HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Apple TV 2 Installationsprobeleme / Netzwerk kann ... | |
|
Apple TV 2 Installationsprobeleme / Netzwerk kann nich verbunden werden+A -A |
||
Autor |
| |
blumfeld
Neuling |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Hallo, ich hoffe ihch bin in diesem Forumszweig richtig. Hier mein Problem: Ich habe mir gestern mit dem AppleTV2 mein erstes Apple Produkt gegönnt. Jetzt bin ich bei der Inbetriebnahme direkt gestolpert. Folgendes Problem habe ich: W-Lan wird gefunden, der eingegebene Schlüssel wird zwar übernommen aber direkt nach der Übernahme kommt eine Meldung das eine Verbindung nicht möglich ist (Fehler 37 ???). Manchmal wird kurz (ca. 5 Sekunden) der Netzwerknameanzeige angezeigt, allerdings ohne IP Adresse. Da der Router recht nah am Gerät steht, habe ich eine Verbindung per LAN Kabel versucht. Keine Chance. Das Dings sagt immer es sei mit meinem Netzwerk bzw. mit dem Netzwerk (Nul) verbunden. Schließe ich das Netzwerkkabel an meinen Laptop an scheint das ganze direkt zu funktionieren. Ich habe einen AVM Router 7050 mit 1 Repeater und 2 Laptops daran laufen. Mein Smartphone Funktioniert auch ohne Probleme. Der MAC Filter ist deaktiviert. Habe aber die MAC-Adresse des aTV Vorsichtshalber auch mal freigegeben (den Filter danach aber wieder deaktiviert, daher sollte das wohl nicht stören). Verschlüsselt habe ich das per WPA bzw. WPA2 zwischen den Routern. Die SSID vom Netz wird angezeigt... Habt Ihr eine Idee??? |
||
slider3
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Hast du auch DHCP im Router konfiguriert? |
||
blumfeld
Neuling |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2011, |
DHCP sollte Aktiv sein, da habe ich seid der Einrichtung aber nichts mehr dran gemacht. Wo finde ich denn die Einstellung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 1&2 Jangster am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 11 Beiträge |
boxee | apple tv kallisto81 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
Shuffle Play Im Netzwerk Muziklicious am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 6 Beiträge |
Multimedia Netzwerk optionieren Fabolous19 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 5 Beiträge |
Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten? mensa am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 12 Beiträge |
HDTV-Videorekorder mit Netzwerk-Anschluß ChrisBen am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
Reorganisation Windows Multimedia Haushalt --> Integration von Apple Geräten? misterxfabian am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 2 Beiträge |
DVB Viewer und Netzwerk Streaming mit SAT TV vms01 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 2 Beiträge |
Komponenten Signal im Netzwerk verteilen cassiopei am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 4 Beiträge |
Heim Mediacenters über das Netzwerk erstellen dirk_aus_py am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Bild ist okay aber kein Ton
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Audioqualität Raspberry PI
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- Die perfekte Streaming Box!
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Lüftergeräusch NUC
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Rasberry untauglich zum streamen.
- RaPi-Sound in 5.1 über HDMI-ARC von TV an Verstärker?
- Streaming von Fritzbox NAS zu Chromecast Audio mit iOS
- Volumio. Coverdarstellung falsch
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Beratung Einsteiger - Erste Erfahrungen mit RPI u. Hifiberry Digi
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied-Steven-
- Gesamtzahl an Themen1.496.761
- Gesamtzahl an Beiträgen20.457.060