Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
tsieg-ifih
Gesperrt
#202 erstellt: 30. Dez 2011, 12:41

R-Type schrieb:
Apropos Geld:
So ein Bundespräsi kostet jedem einzelnen von uns sagenhafte 3,5 Cent- im Jahr.

Bei Maschmeyer wären das nur ein paar cent mehr

Abspicken, Taschen vollstopfen und dabei gut aussehen wollen, das scheint immer mehr in Mode zu kommen, sehr bedenklich ..
als ob es immer schicker wäre, sich wie in einem Selbstbedienungsladen zu bereichern.

Zumindest wissen wir von dir jetzt wie Bilanzen bei den Banken schöngerechnet werden

Meine 3,5 cent.


[Beitrag von tsieg-ifih am 30. Dez 2011, 12:42 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#203 erstellt: 30. Dez 2011, 15:39
Moin moin,

problem ist halt die Herren Politiker können nicht ehrlich sein, daran ist eigentlich auch ein föllig veraltetes politisches Bild schuld.
Warum kann die CDU nicht mit einem guten Vorschlag der Grünen leben und oder umgekehrt, wenn es denn Sinn macht.

Stattdessen wird das was gut ist zerlabert bis es den "schwarzen Mantel" umhat und oder umgekehrt.
Kann nicht ein fähiger Mann/Frau von der SPD mit auf der Ministerbank sitzen?

Auch dieses Verhalten Ministerposten nicht der Kompetenz, sondern dem der nun an der " Reihe " wäre zu geben.
Dieses Verhalten macht die Sache von Beginn an nicht transparent und somit über die Jahre unehrlich.

Wulff, Rößler, Westerwelle und zu Gutenberg sind die Gallionsfiguren für schlechtes timing und eine Mentalität,
die nicht aus der Politik kommt, sondern aus dem Volk.
Vielleicht sind das Zeitgeist Figuren.
Sie halten uns den Spiegel unser selbst vor Augen.

Maschmeier hatte doch nur Erfolg weil irgendwelche Menschen mehr als mehr haben wollten, und zwar ohne dafür zu arbeiten.

Die Gerkens leben auch von Menschen die billiger als billig fliegen wollen.


Geiz ist eben doch geil!

Gruß Beaufighter
Stones
Gesperrt
#204 erstellt: 30. Dez 2011, 15:49

Wulff, Rößler, Westerwelle und zu Gutenberg sind die Gallionsfiguren für schlechtes timing und eine Mentalität,
die nicht aus der Politik kommt, sondern aus dem Volk


Ich würde eher sagen, dass diese Leute die Mentalität der Bürger nicht repräsentieren.
Und gerade ein Wulff, der als Bundesräsident ein Vorbild, gerade in Bezug auf Moral
und Anstand sein sollte, bestimmt nicht als ein solches hervorgeht.Wie man eine derartige Person
als BP aufstellen kann, verschießt sich mir vollkommen - dies hätte die Merkel beachten und wissen müssen.Aber bei ihrer Wendehalstaktik wundert mich schon gar nichts mehr.


[Beitrag von Stones am 30. Dez 2011, 15:53 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#205 erstellt: 30. Dez 2011, 16:25
Moin moin,

natürlich handelte Merkel nicht bildungsnah als sie Wulff vorschlug.


Und sicherlich, der BP sollte gerade in Bezug auf Moral
und Anstand ein Vorbild sein.

Ist er aber nicht

Wir können hier Namen aufführen bis das uns schlecht wird
Möllemann, Barschel, selbst das Opfer Engholm, Franz Joseph Strauß, das kann man fast endlos weiterführen.

In der Wirtschaft geht es genauso weiter ob Hartz, Zumwinkel,
Mehdorn, alles Menschen die gehen mußten.

Alles Vorbilder die an der Spitze der BRD standen und diese mit Anstand, Moral und demokratischer Grundhaltung,Entscheidungen treffen sollten.

Vielleicht steckt es doch eben in uns allen als derzeitigen Zeitgeist drin.

Geiz ist Geil bis hinter die Grenze des Strafgestzbuches.
Und wohl dem der sich nicht erinnern konnte.
Oder einen guten Anwalt hat/hatte.

Gruß Beaufighter



Somit denke ich
Fischers_Fritze
Inventar
#206 erstellt: 30. Dez 2011, 16:49

Beaufighter schrieb:
Moin moin,

natürlich handelte Merkel nicht bildungsnah als sie Wulff vorschlug.


Und sicherlich, der BP sollte gerade in Bezug auf Moral
und Anstand ein Vorbild sein.

Ist er aber nicht

Wir können hier Namen aufführen bis das uns schlecht wird
Möllemann, Barschel, selbst das Opfer Engholm, Franz Joseph Strauß, das kann man fast endlos weiterführen.


Oha, die alle in einen Topf zu werfen ... - das müsste man dann bei aller Wut doch etwas differenzieren.

Strauß ist ein ganz eigene Liga, Möllemann war erst dämlich (Einkaufswagen-Chip -- und dafür musste er damals zurücktreten, im Vergleich zu Wulff eigentlich lächerlich), danach die Nummer mit dem Anti-Israel-Flyer ist dann noch mal was ganz anderes, damit will ich jetzt hier aber kein neues Fass aufmachen.

Barschel und Engholm gehören auch nicht in den gleichen Topf, wobei das nicht heißen soll, dass einer besser war als der andere, aber die Vergehen hatten schon eine unterschiedliche Qualität.

Hier fehlen mir aber auf jeden Fall die Namen Kohl und Schäuble (Parteispenden-Affäre). Der eine setzt sich mit seinem Ehrenwort über Recht und Gesetz hinweg, der andere vergisst, dass er einen Umschlag bekommen hat.

Aber auch so ist die Liste noch lange nicht vollständig.


Beaufighter schrieb:
In der Wirtschaft geht es genauso weiter ob Hartz, Zumwinkel, Mehdorn, alles Menschen die gehen mußten.


Ja, so sieht es wohl leider aus.
tsieg-ifih
Gesperrt
#207 erstellt: 30. Dez 2011, 16:55

Möllemann war erst dämlich (Einkaufswagen-Chip -- und dafür musste er damals zurücktreten,

nein der ist geflogen
Beaufighter
Inventar
#208 erstellt: 30. Dez 2011, 17:19
Moin moin,

sicher der eine ist menschlich ein Rüpel der andere finanziell und der beste ist beides.

