HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » PC an HDTV Darstellungsprobleme | |
|
PC an HDTV Darstellungsprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Papa-Alex
Neuling |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo Ich habe ein Telefunken HDTV Gerät (T32N906FHD DVBT) und als Grafikkarte kommt eine GeForce 8400M GS zum einsatz. So nun Wenn ich das Ganze per HDMI Kabel verbinde ist das PC Bild zu Groß. Es Fehlt an allen Seiten ein stück, selbst die Taskleite ist nicht sichtbahr. Im Nvidia treiber hab ich zwar die Möglichkeit die auflösung anzupassen aber dadurch hab ich nicht mehr die ganze fullHD Auflösung zur verfügung und das Bild wird sehr unscharf. Ist ein derartiges Problem bekannt? |
||
keibertz
Stammgast |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hatte genau das gleiche Problem. Ich musste bei meinem TV angeben, dass an dem HDMI Anschluss ein Computer hängt. Danach wurde alles wieder richtig angezeigt. Einige TV Geräte können das über die internen TV Einstellungen regeln. Bei anderen musst du den HTPC an einen bestimmten HDMI IN anstöpseln. |
||
|
||
Papa-Alex
Neuling |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hm umstöpseln geht net, das gerät hat nur einen HDMI eingang. aber das mit den Einstellungen schau ich mal. Möchte halt ungerne das ganze mit nem Analogen monitorkabel schschliesen |
||
Drexl
Inventar |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2012, |
Overscan abschalten. Wie das geht, sollte in der Bedienungsanleitung stehen. |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2012, |
Mach mein Toschi auch, wenn die Einstellug "Auto View" eingestellt ist, wenn man auf PC bzw. native Darstellung umschaltet, ist alles da. Mal die Bild-Formate durchgehen wird schon was passendes dabei sein. |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2012, |
Overscan, bei dem der Rand beschnitten wird ist Standard bei TV-Geräten um Bildfehler an den Rändern zu bseitigen. Das kommt eigendlich noch aus den Analog-Zeiten, wo Fehler am Bildrand (z.B. bei VHS) nichts ungewöhnliches waren. Bei meiner Radeon Grafikkarte kann ich den Overscan-Regler im Catalyst Control Center auf Underscan einstellen, und somit eine Anpassunng für eine exakt bildschirmfüllende Abbildung vornehmen. Wie und ob Nvidia das regelt ist mir nicht bekannt. Oder eben Overscan am TV abschalten, wenn er diese Funktion bietet. Slati |
||
Drexl
Inventar |
10:41
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2012, |
Das ist aber eine Krücke. Das Bild bleibt unscharf und die effektive Auflösung verringert sich dadurch noch zusätzlich. Jeder TV, der das Logo HD ready 1080p trägt, muß eine Möglichkeit bieten, den Overscan abzuschalten. |
||
Papa-Alex
Neuling |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2012, |
Danke für die Tipps, es lag am Seitenverhältniss. Habs auf vollbild gestellt und es Passe :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satkabel per USB an PC anschließen. PC Als Receiver benutzen team-leader am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge |
HDTV-Videorekorder mit Netzwerk-Anschluß ChrisBen am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
PC an AVR -> am TV kein Bild speedy136 am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 3 Beiträge |
PC an AV Receiver direkt auswählen Gonade am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 4 Beiträge |
Suche lüfterlosen Mini PC hifilistener am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 12 Beiträge |
TV mit PC verbinden (wireless) Skywaalker am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 3 Beiträge |
PC zu TV welchen Player hellibelli am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 8 Beiträge |
Verbindung zwischen PC-TV-Hifianlage Philipp2729 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 3 Beiträge |
PC statt Receiver homermg am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Empfehlungen Wohnzimmer PC Laschi am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Plex App für Samsung TV keine FLAC Wiedergabe
- Picoreplayer Jivelite Vollbild
- Bild ist okay aber kein Ton
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Dynamisches HDR mit madVR
- Mediaplayer 4k mit DolbyVision und DTS /Atmos
- Raspberry 4 mit HifiBerry AMP 2 = welche Lautsprecher?
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- wechsel von 2.0 auf 5.1 macht komische Dinge
- NAS / Client über Plex in 4k abspielen
- Mediaserver/NAS - weiß nicht was ich brauche
- DVB Viewer und Netzwerk Streaming mit SAT TV
- Kann es sein das 24p immer ruckelt?
- RaPi-Sound in 5.1 über HDMI-ARC von TV an Verstärker?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.013 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedWärWolf
- Gesamtzahl an Themen1.525.418
- Gesamtzahl an Beiträgen21.021.927