck, aber der Abgang ist nicht übermäßig warm/heiss oder so. Alles in allem kein schlechter Whisky, aber bei den getorften kann er den Platzhirschen (Laphroigh, Lagavulin und Ardbeg) nicht ganz das frische Quellwasser reichen. Seine einzigartige Pfeffrigkeit macht ihn aber zu einer interressanten Option. Mal sehen was nach der Quarantäne meine Kumpels dazu sagen..

Das gibt wieder eine Verköstigung...


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 09. Mai 2020, 09:46 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#1542 erstellt: 25. Mai 2020, 09:21
Gestern Nacht das Remake von Friday 13th von Michael Bay gesehen. Da vergreift sich einer ohne Erlaubnis an Jason's Whisky Schrank und trinkt den Lagavulin 16 aus der Flasche
Die Strafe folgt sofort, umfassend und endgültig
Thowie
Hat sich gelöscht
#1543 erstellt: 29. Mai 2020, 19:18
Heute kam ein Arran Malt Port Cask. Probiert hab ich schon mal. Ein wirklich leckerer Tropfen. Nicht für Islay Fans, aber sonst...

Gruß Thomas
JeeBee68
Stammgast
#1544 erstellt: 29. Mai 2020, 20:49
Die Beschreibung auf Whisky.de liest sich interessant.
Und Horst Lüning schien auch begeistert...

Den würde ich glatt auch mal antesten wollen.
Oder den Arran Amarone Cask Finish, der hat mich auch neugierig gemacht.

Danke für den Tipp!
Einfach_Supi
Stammgast
#1545 erstellt: 29. Mai 2020, 22:17
Ich hatte noch keinen schlechten Arran gehabt. Ist eine meiner Lieblingsbrennereien.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1546 erstellt: 29. Mai 2020, 22:37
Den Arran Amarone Cask Finish hab ich da. Ist ein Guter

Vor allem der Abgang ist mir gut in Erinnerung geblieben, kräftig und heisser werdend. Müsst ich noch mal einen probieren.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 29. Mai 2020, 22:41 bearbeitet]
Thowie
Hat sich gelöscht
#1547 erstellt: 30. Mai 2020, 05:27
In der Euphorie über den „neuen“ Hörraum hab ich mir gestern Abend noch einen Bowmore 18 bestellt. Den wollte ich schon lange mal.
Es war ein Blindkauf aufgrund diverser Empfehlungen, hab ihn nämlich komischerweise selber noch nie probiert.

Bin gespannt...

Gruß Thomas
Klipsch-RF7II
Inventar
#1548 erstellt: 30. Mai 2020, 08:35
Also mir gefällt er sehr gut, sowohl vom Geschmack als auch vom Abgang her.

Ich habe noch ein paar Whiskies auf dem Zettel:

Laphroigh Fassstärke
Talisker 18

und ich hab' einen Fehler gemacht...

Ich schulde einem Kumpel noch einen guten Whisky und er meinte, er hätte gerne einen japanischen Single Malt und ich Esel
hab ihm gesagt, dass das klar geht...

Ich hab nun die Preise angeschaut

OmG! Was ist denn da in den letzten Jahren passiert? Yamazaki, Hibiki und Hakushu kosten ja schon die Einstiegs Malts über 100,- !!!

Lediglich zwei interressante Nikka sind noch für etwa 70,- zu bekommen. Aber die Preise sind ja enorm angestiegen.

Der Yamazaki 12 kostete vor 10 Jahren etwa 70,- und wird jetzt für das Doppelte gehandelt, oje!

Und die einigermaßen günstigen Whiskies aus Japan enthalten alle Grain...


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 30. Mai 2020, 08:39 bearbeitet]
Thowie
Hat sich gelöscht
#1549 erstellt: 30. Mai 2020, 10:23
Der Laphroaig und der Talisker sind beide gut!

Einen Japaner hatte ich noch nie. Stimmt aber: die Preise sind heftig. Das gilt inzwischen für so manche „Epigonen“.
Kornog ist um 30% teurer als vor ein paar Jahren, heute ab 70€ aufwärts, Deutsche Suppen sind als Vierjährige manchmal so teuer wie ein 16er Lagavulin.

Irgendwie unverständlich...

Gruß Thomas
Klipsch-RF7II
Inventar
#1550 erstellt: 31. Mai 2020, 22:56
Kleines Rätsel: "Welche ist meine Lieblingsdistille?"

Camera HDR Studio - 1590958040679

Von links nach rechts:

Cask Strength Batch 2, Peated, Cask Strength Batch 4, 15y former release, Cask Strength Batch 6, Cask Strength Batch 7, 8y Hielan, 12y Original, 15y Revival, 18y Allardice, 18y Tawny Port Finish, 21y Parliament, 11y 2008, Traditionally Peated, 10y Forgue
Thowie
Hat sich gelöscht
#1551 erstellt: 31. Mai 2020, 23:15
Muss wohl Ardbeg sein!!

Wenn Du die Glendronagh alle halbvoll stehen lässt...
Klipsch-RF7II
Inventar
#1552 erstellt: 31. Mai 2020, 23:21
Ja irgendwann kommt man an den Punkt: Wegschlotzen und verhindern dass der Whisky in der Flasche verdunstet oder noch was aufheben für die Sammlung?

Hat man sich für ersteres mal entschieden, so geht es ganz schnell...
Thowie
Hat sich gelöscht
#1553 erstellt: 31. Mai 2020, 23:24
Wegschlotzen hört sich jedenfalls sympathischer an als aufheben...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedvirgilscarf0
  • Gesamtzahl an Themen1.560.900
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.503