Alle gehören in den Topf: "leider kein Vorbild".
Fehler kann jeder mal machen, auch dumme.

Dazu kann man stehen und sagen Sch... hab gedacht geht so, geht leider nicht so usw. usw...
Da wird mit Pressesprechern Anwälten und Staatsmännischem Schweigen versucht über Weihnachten Gras über die Sache wachsen zu lassen.

So wie Wulff eine Dummheit mit einer nochgrößeren auszugleichen, da gehört schon was dazu.

Entschuldigen kann man das eigentlich nicht mehr, der hat doch Abitur? Das sollte als Bildungsgrundstock reichen um sich ein bißchen scharfsinniger anzustellen.

Von so was wie Lebenserfahrung will ich gar nicht schreiben.

Gruß Beaufighter
Stones
Gesperrt
#209 erstellt: 30. Dez 2011, 17:21

Ja, so sieht es wohl leider aus


Weil wir seit langem bereits die Wirtschaftslobbyisten an der Regierung haben.
Sie verteten nicht den Ottonormalbürger, sondern die Kapitalisten und die sind in Relation gesehen
eine ganz kleine ANzahl gegenüber der restlichen Bevölkerung.
Resultat: Die Politikverdrossenheit nimmt immer mehr zu - das Gute:

Die FDP hat sich erledigt und die CDU ist bei den nächsten Bundestagswahlen weg - inclusive Mutti Merkel.

Ich hege die kleine Hoffnung, dass es dann ein wenig mehr sozialgerechter wird - Stichwort Hartz IV,
Zeitarbeit und Mindestlohn.Sollte dies nicht der Fall sein, kann man nur sehr schwarzen Zeiten entgegensehen - alles andere würde die Realität verschleiern.
Schnuckiputz
Stammgast
#210 erstellt: 30. Dez 2011, 17:33

Beaufighter schrieb:

So wie Wulff eine Dummheit mit einer nochgrößeren auszugleichen, da gehört schon was dazu.

Entschuldigen kann man das eigentlich nicht mehr, der hat doch Abitur? Das sollte als Bildungsgrundstock reichen um sich ein bißchen scharfsinniger anzustellen.


Er hat nicht nur Abitur sondern ist gelernter Jurist und hat als Rechtsanwalt gearbeitet. Er weiß also sehr genau, was er tut, was er sagt und wie das ales rechtlich einzuordnen ist. Darüber scheint er allerdings die verheerenden politisch-moralischen Wirkungen seiner "Einspar- und Vergünstigungspolitik" bei seinen privaten Ausgaben grandios zu unterschätzen. Auch seine verbalen Rückzugsgefechte überzeugen offenbar kaum jemanden.
Beaufighter
Inventar
#211 erstellt: 30. Dez 2011, 18:41
Moin moin,

Stones schrieb:
Die FDP hat sich erledigt und die CDU ist bei den nächsten Bundestagswahlen weg - inclusive Mutti Merkel.


A pro pro FDP das ist nicht schlecht...

http://www.youtube.com/watch?v=GgLZ7PZHfUc

Das reicht an Spass in der Republik.
Detektordeibel
Inventar
#212 erstellt: 31. Dez 2011, 03:27

der hat doch Abitur? Das sollte als Bildungsgrundstock reichen um sich ein bißchen scharfsinniger anzustellen.


In Deutschland sind Abitur und akademische Bildung eher hinderlich wenn es um den Umgang mit Geld geht.
_ES_
Administrator
#213 erstellt: 31. Dez 2011, 03:57

Die FDP hat sich erledigt und die CDU ist bei den nächsten Bundestagswahlen weg - inclusive Mutti Merkel.

Ich hege die kleine Hoffnung, dass es dann ein wenig mehr sozialgerechter wird - Stichwort Hartz IV,


Das Stichwort hatten Rot/Grün realisiert.
Demnach dürfte Schwarz/Gelb nicht gehen, Rot/Grün auch nicht..
Bliebe Piraten/Linkspartei..
Detektordeibel
Inventar
#214 erstellt: 31. Dez 2011, 07:11
"Sozial gerecht" wollen alle Parteien sein.

Das bringt uns nur leider nicht weiter.
kölsche_jung
Moderator
#215 erstellt: 31. Dez 2011, 10:32
das mit der "sozialen Gerechtigkeit" ist so eine Sache ...

ich finde da macht sich an beiden "Enden der Gesellschaft" eine ähnliche Stimmung breit, Hartzer die lieber "schwarz jobben" gehen oder im Hartz "versumpfen", (ich sag nicht, dass das alle sind!) ...
und wenn ich mich nur erinnere, wer damals (zu meinen Schul- und Studentenzeiten) so alles mit einem von Papis Firmenwagen zur Schule/Uni kam, natürlich ohne jeden Bezug zur Firma ...

... und da schließt sich der Kreis dann zum Bundespräsi ...

Wie soll ich von einem Harzer erwarten, dass er sich "bewegt", wenn der nur sieht, dass "die da oben" den Staat, seine Institutionen und ihre Position nur als "Selbstbedienungsladen" nutzen ...

noch zur SPD: die "Privatisierung der Arbeitslosigkeit" (nichts anderes stellt Hartz4 in meinen Augen dar) war ein heftiger, aber notwendiger Einschnitt ... leider wurde der andere Teil der "Politik der sozialen Gerechtigkeit" vergessen ... wer braucht zB. einem Ferrari als Firmenwagen, warum muss jeder Scheiss steuerlich absetzbar sein?

Das, was man durch Hartz4 am "unteren Rand der Gesellschaft" "reingeholt" hat, hätte man auch "oben" reinholen müssen, dass hat Schröder (der Kumpel der Bosse) wohl vergessen (... mit Rücksicht auf noch abzuschließende "Beraterverträge" ...).

klaus
daStephen
Gesperrt
#216 erstellt: 31. Dez 2011, 10:51
Solche Aussagen kommen meistens von Leuten, die nie ALG II bezogen haben oder noch nie Zeitarbeit gemacht haben. Am Ende zählt doch nur die Zahl rechts unten auf dem Gehaltszettel. Nämlich das Netto.

