MP3 via Netzwerk an alte Anlage? Monitor dazu?

+A -A
Autor
Beitrag
jwosch
Neuling
#1 erstellt: 29. Mai 2014, 13:12
Moin!

Ich hoffe, ich bin hier richtig...
Vorab: meine letzte Stereoanlage habe ich vor 25 Jahren gekauft, mit PCs kann ich so halb und halb :-)

Ich habe viele, viele Mucke als MP3 auf einer Netzwerkplatte liegen. Diese möchte ich gerne an meiner alten Anlage (nur Cinch-Eingänge) hören.
Nur: wie läßt sich dies anstellen?

Vor einiger Zeit habe ich mal mit einem geliehenen AV-Receiver und einem Notebook experimentiert. Die Verbindung habe ich mit einem Adapter von Kopfhörerbuchse und optischem Ausgang hergestellt. Das alte Notebook hat aber Probleme und ist nicht mehr so richtig einsetzbar.
Gibt es Mediaplayer, an die man zwecks Titelsuche einen kleinen Monitor anklemmen kann, der Netzwerk und USB besitzt, und der einen Ausgang für meinen alten Verstärker hat?
Gibt es einen Mediaplayer, der z.B. per einfachem Pad ferngesteuert werden kann?
Oder ist der richtige Weg der Einsatz eines (einfachen) Notebooks?
Und wenn Notebook, dann: welchen Adapter benötige ich und gibt es eine gute Wiedergabesoftware, die mir ggf. auch die Cover - sofen vorhanden - anzeigt?

Bestimmt gibt es ganz einfache und für viele Leute ganz selbstverständliche Lösungen... bloß mir fehlt das schlichtweg die Ahnung.
Ich freue mich also sehr über Hinweise und Tipps!

Viele Grüße
Jürgen
dpl2000
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mai 2014, 15:29
So was hier ginge, kannst Du sogar per Smartphone steuern oder auch über den Fernseher Link.
fager
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2014, 21:39
Leider ist es nicht (mehr) so einfach.
Es gab mal die Squeezebox Touch, die hätte einige deiner Anforderungen erfüllt, aber deren Produktion wurde eingestellt.

Mit dem Raspberry Pi gibt es viele Bastellösung, eventuell wäre das etwas für dich.

Mediaplayer die Music von einem NAS wiedergeben können gibt es wie Sand am Meer. Jedoch bieten nur die wenigsten ein brauchbares Display und noch weniger eine App (oder dergleichen) zur Fernsteuerung.

Du könntest du auch ein einfaches (non-RT!) Windows Tablet wie dieses hier holen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00H94ASSO/hifi-fo-21
und deine Anlage per Klinke oder USB-Soundkarte anschließen. Für die Fernsteuerung von Windows gibt es Apps.


[Beitrag von fager am 31. Mai 2014, 08:21 bearbeitet]
HiFiRalf
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jun 2014, 14:36
Ich kann auch die Squeezebox Touch empfehlen.
Auf eBay gibt es einen florierenden Second-Hand-Markt dafür.
Kotoko
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jun 2014, 20:10
hallo,

ich selbst habe zu Hause als sehr günstige Lösung im Schlafzimmer (Ton vom Fernseher) einen Pioneer XW BTS3K stehen. Kann auch Bluetooth und so unnützen iPod / iPhone Dock Kram, aber alles in allem bin ich soweit zufrieden damit. Hab ihn damals für 40 Euro neu bei einer Aktion gekauft und für das Geld klingt das System ganz Anständig.

Wenns etwas mehr sein darf evtl. das größere Pioneer System in Form von: http://www.amazon.de...recher/dp/B00B1VECOW

Die Squeezebox Touch von Logitech soll soweit auch nicht zu verachten sein, vor allem wenn man das ganze zu einem kompletten Wohnings-Set aufbauen will (ähnlich Sonos). Aber hier sind aus meiner Sicht die Gebrauchtpreise zu stabil (sprich hoch).

Alternativ eine Sonos - jedoch fängt es hier mit Klinke-Anschluss erst ab der Play 5 (ca. 330 Euro) an...

oder aber eine Bastellösung wie fager schon vorgeschlagen hat. Hierzu "einfach" einen Raspberry Pi besorgen und diesen via Klinke oder HDMI Audio in ein bestehendes System einfügen. Das Kleine Ding ist vom Stromverbrauch voll im Rahmen und kann nebenbei z.B. als NAS System laufen wenn nicht gerade Musik gestreamed wird.

Grüße, Basti
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Netzwerk-Player?
Cask_One am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  2 Beiträge
Audio Netzwerk media player
Tschumi am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  4 Beiträge
Airplay fähiger Netzwerk Player
Happajoe am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  8 Beiträge
Integrierung HIFI ins Netzwerk
Reenoip am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  6 Beiträge
Zuspieler gesucht (MP3 zu Stereo Anlage)
-=]_Pioneer_[=- am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  4 Beiträge
stationärer mp3 Player
JohannesHL am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Netzwerk Mediaplayer 1080p gesucht
Null-Nummer am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  3 Beiträge
Multimedia Netzwerk - Komponenten /Aufbau?
s6700 am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  18 Beiträge
Stereo Hifi Anlage ins Netzwerk einbinden
funkymonky1986 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  5 Beiträge
Suche Netzwerk Player
dodo82 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.398

Hersteller in diesem Thread Widget schließen