Das Gehalt eines Präsi ist übigens auch nicht so üppig. Da verdient ein Präsi von den Hells Angels schon deutlich mehr.
heip
Inventar
#217 erstellt: 31. Dez 2011, 11:13

Beaufighter schrieb:
(...) Geiz ist Geil bis hinter die Grenze des Strafgestzbuches. Und wohl dem der sich nicht erinnern konnte. Oder einen guten Anwalt hat/hatte.
Gruß Beaufighter


...oder beides !
kölsche_jung
Moderator
#218 erstellt: 31. Dez 2011, 11:33

daStephen schrieb:
Solche Aussagen ...

welche?
Die, dass man die wirklich Reichen höher besteuern muss (bzw. überhaupt erstmal besteuern muss) indem man die Steuer(Absetz-)schlupflöcher schließt?

... und sorry, dass ich mich nach meinem Studium selbstständig gemacht habe und Steuern zahle ... wenn ich dran denke, dass ich gleich erstmal ins Büro und dann zum Haftrichter muss, wäre mir was anderes auch lieber ... den "Knatsch" mit meiner Frau, dass ich von 10.00 bis wahrscheinlich 15.00 erstmal arbeiten bin, hätte ich mir dann auch gespart ...
RoA
Inventar
#219 erstellt: 31. Dez 2011, 11:51

daStephen schrieb:
Das Gehalt eines Präsi ist übigens auch nicht so üppig.


200k. Als Ministerpräsident hatte er mehr. Grundgehalt war 12.700 p.M.. Dazu kommen Einkünfte aus Nebentätigkeiten als Rechtsanwalt und Berater, Autor, Redner etc., die das Grundgehalt erheblich übersteigen (können). Als Landesvorsitzender der CDU hat er von der Partei auch noch was bezogen, und als Aufsichtsrat-Mitglied bei VW bekam er lt. Geschäftsbericht 200.250 p.a.. Summasummarum dürfte er locker auf eine halbe Mio. p.a. gekommen sein, aber das war immer nicht genug, also hat er zusätzlich noch die Hände aufgehalten, hat sich beschenken lassen (also ohne Gegenleistung, wie er behauptet), und bescheisst dann in seiner Gier auch noch den Staat, den er um die Schenkungssteuer prellt.

Bei einem Jahreseinkommen von 500k+ ist es überhaupt kein Problem, ein Hypothekendarlehen zu normalen banküblichen Konditionen zu bekommen, aber das wollte (oder konnte?) er sich nicht leisten. Das zunächst ebenfalls verheimlichte Privat-Darlehen der BW-Bank wurde übrigens erst jetzt, nachdem es hochgekocht ist, in ein normales Darlehen umgewandelt, und nachdem die Angelegenheit öffentlich geworden ist, kommen die Organe der BW-Bank gar nicht drum herum, eine mit der Vorteilsgewährung verbundene Untreue im Unternehmen ermitteln zu lassen, da sie sich ansonsten selbst angreifbar machen. Damit kommt aber auch Wulff aus der Sache nicht raus: Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hält Ermittlungen gegen Wulff wegen Vorteilsnahme im Amt für "unausweichlich" – und legt ihm eine Selbstanzeige nahe.
Schnuckiputz
Stammgast
#220 erstellt: 31. Dez 2011, 12:14

RoA schrieb:

Bei einem Jahreseinkommen von 500k+ ist es überhaupt kein Problem, ein Hypothekendarlehen zu normalen banküblichen Konditionen zu bekommen, aber das wollte (oder konnte?) er sich nicht leisten. Damit kommt aber auch Wulff aus der Sache nicht raus: Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hält Ermittlungen gegen Wulff wegen Vorteilsnahme im Amt für "unausweichlich" – und legt ihm eine Selbstanzeige nahe.


Das alles zeigt doch nun wirklich mehr als deutlich, daß Wulff sich als BP selbst "unmöglich" gemacht und gerade durch seine Verschleierungs- und Vertuschungstaktik, also durch sein konkludentes Verhalten, de facto selbst eingesteht, daß sein Verhalten nicht o.k. war. Wenn er noch einen Funken Anstand und politisches Gefühl hat, tritt er schnellstens zurück und stellt sich allen Konsequenzen, z.B. ggf. Nachzahlen von Schenkungssteuer etc. Als Jurist und RA kauft ihm eh keiner ab, er habe unbedarft oder rechtlich unwissend gehandelt, sondern da kommt man gerade wegen seines Gessamtverhaltens ganz flott zumindest zum bedingten Vorsatz. Und wer in solcher Bredouille steckt, kann nicht länger Staatsoberhaupt dder BRD spielen und den Leuten was von Anstand und Vertrauen erzählen!
bytelutscher
Inventar
#221 erstellt: 31. Dez 2011, 12:27

sondern da kommt man gerade wegen seines Gessamtverhaltens ganz flott zumindest zum bedingten Vorsatz.


Ich habe schon seit Langem den Eindruck, dass so eine Verhaltensweise in einigen/allen Parteien dazugehört, um sich innerhalb der Partei erst in eine Position zu bringen, die es dann mit einer entsprechenden Wahlplatzierung versehen, erlaubt, in solche Ämter gewählt werden zu können.

Sprich: wer im Amt korrupt ist, der war es mit Sicherheit schon vorher, auf seinem Weg nach "oben".
heip
Inventar
#222 erstellt: 31. Dez 2011, 12:45
Ich habe schon länger den Eindruck, als wenn die
Sprachhülsen, welche von dieser besonderen Spezies
in der Öffentlichkeit benutzt werden, diese Leute immer
erst reinreiten, Kommunikationsprobleme ? Personality
Assist auf dem Stand der '80er ? Wie wär's mal mit
eigener "Personality" ?

Wie wär's mal mit, um mit Heide Simonis zu sprechen :

... und macht kein' Scheiß !


[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 12:46 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#223 erstellt: 31. Dez 2011, 12:54
Ich finde es äußerst bedenklich, dass die Damen und Herren im Bundestag anscheinend
nicht mal registrieren, dass es immer mehr Nichtwähler gibt.
Es scheint sie aber nicht zu interessieren,solange sie an der Macht sind.
kölsche_jung
Moderator
#224 erstellt: 31. Dez 2011, 13:00
irgendwie scheint strafbares Verhalten zur Einstellungsbedingung zu werden ...
Der neue FDP-General Dödel Döring musste ja auch erstmal Fahrerflucht begehen ...
Beaufighter
Inventar
#225 erstellt: 31. Dez 2011, 13:47
Moin moin,

ich merke der Tenor bei allen die sich hier beteiligen läuft immer in die gleiche Richtung.

Berlin ein Selbstbedienungsladen.

Politiker und Leiter großer deutscher Unternehmen verhalten sich sozial ungerecht...

Der Hartz 4 Mensch der keinen Bock hat, der Bonze dem die Gesellschaft genauso egal ist.
Beide sind Sozialschmarotzer.

Nicht alle Arbeitgeber sind Bonzen und nicht alle Politiker sind scheiße, aber leider viele.

Politik die der Wirtschaft zuarbeitet, weil Geld geil macht.

Daran sind übrigens auch die Medien schuld...

Z.B. Autowerbung die gar nicht mehr das Produkt bewirbt sondern nur noch den Nachbarn neidisch machen soll.

Hier steht der Materielle besitz vor der Menschlichkeit.
Ferrari is eben geiler als Fiat.

In der Politik und in der Wirtschaft sind leider nicht immer die klügsten Personen am Werk, oft spielt die Ausgangsituation eine Rolle.

Das führt dann eben dazu das die Herren genauso sind wie die Gesellschaft im allgemeinen ist.
Also doch der Spiegel der Gesellschaft.

Auch ein BP ist ein Mensch.


Ich verstehe sowieso nicht wie die etablierten Parteien noch derartigen zuspruch kriegen wenn wir eine derartige Schieflage in Deutschland haben.

Oder fehlt uns am Ende doch die Alternastive weil es niemanden zu wählen gibt der es besser machen würde?

Priraten schön und gut aber sind die Regierungsfähig?

Grün schwimmt bald im selben Sumpf wie SPD und CDU.
SPD und CDU tun sich fast nichts.
FDP ist komplett untendurch.
Links erscheint mir auch nur in der Opposition erfolgreich zu sein.

Naja und rechts gehört dahin wo das braune ebenso hingehört.

Groß Beaufighter
Stones
Gesperrt
#226 erstellt: 31. Dez 2011, 13:55

Priraten schön und gut aber sind die Regierungsfähig


Nein - weil die kein Konzept haben.
anon123
Inventar
#227 erstellt: 31. Dez 2011, 14:05
Also sind eigentliche alle schei***, oder aber viele oder die meisten. Unsozial, unmenschlich, geldgierig, materialistisch, und schon gar nicht die besten. Und die Piraten haben kein Konzept.

Quo vadis Germania?
heip
Inventar
#228 erstellt: 31. Dez 2011, 14:07

kölsche_jung schrieb:
irgendwie scheint strafbares Verhalten zur Einstellungsbedingung zu werden ... Der neue FDP-General Dödel Döring musste ja auch erstmal Fahrerflucht begehen ...


Tja,

ganze Kerle und Kerlinnen halt,
manchmal, aber nur manchmal, muss ein Mann das tun,
was ein Mann tun muss ...


[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 14:08 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#229 erstellt: 31. Dez 2011, 14:42
Moin moin,

anon 123 schrieb:
Quo vadis Germania?


Am 21.12.2012 ist doch eh schluß

Dies festos bene agatis et prosit vobis.

Gruß Beaufighter
Stones
Gesperrt
#230 erstellt: 31. Dez 2011, 14:48
Danke - abenfalls.
RoA
Inventar
#231 erstellt: 31. Dez 2011, 14:50
Aus der Süddeutsche Zeitung (SZ) v. 14.12.:


Die kleine, die leicht fassbare Vorteilsnahme gilt vielen als Indiz dafür, dass „da oben“ noch ganz andere Dinger gedreht werden. Oft ist die Heuchelei der Skandalisierer viel größer als das angebliche Skandalon. Umso wichtiger ist es, den bösen Schein zu meiden.


Wer das nicht macht, leidet physisch. Wulff hat sich damals als besonders der Wahrheit und der Transparenz verpflichtete Politiker profiliert und damit die Maßstäbe an sein Handeln (auch vergangenem) und der Bewertung dessen selbst höher gelegt als andere. So sagte er im Zusammenhang mit der Flugaffäre von Rau:


Es ist tragisch, dass Deutschland in dieser schwierigen Zeit keinen unbefangenen Bundespräsidenten hat, der seine Stimme mit Autorität erheben kann.


und:


Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben.


Am 15. Dezember erklärte Wulff wörtlich: „Inzwischen habe ich das Geldmarktdarlehen in ein langfristiges Bankdarlehen festgeschrieben.“

Dieses beiläufige "Inzwischen" hatte im Kontext der Erklärung die Bedeutung "Längst", dabei war die Tinte noch nicht mal trocken, vielleicht sogar noch im Tank.

Dazu schreibt u.a. Bild:


Der entsprechende Vertrag sei am 12. Dezember 2011 von der BW-Bank unterschrieben an Wulff versandt worden, der ihn am 21. Dezember unterschrieben zurückgeschickt habe. Am 27. Dezember ging der Vertrag wieder bei der Bank ein.


Das wäre dann der 4. Streich. Was kommt als nächstes?
Stones
Gesperrt
#232 erstellt: 31. Dez 2011, 15:31
Ein herrlicher Song - der heute aktueller ist, als je zuvor:

http://www.youtube.com/watch?v=xziYxjCP0Lw
kölsche_jung
Moderator
#233 erstellt: 31. Dez 2011, 16:02

Beaufighter schrieb:
... Politiker und Leiter großer deutscher Unternehmen verhalten sich sozial ungerecht...
...

... wenn es nur die großen Unternehmen wären ... jeder kleine Unternehmer oder Selbstständige, dessen Frau und Kind mit Firmenwagen rumkutschieren ...

Ein guter Freund von mir, hat sich dieses Jahr nen 911er gekauft ... obwohl er die Möglichkeit hat, den "über die Firma laufen zu lassen", hat er die Karre (incl. MwSt!) privat gezahlt ... um das Betriebsergebnis "niedrig zu halten" gab es nen Bonus für die Angestellten ...
Hut ab!


Beaufighter schrieb:
... Der Hartz 4 Mensch der keinen Bock hat, ...
Beide sind Sozialschmarotzer.
...

Ja, wobei dem gut gebildeten, erfolgreichen, vermögenden Bürger da eine gewisse Vorbildfunktion zusteht.
Wie soll ich es dem einen Schulabbrecher, der H4 bekommt und wirklich schlechte Chancen hat, erklären dass auch er Pflichten gegenüber der Gesellschaft hat.

Der Fisch stinkt immer vom Kopfe!


anon123 schrieb:
... Quo vadis Germania?


genau HIER hin ...

trotzdem ... Guten Rusch an alle, Klaus
bytelutscher
Inventar
#234 erstellt: 31. Dez 2011, 16:38

Der Hartz 4 Mensch der keinen Bock hat, der Bonze dem die Gesellschaft genauso egal ist.
Beide sind Sozialschmarotzer.


Sorry, aber irgendwo kann ich die anscheinend unvermeidliche Nennung des H4-Empfängers als relative Gleichsetzung zu abzockenden Bonzen und Politikern nicht mehr lesen.

Hierzu, und somit auch als Outing zu verstehend, zwei kleine Beispiele der Realität:

Ich habe eine angemeldete Nebentätigkeit, bei der ich im Monat eine Pauschale von 100,- Euro erhalte.
Normal erhalte ich das Geld immer rechtzeitig zum Ende eines Monats.
Allerdings kann es ja vorkommen, dass das Monatsende auf ein Wochenende fällt und in der Zeit keine Buchungen durch die Banken vorgenommen werden.
Somit ist es bisher 2x passiert, dass ich das Geld für meine Tätigkeit erst zum Anfang des neuen Monats auf mein Konto bekam.

Dadurch kam es in Folge dazu, dass im neuen Monat somit 2 Geldeingänge für meine Tätigkeit auf dem Konto vorlagen. Also der Lohn des Vormonats und der Lohn für den aktuellen Monat.

Ich bin verpflichtet, dem Jobcenter alle Kontoauszüge vorzulegen und so entging dem fleissigen Sachbearbeit der Leistunfsabteilung nicht dieser doppelte Geldeingang.

Hier kommt nun das Zuflussprinzip zum Tragen, was zur Folge hat, dass mir von dem Vormonatslohn 80% = 80 Euro abgezogen wurden und ich diese wieder an das Jobcenter zurückzahlen musste und ich quasi für einen Monat fast umsonst gearbeitet habe.
Dies ist jetzt 2x in diesem Jahr passiert.
Auch alle meine Einlassungen gegenüber dem Jobcenter, dass es sich doch um meinen Lohn aus dem Vormonat handele, nützte nichts. Gesetz ist eben Gesetz!

Basta!


Als ich daraufhin aus Verärgerung erklärte den Job hinzuschmeissen, teilte mir der freundliche Herr mit, dass ich dann von Seiten des Jobcenters mit Leistungskürzungen zu rechnen hätte, da ich ja verpflichtet sei, alles zu tun, was dazu beiträgt, meine Situation als Arbeitsuchender zu verbessern.

Punkt!


Seit Oktober nehme ich an einer sogenannten Qualifizierungsmaßnahme für ältere Arbeitssuchende teil, für die mich das Jobcenter bei einem Maßnahmeträger der Wirtschaftsverbände angemeldet hat.
Hier gibt es einen theoretischen Teil (auf dessen "Nutzwert" ich hier nicht weiter eingehen werde) und einen praktischen Teil, während dem man ein Praktikum in einem Unternehmen absolviert.
Diesen Teil halte ich für wesentlich Sinnbringender.
Mir wurde für das neue Jahr zumindest eine Teilzeitanstellung in Aussicht gestellt, allerdings werde ich wohl vorher noch 3 Monate weiter als Praktikant tätig sein und inzwischen bin ich auch im Zweifel, ob die Stellenzusage nicht nur dazu dient, mich weiter in Arbeitslaune zu halten, damit ich weiterhin schön motiviert und völlig kostenlos als Arbeitkraft eingespannt werden kann.
Aber egal, ich werde weiter mein Bestes geben in der vagen Aussicht, dass sich die angedeutete Teilzeitstelle nicht als leeres Versprechen erweist.

Deshalb auch mein Stillhalten zu jüngstem Ereignis während dieses Praktikums:

Auf Anweisung eines Vorgesetzten sollte ich aus dem Packraum einen großen Karton heraussuchen, um einen Computer zu verpacken und ihn zu versenden.
Der Packraum ist ein kleiner Raum in dem leere, recht massive und schwere Kartons mehr oder minder abenteuerlich hoch gestapelt vor sich hinschlummern.

Als ich vom rechten Stapel einen geeigenten Karton herunterhob, kam das ganze Konstrukt zum schwanken und vom linken Stapel stürtzte aus ca. 1 m Höhe
ein ca. 1 kg schwerer Karton auf mich herab.
Dieser traf nur meine Brille und zwar so, dass der rechte Bügel brach.

Was ich zunächst für einen Arbeitsunfall hielt entpuppte sich als finazieller Reinfall zu meinen Lasten.
Weder die Versicherung des Praktikumsbetriebes, noch die Versicherung des Maßnahmeträgers, noch das Jobcenter sieht sich geneigt, mir finanziellen Ersatz für die Reparatur meiner Brille zu zahlen.
Argumentiert wird damit, dass die Versicherungen nur zahlen würden, wenn ich einen körperlichen schaden erlitten hätte.

Selbst meine Bitte an das Jobcenter, mir für die Reparatur ein Darlehen zu gewähren wurde abngewiesen. Begründuing: Darlehen werden nur bei völliger Mittellosigkeit gewährt, z.B. für den Kauf von Lebensmitteln.

Fazit: ich darf jetzt die Reparaturkosten von ca. 70,- Euro selber tragen.

Klar habe ich mir überlegt, nun zum Augenarzt zu gehen und mich so lange Arbeitsunfähig schreiben zu lassen, bis ich das Geld für die Brillenraparatur zusammen habe.
Aber nee, ich will ja nicht mutwillig die Chance auf eine Teilzeiteinstellung verspielen und trage jetzt meine alte Brille von 1986, mit der ich etwas besser als ohne Brille schauen kann und latsche weiterhin "bereitwillig" in den Praktikumsbetrieb.

Währe sicher alles etwas einfacher, wenn ich Bundespräsident wäre und Freunde wie den Maschmeyer und Konsorten hätte.

Und ihr könnt mir glauben, mit dieser oder ähnlichen Geschichten bin ich sicher kein Einzelfall und ja, langsam habe ich keinen Bock mehr in dieser Mühle zu funktionieren, wie es offensichtlich von einem Almosenempfänger erwartet wird.

Sorry für den OT...aber ich musste mir den Ärger mal von der Seele schreiben, wenn ich die Geschichten rund um unseren BP mitsamt seiner Tatoo-Betty so lese.

Ich wünsche euch allen einen guten Putsch in's neue Jahr.


[Beitrag von bytelutscher am 31. Dez 2011, 16:39 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#235 erstellt: 31. Dez 2011, 16:43

RoA schrieb:

Das wäre dann der 4. Streich. Was kommt als nächstes?


Na, jetzt isses doch raus:

- Wulff rettet als Aufischtsratsmitglied von VW den baden-württembergischen Autobauer Porsche, nachdem die sich verspekuliert haben

- Die BW Bank ist Hausbank von Porsche und hätte wohl bei ausbleibender Rettung ein paar Wertberichtigungen in Millionenhöhe (das ist wahrscheinlich untertrieben!) machen müssen.

- Da ist ein kleines zinsverbilligtes Häuslebauer-Darlehen doch ein angemessenes Entgegenkommen an den VW-Aufsichtsrat Wulff.

Ob das alles so war, weiß ich nicht. Aber es hat den Anschein, dass es genau so gewesen sein könnte. Bei einem popeligen niedersächsigen Landesbeamten hätte das allemal zur Entlassung aus dem Staatsdienst gereicht.

Beim Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten ist das aber alles nicht so schlimm?

Wenn er sich aus dieser Nummer noch rettet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Schönes weiterhin korruptes 2012 wünscht

Fritze
cbv
Inventar
#236 erstellt: 31. Dez 2011, 16:45
Denk an den Spruch mit den Krähen...
RoA
Inventar
#237 erstellt: 31. Dez 2011, 16:49

Fischers_Fritze schrieb:
Beim Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten ist das aber alles nicht so schlimm?


Nein. Schlimm wird es für den Sachbearbeiter und seinen Vorgesetzten, die den ersten verschwiegenden BW-Bank Kredit vermasselt haben. Sie verlieren ihren Job, und der Fuchs ist fein raus:



[Beitrag von RoA am 31. Dez 2011, 16:52 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#238 erstellt: 31. Dez 2011, 16:59

RoA schrieb:
Nein. Schlimm wird es für den Sachbearbeiter und seinen Vorgesetzten, die den ersten verschwiegenden BW-Bank Kredit vermasselt haben. Sie verlieren ihren Job


Ja, leider trifft es da auch nur die "Kleinen".

Das sind dann Opfer Nummer zwei und vielleicht drei (nach dem Pressesprecher).


[Beitrag von Fischers_Fritze am 31. Dez 2011, 17:00 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#239 erstellt: 31. Dez 2011, 17:29
Moin moin,

bytelutscher schrieb:
Sorry, aber irgendwo kann ich die anscheinend unvermeidliche Nennung des H4-Empfängers als relative Gleichsetzung zu abzockenden Bonzen und Politikern nicht mehr lesen.


Ich meine den der keinen Bock hat, sowie Unternehmer die das mit der sozialen Gerechtigkeit nur auf sich bezieht.

Sicher gibt es Ausnahmen vielleicht bei Hartz 4 mehr als bei Unternehmern.

Aber auch Unternehmer machen einen Ritt mit wenn es um Angestellte geht.

Na gut weg mit Wulff, aber bitte ohne Apanage...
Und ins Ausland nach Sibirien weit weg.

Gruß Beaufighter
heip
Inventar
#240 erstellt: 31. Dez 2011, 17:43

Beaufighter schrieb:
Ich meine den der keinen Bock hat, (...)


Die meint Ihr immer, nur weil im Blöd-Fs und
der gleichnahmigen Gazette ab und zu Beispiele von
den (wenigen) extrem H4-Ausnutzern gezeigt werden,
es ist besser, diese Beispiele zu meiden, fällt irgendwie immer auf den Poster zurück ...


[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 17:44 bearbeitet]
anon123
Inventar
#241 erstellt: 31. Dez 2011, 17:57
Beitrag 1:

Nicht nur, weil es jeden von uns binnen kürzester Zeit treffen kann, auf Hartz IV angewiesen zu sein, ist dieses "Hartzis sind faul und gucken tagsüber Frauentausch bei RTL" grenzwertig unerträglich. Man muss ja "nur" arbeitslos werden (was recht schnell gehen kann) und dann ein Jahr nichts finden (was recht schnell gehen kann) und schon steht man da: Dreihundertirgendwas Euro im Monat für quasi alle Bedürfnisse, Kontoauszüge beim Amt vorlegen, jeden Ortswechsel (wenn man sich den leisten kann) genehmigen lassen. Stifte und Hefte für die Kinder müssen budgetiert werden, ebenso wie das neue Paar Schuhe. Bausparverträge werden angeknabbert. Muss das Auto wirklich so groß sein? Der "Grundbedarf" an Wohnfläche wird berechnet. Man kann ja auch in einen billigeren Stadtteil umziehen. Wohneigentum? Also, dass muss erstmal verhökert werden, ist ja Vermögen. Und, und, und.

Wie gesagt, das kann den meisten von uns binnen Jahresfrist passieren. Allein schon deswegen sollte man den Ball mal schön flach halten. Aber auch sonst sollte man sich mal vor Augen führen, was "den Hartzern" so zugemutet wird, bevor man sich abfällig auslässt.

heip
Inventar
#242 erstellt: 31. Dez 2011, 18:01
... wie ich erfahren musste, ab 50 Lenze hast Du ein bischen
mehr Zeit bis H4 ...



[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 18:01 bearbeitet]
anon123
Inventar
#243 erstellt: 31. Dez 2011, 18:02
Beitrag 2:

Passt irgendwie:


Merkel ruft Deutschland zu Zuversicht auf
[...]
Zugleich stimmte Merkel die Deutschen auf härtere Zeiten ein.

Quelle

Fehlt nur noch, darauf hinzuweisen, dass man bisher über seine Verhältnisse gelebt hat. Ich hab' ja mit Gysi nicht viel am Hut. Aber vor einiger Zeit ist der mal im Bundestag richtig explodiert, und recht hat er: Über welche Verhältnisse eigentlich? Dreihundertirgendwas Euro im Monat? Sechs Euro paar Zerquetschte Stundenlohn? Befristete Verträge in der Zeitarbeitsbranche? Rente am oder unter dem Existenzminimum?

Nun ... alle Jahre wieder.
bytelutscher
Inventar
#244 erstellt: 31. Dez 2011, 18:26
Römisch dekadent wie ich bin, werde ich auch dieses Jahr wieder darauf verzichten mir Muttis Geseiere zum Jahreswechsel anzutun.

Vielleicht mache ich den Fernseher beim nächsten Schneefall an, wenn Westerwilli alle Nullbockhartzis zum Schneeschippen zwangsrekrutieren möchte.
Teilnehmen werde ich aber nur wenn Gutti es vormacht und ich mir abgucken kann, wie es richtig geht.
Vielleicht bekomme ich dann ja den Doktor h.schnee.

Möglicherweise lässt die Bank dann auch mit sich spaßen und ich bekomme einen Kredit zu Vorzugskonditionen, der selbst einen gestandenen Ministerpräsidenten vor Neid erblassen lässt und mit dem ich meine Brillenreparatur bezahlen kann.

Beaufighter
Inventar
#245 erstellt: 31. Dez 2011, 18:29
Moin moin,

es gibt den, der den Sozialstaat braucht, und den der ihn gebraucht. Es ist eigentlich schnurtz ob es der Hartz 4 Mensch oder der Subventionsempfänger z.B. ala Nokia ist.

Beide beuten den Soziastaat aus.

Ich sage ja nicht das es ein Hartz 4 Empfänger leicht hat, oder das er pauschal mit einem Bein im Ausbeuter Topf steht.

Nur es ist eben so. Da sind welche bei, und dort sind welche bei.

Beide sind gleich Asozial.
Nur die nichtehrlichen

Meiner Meinung nach geht das bei Wulff auch in die Richtung der sozialen ungerechtigkeit.

Schließlich holt sich die Bank den entgangenen Zins bei uns normalen wieder.

Die wollen nämlich auch gut leben.

Auri sacra fames. - Der verfluchte Hunger nach Gold.

Gruß Beaufighter
bytelutscher
Inventar
#246 erstellt: 31. Dez 2011, 19:21
@Beaufighter,

bitte fühle dich nicht persönlich von mir attackiert. So war das nicht gemeint.
Es sind eher so Kleinigkeiten, die mittlerweile in Gedankengut, Syntax und Semantik von vielen Menschen eingegegangen sind und die wie selbstverständlich vorgetragen werden.
Kein Wunder, nach mehrjähriger Gehirnwäsche, der wir alle ausgesetzt werden.

So schreibst du z.B.


Ich meine den der keinen Bock hat, sowie Unternehmer die das mit der sozialen Gerechtigkeit nur auf sich bezieht.

Sicher gibt es Ausnahmen vielleicht bei Hartz 4 mehr als bei Unternehmern.


Die Ausnahme bei H4 sind nicht die "Ehrlichen" sondern der geringe Prozentsatz derer, die H4 missbrauchen.
Das wird selbst von der Agentur für Arbeit eingestanden und die beziffert den Prozentsatz des Missbrauchs auf ca. 1-1.5%.
Aber suggeriert wird halt das Gegenteil und der Aufruhr ist groß, wenn Zahlen durch die Medienlandschaft geistern wie: Missbrauch bei H4 in 2010 um 40% gestiegen.
Diese 40% beziehen sich allerdings auf die 1-1.5% der Missbrauchsfälle, was aber gerne verschwiegen wird um die Mär vom schmarotzenden H4-Empfänger aufrecht zu erhalten.

Dank Schröder wurde doch diese Kaste der gesellschaftlich Aussätzigen erst geschaffen.

Was in Indien der Paria ist in Deutschland inzwischen der Hartzer, H4ler.

Und wer noch halbwegs des Denkens fähig ist, dem sollte klar sein, dass der Schaden für die Volkswirtschaft nicht von den wenigen Missbrauchsfällen durch die "Hartzis" dominiert wird. Das sind allenfalls ein paar Millionen per Anno...sondern von denen aus Wirtschaft und Politik (ich bin so fair, einzuräumen, dass es sich auch hier um eine Minderheit handelt), die die Fäden in der Hand haben und mit ihrer Macht und dem Einfluss den sie besitzen, volkswirtschaftlichen Schaden in dreistelligen Milliardenhöhen anrichten und mit ihrem Handeln erst die H4ler produzieren, auf die sie dann bewusst spucken lassen um Sündenböcke zu erzeugen um das Volk abzulenken, wenn es dann den Rettungsschirm für deren Verbrechen bezahlen muss.

So wird das Volk gegeneinander ausgespielt, während es sich von den Fädenziehern gemütlich weiter mauscheln, kungeln und betrügen lässt.

Und da ist der Wuff nur ein kleines Licht und wohl auch noch ein recht dummes, der sich von Maschmeyer und Konsorten in ihr Intrigenspiel einbinden lässt um eines schäbigen Vorteils willen.
Ich möchte nicht wissen, wie viele durch den AWD Geprellte sich durch diese "Freundschaften" zu Schröder, Riester und Wulff im Glauben wähnten, beim AWD und seinen Geldanlagen müsse es sich um etwas seriöses handeln, wenn solche Politiker sich in dessen Dunstkreis bewegen.

Das ist der millionenfache geldwerte Vorteil den solche "Unternehmen" und zwielichtige "Unternehmer" wie Maschmeyer und Geerkens aus ihren billigen Gefälligkeiten für Politiker ziehen, der sich leider nicht so einfach nachweisen lässt und somit den Straftatbestand der Bestechlichkeit gegenüber diesen Politikern so schwer nachweisbar macht, während der H4ler nahezu transparent ist und dessen Vergehen fast gnadenlos verfolgt und fast bis zur Existenzvernichtung geahndet werden.

Ein Herr Wulff fällt hingegen weich und wird bis zu seinem Lebensende weiterhin mit 200.000 Euro/Jahr allimentiert werden unterdessen sich Maschmeyer und Geerkens schnell neue "Freunde" suchen.
heip
Inventar
#247 erstellt: 31. Dez 2011, 20:33

Beaufighter schrieb:
(...) Beide beuten den Soziastaat aus.
(...)


Nein,

der H4 Empfänger hat in der Regel schon viele Jahre
Sozialabgaben gezahlt, Subventionen bekommen, damit er an
seinem Arbeitsplatz bleibt, hat er sicher nicht ...


(...) sondern von denen aus Wirtschaft und Politik (ich bin so fair, einzuräumen, dass es sich auch hier um eine Minderheit handelt),(...)


Der Anteil ist mit Sicherheit um ein gefühltes vielfaches
Größer als bei den H4lern, außerdem dürfte die Vorteilsnahme
sich hier finanziell in ganz anderen Regionen abspielen ...


[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 20:38 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#248 erstellt: 31. Dez 2011, 20:44
Moin moin,

Erstmal vorweg fühle mich nicht angegriffen im Gegenteil das macht den Threat interresant kontroverse zu diskutieren.
Möchte selbst auch niemanden wehtun der einigermaßen aufrecht durchs Leben gehen möchte.


ja genau, so sieht es aus.
Das war aber schon immer so.

Versuche dies abzuschaffen sind ja kläglich fehlgeschlagen.
Siehe ehemalige DDR, oder Sowjetunion.

Es liegt einfach daran das Menschen ab einer gewissen Position Recht wohl anfangen selbst zu definieren. Das, und der Umstand das die Macht nicht mehr von der Politik, also vom Volke, sondern von der Wirtschaft diktiert wird.


"Wenn ihr nicht macht was ich will dann gehe ich mit meiner Produktion ins Ausland ist ja billiger."


Was soll so einer Armer Thor denn dann machen?

Ein Rößler ist doch nichts, als eine Marionette. Plötzlih ist er da wo er was bewegen könnte, doch leider mußte er so oft kompromisse und Wurschteleien eingehen das er eben nicht mehr frei ist.

Sie kriegen aber viel Geld von uns Steuerzahlern.
Das verärgert!

Das jemand heutezutage in Hartz 4 rutscht geht schneller als man denken kann.
Da wieder herauszukommen ist schwieriger als derjenige glaubt der Arbeit hat.

Mir tun gerade Leute leid die 20-30Jahre beispielsweise bei Opel am Band standen und dann vor dem nichts stehen.
Die können noch nicht einmal eben bei einem anderen Autobauer anfangen.

Das ist ein Problem dessen sollte sich die Politik mal annehemen.

Ist ihr Egal, der Politik


Gruß Beaufighter
tsieg-ifih
Gesperrt
#249 erstellt: 31. Dez 2011, 20:46
Meinungsumfrage zu Wulff:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1252799

Um wieder den Schwenk zum Thema zu bekommen, Hartz 4 ist ein anderes Thema, zudem kann ich's nicht mehr hören.

Vielleicht hätte man doch die von der SPD Niedersachsen vorgeschlagene Margot Käßmann nehmen sollen. Wir erinnern uns, das war die "besoffene Missionarin" , die nach einer Alkifahrt als Ratsvorsitzende der Ev. Kirche sofort zurückgetreten ist. Sehr vorbildlich.
Köhler, der zum ersten mal den Deutschen erklärt hat was der wahrheitsgemäße Grund für das Führen von Kriegen ist (was niemand wissen will), ist auch sofort zurückgetereten. Ebenfalls sehr vorbildlich.
Wulff der sich selbst als Präßident vorgeschlagen hat, ist nach Guttenbergs "Reinkarnationsflop" der einzigste Schwiegersohndarsteller der Republik.

Aber ich habe noch etwas schöneres gefunden
Besonders delikat ist demnach, dass der "bibeltreue Schmierlappen Wulff" eine auffällige Nähe zum Arbeitskreis des ACP hat (AK christl. Publizisten).
Denen wurde schon oft rechtsradikale Sichtweisen und Diskriminierungen vorgeworfen (z.B. gegen Abtreibung und homosexuelle Hetze). Die sind sogar mit den christlich-fundamentalistischen PBC (Partei bibeltreuer Christen) auf "einer Linie" konform, ja ganz tolle Freunde hat der Wulff und so wirklich stört sich auch niemand dran.
Hat man da noch Worte?

Quelle :
http://www.heise.de/tp/artikel/32/32871/1.html


Die Nähe des ACP zu stramm rechtskonservativen Kreisen wird schnell deutlich. Immer wieder finden sich Artikel der Wochenzeitschrift Junge Freiheit, die als Sprachrohr der Neuen Rechten gilt, in dem ACP-Blatt. In ihrer ersten Ausgabe des Jahrgangs 2006 feiern die ACP-Informationen folgerichtig auch den 20. Geburtstag der rechtskonservativen Zeitschrift mit einem Artikel. Im Gegenzug ist die Junge Freiheit regelmäßig mit Anzeigen in den ACP-Informationen vertreten.

Ausdrücklich schlägt sich der ACP auch auf die Seite von Politikern wie dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders, der wegen Volksverhetzung angeklagt ist."Wer politisch wirken wollte, musste sich anpassen und auf den ideologisch verminten Feldern schweigen", heißt es in einem ACP-Artikel. Dessen Fazit:

Jetzt kommt es darauf an, sich aus dem Gefängnis BRD zu befreien. Ohne ein klares Bekenntnis zu den christlichen Wurzeln des politischen Handelns der Union wird es das nicht geben.
ACP
bytelutscher
Inventar
#250 erstellt: 31. Dez 2011, 20:50

außerdem dürfte die Vorteilsnahme
sich hier finanziell in ganz anderen Regionen abspielen ...


Das schrieb ich auch.
heip
Inventar
#251 erstellt: 31. Dez 2011, 20:57
Oh sorry, ich verspreche im neuen Jahr aufmerksamer
zu lesen ...



[Beitrag von heip am 31. Dez 2011, 20:57 bearbeitet]
bytelutscher
Inventar
#252 erstellt: 31. Dez 2011, 21:06

Hartz 4 ist ein anderes Thema, zudem kann ich's nicht mehr hören.


a) Beides ist miteinander verzahnt.

b) Das ist aber kein relevanter Grund, darüber nun zu schweigen, oder?


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.873